Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
1 Nov 19
An Allerheiligen vom Glieshof auf die verschneite Remsspitze, 3212m
Anmerkung: diese Tour fand in den Ötztaler Alpen auf Südtiroler Gebiet statt. Daher ist die Angabe oben "Österreich" falsch! Am Freitag, dem 01.11.19 (in Italien kein Feiertag), machte ich mit einem Gelegenheits-Bergkamerad eine Hochtour vom Glieshof über die Upiaalm zur Remsspitze. Wir starteten etwa 07.30 Uhr. Vor den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. November 2019 um 09:50 (Fotos:64)
Ötztaler Alpen   WS+ II ZS  
8 Mär 20
Exklusive Skihochtour vom Glieshof im Matschertal zum Hochalt, Winterbesteigung seiner beiden Gipfel
Kurz vor 07.00 Uhr begannen wir den Anstieg am Glieshof, der im schönen Matschertal liegt, über einen schneebedeckten Fahrweg ins Upiatal. Wir hatten eine Skitour zum Upi(a)kopf geplant. Mein Tourenkamerad war schneller unterwegs und wartete eine zeitlang an der noch im Schatten liegenden Upialm, an der ein Thermometer -12°C...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. März 2020 um 18:09 (Fotos:35)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
13 Sep 20
Hochtour von der Adolf-Nossberger Hütte über Wangenitzseehütte zum Östlichen Perschitzkopf
Am Morgen begann ich meine Tour an der Adolf-Nossberger-Hütte mit dem Anstieg zur Hohen Gradenscharte mit sehr steiler Passage (Drahtseile), um meinen deponierten Rucksack abzuholen. Bei Ankunft dort nahm ich nur das Nötigste des Gepäcks mit, da ich denselben Weg zurückgehen wollte. Der Weiterweg erfolgte zur Kreuzseescharte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. September 2020 um 20:48 (Fotos:53)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
14 Sep 20
Hochtour ab Adolf-Nossberger Hütte auf Keeskopf und 5 Klammerköpfe, Überschreitung Klammerscharte
Nach Übernachtung auf der Terasse der Adolf-Nossberger Hütte - der Hüttenwirt war über Nacht abwesend gewesen u. hatte daher die Hütte verschlossen - wanderte ich an diesem traumhaften Septembertag auf einem markierten Steig u. weiter oben über ausgedehntes Gletscherschiffgelände mit Markierungen auf den Keeskopf. Ich sah...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 12:10 (Fotos:148)
Schober-Gruppe   T6 WS II  
15 Sep 20
Vom Gößnitzkopfbiwak auf Gößnitzkopf und Südliche Talleitenspitze, Überschreitung des Glödistörls
Am frühen Morgen ließ ich mir Zeit zum Aufstehen im Gößnitzkopfbiwak, in dem ich übernachtet hatte. Ich war noch von der anstrengenden Tour des Vortages geschafft! Kurz nach 09.00 Uhr brach ich auf: zunächst steuerte ich den Grat des Gößnitzkopfs an. Ich sah einige wenige Steinmänner, aber der Grat wurde schließlich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 17:40 (Fotos:53)
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
30 Okt 22
Hochtour im Goldenen Oktober im Schnalstal: Überschreitung von Nockspitze zur Bergler Spitze
Anmerkung: das Schnalstal kenne ich seit 1981, als ich mit meinen Eltern im Sommerurlaub in Kurzras mit der Bergbahn zur Grawand hinaufgefahren war. Nach dem Jugend-Eiskurs 1982 auf der Braunschweiger Hütte war ich ins Venter Tal abgestiegen, hatte in einem Rohbau bei den Rofenhöfen übernachtet u. war am nächsten Tag am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 31. Oktober 2022 um 19:39 (Fotos:106)
Ötztaler Alpen   ZS- II ZS  
13 Mär 23
Exklusive Skihochtour inklusive ungünstiger Voraussetzungen von Planeil zur Südlichen Valvelspitze
Am 26.10.19 hatte ich eine Grattour über mehrere Gipfel gemacht, von der Pleresspitze jedoch absteigen müssen, da die Südliche Valvelspitze der Tageskürze wegen nicht mehr erreichbar war. Ich hatte aber festgestellt, dass von der westlichen Seite, also dem Planeiltal her eine Skitour zu ihr machbar sein müsste. Später hatte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. März 2023 um 22:59 (Fotos:48)
Okt 13
Ötztaler Alpen   WS- II  
2 Okt 13
Äußere Schwarze Schneid im Goldenen Oktober
Anstieg bei sonnigem, superklarem Wetter aus dem Venter Tal auf dem Weg Richtung Tiefenbachferner. Kurz vor dem Petznersee nach Norden zu Punkt 3012 am SSO-Grat der Äußeren Schwarzen Schneid. Über diesen (meist Gehgelände, Stellen I) teilweise durch Schnee zum Vorgipfel. Von diesem zum Gipfel kurz, aber ausgesetzt (II)....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2013 um 23:48 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
19 Jul 18
Grandiose Bergkamm- und Panoramawanderung mit Hochtour auf die Innere Quellspitze
Dieser Bericht über eine fantastische Bergfahrt ist meinem an der Inneren Quellspitze verstorbenen Bergfreund Thomas Maurer gewidmet! Anmerkung: Die im Folgenden geschilderte lange Kammbegehung in mehr als 3000m Höhe dürfte eine der in ihrer Art schönsten in den Alpen sein! "Erli" hat zwar den Wegpunkt "Innere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Juli 2018 um 16:53 (Fotos:215 | Kommentare:2)
