Bayrische Voralpen   T4- I  
23 Sep 21
Der wunderbare Ostgrat zum Hinteren Sonnwendjoch (1986m)
Wunderbar, traumhaft..ich schwelge bei dieser Tour in Superlativen, denn sie gehört zu den schönsten in den Bayrischen Voralpen. Kleine Steige, Einsamkeit, wunderbare Natur, lange Grate mit bester Aussicht und zwischendurch auch a bissal alpiner Anspruch - bei Traumwetter so wie heute 5 Sterne deluxe! Los geht es vom gleichen...
Publiziert von Tef 14. Dezember 2021 um 21:38 (Fotos:55)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
10 Sep 23
Guffert (2196m) - hintenrum
Der Guffert ist ein mächtiger Bergstock, er hat von anderen Bergen einen hohen Erkennungswert und bietet wegen seiner isolierten Lage natürlich eine phantastische Aussicht. Die meisten Wanderer starten in Steinberg und nehmen für Auf- und Abstieg die Westseite. Deutlich länger, einsamer und wunderschön ist es, wenn man den...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2023 um 21:25 (Fotos:48)
Mai 9
Ötztaler Alpen   T3 WS I  
28 Sep 08
Finailspitze (3514m)
zum 1.Tag 2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes:  Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m) Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken. ...
Publiziert von Tef 2. Oktober 2008 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Jul 9
Allgäuer Alpen   T4+ II  
4 Jul 09
Köllenspitze (2238m) und Gimpel (2176m)
Die Köllenspitze (auch Kellenspitze genannt) ist die höchste Erhebung in den Tannheimer Bergen und bietet einen interessanten, sehr schönen Anstieg. Der Gimpel ist ein beliebter Kletterberg, bietet aber auch einen schönen Normalanstieg. Beide Gipfel lassen sich schön verbinden Die Schwieirgkeitsbewertung...
Publiziert von Tef 9. Juli 2009 um 19:51 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Okt 15
Lechtaler Alpen   T6- II  
9 Okt 10
Große Schlenkerspitze (2827m) und Reichspitze (2590m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den wunderschönen, wilden und nicht überlaufenden Lechtaler Alpen. Als Gipfel haben wir uns ein ungleiches Paar herausgesucht: die Schlenkerspitze, höchster Gipfel östlich der Parseierspitze, ein recht bröselig-schrofiges Ungetüm und die Reichspitze mit bombenfesten Fels. Beides hat...
Publiziert von Tef 13. Oktober 2010 um 21:14 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Nov 12
Radstädter Tauern   T4+ I  
6 Nov 10
Mosermandl (2680m) Überschreitung und Windischkopf (2609m)
Schon lange stand er auf unserer Wunschliste (man kann ihn ja immer bewundern, wenn man auf der Tauernautobahn gen Süden fährt), heute wollten wir ihn zumindest von Süden aus probieren. Letztendlich wurde gar eine Überschreitung draus und der Windischkopf auch noch überschritten. Auch der Rückweg über Zaunersee und...
Publiziert von Tef 11. November 2010 um 22:04 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Apr 15
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Mai 3
Tennen-Gebirge   T5+ II  
2 Nov 08
Werfener Hochthron (2362m), Streitmandl (2360m), Schubbühel (2334m), Eiskogel (2321m)
Das Tennengebirge im Salzburger Land ist zwar ein sehr kleines, aber sehr faszinierendes Gebirge. Es besteht aus einem weiten Karstplateau, das zu allen Seiten steil abfällt. Wir waren total begeistert bei unserer Überschreitung, immer wieder ändert sich die Szenerie und die Formen des Gesteins. Auch passiert man immer wieder...
Publiziert von Tef 4. November 2008 um 21:34 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Jul 9
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
6 Jul 11
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze (2417m)
Eines der attraktivsten Gipfelziele in den Mieminger Bergen ist die schöne Sonnenspitze, manchmal auch "Matterhorn von Ehrwald" genannt. Für ihre Besteigung ist stabiles Wetter erforderlich, was 2011 nur unter der Woche der Fall zu sein schien. Im folgenden wird die Überschreitung mit Aufstieg über die Südwand und Abstieg...
Publiziert von felixbavaria 6. Juli 2011 um 19:48 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 25
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Aug 11
Zitterklapfen (2403 m) - Das Höchste im Bregenzerwald
Wiederholung unserer Paradetour von 2010 Ein Jahr ist es her, dass Esther58 und ich zum ersten Mal gemeinsam eine Tour auf den Zitterklapfen (klick) wagten. Es war eine Tour, auf die wir sehr gespannt waren und das zu recht, weil sie die wohl anspruchsvollste war, die wir in unserer Hikr-Zeit bewältigt haben. Um so mehr...
Publiziert von alpstein 13. August 2011 um 20:50 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Sep 1
Lechtaler Alpen   T6 II  
22 Aug 11
Freispitze (2865m) über Rotpitze (2837m) und Rote Platte (2831m)
Jede Hüttennacht geht mal zu Ende und irgendwie schafft man es doch immer, einige Stündchen zu schlafen. Um 7 Uhr gabs Frühstück und kurz nach halb gings los: eine echte Herausforderung stand heute auf dem Program und eines der eindrücklichsten Bergfahrten der Lechtaler Alpen: die Besteigung der Freispitze über Rotpitze und...
Publiziert von Tef 25. August 2011 um 18:38 (Fotos:58 | Kommentare:10)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T4+ I  
26 Jul 09
Biberkopf 2599 m
Exzellente Wetterprognosen für Sonntag und Montag. Da bot sich ein Ausflug in die Gegend um den Hochtannbergpass in Vorarlberg an, eine Gegend, in der ich mich in den 70er Jahren häufig aufgehalten und Gipfel bestiegen habe. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Biberkopf (2599 m), den südlichsten Gipfel Deutschlands,...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2009 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Sep 8
Lechquellengebirge   T4 I  
3 Aug 08
Braunarlspitze (2649m)
Da stellt man sich den Wecker, weil es ja wolkenlos sein soll und man früh los will, und was  sieht man, wenn man aus dem Fenster schaut: grau in grau. "Wird wohl Nebel sein" denkt man sich, steht auf und macht Frühstück. Während des Müsliessens kommen erste ernsthafte Zweifel: die Webcams...
Publiziert von Tef 6. August 2008 um 20:59 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Sep 13
Lechtaler Alpen   T5 II  
20 Aug 11
Parseierspitze (3036m), Gatschkopf (2945m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Lechtaler Alpen. Als Ziel hatten wir uns heute den einzigen 3000er der Nordalpen rausgesucht: die Parseierspitze. Sie überragt alle in ihrer Umgebung und bietet dementsprechend eine tolle Aussicht. Da zudem der Anstiegsweg wunderschön war, wurde daraus eine 5*-Tour! Los...
Publiziert von Tef 23. August 2011 um 19:44 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Okt 2
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Okt 11
Überschreitung der Steinmandlspitze (2347m) - ruhige Nachbarin des Roten Steins
Die sehr aussichtsreiche Steinmandlspitze ist die ruhige Nachbarin des Roten Steins - während sich auf diesem die Berggeher an schönen Tagen quasi tottreten, wird die Steinmandlspitze in einem ganzen Jahr weniger besucht als der Rote Stein an einem einzigen sonnigen Oktobertag. Dieser Tourenbericht beschreibt daher die...
Publiziert von felixbavaria 1. Oktober 2011 um 22:07 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Nov 6
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Nov 10
Kaiser-Gebirge   T6- II  
5 Nov 11
Winkelkarumrundung: Jovenspitze(1892m) - Pyramidenspitze (1997m) - Kesselschneid (2002m) - Roßkaiser
Vor kurzem erst hat geballte hikr-Prominienz DIE Überschreitung im Zahmen Kaiser gemacht, eine Runde, die bei uns schon lange auf dem Tourenplan stand. Aus zwei Gründen wollten wir sie aber anders rum (also von West nach Ost) gehen: zuerst hatte es so im Aufstieg zur Jovenspitze im hintersten Winkelkar noch Sonne, zum anderen...
Publiziert von Tef 9. November 2011 um 22:52 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Mai 2
Stubaier Alpen   WS II  
12 Nov 11
Hohe Wasserfalle (3003m) Rundtour über Süd- und Südwestgrat
Nach langer Zeit gings mal wieder ins Ötztal, das ja die Stubaier Alpen im Osten von den Ötztalern im Westen trennt. Dieser November 2011 verleitet ja gerade dazu, es nochmal mit 3000ern zu versuchen. So hatten wir uns für die Hohe Wasserfalle entschieden. Ursprünglich über den Normalweg, änderten wir am Gruejoch unseren...
Publiziert von Tef 15. November 2011 um 20:00 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 12
Biberkopf (2599 m) - Gruselfreier Kraxelgenuss
Drei Jahre ist es her, dass wir in Warth am Arlberg (1495 m) herrliche Tage bei schönstem Bergwetter verbracht haben. Eine bevorstehende Schönwetterphase galt es diese Woche zu nutzen, und so haben wir kurzfristig wieder eine Unterkunft im empfehlenswerten Haus Anita organisiert. Gerade mal eine Woche ist es her, dass das...
Publiziert von alpstein 2. August 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Aug 19
Lechquellengebirge   T5 II  
21 Aug 10
Zitterklapfen (2403 m) - Spannung und Vergnügen
Touren-Highlight im Bergsommer 2010 Zitterklapfen heißt der 2403 m hohe Gipfel im Bregenzerwald, dessen Besteigung für uns schon ein kleines Abenteuer darstellte. Er ist Teil einer mächtigen Felsbastion im Lechquellengebirge, die sich über mehrere Kilometer zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal erhebt. Ein...
Publiziert von alpstein 22. August 2010 um 11:03 (Fotos:44 | Kommentare:22 | Geodaten:1)