Thurwanderung rund um Andelfingen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer durchlittenen Migräne, fühlte ich mich noch nicht fit genug für eine Bergtour. Die Wettervorhersagen und das Lawinenbulletin erleichterten den Entscheid zu Hause zu bleiben. Ein bisschen Bewegung musste aber trotzdem sein. So beschloss ich die nähere Umgebung meines Wohnortes wieder einmal zu erkunden.
Mit dem PW war ich in wenigen Minuten in Andelfingen. Geparkt habe ich beim Schwimmbad. Über die Brücke und gleich entlang dem gut markierten Thurweg bis Chli Au. Da ich der Karte entnehmen konnte, dass es in Hausen noch ein mir unbekanntes Schloss hat, musste ich natürlich noch kurz dort hoch. Das Schloss ist in Privatbesitz und dürfte eigentlich nicht betreten werden. Der anwesende Gärtner hat mir aber erlaubt, einen kurzen Rundgang zu machen.
Zurück zur Thur und weiter auf dem Uferweg bis zur Brücke in Gütighausen. Ab hier könnte man dem südlichen Thurweg zurück nach Andelfingen folgen. Da ich die einfache Wanderung noch ein wenig ausdehnen wollte, bin ich dann dem Wanderweg via Niederwil zurück nach Andelfingen gefolgt.
Mit dem PW war ich in wenigen Minuten in Andelfingen. Geparkt habe ich beim Schwimmbad. Über die Brücke und gleich entlang dem gut markierten Thurweg bis Chli Au. Da ich der Karte entnehmen konnte, dass es in Hausen noch ein mir unbekanntes Schloss hat, musste ich natürlich noch kurz dort hoch. Das Schloss ist in Privatbesitz und dürfte eigentlich nicht betreten werden. Der anwesende Gärtner hat mir aber erlaubt, einen kurzen Rundgang zu machen.
Zurück zur Thur und weiter auf dem Uferweg bis zur Brücke in Gütighausen. Ab hier könnte man dem südlichen Thurweg zurück nach Andelfingen folgen. Da ich die einfache Wanderung noch ein wenig ausdehnen wollte, bin ich dann dem Wanderweg via Niederwil zurück nach Andelfingen gefolgt.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare