Mär 4
Basel Land   T1  
4 Mär 12
Rheinwanderung von Rheinfelden nach Basel
Mein Projekt von Eglisau nach Basel zu wandern fand heute seinen Abschluss. Auch diese vierte Etappe bot absolut keine Probleme. Die ganze Route ist als Rheinuferweg, und später im Baselbiet als Jubiläumsweg signalisiert. Vom Bahnhof Rheinfelden ist das Rheinufer schnell erreicht. Auf schönem Wanderweg gehts immer ein...
Publiziert von chaeppi 4. März 2012 um 16:50 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Feb 23
Oberaargau   T1  
20 Feb 12
"dr Aare na" - von Aarwangen nach Wangen a. d. Aare
In Langenthal steige ich ins moderne „Bipper-Lisi“ ein und fahre bis ins Dörfchen Aarwangen; hier beginnt meine gemütliche Flusswanderung der Aare nach. Doch erst schlendere ich kurz der Hauptstrasse nach, dann auf Nebensträsschen, hinunter zum schönen Schloss von Aarwangen. Noch ist's hochneblig; nach dem...
Publiziert von Felix 23. Februar 2012 um 17:27 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Feb 11
Zürich   T1  
11 Feb 12
Glattuferweg (Teil II) von Rümlang zum Greifensee
Da ich heute noch andere Verpflichtungen hatte, blieb nur Zeit für eine Wanderung in der näheren Umgebung. Kürzlich bin ich von Rheinsfelden entlang der Glatt nach Rümlang gewandert. So beschloss ich bei bissiger Kälte den Rest des Glattuferwegs zum Greifensee noch unter die Füsse zu nehmen. Die Bise wahr nicht gerade...
Publiziert von chaeppi 11. Februar 2012 um 17:14 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Feb 3
Zürich   T1  
3 Feb 12
Glattuferweg (Teil I) von Rheinsfelden nach Rümlang
Für eine Bergtour war es mir heute mit der herrschenden Bise schlicht zu kalt. Trotzdem wollte ich diesen schönen Tag nicht einfach in der warmen Stube verbringen. Da ich mir nicht sicher war, wie lange ich die minus Temperaturen aushalten würde, beschloss ich den Glattuferweg in der Nähe meines Wohnortes inAngriff zu...
Publiziert von chaeppi 3. Februar 2012 um 18:00 (Fotos:23)
Jan 24
Aargau   T1  
24 Jan 12
Rheinwanderung von Laufenburg nach Rheinfelden
Laut Meteo Schweiz war heute, abgesehen vom Tessin, nur gerade für die nordwestlichste Ecke der Schweiz einigermassen anständiges Wetter angesagt. Also eine Bergtour kam für mich nicht in Frage. So beschloss ich eine weitere Etappe meiner Wanderung von Eglisau nach Basel unter die Füsse zu nehmen. Für einmal hat die Meteo...
Publiziert von chaeppi 24. Januar 2012 um 20:02 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Jan 22
Berner Voralpen   T1  
22 Jan 12
Der Kander entlang von Reutigen bis zur Mündung in den Thunersee
Welch ein Unterschied zur Winterwanderung vom letzten Dienstag bei strahlendem Wetter. Heute bewölkt, es begann zu regnen. Aber ich wollte die Flusswanderungvom 2.1.12 der Kander entlang fortsetzen. Nach dem Startkafi im Hirschen Chapf, ging ich dorthin, wo ich am 2.1. aufgehört hatte, zur Mündung der Simme in die Kander....
Publiziert von bidi35 22. Januar 2012 um 21:27 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 27
Aargau   T1  
26 Dez 11
Rheinwanderung von Zurzach nach Laufenburg
Da ich ja des öftern entlang dem Rhein wandere, entstand die Idee einmal möglichstnahe der Schweizergrenze von Schaffhausen nach Basel, und dann eventuell gelegentlich weiter nach Genf zu wandern. Die Strecke von Schaffhausen nach Eglisau habe ich bereits in mehreren Varianten erwandert. Im September habe ich dann die Erste...
Publiziert von chaeppi 27. Dezember 2011 um 17:21 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Dez 26
Bellinzonese   T2  
12 Nov 11
Flusswanderung vom Ursprung des Ticino durch's Valle di Bedretto nach Airolo
Diese Tour bedarf einiger Erklärungen. Das Ziel war, so nahe dem Fluss entlang zu gehen wie möglich. Verschiedene Abweichungen von Wegen habe ich auf den Photos dokumentiert. Um diese Jahreszeit fährt kein Postauto mehr zur Cruina. In All' Aqua gibt es jetzt eine neue Barriere, die man nicht mehr umfahren kann. Meine...
Publiziert von Regula52 26. Dezember 2011 um 22:51 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Dez 19
Freiburg   T1  
17 Nov 11
Annäherung an Hauterive
Wennich in kurzen Abständen im gleichen Gebiet unterwegs bin, dann ist dies ein untrügliches Zeichen, dass ich eine Seniorenwanderung rekognosziere. Ich sehe meine primäre Aufgabe nicht darin, einfach wie ein zweibeiniges GPS voraus vom Start zum Ziel zu laufen. Ich möchte die Schönheit der Landschaft aufzeigen und auch etwas...
