Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Kirgisistan   T5 I  
30 Jul 12
Nookat-Ata III
Noch eine Wanderung zu einem (wohl) kaum begangenen Gipfel im Trans-Alai Einige Tage nach unserer Tour zum (selbsternannten) Pik Shiguli machen wir uns von Osh auf nach Nookat in ein abgelegenes Bergtal des Trans-Alai. Die Strasse von der Stadt Osh bis in den Nationalpark von Nookat verlangt von unserem Auto so ziemlich alles...
Publiziert von xaendi 28. September 2012 um 23:21 (Fotos:20)
Neuenburg   T2  
6 Okt 12
Creux du Van und Gorges de l'Areuse
Der Wanderklassiker im Val de Travers Schon seit einigen Jahren war die Wanderung zum Creux du Van bei mir auf dem Radar. Nach einigen Wochen Sportabstinenz bot sich eine leichte Wanderung wie diese an, um wieder mal draussen etwas zu unternehmen und das schöne Herbstwetter zu geniessen. Auf dieser Wanderung ist man wohl...
Publiziert von xaendi 7. Oktober 2012 um 14:30 (Fotos:10)
St.Gallen   L  
7 Feb 13
Spass am Risipass
Nach einer langen Bergabstinenz habe ich heute endlich wieder einmal die Gelegenheit für eine Skitour – die erste in dieser Saison! Mit dem Zug und Postauto fahre ich von St. Gallen nach Stein SG, Gemeindehaus und starte dort um 7 Uhr. Die Dämmerung setzt gerade ein, es schneit stark und ich bin weit und breit der...
Publiziert von xaendi 7. Februar 2013 um 17:23 (Fotos:7)
St.Gallen   ZS-  
3 Mär 13
Brisi
Nachdem ich vor zwei Wochen mit den Ski auf dem Selun war, war heute der zweite Churfirsten-Gipfel dran, der mit den Skis einfach bestiegen werden kann: Der Brisi. Diesmal bin ich nicht alleine unterwegs, sondern zusammen mit Kollege Matthias aus Garmisch. Mit dem Postauto fahren wir bis zur Haltestelle Horb zwischen...
Publiziert von xaendi 3. März 2013 um 18:54 (Fotos:19)
Prättigau   T4  
18 Mai 13
Falknis bei Föhn
Einmal mehr konnte die geplante Skitour wegen des Wetters nicht durchgeführt werden. Kein Problem, schliesslich ist im Rheintal Föhnwetter angesagt. Schnell war der Falknis als Tourenziel auserkoren und Kollege Matthias zeigte sich bereit, mitzukommen. Wir starten kurz vor halb neun in Maienfeld - eine Stunde später als...
Publiziert von xaendi 18. Mai 2013 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T1  
21 Mai 13
Joggingrunde St. Gallen
Meine Lieblingsrunde in St. Gallen. Innerhalb weniger Minuten ist man weg vom Rummel der Stadt und findet sich im ruhigen Sittertobel wieder, wo die Kuhglocken bimmeln und der Fluss rauscht.
Publiziert von xaendi 21. Mai 2013 um 19:45 (Geodaten:1)
St.Gallen   T4 ZS- III WS  
10 Aug 13
Ringelspitz via Mittelgrat und Tschepband
Der Ringelspitz, seines Zeichens höchster Berg des Kanton St.Gallen, ist eine landschaftlich spannende Tour an der Grenze zu Graubünden. Zusammen mit xaendi und jfk kam ich in den Genuss eines fantastischen Outdoor-Weekends inklusive Bike und Biwak. Es ist doch eine Weile her seit meinem letzten Kantonshöhepunkt (und seit...
Publiziert von budget5 14. August 2013 um 02:23 (Fotos:32)
Appenzell   T5+ II  
24 Aug 13
Kreuzberg III & IV
Eigentlich war für dieses Wochenende eine Sektionstour auf den Piz Morteratsch geplant. Wegen der nahenden Schlechtwetterfront mussten wir diese jedoch absagen. Da das Wetter in der Ostschweiz noch am längsten gut sein sollte, machten Danny und ich eine Bergwanderung zu zweien der Kreuzberge im östlichen Alpstein. Wir...
Publiziert von xaendi 24. August 2013 um 20:43 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 III  
19 Okt 13
Überschreitung Haggenspitz - Klein Mythen
Nach über einem Monat Berg-Abstinenz – das Studium lässt grüssen – habe ich endlich wieder einmal Zeit für eine Wanderung. Mit meinem Bruder, der erst vor wenigen Tagen aus Kirgistan zurückgekehrt ist, starte ich um 9 Uhr im Brunni bei Alpthal SZ. Auf dem Wanderweg geht’s zuerst zur Haggenegg. Dort folgen wir den...
Publiziert von xaendi 19. Oktober 2013 um 20:49 (Fotos:10)
St.Gallen   ZS-  
8 Feb 14
Brisi
Nach einer mehrwöchigen Skiabstinenz ist für heute endlich wieder mal ein Tourentag angesagt. Die Lawinensituation ist ja in diesem Winter nicht immer so einfach, und auch das Wetter schien öfters nicht so mitzuspielen. Heute sind jedoch für die Ostschweiz Lawinenstufe 'mässig' und ein Föhnfenster angesagt - diese...
Publiziert von xaendi 9. Februar 2014 um 08:02 (Fotos:11)
Bellinzonese   T4  
10 Jul 14
Pizzo Molare
Schöne Gratwanderung zwischen Leventina und Bleniotal. Das aktuelle 'Sommer'wetter lässt kaum Touren auf der Alpennordseite zu. So fahren wir mit dem Zug ins Tessin, nach Faido. Das kleine Postauto bringt uns nach Molare, wo wir unsere Wanderung starten. Achtung: In Norditalien gibt es auch noch eine Haltestelle mit demselben...
