WS
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 WS  
7 Aug 13
Im Föhnsturm auf den Hochfeiler
Durch einige Berichte in Hikr.org aufmerksam geworden, wollte ich den Hochfeiler nun auch einmal näher kennenlernen. Da das Wetter ideal war, beschloss ich kurzerhand, dem Höchsten, der Zillertaler Alpen, einen Besuch abzustatten. Der Start erfolgte am Mittwoch früh zum Ausgangspunkt der Tour, einem großen Parkplatz...
Publiziert von mountainrescue 8. August 2013 um 22:22 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
1 Jul 13
Wer hat Angst vor'm Saykogel 3355m im weißen Kleid? Eine alternative Überschreitung
Einmal bin ich wegen der Kälte aufgewacht, musste mir noch etwas anziehen hier oben auf 2700m. Meine Zeltinnenwand ist von einer dünnen gefrorenen Kondensschicht überzogen und außen liegt dicker Reif auf dem Dach. Gestern habe ich die Guslarspitzen 3100m mit Zugang über den veschneiten Südostgrat besucht. Heute möchte...
Publiziert von alpensucht 14. September 2013 um 11:22 (Fotos:29)
Silvretta   T5 WS II  
18 Jul 15
Piz Buin - DAV Tour auf Vorarlbergs Höchsten
Endlich war es soweit - der DAV FN bot den Piz Buin an - als Vorbereitungstour für den Dom. Ich hatte Glück und bekam den letzten freien Platz (als Nicht-Dom-Aspirant). Laut Wetterbericht sollte der Samstag besser sein als der Sonntag, also wurde beschlossen, nicht am SO von der Wiesbadener Hütte aus den Piz Buin zu machen...
Publiziert von Jackthepot 24. Juli 2015 um 17:31 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
3 Okt 15
Einsam auf dem Mainzer Höhenweg im Herbst
Erste eigene Sektionstour - da will ich gut vorbereitet sein und nutze das verlängerte Wochenende zu einer Erkundung des nördlichen Geigenkamms. Den Mainzer Höhenweg bin ich nie zuvor gegangen, hatte ihn aber schon seit drei Jahren ganz oben auf der "Wunschliste". Der alpine Steig beginnt am Weißmaurachjoch und zieht...
Publiziert von alpensucht 20. Juni 2016 um 23:01
WS+
Glocknergruppe   WS+  
24 Mai 08
Johannisberg, 3.453 m (Nordostwand)
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom 22. Mai 2008: Gipfelaufstieg: Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig. Nun durch die "gestufte" Wand (200...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 16:08 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   WS+ I  
23 Jun 08
Hintere Schwärze 3.628m
Von der Martin-Busch-Hütte kurz taleinwärts zur Brücke über den Niederjochbach bis zum Fuße des Marzellkammes (sehr gut markiert). Den Fuß des Kammes querend und später dann absteigend zum Marzellgletscher. Über den Gletscher hinauf bis zu den Eisbrüchen. Rechts an den Eisbrüchen...
Publiziert von diablo 28. Juni 2008 um 10:24 (Fotos:6)
Goldberggruppe   T5 WS+  
2 Sep 08
Ein Schloß in den Wolken - Hoher Sonnblick 3106m
14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen" Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 19:41 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   WS+ II ZS  
27 Apr 03
Großglockner 3798 - Dem König mit Schiern aufs Haupt gestiegen
Der Vorteil einer Schibesteigung ist zweifellos, dass man sie in einem Tag locker erledigen kann, was im Sommer schon etwas schwieriger ist. Abfahrt war 3.00 Uhr Früh und der Aufstieg über Kals begann im Licht des herandämmernden Tages. Über die Lucknerhütte ging es Richtung Stüdlhütte, jedoch liessen wir sie links...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:28 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T3+ WS+ II  
22 Jun 03
Großer Ramolkogel (3550m) - ein großer Ötztaler (Sektionstour)
Der Ramolkamm, ein ca. 20km langen Seitenzweig des Ötztaler Hauptkammes, trennt das Gurgler Tal vom Venter Tal. Der Große Ramolkogel ist der Hauptgipfel im Ramolkamm, die Aussicht von seinem Gipfel ist gewaltig und reicht über die meisten der Ötztaler 3000er, ins Stubai im Norden, sowie im Westen in der Ferne zu den...
