Äußere Schwarze Schneid im Goldenen Oktober


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 6. Oktober 2013 um 23:48.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen
Tour Datum: 2 Oktober 2013
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1 Tage 12:00
Zufahrt zum Ausgangspunkt:von der Talherberge Zwieselstein kurz ins Venter Tal (Ausgangshöhe ca. 1590m)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Ankunftspunkt entspricht Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:Talherberge Zwieselstein (Selbstversorgerhaus der DAV-Sektion Regensburg)

Anstieg bei sonnigem, superklarem Wetter aus dem Venter Tal auf dem Weg Richtung Tiefenbachferner. Kurz vor dem Petznersee nach Norden zu Punkt 3012 am SSO-Grat der Äußeren Schwarzen Schneid. Über diesen (meist Gehgelände, Stellen I) teilweise durch Schnee zum Vorgipfel. Von diesem zum Gipfel kurz, aber ausgesetzt (II).

Über und streckenweise südlich unter dem West-, dann nach Südwest abbiegenden Grat Richtung Seiterjöchl über wenige Graterhebungen zum namenlosen Gipfel P. 3228. Wegen des Schnees etwas schwieriger.
Abstieg über seine SO-Flanke (Gehgelände) zum Petznersee und denselben Weg wie Aufstieg ins Tal. Obwohl wir morgens vor 8 Uhr losmarschierten, kamen wir in den letzten 20min. noch in die Dunkelheit.

Die Tour nahm unerwarteterweise ca. 12 Stunden in Anspruch.



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Bettina2 hat gesagt: eine lange Tour
Gesendet am 13. Oktober 2013 um 16:46
Danke für den interessanten Tourenbericht !

Steppenwolf (Born to be wild) hat gesagt: RE:eine lange Tour
Gesendet am 13. Oktober 2013 um 19:14
Hallo Bettina,

Nichts zu danken! Wenn ich mal mein Tourenbüchlein verlieren sollte, sind die Touren wenigstens noch für mich greifbar, da ich sie hier verewigt hab! Es gehört natürlich auch eine ordentliche Selbstdisziplin dazu, sie regelmäßig zu schreiben!

Ich bin schon auf einige Gipfel gestiegen, über die hier noch kein Tourenbericht vorliegt! So freue ich mich u. bin auch ein bissl stolz, ab u. zu mal der Erste zu sein, der über die Besteigung eines Berges berichtet.

VG,

Kai


Kommentar hinzufügen»