Publiziert von xaendi 12. Juli 2014 um 07:43 (Fotos:27)
Locarnese   T5  
26 Jul 14
Gridone und (wieder nur) halbe Cresta dei Lenzuoli
Das Wetter in diesen Tagen ist echt nicht einfach: Mal sind die Prognosen passabel, kurz darauf sieht es schon wieder schlechter aus. Eine Herausforderung, ein lange geplantes Tourenwochenende sinnvoll zu planen. Eigentlich war einmal der Nadelgrat angedacht. Als die Wetterprognosen im Wallis immer schlechter werden, nehmen wir...
Publiziert von xaendi 28. Juli 2014 um 07:40 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Schwyz   WT3 WS  
30 Dez 14
Neujahr in der Lidernen Hütte
Auch dieses Jahr verbrachten wir das Neujahr auf einer SAC Hütte. Es ist schön den Neuschnee, der doch noch kam, mit Freunden zu geniessen. Mit dabei waren Malgorzata, sniks, xaendi, Claudio, Sven, Anja, Martin und Valerie. Am Dienstag trafen wir zu sechst beim reservierten Bus in Sisikon ein. Nach der Gondelbahn weiter zur...
Publiziert von tricky 2. Januar 2015 um 14:39 (Fotos:49 | Geodaten:3)
Appenzell   ZS  
12 Feb 15
Säntisabfahrt nach Unterwasser via Rotsteinpass
Traum Wetter und Schnee bis ins Tal. Da ist die Idee von xaendi die Säntisabfahrt zu machen mit Aufstieg zum Rotsteinpass gerade ideal. Gemäss skitouren.ch hatte es auch noch genug Platz für unsere Spuren. Die erste Gondel mit etwa 15 Skitourengänger. Wir zogen ganz nach Rechts in das etwa steilere Gelände um noch ein paar...
Publiziert von tricky 12. Februar 2015 um 16:17 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
23 Aug 15
Schiberg (via Brennaroute)
Start um 9.30 Uhr an der Wägitalerseestrasse bei P.921. Auf dem Wanderweg steigen wir zügig zur Schwarzenegghöchi und weiter zur Bockmattlihütte auf. Als Kind war ich mal auf dem Bockmattli. Das einzige, was mir davon noch in Erinnerung ist, ist der Hund, der uns von einer Alp bis zum Gipfel nachgelaufen ist und meine...
Publiziert von xaendi 24. August 2015 um 06:44 (Fotos:18)
Zürich   T2  
7 Mai 16
Von Wattwil zum Bachtel
Nachdem ich gestern meine Skitour nach den Fiescherhörnern abbrechen musste, ergab sich spontan ein freier Tag für eine Wanderung durchs Tössbergland. Zuerst wollte ich im Atzmännig starten und von dort via Chrüzegg ins Tösstal wandern. Weil aber keine der Busverbindungen so richtig passt, fahre ich mit dem Zug nach...
Publiziert von xaendi 8. Mai 2016 um 17:30 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T2  
4 Jun 16
Durch den Gotthard-Basistunnel zur Capanna Pian D’Alpe
Das Jahrhundert-Bauwerk Gotthard-Basistunnel konnte mich schon immer faszinieren. Als begeisterter öV-Nutzer wollte ich mir die Eröffnungsfeier natürlich nicht entgehen lassen. Nach einer kurzen Recherche war klar: Eine Fahrt durch den neuen Basistunnel lässt sich bestens mit einer schönen Hüttenwanderung im Tessin...
Publiziert von xaendi 5. Juni 2016 um 17:56 (Fotos:16 | Geodaten:3)
St.Gallen   T5 II  
30 Jul 16
Quinten - Gocht - Leistchämme
Als Vorbereitung für eine Tour im September mit dem Sportclub wollte ich heute die Route von Quinten am Walensee auf die Gocht inspizieren. Es wurde zu einer wunderbaren Sommerwanderung in einer meiner Lieblingsregionen. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche habe ich richtig Lust auf ein paar Höhenmeter. Motiviert reise ich...
Publiziert von xaendi 31. Juli 2016 um 11:35 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T3 WS II  
16 Jul 16
Adula / Rheinwaldhorn über die Via Malvaglia
Das Rheinwaldhorn (resp. die Adula) ist der höchste Gipfel des Kantons Tessin und liegt ganz im Norden, am oberen Ende des Bleniotals an der Grenze zum Bündnerland. Weil wir bei der letzten Besteigung vor fünf Jahren im Nebel herumstocherten, wollte ich diesen Berg nochmals besuchen. Und diesmal wurden wir mit einer schönen...
Publiziert von xaendi 31. Juli 2016 um 11:50 (Fotos:18)
Freiburg   T3 K3  
8 Okt 16
Le Moléson 2002m.ü.M. (Klettersteig)
Trotz ausgiebiger Feierlichkeiten am Vorabend stand heute eine weitere Bergtour auf dem Programm. Die erste halbe Stunde des Tages war, zugegeben, kein Genuss. Kaffee schwarz weckte meine Lebensgeister. Am Bahnhof Fribourg traf ich Alex, den ich seit längerer Zeit nicht mehr gesehen habe. Es war höchste Zeit für eine gemeinsame...
Publiziert von budget5 16. Oktober 2016 um 18:25 (Fotos:10)