Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 25
Zürich   T5-  
27 Jan 11
Hörnli Westwand im Winter
Wieder einmal am Hörnli unterwegs - diesmal mit Pickel und Steigeisen Was liegt näher, als an einem freien Vormittag von Winterthur ins Tösstal zu fahren und wieder mal aufs Hörnli zu steigen? Weil auch im Unterland noch Schnee liegt, sind heute Steigeisen und Pickel mit im Gepäck. Vom Bahnhof Steg geht es auf bekanntem...
Publiziert von xaendi 27. Januar 2011 um 16:42 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Feb 20
St.Gallen   T5 I WS  
19 Feb 11
Spitzmeilen und Wissmilen
Der Tourenbericht von Sputnik brachte mich auf die Idee, den Spitzmeilen auch einmal im Winter zu besteigen - bisher kannte ich den kecken Gipfel zwischen St. Gallen und Glarnerland nur als Bergwandergipfel. Die S-Bahn fährt an den Wochenenden von Zürich bis nach Unterterzen. Mit der Gondelbahn geht es nach Tannenboden und...
Publiziert von xaendi 20. Februar 2011 um 08:34 (Fotos:14 | Kommentare:10)
Feb 12
Appenzell   T3  
12 Feb 11
Ebenalp und Schäfler
Nach zwei Tagen Darmgrippe ist mein Drang nach Natur heute riesig. Was macht man, wenn die Skis im Service, die Beine noch etwas müde und das Wetter prächtig ist? Man stattet der Ebenalp eine Besuch ab. Start um 09.20 Uhr in Wasserauen. Den Aufstieg über Blättli auf die Alp Bommen kannte ich vorher noch nicht. Gerade wenn...
Publiziert von xaendi 12. Februar 2011 um 16:39 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 9
Schwyz   T5 II  
8 Okt 10
Rundtour Wägital Ost
Einsame Herbsttour über fünf Gipfel im Wägital Diese Woche musste ich einfach wieder mal etwas in den Bergen unternehmen. Ich hatte so den 'Reisser', dass ich kurzerhand einen Tag frei genommen habe, um das Wägital wieder mal zu besuchen. Inspirieren liess ich mich bei der Routenwahl vom Tourenbericht der alpinos - vielen...
Publiziert von xaendi 8. Oktober 2010 um 22:06 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Mittelwallis   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 27
Aostatal   ZS-  
9 Jul 10
Schneedomspitze / Il Naso 4272m und Liskamm Ost / Lyskamm Orientale 4527m
ÜBER EINEN DER SCHÖNSTEN ALPENFIRNGRATE AUF DEN LISKAMM OST / LYSKAMM ORIENTALE. Mein CH-4000er Nummer 33. Um für meinen kommenden Urlaub mit einer 5000er Besteigung genügend akklimatiesiert zu sein, wollte ich unbedingt zuvor noch einen hohen 4000er besteigen. Zum Glück war das Wetter kurz vor meiner Abreise bestens...
Publiziert von Sputnik 10. Juli 2010 um 22:46 (Fotos:55 | Kommentare:11)
Jul 26
Mittelwallis   L  
25 Jul 10
Allalinhorn 4027m
Das Allalinhorn 4027m - mein 3. Viertausender Wir starteten am Sonntagmorgen nach einer feuchten, unruhigen Nacht auf dem Campingplatz Mischabel in Saas Grund in Richtung Saas Fee. Im Parkhaus am Ortseingang genehmigten wir uns ein feines Frühstück bevor wir um 07:00 die erste Bahn aufs Mittel Allalin nahmen (34.50...
Publiziert von Tina 26. Juli 2010 um 16:04 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 19
St.Gallen   T5 II  
18 Jul 10
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis
Der alte Mann im Alpstein (aka Altmann)wollte endlich auch von uns bestiegen werden. Und den Säntis wollte ich mal von einer anderen Seite als von der Ebenalp her erklimmen. Die Wetterfrösche prophezeiten sonniges Wetter am Nachmittag - unserer Wanderung stand nichts mehr im Wege. Mit dem PW nach Nesslau und von dort...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2010 um 06:15 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 14
Oberwallis   L  
11 Jul 10
Breithorn
Nach der Hammer-Tour mit Sputnik und marc1317 auf den Liskamm Ost mit zwei Übernachtungen auf über 3600m waren die Voraussetzungen für einen weiteren 4000er ideal. Kurzfristig fasste ich den Entschluss, den eben bezwungenen Liskamm von der (imposanteren) Walliser Seite her - vom Breithorn - zu begutachten. Nach...
Publiziert von xaendi 11. Juli 2010 um 19:43 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 6
Schwyz   T3  
5 Jul 10
Grosser Mythen
Letzter Formtest vor der Hochtourensaison. Nachdem ich vor Jahren schon einmal auf dem Grossen Mythen war, wollte ich heute sowohl den Grossen als auch den Kleinen Mythen besuchen. Mit Zug und Postauto nach Brunni. Dort nehme ich das Bähnli und lasse mich gemütlich zur Holzegg gondeln. Von dort in gut 30 Minuten im...
