Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterengadin   WS II ZS-  
25 Apr 10
Piz Buin
Skitour bei sommerlichen Temperaturen auf den Berg, der nach der Sonnencrème benannt ist. Oder umgekehrt? Mit dem Zug von Winterthur nach Guarda im Unterengadin, und von dort mit dem Postauto bis ins Dorf (Guarda, cumün). Hier heisst es erst mal: Ski auf den Rucksack binden und buckeln. Ein Landwirt führt die...
Publiziert von xaendi 26. April 2010 um 10:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Bellinzonese   ZS-  
30 Mai 09
Pizzo Lucendro
Frühsommerliche Skitour vom Gotthardpass auf den völlig überfüllten Pizzo Lucendro. Mit dem Nachtzug nach Zürich und von dort mit dem Auto auf den kürzlich eröffneten Gotthardpass. Dort sind wir bei weitem nicht die einzigen: Der Passstrasse entlang reiht sich Auto an Auto. Start um 5.30...
Publiziert von xaendi 3. Mai 2010 um 22:23 (Fotos:8)
Aostatal   WS I  
31 Jul 06
Gran Paradiso
Mein erster Viertausender 1. Tag Anfahrt mit dem Auto nach Valsavarenche und Aufstieg zum Rifugio Chabod 2. Tag Aufstieg zum Gran Paradiso und Abstieg vom Rifugio Vittorio Emanuele 3. Tag Schöner Höhenweg vom Rifugio Vittorio Emanuele nordwärts, Abstieg zum Auto und Rückkehr in die Schweiz
Publiziert von xaendi 28. Juni 2010 um 13:52 (Fotos:3)
Oberwallis   WS- II  
24 Aug 08
Lagginhorn
Hochtour im Saastal auf das Lagginhorn - einen der niedrigsten 4000er der Schweiz. Mit Zug und Bus bis nach Saas-Grund. Dort starten wir auf dem Wanderweg zum Kreuzboden und von dort zur Weissmieshütte. Eigentlich wollten wir noch auf den Klettersteig am Jegihorn - das Wetter ist aber zu wenig sicher, und so gönnen...
Publiziert von xaendi 4. Mai 2010 um 22:30 (Fotos:6)
Glarus   T4 L  
26 Aug 00
Vrenelisgärtli (anno dazumal)
Das Vrenelisgärtli zu besteigen, war für mich ein Kindertraum. Im Alter von 13 Jahren konnte ich ihn mir erfüllen - meine erste Hochtour. Anfahrt mit dem Auto bis ins Klöntal, Plätz. Von dort mit dem Taxi bis in die Chäseren (P. 1272). Von dort steigen wir in der heissen Nachmittagssonne zur...
Publiziert von xaendi 1. Mai 2010 um 11:31 (Fotos:2)
Oberwallis   WS  
5 Apr 09
Lötschenpass / Wildstrubel
Meine erste richtige Skitour - auf den Wildstrubel im Berner Oberland - mit vielen Abfahrtsmetern Mit dem Zug durch den alten Lötschbergtunnel nach Goppenstein, und von dort mit dem Postauto nach Wiler. Mit dem Bähnli fahren wir bis zum Hockenhorngrat (3111m). Dort schnallen wir die Ski an und queren auf die Westseite des...
Publiziert von xaendi 2. Mai 2010 um 21:43 (Fotos:9)
Zürich   T5-  
24 Mai 10
Von Steg nach Wald
Kondi-Tour im Tössbergland bei schönstem Wetter. Mit dem ersten Thurbo geht's turbomässig von Winterthur nach Steg ZH. Dort beginne ich meine Toure gleich mit dem Dessert und steige einmal mehr übers Bärtobel und den schönen Hörnli Westgrat aufs Hörnli. Seit meiner letzten Begehung Ende...
Publiziert von xaendi 25. Mai 2010 um 09:51 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Freiburg   T5  
5 Jun 10
Vanil Noir
Einsame Wanderung auf den höchsten Fribourger in zwei Etappen. Am Freitagnachmittag mache ich schon etwas früher Feierabend und fahre mit Zug, Bus und nochmals Zug nach Grandvillard im Greyerzerland. Kurz nach 18 Uhr starte ich bei Bahnhof - und merke erst mal, dass sich dieser auf der falschen Talseite befindet. Bis...
Publiziert von xaendi 5. Juni 2010 um 19:12 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Zürich   T5  
6 Jun 10
Roten Süd und Brüttental
Da für heute Nachmittag Gewitter angesagt sind, bleiben wir in der Region und erforschen das Züri Oberland wieder mal alpin. Diesmal ist die Roten Südwand dran. Das Auto stellen wir in der Orüti, kurz vor der Abzweigung ins Brüttental, ab. Zu Fuss geht es los Richtung Brüttental, vorbei an Uerchen,...
Publiziert von xaendi 7. Juni 2010 um 14:44 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Uri   T4 WS-  
27 Aug 09
Sustenhorn, Gwächtenhorn, Vorder Tierberg
Hochtour anlässlich eines freiwilligen Gebirgskurs der Armee auf das Susten- und Gwächtenhorn Erster Tag: Anfahrt über den Sustenpass bis zum Parkplatz Umpol. Aufstieg zur Tierberglihütte. Nach kurzer Kaffeepause weiter über den Steingletscher zum Sustenhorn. Abstieg zurück auf den Steingletscher...
