Aug 25
Oberwallis   ZS IV  
20 Aug 18
Komplette Breithorn-Traversierung E-W
Die Breithorn-Traverse spukte uns - mir und meinem Bergbuddy und Schwager anho - schon längere Zeit in den Köpfen herum, wird sie doch allenthalben als sehr schöne, kombinierte Tour angepriesen. Ich hatte die sogennante "Halbe Traverse" als Akklimatisierungstour für das Matterhorn schon 2013 einmal gemacht und wusste...
Publiziert von roger_h 25. August 2018 um 16:41 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 15
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Aug 18
Mönch (4107m) SW-Grat
Aufstieg SW-Grat Vom Stollenausgang der Station Jungfraujoch befindet sich der Einstieg des Grates auf der linken Seite. Mit dem Verlassen des planierten Weges und dem Überschreiten der Absperrung haben wir uns Steigeisen angelegt und uns angeseilt. Von hier sieht man sehr gut auf die Einstiegsverschneidung des Grates....
Publiziert von mczink 15. August 2018 um 08:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberwallis   ZS+ IV  
12 Aug 18
Weisshorn (4506m) via Nordgrat
Träume (Prolog) Sicht vom Brunegghorn auf den Weisshorn Nordgrat am 24. Juli 2009 Am 24. Juli 2009 stand ich bei schönstem Wetter auf dem Gipfel des Brunegghorn 3833ms. Statt fairerweise für den soeben bestiegenen Berg hatte ich für einen Moment nur noch Augen für das majestätische Weisshorn und dessen imposanten...
Publiziert von roger_h 13. August 2018 um 23:54 (Fotos:32 | Kommentare:22)
Aug 3
Jungfraugebiet   T5+ ZS- III  
31 Jul 18
Aletschhorn
Nach unserer Eingeh- und Akklimatisierungstour am Gross Grünhorn stand im Anschluss der zweithöchste Gipfel der Berner Alpen, das Aletschhorn, auf dem Programm. Wie auch beim Grünhorn charakterisiert sich der Berg durch lange Anmarschwege, viele Höhenmeter und ein insgesamt recht exklusives Ambiente. ---------- Teil 1:...
Publiziert von frmat 3. August 2018 um 15:56 (Fotos:40)
Jungfraugebiet   T4 ZS- II  
29 Jul 18
Gross Grünhorn
Momentan bietet Mitteleuropa nicht gerade viel Raum der sommerlichen Hitze zu entfliehen. Selbst die höchsten Höhen der Alpen bekommen kaum nächtlichen Frost. Keine Idealbedingungen, wenn man Hochtouren unternehmen mag. Um dennoch der Sommerfigur ein wenig auf die Beine zu helfen und gleichzeitig die Seele ein paar Tage...
Publiziert von frmat 3. August 2018 um 15:56 (Fotos:40)
Nov 29
Oberwallis   WS+ II  
1 Okt 17
Dom Festigrat
Der Festigrat auf den Dom gehört zweifelsohne zu den einfacheren, klassischen Grattouren auf einen Schweizer 4000er. Dementsprechend häufig wird er begangen und so ist er auch auf Hikr bereits ausführlich und gut dokumentiert. So soll dann dieser Bericht vor allem ein paar fotografische Impressionen aus der Region zeigen und...
Publiziert von jfk 29. November 2017 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Nov 10
Berninagebiet   WS+ II  
3 Aug 13
Piz Bernina (4049m)
Magnificent tour to Piz Bernina, both the highest point of the Eastern Alps and the Kanton Graubünden. Day 1 (2. Aug. 2013): Ascent by cable car to Bergstation Diavolezza. Great dinner and early night rest. Day 2: Departure around 4:00 AM from Diavolezza. Descent over moraine down to Pers Glacier. Very emotional for me,...
Publiziert von Coolidge 10. November 2017 um 23:36 (Fotos:18)
Sep 1
Jungfraugebiet   ZS III  
27 Aug 17
Mönch 4107 via Südwestgrat - Tour mit Überraschung
André (Schwager und Bergbuddy) und ich haben vor ca. 2 Jahren eine gemeinsame Projektliste erstellt und versuchen seither, ab und zu einen Haken hinter eine Tour zu setzen. Jedes Jahr sind wir als Familienväter aufs Neue überrascht, wie schnell die Tourensaison vorüber ist und wie spärlich die möglichen Termine. Nachdem wir...
Publiziert von roger_h 1. September 2017 um 23:26 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 26
Unterwallis   T6 S III  
24 Jun 17
La grande traversée de Combin
Es mag schlankere und es mag schönere Gipfel geben. Aber kaum ein anderer Schweizer 4000er vermag seine Umgebung so zu dominieren wie der Grand Combin. Seine klassische Ansicht von Norden wird von den weiten und schrofen Gletschern im Corbassière-Becken geprägt, welche in ihrer Dimension schon fast an ausseralpine Gebiete...
Publiziert von jfk 26. Juni 2017 um 14:51 (Fotos:56 | Kommentare:10)
Nov 26
Oberwallis   T6- ZS III  
25 Sep 16
Nadelgrat+
Nadelgrat - In der alpinen Literatur wird der Grat vom Galenjoch bis zum Nadelhorn so bezeichnet. Er bietet eine mittelschwere, lange, schöne und grosszügige Überschreitung von vier 4000ern und wird im Sommer dementsprechend häufig begangen. Nördlich des Galenjochs bildet der Galengrat mit den Gipfeln Gugla, Breithorn,...
Publiziert von jfk 26. November 2016 um 17:02 (Fotos:42 | Kommentare:11)
Sep 14
Oberwallis   ZS II  
13 Sep 16
Liskamm-Überschreitung
Ende August hatte ich mich bereits mit dem Gedanken angefreundet, dass es im 2016 für mich keine Tour jenseits der 4000er-Grenze geben wird. Abhaken und die Planung für 2017 starten lautete zu diesem Zeitpunkt meine Devise. Alleine der Initiative meines Bergführers Jean-Paul und der damit verbundenen Kontaktaufnahme ist es zu...
Publiziert von roger_h 14. September 2016 um 23:05 (Fotos:33 | Kommentare:11)
Aug 17
Jungfraugebiet   SS V+  
16 Aug 16
Lauteraarhon - SW-Grat
"Wäre dieser Grat an einem gut zugänglichen Zwei- oder Dreitausender, dann wäre er wohl ein sehr beliebter grosser Klassiker und möglicherweise längst 'plaisirmässig' abgesichert. Aber er befindet sich nun einmal am Lauteraarhorn und ist ein ganz grosses, anspruchsvolles Unternehmen", so die 3. Auflage des Topoführers der...
Publiziert von danueggel 17. August 2016 um 20:36 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Mai 18
Oberwallis   WS+ II ZS  
15 Mai 16
Dufourspitze - Einmal Spuren bitte!
Die Dufourspitze war schon länger auf meiner To-Do-List und an diesen Pfingsten war es soweit, zusammen mit meinem Kollegen machte ich mich auf ins Wallis, um das höchste, was die Schweiz zu bieten hat, zu besteigen. Anreise/Akklimatisation Bereits Freitags angereist, nahmen wir am Samstagmorgen die erste Bahn zur Station...
Publiziert von Mistermai 18. Mai 2016 um 20:49 (Fotos:24)
Mai 8
Jungfraugebiet   II WS+  
5 Mai 16
Gross und Hinter Fiescherhorn mit Biwak
Für das lange, sonnige Wochenende war Grosses geplant: Zuerst einen Tag Akklimatisation im Jungfraugebiet und anschliessend die Überschreitung des Aletschhorns zusammen mit leuti und einem weiteren Kollegen. Leider kam alles etwas anders - aber trotzdem werden mir diese beiden Tage als Abenteuer in Erinnerung bleiben. Am...
Publiziert von xaendi 8. Mai 2016 um 17:00 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Okt 29
Oberwallis   T3+ WS+ II  
19 Sep 15
Allalinhorn
Nein, einen weiteren Bericht über den Hohlaubgrat auf`s Allalinhorn braucht das Hikr-Portal eigentlich nicht wirklich. Aber was tun, wenn gerade bei der 4. Besteigung die schönsten Bilder entstanden sind, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Nicht, dass ich mich nun brüsten möchte, welch toller Fotograf in mir...
Publiziert von WoPo1961 29. Oktober 2015 um 23:16 (Fotos:22 | Kommentare:17)
Sep 11
Jungfraugebiet   ZS- II  
21 Aug 15
Aletschhorn 4195 m NO-Grat
Wir hatten bereits letztes Jahr vor, den Aletschhorn zu besteigen. Leider haben wir damals keine eindeutige Infos darüber gefunden, wo man den Grossen Aletschgletscher und den Mittelaletschgleitscher überschreiten soll. Deswegen sind wir im Mittelaletschbiwak erst nach Mittelnacht ganz erschöpft angekommen. Wegen Zeitmangel...
Publiziert von Eszti 11. September 2015 um 18:55 (Fotos:12)
Sep 9
Oberwallis   T4+ WS+ II  
7 Sep 15
Dom (4545m) über Festigrat, inkl. interessantem Fund auf dem Grat
Da der Dom dieses Jahr auf Hikr noch mit keinem Bericht beehrt wurde, sahen sich mein Kollege und ich gezwungen, dies in letzter Minute noch zu ändern... Prolog Der Dom gehörte schon immer zu meinen Wunschzielen. Gut akklimatisiert von unserer Rimpfisch-Allalin-Tour von vor einer Woche, sprach also nichts mehr gegen ein...
Publiziert von Mistermai 9. September 2015 um 11:50 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sep 4
Oberwallis   T3 ZS- III  
31 Aug 15
Rimpfischhorn (4199m) und Allalinhorn (4027m) Überschreitung in einem Zug (ab Täschhütte)
Eigentlich hätten wir ja ins Berneroberland gehen wollen, doch aus termintechnischen Gründen bastelten wir uns kurzfristig eine kurze aber um so intensivere Tour im Wallis zusammen. Rimpfischhorn und Allalinhorn in einem Schnauf sollten es werden. Etwas, das so eher selten getan wird. Prolog Der Hüttenzustieg zur...
Publiziert von Mistermai 4. September 2015 um 19:09 (Fotos:19)
Sep 2
Oberwallis   ZS+ IV  
28 Aug 15
Zinalrothorn via Rothorngrat
Meine erfreulich verlaufene Matterhornbesteigung 2013 hatte mich zur Überzeugung gelangen lassen, dass meine absolute Traumtour - das Weisshorn über den Nordgrat - für mich mit Hilfe eines Bergführers im Bereich des Möglichen liegen sollte. 2014 musste ich die Tour aufgrund des miserablen Sommers und der Verhältnisse am...
Publiziert von roger_h 2. September 2015 um 11:41 (Fotos:38 | Kommentare:13)
Aug 24
Oberwallis   ZS+ IV  
17 Aug 15
Breithorn Überschreitung
Breithorn Überschreitung (ZS+, IV) Wir sind von Zermatt mit der Seilbahn auf die Bergstation Klein Matterhorn gefahren. Dort haben wirübernachtet. Dank demLüftungsgebläse auf dem Zimmer war es dann auch eine kurze Nacht. Am Morgen gegen 5:30 Uhr ging es dann los Richtung Breithornpass. Von dort Richtung Roccia Nera. Sobald...
Publiziert von mczink 24. August 2015 um 21:45 (Fotos:23)