Hikr » zaufen » Touren

zaufen » Tourenberichte (394)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 18
Var   T2  
18 Aug 14
Sentier du Littoral - Cap Sicié Ostseite
Von Fabrégas bei Toulon wollten wir auf dem Sentier du Littoral zum Cap Sicié gehen - daraus wurde nur teilweise etwas, denn große Teile des Wegs sind wegen Felssturz u.ä. gesperrt. In aktuellen Karten ist deswegen auch kaum noch etwas vom Weg eingetragen Der Rest ist auch noch schön, aber eben mit Einschränkungen in der...
Publiziert von zaufen 7. September 2014 um 09:47 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 12
Bouches du Rhone   T3  
12 Aug 14
auf und um den Mont Puget, 563 m
Schöne, aber in der Länge nicht zu unterschätzende Tour im Gebiet der Calanques zwischen Marseille und Cassis. Vom Col de Gineste auf Weg Nr. 6 rot nach Süden um eine Kuppe herum ansteigend am Pain de Sucre vorbei und dann wieder absteigend zum Col Ricard. Weiter nach Südosten, bleibt ein in den Mont Puget eingeschnittenes...
Publiziert von zaufen 5. September 2014 um 23:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 8
Lombardei   T3  
8 Aug 14
einmal mehr zum Piz Umbrail, 3033 m
Auf der Durchreise in den Urlaub in Südfrankreich ging es auf den Piz Umbrail, um das Gipfelbuch zu erneuern. Diesmal war allerdings der im letzten Jahr deponierte Band nicht mehr aufzufinden. Aufstieg und Abstieg über den hier schon beschriebenen Normalweg vom Umbrailpass aus auf der Schweizer Seite. Es war ziemlich viel...
Publiziert von zaufen 5. September 2014 um 22:25 (Fotos:4)
Mai 2
Cumbria   T3  
2 Mai 14
Englands höchster: Scafell Pike, 978 m - Bergwanderung
Ein recht langer, aber schöner Rundweg vom Eskdale auf den höchsten Berg Englands, den Scafell Pike. Weil es in England keine Wegmarkierungen gibt, muss man schon die Karte lesen können und bei schlechter Sicht den Kompass mitnehmen. Parken kann man westlich der Abzweigung zum Hof Brotherilkeld im Tal oder im Bereich der...
Publiziert von zaufen 7. Mai 2014 um 23:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 29
Cumbria   T3+  
29 Apr 14
Helvellyn, 950 m, mit Striding Edge, Swirral Edge, Catstye Cam
"The most famous ridge walk in the country" - so wird der von Osten zum Helvellyn ziehende Grat "Striding Edge" in der Literatur bezeichnet. Mit den Alpen kann das Lake District da nicht so ganz mithalten. Aber eine ganz anregende Kraxelei in ausgesetzter Position ist es schon, wobei man viele Stellen umgehen kann, was wir wegen...
Publiziert von zaufen 9. Mai 2014 um 23:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Apr 27
Cumbria   T2  
27 Apr 14
Old Man of Coniston, 803 m, über Dow Crag
Merkwürdiger Name für einen Berg - the Old Man of Coniston, hier eingebettet in eine etwas größere Runde bei leider nicht so üppigem Wetter. Wo die von Coniston steil aufwärts zeihende Walna Scar Road das freie Gelände erreicht, gibt es Parkmöglichkeiten. Die Walna Scar Road steigt als recht breiter Weg - der aber nicht...
Publiziert von zaufen 16. Mai 2014 um 23:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 31
Sizilien   T1  
31 Okt 13
Gibilmanna - Pizzo San Angelo 1081 m
Netter Rundweg auf einen schön freistehenden Berg nicht weit vom Meer im Madonie-Gebirge. Weg zum Teil ganz neu angelegt und gut zu gehen. Ausgangspunkt ist beim Kloster Gibilmanna. Vom Parkplatz an der Kirche vorbei ist geradeaus der Beginn eines Naturlehrpfads (an dem nicht viel Belehrendes zu finden ist). Diesen zunächst...
Publiziert von zaufen 15. November 2013 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 30
Sizilien   T3  
30 Okt 13
Monte San Salvatore, 1912 m, und Madonna dell'Alto
Der südlichste der hohen Berge der Madonie - entsprechend gute Sicht. Allerdings war es an diesem Tag doch recht wolkig vom sizilianischen Binnenland her. Grundsätzlich sehr einfach zu besteigen auf Fahrwegen. Wir haben die Tour etwas erweitert bzw. weglos variiert. Schöne Waldstrecken wechseln mit Gras- und Steinflächen....
Publiziert von zaufen 15. November 2013 um 18:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 29
Sizilien   T3  
29 Okt 13
Puraccia - Pizzo Punti 1200 m - Monte Grotta Grande
Nicht sehr lange, aber zum Teil etwas mühsame Runde im Madonie-Gebirge, die etwas Orientierungsvermögen erfordert. 2015 war es besser zu finden, vgl. die ähnliche Beschreibung. Wie viele Wege in der Gegend ziemlich abwechslungsreich - Waldstückchen, Wiesen, Felsen, Aussicht. Einstieg ist von der Straße Gratteri - Gibilmanna...
Publiziert von zaufen 14. November 2013 um 22:47 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 28
Sizilien   T3+  
28 Okt 13
Pizzo Dipilo 1385 m
Tour auf einen schön frei stehenden Berg im Madonie-Gebirge mit guter Rundsicht. Einsam. Start ist im Ort Gratteri, dort am südlichen Ortsende, Wegweiser Grotta Grattara. Bei einer Hütte und Geländern, die ersichtlich aus irgendwelchen EU-Fördermitteln stammen, beginnt ein schön gepflasterter Weg auf der Westseite des...