Publiziert von xaendi 6. Juni 2010 um 22:08 (Fotos:8)
St.Gallen   T5+  
26 Jun 10
Schwarzenberg Ostwand
Kurze, aber steile Wanderung auf den Schwarzenberg im Goldingertal Start kurz vor 15 Uhr beim Restaurant Sonne in Hintergoldingen (P.815). Wir folgen der von dabuesse beschriebenen Route via Töbeli, dem Bach entlang, vorbei an P.867 bis zur Bachverzweigung, wo sich links ein schöner Wasserfall erhebt. Auf dem...
Publiziert von xaendi 29. Juni 2010 um 09:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS- II  
7 Jul 10
Lagginhorn
Nachdem ich nun schon bei einigen Hochtouren 'Mitgänger' war, wollte ich einmal selber eine Hochtour 'machen'. Als 'Versuchsobjekte' dienten das Lagginhorn, welches ich bereits schon mal besteigen durfte, sowie mein ältere Bruder, der auch gerne einmal auf einem 4000er stehen wollte. Am ersten Tag wandern wir gemütlich...
Publiziert von xaendi 12. Juli 2010 um 10:49 (Fotos:16)
Jura   T1  
19 Sep 10
Mont Raimeux
Gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel des jüngsten Schweizer Kantons. Anfahrt mit dem Zug nach Moutier im Berner Jura. Von dort steigen wir auf dem Wanderweg hoch Richtung Les Maisonettes. Bei P.845 hat man einen schönen Tiefblick auf die Gorges de Moutier und die Arrête du Raimeux. Über Alpweiden führt der breite...
Publiziert von xaendi 19. September 2010 um 21:31 (Fotos:9)
Zürich   T5  
21 Okt 10
Irrwege im Tösstal
Erstens kommt es anders - und zweitens als man denkt. Spontane Nachmittagstour im Tösstal mit einigen Irrungen und Wirrungen. Einige Vorlesungen fallen aus - also nichts wie los! Wanderschuhe schnüren, mit dem Zug nach Steg im Tösstal fahren und loswandern. Vom Bahnhof Steg folge ich der Strasse via Orüti bis zum 'Chleger'....
Publiziert von xaendi 22. Oktober 2010 um 00:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
6 Nov 10
Grat/Groot
Spaziergang zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau Welches ist der höchste Punkt des Kantons Thurgau? Was dem 'normalen' Wanderer wohl egal sein wird, ist für den Kantonshöhepunkte-Sammler von nicht geringer Wichtigkeit. Auf Hikr.org wurde darüber auch schon diskutiert. Offiziell ist es der Grat/Groot im südlichsten...
Publiziert von xaendi 18. November 2010 um 17:29 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Schaffhausen   T1  
14 Nov 10
Hagen
Spaziergang bei föhnigem Herbstwetter zum höchsten Punkt des Kantons Schaffhausen Wir starten in Merishausen SH, spazieren dem Hohlgraben entlang, durch das Heisental hoch zum Hagen, dem höchsten Schaffhauser. Vom Aussichtsturm geniessen wir die schöne Weitsicht in Richtung Alpen. Die ganze Region ist geprägt von sanften...
Publiziert von xaendi 18. November 2010 um 17:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sinai   T2  
30 Nov 10
Mount Sinai (Mosesberg / جبل موسَى)
Geführte Tour zum Mount Sinai, wo Moses einst die zehn Gebote von Gott erhalten haben soll. Anlässlichunserer Badeferien in Sharm el-Sheikh planen wir einen Ausflug ins Landesinnere der Sinai-Halbinsel. Auf ca. 1600m über dem Meeresspiegel befinden sich das Katharinenkloster und der Mount Sinai, welcher auch Mosesberg...
Publiziert von xaendi 7. Dezember 2010 um 09:22 (Fotos:11 | Geodaten:3)
Glarus   WS  
5 Feb 11
Schwarzstöckli / Wisschamm
Der Schilt ist eines der klassischen Skitourenziele der Voralpen. Hier wurden vor über hundert Jahren die ersten Skitouren in der Schweiz unternommen. Heute lassen wir den Schilt rechts liegen und besuchen den Wisschamm und das Schwarzstöckli. Die ersten Höhenmeter sind mit dem Skilift Schilt schnell überwunden. Beim...
Publiziert von xaendi 6. Februar 2011 um 11:50 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Avers   T1  
23 Apr 11
Passo del Scengio
Kurze Wanderung von Campsut zum Passo del Scengio, dem Übergang ins Valle di Lei - dort, wo die Schweizer Grenze einen 'Schwenker' nach Italien macht. Ursprünglich wollten wir mit dem Auto durch den Tunnel von Campsut ins Valle di Lei fahren und dort dem Stausee entlang wandern - der Tunnel ist aber noch bis Ende April...
Publiziert von xaendi 28. April 2011 um 09:43 (Fotos:13)
Zürich   T1  
1 Mai 11
Von Zumikon über den Pfannenstiel nach Meilen
Gemütliche Frühlingswanderung von Zumikon über den Küsnachterberg zum Pfannenstiel. Auf der gewählten Strecke wandert man durch verschiedene Tobel und folgt lauschigen Bachläufen, bis man auf die Waldwege des weitläufigen Pfannenstiels gelangt. Auch der Abstieg über Toggwil nach Meilen ist abwechslungsreich - man...
Publiziert von xaendi 1. Mai 2011 um 21:01 (Fotos:2 | Geodaten:1)