Publiziert von Jackthepot 5. April 2010 um 20:07 (Fotos:24)
Glocknergruppe   WS+ II  
22 Aug 11
Kleinglockner 3770m und Großglockner 3798m
HÖCHSTER ÖSTERREICHER: GROSSGLOCKNER 3798m Der Großglockner stand schom lange auf meiner Wunschliste, schliesslich ist er der höchste Gipfel meines östlichen Nachbarlandes und darüber einer der bakanntesten Gipfel Österreichs und der gesammten Alpen. Allgemeines über den Großglockner Der aus Chloritschiefer und...
Publiziert von Sputnik 24. August 2011 um 22:03 (Fotos:82 | Kommentare:27)
Ötztaler Alpen   T6- WS+ II  
4 Okt 11
Hinterer Brochkogel 3628m über Brochkogeljoch und Alternativabstieg
Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von alpensucht 11. Oktober 2011 um 02:31 (Fotos:43)
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Glocknergruppe   WS+ II  
13 Sep 02
Absturz am Großglockner - 24 lange Stunden unterwegs
Fast jeder Bergsteiger hat den Wunsch, wenigstens einmal in seinem Leben, auf dem Gipfel des Großglockners zu stehen. Ein herrlicher Herbst - seit Tagen anhaltendes Schönwetter ließ uns nicht lange überlegen und wir beschlossen dem Großglockner einen Besuch abzustatten. Ein Kamerad wollte sich noch einmal einen...
Publiziert von mountainrescue 7. März 2012 um 07:49 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Venedigergruppe   T5 WS+ III  
19 Okt 13
Hoher Eichham/Hocheichham (3371 m): Viel Luft unter den Sohlen am Südgrat!
"Hoher Eichham, 3371 m Vierkantige, schroffe Felspyramide...; einer der stattlichsten Felsberge der Venedigergruppe. ... Bergsteigerisch interessant...; ohne leichten Anstieg...; günstiger Aufstieg Südgrat, überwältigende Aussicht, die nur jener der Rötspitze gleichzustellen ist." Mit dieser Beschreibung aus dem...
Publiziert von morphine 10. November 2013 um 16:26 (Fotos:88 | Kommentare:11)
ZS-
Ankogel-Gruppe   ZS-  
12 Mai 08
Hochalmspitze, 3.360 m (Südrinne)
Hüttenzustieg s. Tour vom Vortag: Aufstieg: Von der Gießener Hütte über den Trippkees gerade zu auf die schon von der Hütte sichtbare Südrinne. Durch diese (200 hm, 50°) auf den Vorgipfel der Hochalmspitze und durch eine ziemlich ausgesetzte Scharte auf den Hauptgipfel. Abstieg: ...
Publiziert von mali 13. Mai 2008 um 11:41 (Fotos:16)
Stubaier Alpen   ZS- II  
21 Mai 09
Schrankogel, 3.497 m (Nordostflanke)
Zustieg Amberger Hütte: Vom Parkplatz der ausgeschilderten Forststraße zur Amberger Hütte folgen (600 hm). Zustieg zur Wand: Von der Amberger Hütte lange durch die steilen Südhänge des Schrankogels aufsteigend queren bis man auf der Ostseite des Schrankogels auf einen...
Publiziert von mali 22. Mai 2009 um 16:51 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   ZS-  
13 Jun 09
Weißseespitze - Nordwand
Ich wollte Dohle mal das Eis näher bringen ;-) Eine schöne Eiswand für Neulinge in diesem Metier ist die Nordwand der Weißseespitze. Insgesamt nicht zu lang und von der richtigen Steilheit. Trotzdem sollte man sie nicht unterschätzen. Für die Tour sollte man einen Zeitraum wählen, wo es in...
Publiziert von hawkeye 15. Juni 2009 um 22:19 (Fotos:6 | Kommentare:6)
Ötztaler Alpen   ZS- I  
12 Jul 92
DAV Tour - Fineilspitze (2.Tag)
2.Tag: Die Fineilspitze ist ein begehrter Dreitausender in den südlichen Ötztaleralpen. Schongleich wenn man in den Similaunhütten nächtigt - von hier hat man nur knapp 500mH zu überwinden <=> das heißt : hochtouren-untypisch länger schlafen, gemütlich frühstücken und mit wenig Eile losmarschieren. Eines ist jedoch...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:44 (Fotos:17)