Publiziert von zaufen 13. November 2013 um 16:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 27
Sizilien   T3  
27 Okt 13
Höhen südlich Cefalu
Wenn man Cefalu - wie auf den Postkarten - im Ganzen sehen will, muss man auf die Höhen im Süden der Stadt. Touristisch erschlossen ist das Gebiet überhaupt nicht - und die Zersiedelung mit Ferienhäusern, Zweitresidenzen u.ä. hat viele alte Wege zerstört. Richtige Karten gibt es natürlich auch wieder nicht. Besonders übel...
Publiziert von zaufen 12. November 2013 um 23:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 26
Sizilien   T2  
26 Okt 13
Riesenstechpalmen - Piano Pomo, Croce dei Monticelli
Naturlehrpfad im Madonie-Gebirge mit Erweiterung, von dichtem Buchenwald bis zu verkarsteten Kalkflächen größte Vielseitigkeit auf engstem Raum. Ein problemlos zu findender, einfach zu begehender sehr abwechslungsreicher Rundweg. Vom Rifugio Crispi auf dem Piano Sempria folgt man dem Naturlehrpfad, der zunächst parallel zum...
Publiziert von zaufen 12. November 2013 um 22:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 25
Sizilien   T3  
25 Okt 13
Pizzo Carbonara in den Madonie 1979 m
Der höchste Berg Siziliens nach dem Ätna - recht leicht zu machen und sogar markiert. Gut als Rundwanderung von Piano Battaglia aus möglich. Die einzige Karte, in der der Verlauf richtig eingetragen ist, ist die von Litografia artistica cartografica Florenz. Die anderen Karten geben den Verlauf nur teilweise richtig wieder,...
Publiziert von zaufen 5. November 2013 um 00:27 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Okt 23
Sizilien   T2  
23 Okt 13
Wanderung auf Stromboli
Nicht nur auf den Gipfel des Vulkans steigen kann man auf der Insel Stromboli. Zwar ist der Weg vom Ort Stromboli nach Ginostra verschüttet, aber auf der Ostseite der Insel wurde ein schöner Höhenweg angelegt. Von der Kirche San Vincenzo gingen wir zunächst auf der Straße nach Norden bis zur Via Camposanto, auf der wir...
Publiziert von zaufen 6. November 2013 um 22:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 22
Sizilien   T2  
22 Okt 13
Stromboli - Besteigung
Herbstferien auf Sizilien - Höhepunkt war der dreitägige Ausflug zur Insel Stromboli mit Besteigung des Vulkans. Wie schon andere hier beschrieben haben, ist die Besteigung nur mit Führung zulässig. Etwa 20 Personen bilden eine Gruppe, jeder zahlt 25 €, dann wird der Vulkan in Betrieb genommen. Wegbeschreibung erübrigt...
Publiziert von zaufen 4. November 2013 um 23:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aug 1
Stubaier Alpen   T3  
1 Aug 13
Fotscher Windegg 2577 m
Nicht schwierig und mit schöner Aussicht, aber wegen der langen Wege wenig begangen: das Fotscher Windegg. Für diesen herrlich klaren Hochsommertag eigentlich ein zu niedriger Berg... Wir stiegen vom Boden des Lüsenser Tals bei Praxmar auf dem Steig in Richtung Aflinger Alm auf und weiter auf dem zunächst recht steilen und...
Publiziert von zaufen 11. August 2013 um 20:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 31
Stubaier Alpen   T3+  
31 Jul 13
Hochtennbodensteig/-spitze - Kalkkögelpanoramatour
Der Hochtennbodensteig - hier von der Birgitzköpflhütte bis zur Adolf-Pichler-Hütte - bietet traumhaft Blicke auf die Kalkkögel aus nächster Nähe, die Hochtennspitze ist ohne großen Aufwand zu besteigen. Erstaunlicherweise hier noch nicht beschrieben - sehr lohnend. Wir fuhren mit dem Sessellift zur Birgitzköpflhütte...
Publiziert von zaufen 11. August 2013 um 12:44 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Jul 28
Stubaier Alpen   T3  
28 Jul 13
Freihut-Überschreitung (2640 m)
Die aussichtsreiche Freihut mit ihrem riesigen Gipfelplateau in der Überschreitung von St. Sigmund nach Praxmar. In St. Sigmund geht es auf dem Fahrweg ins Gleirschtal los, wobei man die erste Kehre auf einem unmarkierten Waldweg abschneiden kann. Unterhalb der Gleirschhöfe steht der Wegweiser auf die Freihut. Die...
Publiziert von zaufen 11. August 2013 um 10:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 27
Stubaier Alpen   T2  
27 Jul 13
Flaurlinger Scharte und Metzen
Keine große Bergtour, aber ein leicht ersteiglicher schöner Aussichtspunkt: Die Metzenspitze bzw. die Metzenböden bei der Flaurlinger Scharte in den nördlichen Sellrainer Bergen. Ausgangspunkt ist an der Straße zwischen St. Sigmund und Kühtai zwischen den beiden Lawinengalerien, zunächst gemeinsam mit dem Steig zum Rietzer...
Publiziert von zaufen 11. August 2013 um 10:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 26
Stubaier Alpen   T4-  
26 Jul 13
Wetterkreuzkogel (2591 m) über Gaißschartlesgrat
Von Kühtai zum Wetterkreuz ist es ohnehin schon ein Stück zu laufen - wir erweiterten die Runde noch um das Zwölferköpfl und die weitgehende Überschreitung des Gaißschartlesgrats, der vom Zwölferkögele zum Wetterkreuz zieht. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und Wettergefahren. Eine...
Publiziert von zaufen 7. August 2013 um 22:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)