Neuhaus - Niederhorn und zurück
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider geht der Kurzurlaub im Berner Oberland auch bald wieder zu Ende und für den letzten Tag vor der Abreise (und einhergehender Wetterverschlechterung) wäre noch ein rascher Lauf über das Niederhorn gerade recht.
Ich starte mit Susi gegen 10 Uhr von Neuhaus in westlicher Richtung. Unmittelbar nach dem Campingplatz steigt der Waldweg steil an und man geniesst einen herrlichen Ausblick auf Thunersee und Niesen. Der Blick entschädigt ein wenig dafür, dass man die gewonnenen 40 hm gleich wieder "vernichten" darf und es dann bis Sundlauenen ein kurzes Stück neben der Strasse und neben dem See entlang geht. Danach heisst es dann fast nur noch aufwärts. Rasch erreichen wir die Panoramabrücke über den Sundgraben und stehen bald darauf vor der kleinen Kirche in Beatenberg. Kurz zuvor mussten wir noch vor einer Kuh flüchten, die wohl nicht damit einverstanden war, dass wir den Wanderweg durch ihre Weide benutzten. Aber besonders ernst meinte sie es wohl nicht...
Es geht ein wenig den Ort entlang, bevor der Weg dann wieder ansteigt und man durch den Chüngwald nach eineinhalb Stunden Laufzeit an der Niederhornbahn-Zwischenstation Vorsass auf ca. 1600 m gelangt. Von hier aus scheint der Gipfelbereich des Niederhorn in greifbare Nähe gerückt zu sein. Wir wählen den Trail durch den Howald und erreichen den Gipfel oberhalb des Sendeturms kurz nach Mittag.
Das Personenaufkommen an einem so schönen Freitag ist hier oben natürlich enorm. Zwischen Beatenberg und Vorsass sind wir keiner Menschenseele begegnet, hier herrscht stellenweise schon beinahe dichtes Gedränge. Also weiter, den Gipfelbereich in nordöstliche Richtung entlang gehen und dann wieder abwärts, diesmal aber nicht durch den Howald, sondern über die Alm und Flösch. Der Weg war mir von früher her bisher nur als Winterwander- oder Schlittelweg bekannt.
Abwärts läuft es super, nach einem Schwenk über den Erich von Däniken-Weg und den Campingplatz Wang laufen wir beide kurz vor 14 Uhr wieder in Neuhaus ein.
Ich starte mit Susi gegen 10 Uhr von Neuhaus in westlicher Richtung. Unmittelbar nach dem Campingplatz steigt der Waldweg steil an und man geniesst einen herrlichen Ausblick auf Thunersee und Niesen. Der Blick entschädigt ein wenig dafür, dass man die gewonnenen 40 hm gleich wieder "vernichten" darf und es dann bis Sundlauenen ein kurzes Stück neben der Strasse und neben dem See entlang geht. Danach heisst es dann fast nur noch aufwärts. Rasch erreichen wir die Panoramabrücke über den Sundgraben und stehen bald darauf vor der kleinen Kirche in Beatenberg. Kurz zuvor mussten wir noch vor einer Kuh flüchten, die wohl nicht damit einverstanden war, dass wir den Wanderweg durch ihre Weide benutzten. Aber besonders ernst meinte sie es wohl nicht...
Es geht ein wenig den Ort entlang, bevor der Weg dann wieder ansteigt und man durch den Chüngwald nach eineinhalb Stunden Laufzeit an der Niederhornbahn-Zwischenstation Vorsass auf ca. 1600 m gelangt. Von hier aus scheint der Gipfelbereich des Niederhorn in greifbare Nähe gerückt zu sein. Wir wählen den Trail durch den Howald und erreichen den Gipfel oberhalb des Sendeturms kurz nach Mittag.
Das Personenaufkommen an einem so schönen Freitag ist hier oben natürlich enorm. Zwischen Beatenberg und Vorsass sind wir keiner Menschenseele begegnet, hier herrscht stellenweise schon beinahe dichtes Gedränge. Also weiter, den Gipfelbereich in nordöstliche Richtung entlang gehen und dann wieder abwärts, diesmal aber nicht durch den Howald, sondern über die Alm und Flösch. Der Weg war mir von früher her bisher nur als Winterwander- oder Schlittelweg bekannt.
Abwärts läuft es super, nach einem Schwenk über den Erich von Däniken-Weg und den Campingplatz Wang laufen wir beide kurz vor 14 Uhr wieder in Neuhaus ein.
Tourengänger:
Flux

Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare