Mär 25
Oberwallis   L WT4  
24 Mär 11
Breithorn 4164m
Auf Grund der warmen Temperaturen und den gemäss SLF zu erwartenden Nasschneerutschen, entschloss ich mich spontan in grössere Höhen auszuweichen. Mit einer günstigen Gemeindetageskarte und dem von den Zermatter Bergbahnen akzeptierten Halbtaxabo, halten sich die Kosten für einen Tagesausflug im Rahmen. (Klein...
Publiziert von chaeppi 25. März 2011 um 13:07 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Nov 16
Mittelwallis   T3 L  
10 Jul 10
Abschlusstour auf das Bishorn, 4153m aus dem Val d'Anniviers
Nach einem sehr entspannten Tag am Illhorn und dem Lac Noir, entschieden wir nun unseren Hochtourenurlaub mit einem "leichten" 4000er ausklingen zu lassen. Dafür gaben wir uns zwei Tage Zeit, was angesichts der steigenden Gewitterneigung nachmittags sich als sehr richtig erwies. Mit großer Entspannung sah ich diesen beiden...
Publiziert von alpensucht 16. November 2010 um 00:06 (Fotos:33)
Nov 9
Oberwallis   T4 WS II  
6 Jul 10
Dom, 4545m über Normalweg "gemütlich" in drei Tagen
(Die Datumsangabe bei einigen Fotos ist falsch...alle Fotos wurden an den drei möglichen Tagen geschossen.) Nun ging es endlich los. Der erste 4000er für mich! Und gleich was für einer!! Ich konnte noch nicht 100% einschätzen, auf was ich mich eingelassen hatte. Aber freudig gespannt konnte man deswegen trotzdem sein......
Publiziert von alpensucht 9. November 2010 um 00:50 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Okt 23
Jungfraugebiet   WS+  
25 Jul 71
Jungfrau (4.158 m) + Mönch (4.107 m) meine ersten Viertausender.
Dieser Bericht soll keine genaue Beschreibung der Besteigung von Jungfrau und Mönch sein, dafür ist die Tour zu alt. Es soll hier aufgezeigt werden, wie Übermut fast daneben gehen kann. 1. Tag Ich habe am Freitag frei. Der Wetterbericht sagt schönes Wetter und Föhn. Das ideale Wetterum eine Fahrt ins Gebirge zu...
Publiziert von Gemse 23. Oktober 2010 um 11:54 (Fotos:20)
Sep 27
Massif du Mont Blanc   T4+ ZS  
18 Aug 98
Aiguille de Bionnassay 4052m
Nach unseremGrandes Jorrasses Abenteuer ging es nun, wie wir hofften, etwas entspannter weiter. Die Aig de Bionnassay stand auf unserm Bergsteigerspeiseplan, als Vorspeise sollte die Gonellahütte und nach dem Hauptgericht als Dessert noch der Montblanc gereicht werden. Träume sind Schäume und dieser Traum war wie eine...
Publiziert von WoPo1961 27. September 2010 um 13:00 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Sep 26
Oberwallis   T4- WS II K2-  
3 Sep 10
Nadelhorn....nicht ganz oben, hm!
Bericht eines ollen Hochtourenkopp`s (so die weltbeste Begleiterin). Moiryklettersteig erfolgreich beendet, nicht nur, weil wir oben waren. Nein, hauptsächlich, weil Begleiterin keine spontanen Magenkrämpfe mehr bei den Worten Mischabelhütte, Nadelhorn und Hochtour bekam. Nur den plötzlich etwas"anderen"Rucksack (außer...
Publiziert von WoPo1961 26. September 2010 um 17:20 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 21
Oberwallis   L  
20 Sep 10
Allalinhorn
Geplante Tour: Hochtour auf das Allalinhorn Route: Heute stand eine Hochtour aufs Allalinhorn auf dem Programm. Es wird die erste Besteigung eines 4000 er's für meine Frau sein. Das herrlich warme und klare Wetter ist die beste Voraussetzung für diese Tour. Mit dem Felskin-Express gings zuerst mal 2 Sektionen hinauf,...
Publiziert von Hudyx 21. September 2010 um 23:09 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Sep 13
Oberwallis   T4 WS+ II  
11 Sep 10
Dom
Krönender Abschluss der Hochtouren-Saison zum Dom - dem höchsten Berg, der ganz in der Schweiz liegt. Kurzfristig kann ich meinen jüngeren Bruderdazu begeistern, mit mir auf den Dom zu kommen. Technisch ist eine Besteigung des Doms nicht sehr anspruchsvoll, doch man hört immer wieder einiges: Langer Zustieg zur Domhütte,...
Publiziert von xaendi 13. September 2010 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Sep 12
Oberwallis   WS+ II  
1 Sep 10
Rimpfischhorn 4199m
Wunderschöne Tour bei Traumbedingungen Das Rimpfischhorn hatte es mir schon länger angetan und so machten wir uns am Dienstag 31. Juli von Zermatt aus mit der Bahn nach Sunnegga und später nach Blauherd. Von da aus erreicht man das Berggasthaus Flue in etwa einer halben Stunde. Unterwegs kommt man am Stellisee...
Publiziert von roger_h 12. September 2010 um 22:01 (Fotos:21)
Sep 11
Oberwallis   L  
20 Aug 72
Vom Felskinn aufs Allalinhorn (4.027 m) - mein 3. Viertausender.
Mit einem Kollegen (Egon)machte ich Urlaub in der Schweiz. Wir waren im oberen Rhonetal auf dem Campingplatz bei Münster. Er wollte unbedingt mal einen großen Gletscherberg gehen. Nach einigen kleineren Touren wagten wir es nach Sass Fee zu fahren. Ich wollte mit der Seilbahn nach Längenfluh fahren um den Feegletscher zu...
Publiziert von Gemse 11. September 2010 um 09:16 (Fotos:28)
Aug 28
Oberwallis   L  
22 Aug 10
Allalinhorn
Perfekter kann ein Tag wettertechnisch nicht sein. Wir hatten tierisch Glück, das Allalinhorn war für den 2. Tag unserer Walliswoche geplant, das Wetter hätte nicht besser sein können an diesem Tag. Es war unser dritter 4000er, der erste (und wahrscheinlich letzte) 4000er ohne Bergführer. Wir waren mit...
Publiziert von anles 28. August 2010 um 21:44 (Fotos:18)
Aug 23
Mittelwallis   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Unterwallis   T4 ZS III  
8 Aug 10
Dent Blanche 4357m (Süd- / Wandfluegrat)
Der "Weisse Zahn" im Wallis - Dent Blanche 4357m via Südgrat Touren,bei welchen man ein paar Tage nach Erreichen des Gipfels immer noch die Mundwinkel nach oben verzieht, gleichzeitig ein Gefühl von Freude aber auch Stolz verspührt, glücklich ist, auch "dabei" gewesenund doch froh, wieder unten zu sein - das sind...
Publiziert von Bombo 12. August 2010 um 21:31 (Fotos:43 | Kommentare:34)
Aug 7
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS-  
30 Jul 10
Weissmies 4017m - Viertausender Nr.3
Das Weissmies aus Wikipedia.de: Das Weissmies ist ein Viertausender in den Walliser Alpen. Auf der dem Saaser Tal zugewandten Seite ist der Berg vergletschert, während auf der Ost- und Südseite Felsflanken das Bild dominieren. Talorte sind Saas Grund sowie Saas Almagell. Die Erstbesteigung wurde Ende August 1855 durch den...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 17:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
29 Jul 10
Breithorn 4164m - Ein leichter und schneller Viertausender
Das Breithorn aus Wikipedia.de: Das Breithorn ist ein mehrgipfliger, westöstlich verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste und zugleich bergsteigerisch leichteste Gipfel ist der Westgipfel. Weiter nach Osten reihen sich der Mittelgipfel, der Ostgipfel sowie die Breithorn Zwillinge in...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 16:13 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberwallis   ZS IV  
27 Jul 10
Breithornüberschreitung (Ost-West)
Grossartige anspuchsvollekombinierte Bergtourüber schöne Fels- und teilweise überwächtete Firngrate Nach dem Anseilen am Klein Matterhorn startetenwir (mit Bergführer) bei starkem Windund zunächst noch vielen Wolken gegen 7:00 Uhr über das Breithornplateau, den Breithornpass zum Verragletscher. Kurz nachdem die Spur...
Publiziert von Ole 3. August 2010 um 17:27 (Fotos:43)
Aug 2
Massif du Mont Blanc   T3+ ZS III  
15 Aug 98
Grandes Jorasses, 4208m
Da hatten sich die Bergfreunde Reinhard, Frank und Zeilenschreiberling mal wieder ein feines Toür`chen ausgesucht; nichts geringeres als Monsieur Jorasses sollte es werden! Als wackerer 4000er Sammler darf nicht immer nur gekleckert, sondern muß auch mal geklotzt werden. Meinten wir. Und steuerten nach mal wieder nur...
Publiziert von WoPo1961 2. August 2010 um 21:32 (Fotos:11 | Kommentare:10)
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)