Publiziert von laponia41 19. Dezember 2011 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 4
Bellinzonese   T4  
30 Okt 11
Im wildromatischen Valle di Cresciano
Noch mit Stirnlampe bewaffnet ziehe ich frühmorgens los. Mein Ziel: Alpe di Crosle bzw. Croslet, wie sie die Einheimischen nennen und dann über die Bocchetta del Mottale ins Valle d'Osogna. Doch meine Pläne veränderten sich im Laufe der Tour. Ich bin vorgewarnt. Im Brennaführer habe ich verschiedenes gelesen, über nicht mehr...
Publiziert von Regula52 4. November 2011 um 23:38 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Okt 3
Locarnese   T1  
2 Okt 11
Wanderplausch im Val Verzasca
Nach längerer Outdoor-Abstinenz infolge intensivem, persönlichem Vertigo-Training (http://www.hikr.org/tour/post42847.html), haben wir uns ein Wochenende für etwas Entspannung stibitzt. Unser Reiseziel ist das Verzasca-Tal. Vor mehr als 30 Jahren hat mein Grossvater sein Ferienhaus in Brione Verzasca verkauft. Zeit also, mal...
Publiziert von TomClancy 3. Oktober 2011 um 18:29 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 4
Zürich   T1  
4 Sep 11
Entlang dem Rhein von Eglisau nach Zurzach
Meine bevorzugten Aufenthaltsgebiete sind die Berge und das Wasser. Da mir das Wetter heute für meine geplante Gspaltenhornbesteigung einen dicken Strich durch die Rechnung machte, gings halt gemütlich in meiner näheren Umgebung ans Wasser. Zwei freie Tage dürfen ja auch bei schlechtem Wetter nicht einfach in der warmen...
Publiziert von chaeppi 4. September 2011 um 18:06 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 7
Simmental   T1  
7 Aug 11
Ausflug zum "Grand Canyon" im Diemtigtal
"Grand Canyon" nennen wir im Diemtigtal den Abschnitt zwischen Horboden und Oey, der während dem Hochwasser von 2005 vollständig zerstört wurde. Wo früher links und rechts des friedlichen Chirel-Baches Wald war und vereinzelt Häuser standen, entstand eine Einöde aus Steinen und Fels. Auch Oey am Ende des Tals wurde...
Publiziert von bidi35 7. August 2011 um 21:25 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 22
Neuenburg   T2  
20 Apr 11
Roches de Moron
Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, an die erste Etappe Doubs - von St. Ursanne nach Soubey eine Fortsetzung anzuhängen. Was mich dann abschreckte, waren werktags die mässigen ÖV-Verbindungen nach Soubey. Bolligen ab 05:42: das schien mir dann doch ein bisschen früh....
Publiziert von laponia41 22. April 2011 um 08:51 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 19
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 18
Zürich   T1  
18 Mär 11
Thurwanderung rund um Andelfingen
Nach einer durchlittenen Migräne, fühlte ich mich noch nicht fit genug für eine Bergtour. Die Wettervorhersagen und das Lawinenbulletin erleichterten den Entscheid zu Hause zu bleiben. Ein bisschen Bewegung musste aber trotzdem sein. So beschloss ich die nähere Umgebung meines Wohnortes wieder einmal zu erkunden. Mit dem PW...
Publiziert von chaeppi 18. März 2011 um 17:24 (Fotos:21)
Mär 1
Bern Mittelland   T1  
28 Feb 11
Auf den Spuren des Bibers
Auch übers Wochenende kam der lang ersehnte Schneefall nicht. Am Montagmorgen belebten zwar ein paar Quadratzentimeterchen Weiss den grünen Hang vor der Haustür - keine Motivation für die geplante Skitour. Für meinen Bewegungsdrang musste auch heute eine Wanderung vom noch unbekannten A nach irgend einem B genügen. Auf...
Publiziert von laponia41 1. März 2011 um 09:06 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Emmental    
23 Feb 11
Brücken über den Eggiwil-Fuerme
Ich sehe ihn noch vor mir, den Fuerme (Fuhrmann) aus meiner Jugendzeit. Er sass auf dem Bock eines hölzernen Wagens. Mit Zügel und Geisel dirigierte er seine zwei oder vier Pferde, transportierte auf der Ladefläche Fässer, Säcke, Kisten, Pakete vom Güterschuppen des Bahnhofes zu den Gewerbebetrieben des Dorfes. Ein ganz...
Publiziert von laponia41 24. Februar 2011 um 16:46 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 23
Surselva   T2  
15 Okt 09
Ruinaulta - Von Castrisch nach Reichenau
Ruinaulta - Von Castrisch nach Reichenau Der hartnäckige Wintereinbruch im Oktober hatte meine Pläne komplett durcheinandergewirbelt. Mein Vorrat an Ausweichaktivitäten war so gut wie aufgebraucht. So entschied ich, noch einmal die Ruinaulta zu durchwandern. Am 1. August 2001 hatte ich die Schlucht schon einmal besucht....
Publiziert von lainari 23. Februar 2011 um 18:51 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 18
Locarnese   T1  
16 Jan 11
Flusswanderung Maggia - Melezza
Nach dem gestrigen Sentiero collina bassa war heute eine Flusswanderung angesagt. Nur ist es mit Flusswanderungen im Januar so eine Sache: je nach Exposition, Steilheit und Höhe der Talflanken liegen die Talsohlen oft im Schatten. Wir starteten bei der Maggiabrücke (Ponte Maggia), die Solduno mit Losone verbindet. Hier im...
Publiziert von laponia41 18. Januar 2011 um 17:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)