Trentino-Südtirol   T4 L  
8 Sep 99
Schneebiger Nock - 3358 m - Lenkstein - 3237 m - Magerstein - 3273 m - Ahrntaler Berge
Am 07.09.1999 fuhr ich mit einem Bekannten bei strömendem Regen nach Südtirol, und zwar nach Rein. Erst dort besserte sich das Wetter. Wir parkten am Parkplatz Säge (1591 m) und stiegen durch den schönen Hochwald bis zur Eppacher Alm (2041 m) auf. Dort kurze Marende. Dann weiter zur Hochgallhütte, wie die Kassler Hütte heute...
Publiziert von Woife 21. November 2017 um 17:42 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol   T4+ WS  
30 Sep 06
Ahrner Kopf - 3050 m - Dreiherrnspitze - 3499 m - Abbruch - Ahrntaler Berge; Peitler Kofel - 2875 m
Am 29.09.2006 fuhr ich mit zwei Freunden nach Kasern im Ahrntal. Sehr schöner Aufstieg durch das Röttal an einem aufgelassenen Bergwerk vorbei in den idyllischen Talboden, in dem die Rötalm liegt. Dann auf gutem Steig hinauf zur Lenkjöchlhütte (2590 m). Dort bezogen wir unsere Lager. Am Spätnachmittag gingen wir dann mit...
Publiziert von Woife 24. November 2017 um 05:01 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   ZS IV WI1  
24 Nov 17
Rubihorn - mittlere Nordwand (400 m, M4, WI1)
Entgegen meinen Vermutungen nach der 1. Begehung, lässt sich die mittlere Nordwand doch vernünftig mit Ständen einrichten (Zumindest alle 50-60m). Teilweise sind NH vorhanden. Wer mit Ständen sichern möchte, der sollte NH, KK und Spectre Ice Pitons/alte Eishaken mitführen. Häufig steckt nur 1 Normalhaken am Stand. ;) Wenn...
Publiziert von pete85 27. November 2017 um 08:10 (Fotos:14)
St.Gallen   WS WT3  
22 Nov 17
Margelchopf (2164 m) eine Schneeschuhtour in der Nähe der Alvierkette
Heute soll es wieder einmal der Margelchopf sein, der Hausberg der Grabser, er ist 2163 Meter hoch und Kulminationspunkt der nordöstlichsten Nebenkette der Alviergruppe im Schweizer Kanton St. Gallen. Der Margelchopf wir d im Sommer viel häufiger besucht als im Winter mit den Schneeschuhen. Der letzte Aufstieg über die...
Publiziert von erico 26. November 2017 um 17:35 (Fotos:91 | Geodaten:1)
Lombardei   L WT2  
7 Jun 13
Ghiacciaio del Suretta.
Considerazioni: siccome sono a casa soggetto a spostamenti limitati, a causa della frattura del dito di un piede, ma il pensiero è spesso rivolto alla montagna, ho voluto costruire questo report di un’uscita regressa(prima non utilizzavo questo metodo per “raccontare” le mie escursioni), principalmente per ricordare una...
Publiziert von imerio 3. Dezember 2017 um 11:11 (Fotos:20)
Oberengadin   L  
7 Jul 87
Morteratsch aus der Mottenkiste
  Es hat einmal eine Zeit gegeben, wo der Einzelwanderer rojosuiza hinaufgeblickt hat zu einem Berg und sofort erkannt hat, das müsste gehen, und ohne viel weiter zu planen und weiter zu denken, ist er dann auf den Berg hinauf gestiegen. Heute werde ich schon müde, wenn ich nur an Hochsteigen denke. Man wird...
Publiziert von rojosuiza 8. Dezember 2017 um 18:59 (Fotos:4)
Stubaier Alpen   L WS+  
6 Dez 17
SKT Schöntalspitz (3008m) - bei sehr guten Verhältnissen......
Die Skitourensaison 17'-18' verspricht eine sehr gute zu werden. Los ging's bereits am 22. November zum Ampferstein bei brauchbaren Verhältnissen. Doch die Nikolaustour zur Schöntalspitz' war rundum echt GUT. Eine sichere Schneelage, wirklich ausreichend Schnee, bestes Wetter.....das alles zog gut 40 Skitourenfreunde an,...
Publiziert von ADI 17. Dezember 2017 um 23:34 (Fotos:15)
Oberwallis   ZS III  
20 Aug 17
Weissmiess (4017 m)
Non me ne vogliano i puristi dei report, ma controllando la pagina mi son resa conto che non avevo inserito la gita, quindi lo faccio prima che si chiuda l'anno.   Oggi ultimo giorno di ferie quindi, per non rendere il rientro al lavoro troppo traumatico, optiamo per una gita semplice ma di sicura soddisfazione....
Publiziert von Laura. 23. Dezember 2017 um 23:02 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T4+ WS I K3-  
13 Jul 17
Heiligkreuzkofel (2907m) und Zehner (3026m)
Ein Wunsch aus dem vergangenen Jahr geht heute in Erfüllung. Wir starten zum Heiligkreuzkofelmassiv nach kräftigem Frühstück, wird die Tour heute doch konditionell recht fordernd. Wir parken in Badia an der Talstation und fahren mit dem Sessellift zum Heiligkreuzhospiz. Direkt hinter dem Gasthaus geht`s dann auch schon...
Publiziert von Chris_77 28. Dezember 2017 um 16:37 (Fotos:87)
Ötztaler Alpen   ZS WS+  
9 Jun 06
Mittlerer Seelenkogel - 3424 m
Wieder mal zog es mich ins Ötztal. Am 08.06.2006 fuhr ich nach Obergurgl - um diese Zeit ziemlich menschenleer. Dort parkte ich wie immer nach den letzten Häusern am Südrand des Orts. Der Schnee hatte sich schon weit zurückgezogen. Mit den Ski am Rucksack wanderte ich an der geschlossenen Schönwieshütte vorbei auf dem...
Publiziert von Woife 28. Dezember 2017 um 18:45 (Fotos:8)
Uri   ZS ZS  
31 Dez 17
Pizzo Centrale e Piz Cavradi...capodanno a modo nostro.
Il Pizzo Centrale, è una delle montagne che domina il passo del San.Gottardo e che con la sue possente mole segna il punto di confine tra il cantonTicino e il canton Uri. La salita a questa bella cima però non è l'unica cosa che abbiamo in mente per chiudere in bellezza l'anno...dopo la cima, infatti, con una bella traversata...
Publiziert von Laura. 5. Januar 2018 um 14:08 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   ZS- III  
1 Jan 18
Abbruch Rubihorn Nordwand
Nachdem am Vortag schon fast bis zum Einstieg mühsam im tiefen Schnee von Ulla und mir gespurt wurde, sollte heute die Ruby Thuesday folgen. Leider ging es mir schon während der Nacht außerordentlichmies (nein, der Sekt war nicht schlecht) - ich vermutete eine Lebensmittelvergiftung (jetzt ein paar Tage später kann ich sagen...
Publiziert von pete85 7. Januar 2018 um 10:46 (Fotos:7)
Oberwallis   L  
13 Sep 17
Im White-Out aufs Breithorn
Eigentlich haben wir uns in dieser Saison hohe Ziele gesetzt, aber zweimal wirft mich eine Grippe zurück. Und so treffe ich nicht wie geplant am Sonntag, den 10.9., sondern erst zwei Tage später in Zermatt ein. Meine beiden Bergfreunde sind schon seit Sonntag da und haben bereits einen Versuch am Alphubel gestartet, diesen aber...