Publiziert von xaendi 5. Juli 2010 um 18:48 (Fotos:4 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 24
Schwyz   T5 II  
22 Mai 10
Bützi - Stockflue - Rigi Hochflue
Die Rigi-Hochflue mausert sich allmählich zum Hikr-Hausberg, könnte man meinen. Auch wir können es nicht lassen und entscheiden uns - als xaendi's Geburtstagstour - für die 'Flue-Trilogie' - also Bützi(flue), Stockflue und Rigi Hochflue. Nach zwei Wochen mehr oder weniger schlechtem Wetter, ist für...
Publiziert von xaendi 23. Mai 2010 um 11:01 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 10
Zürich   T5-  
8 Apr 10
Hörnli Westwand
Zum ersten Mal alpin im Tösstal unterwegs. Achtung, Wiederholungsgefahr! Die vielen Berichte über die unterdessen schon fast berühmte 'Westwand' am Hörnli haben mich 'gluschtig' gemacht. Und für einen ehemaligen Tösstaler ist die beliebte Tour schon fast ein Muss. Nachdem sich dabuesse, Pfaelzer...
Publiziert von xaendi 8. April 2010 um 10:56 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 21
Zürich   L  
13 Feb 10
Tösstaler 'Haute Route'
Meine erste Skitour alleine, meine erste Skitour in diesem Winter und kein Bargeld dabei - das konnte ja heiter werden! Vom Bahnhof Steg auf dem Wanderweg Richtung Hörnli bis P. 949, dann in der Ideallinie bis zum Gipfel. Unterwegs laufen mir zwei Gämsen(!) vor der Nase durch. Unten eher neblig, oben knapp blauer...
Publiziert von xaendi 13. Februar 2010 um 21:45 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   
Zürich   L  
21 Feb 10
Schnebelhorn
Gemütlicher Ski-Zweistünder vom Brüttental bei Steg ZH zum Schnebelhorn bei traumhaften Verhältnissen. Diesmal mit der Abfahrt auf der richtigen Seite (nicht wie eine Woche zuvor). Um 11 Uhr starten wir bei Uerchen (P. 793) im Brüttental mit Ski und Fellen. Auf der noch knapp schneebedeckten Strasse...
Publiziert von xaendi 8. März 2010 um 18:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
15 Aug 09
Nadelhorn
Mein bisher höchster Viertausender, und meine erste Hochtour mit dem SAC (JO Thurgau). Mit dem Schnellzug von Zürich nach Visp, und von dort mit dem Postauto nach Saas-Fee. Ehrfürchtig blicken wir hoch zur Mischabelhütte, die sich als kleiner heller Punkt am Horizont zeigt. Und das ist nur das Zwischenziel?...
Publiziert von xaendi 3. März 2010 um 01:21 (Fotos:21)
Oberwallis   WS II  
22 Aug 09
Weissmies-Überschreitung
Nach dem Nadelhorn letzte Woche (Tourenbericht) ist heute einer der wohl meistbegangenen Schweizer Viertausender an der Reihe: Das Weissmies - in der bekannten Überschreitung von der Almagellerhütte zum Hohsaas. Mit den öV geht's dieses Wochenende bereits wieder ins wunderschöne Saastal. Diesmal mit dem...
Publiziert von xaendi 3. März 2010 um 08:37 (Fotos:21)
Glarus   WS  
14 Mär 10
Gemsfairenstock
Windige Skitour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt bis (fast) nach Linthal bei schönstem Wetter Mit dem Zug fahren wir bis nach Lintthal und nehmen dort das Postauto nach Urnerboden (kostet extra). Von dort mit dem Seilbähnli auf den Fisetenpass. Das Unterland liegt im Nebel, hier oben scheint die Sonne - ein...
Publiziert von xaendi 15. März 2010 um 10:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Surselva   ZS  
21 Mär 10
Piz Giuv / Schattig Wichel
Unvergessliche Skitour zur Etzlihütte und zum Piz Giuv trotz schlechten Wetterprognose und sub-optimalen Schneeverhältnissen. Mit den öV fahren wir über Chur nach Rueras in der Surselva. Um 10 Uhr starten wir zu viert beim Bahnhof Rueras und steigen bei strahlender Sonne ins Val Milà. Das Thermometer...
Publiziert von xaendi 21. März 2010 um 21:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
6 Aug 09
Gross / Chli Chärpf
Spontane Wanderung zu den beiden Chärpf im Glarnerland. Mit dem Auto zur Talstation der Mettmenalp-Bahn oberhalb Schwanden GL. Um 7 Uhr starten wir bei der Garichti-Staumauer. Dem See entlang via Alp Ober Stafel zur Leglerhütte. Der Aufstieg über das Chärpftor ist - seit einer der Chärpfmannen seinen...
Publiziert von xaendi 10. April 2010 um 16:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Zürich   T5-  
11 Apr 10
Hörnli Westwand
Alpine T5- Tour im Tösstal Mit dem Auto gelangen wir von Winterthur nach Steg. Am Bahnhof kann man das Auto am Strassenrand problemlos den ganzen Tag gratis abstellen. Auf der Teerstrasse laufen wir in Richtung Lipperschwändi los. Nach dem Weiler Länzen steigt die Strasse zum Ober Ror an. Dort biegt der Weg...
Publiziert von Tina 12. April 2010 um 21:01 (Fotos:4)