Jul 31
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
20 Jul 18
Von der Oberetteshütte auf zwei anspruchsvolle (brüchige) Dreitausender
Anmerkung: die Oberetteshütte ist ein Paradies für 3000er-Sammler! Nach Übernachtung auf der Oberetteshütte stieg ich morgens (Abmarsch erst ca. 08.30 Uhr) auf einem Wanderweg, dann weglos im Geröll u. Firn des Oberettesferners zum Oberettesjoch auf. Der größte Teil des Gletschers ist inzwischen von Geröll bedeckt....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Juli 2018 um 21:46 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Okt 19
Zillertaler Alpen   T6 WS+ II  
10 Okt 18
Vom Furtschaglhaus über Irrwege und nach einer Fast-Umkehr zum höchsten Punkt des Großen Greiners
Am frühen Morgen des 10.10.18 begann ich meine zum Großen Greiner führende Tour auf dem Weg, der zum Schönbichler Horn und zur Berliner Hütte führt. Es war ziemlich windig, ich stellte Föhn als Ursache fest. Am Weg gelangte ich ein Stück nach der zweiten großen Kehre an zwei Steinmänner, die die Route zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. Oktober 2018 um 18:27 (Fotos:61 | Kommentare:7)
Nov 3
Zillertaler Alpen   T6 WS II  
9 Okt 18
Große Hochtourenrunde im Goldenen Oktober vom Furtschaglhaus über Großen und Kleinen Möseler
Am 09.10.18 brach ich am Furtschaglhaus ca. um 07.30 Uhr zu einer großen Hochtour auf. Ich nahm den markierten Steig Richtung Großen Möseler. Ein Stück unterhalb des Gletschers endet er. Man folgt nun Steinmännern zum Gletscherrand. Auf dem Gletscher lag ca. 10cm Schnee, auf dem ich menschliche Fußspuren vorfand. Ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. November 2018 um 19:46 (Fotos:178 | Kommentare:2)
Nov 23
Zillertaler Alpen   WS II  
5 Okt 17
Hochtour von der Olpererhütte auf selbst entdeckter Route (SO-Flanke/-Rinne) auf den Fußstein
Den Olperer erkenne ich aus westlichen Richtungen aus großer Entfernung, weil rechts (südwestlich) neben seinem langen Grat ein Zacken zu sehen ist, der Fußstein. So sah ich diese beiden Gipfel diesen Sommer mehrmals aus dem Wetterstein, der Mieminger Gruppe u. dem Karwendel. Umso mehr freue ich mich, nun ungeplant den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Oktober 2017 um 22:52 (Fotos:85 | Kommentare:1)
Sep 24
Venedigergruppe   T5- WS II  
5 Sep 20
Nachholtour nach mehr als 20 Jahren II: Tour auf meinen 1200. Dreitausender, die Weißspitze
Kurze Beschreibung: Übernachtung auf der Sajathütte - Anstieg auf die Rote Säule vom Steig aus, der zur Sajatscharte führt, durch ein Geröllcouloir - Rückkehr zur Sajathütte über den markiertem Steig - Anstieg zur Schernesscharte auf markierter Route, dabei eine sehr steile Passage durch eine ca. 50m hohe Felswand -...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. September 2020 um 19:31 (Fotos:154 | Kommentare:8)
Sep 29
Schober-Gruppe   T6 WS+ II  
10 Sep 20
Hochtour von der Hochschoberhütte auf Leibnitzer Rotspitzen, Überschreitung des Hochschobers
Nach meiner Übernachtung auf der Hochschoberhütte sah das Wetter am Morgen noch gut aus. Bereits bei Ankunft an der Staniskascharte zogen schon Wolken von Süden her heran u. hüllten die hohen Berge zeitweilig ein. Zu dieser Scharte muss man entlang von Markierungen ein paar Meter in den Felsen klettern (II-). Ein wenig geübt...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 18:06 (Fotos:82 | Kommentare:2)
Apr 2
Silvretta   WS+ II ZS  
18 Mär 23
Erster Bericht im Internet über eine (lange) Skihochtour durchs Laraintal zur Schnapfenkuchlspitze
Anmerkung: Mehrmals hatte ich jeweils einen Teil der langen 3000er-Liste Willy Kreuzers studiert u. war einmal dabei auf die Schnapfenkuchlspitze gestoßen. Jahre zuvor war für sie bei einer längeren Grattour u.a. über beide Schnapfenspitzen an einem Herbsttag keine Zeit mehr geblieben. Da er die Schnapfenkuchlspitze auf einer...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. März 2023 um 17:51 (Fotos:65 | Kommentare:4)
Dez 13
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
8 Jun 22
Lange Kammbegehung ab Oberfrinig über Köpflplatte, Hohes Kreuzjoch, Madatschknott zum Litzner
Da ich am frühen Morgen ab Schluderns über schmale Bergstraßen langwierig Oberfrinig ansteuern und suchen musste (über Laas dürfte es ein paar Minuten schneller gehen), konnte ich meine Bergtour erst um 08.15Uhr beginnen. Wegweisern folgend ging es zuerst über einen steilen, grasbewachsenen Weg in weit hinaufreichenden...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2022 um 08:40 (Fotos:72 | Kommentare:4)