Publiziert von Michael26 13. Januar 2018 um 22:10 (Fotos:4)
Ecuador   T5 ZS  
1 Jan 18
Illiniza Norte im Schneechaos
Hier kann ich mich kurz fassen: ohne Bergführer hätte ich in diesem massiven Neuschnee keinen Fuß auf den Grat gesetzt und den Gipfel niemals erreicht! So gesehen war ich doch froh, dass ich den offiziellen Weg gewählt hatte und den über 5000 Meter hohen Gipfel ordnungsgemäß mit Führer geplant und durchgeführt habe. In...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 21:13 (Fotos:15)
Lombardei   T3+ L  
20 Jan 18
Carona M. Chierico Rif. Pedrinelli
Da Carona saliamo la stradetta di servizio sino alla stazone di arrivo della seggiovia strada innevata ma neve portante per un tratto seguiamo la pista di sci che scende dal Rif. Mirtillo per poi prendere l'ex pista panoramica qui calziamo le ciaspole e le molleremo solo sulla cresta dove si restringe con i ramponi e picca con...
Publiziert von ser59 21. Januar 2018 um 19:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   L WT3  
29 Jan 18
Hoher Dachstein (2995m) geplant, die Realität sieht anders aus
Immer noch steht der Hohe Dachstein auf meiner ToDo-Liste, für Montag ist gutes Wetter angesagt, also könnte das Erlebnis Dachstein über die Bühne gehen. Ich fahre schon am Sonntag nach Obertraun am Krippenstein und kaufe das Panoramaticket, mit dem ich alle drei Sektionen der Seilbahn hoch und wieder runter fahren kann für...
Publiziert von jagawirtha 31. Januar 2018 um 20:23 (Fotos:48)
Uri   L ZS  
30 Jan 18
Pizzo Centrale (2999m) und Rotstock Südgipfel (2951m) ab Gemsstock, Abfahrt durch's Guspis
Der Pizzo Centrale ist mit 2999.3m der höchste Gipfel des zentralen Gotthardmassivs und bietet einen phantastischen Rundblick. Er kann durch spannende und abwechslungsreiche Zustiege auftrumpfen. Der ca. 50m weniger hohe Rotstock Südgipfel steht in unmittelbarer Nähe zum Pizzo Centrale und bietet einen schönen Ausblick zu...
Publiziert von Chrichen 14. Februar 2018 um 18:21 (Fotos:74)
Kanarische Inseln   T3 L  
23 Jan 18
Pico Sur 3103m und Pico Viejo 3129m
ZUM GIGANTISCHEN KRATER AUF DEM ZWEITHÖCHTEN BERG TENERIFFAS. Dach unseren ersten beiden Eingangstouren sollte es heute höher hinaus gehen. Das Ziel hiess Pico Viejo mit seinem mächtigen Krater. Dafür sind über 1000m Aufstieg nötig, doch ein eindrucksvoller und abwechslungsreicher Aufstieg erwartet den Vulkanbergsteiger....
Publiziert von Sputnik 3. Februar 2018 um 14:13 (Fotos:35)
Uri   T3 WS II  
13 Jul 12
Gross Schärhorn
Am ersten Tagbestiegen wir den Claridenab der Klausenpasshöhe. Wir übernachteten in der neu renovierten Planurahütte. Am nächsten Morgen in der früh machten wir uns auf den Weg zum grossen Schärhorn. Dazu muss von der Planuraütte aus der ganze Hüfifirn überquert werden. Bei der Chammlilücke nutzten wir den...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2018 um 16:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Lombardei   WS+ II K2-  
14 Jan 18
Cresta Sinigaglia Invernale
Insieme a 4 amici del CAI Milano parto prima dell'alba dai Piani Resinelli per raggiungere la vetta della Grigna Meridionale (2174m) percorrendo la Cresta Sinigaglia in salita e la Cresta Cermenati in discesa. Dopo l'alba partiamo in direzione della cresta superando dapprima il Canalone Porta e poi risalendo i pendii sul versante...
Publiziert von fabio0799 8. Februar 2018 um 21:56 (Fotos:23)