Tösstaler 'Haute Route'
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Skitour alleine, meine erste Skitour in diesem Winter und kein Bargeld dabei - das konnte ja heiter werden!
Vom Bahnhof Steg auf dem Wanderweg Richtung Hörnli bis P. 949, dann in der Ideallinie bis zum Gipfel. Unterwegs laufen mir zwei Gämsen(!) vor der Nase durch. Unten eher neblig, oben knapp blauer Himmel. Dann auf der Nordseite runter zum Silberbüel und von dort über die (fast) frisch verschneite Storchenegg zur Hulftegg. Die Kamera verabschiedet sich mangels rechtzeitiger Ladung des Akkus. Im Restaurant Hulftegg leiht mir freundlicherweise Herr M. aus Fischingen Fr. 20.-, damit ich mir einen Kaffee gönnen kann.
Frisch gestärkt weiter Richtung Chrüzbüel - Älpli - Roten. Die Sonne gewinnt Überhand und beschert wunderschöne Lichtspiele mit dem Schnee und T-Shirt-Temperaturen. Trotzdem ist weit und breit niemand zu sehen.
Unterhalb dem Roten durch und runter zur Hirzegg. Auf dem Grat zum Schnebelhorn dann starker Wind, der den Schnee von den Bäumen auf mich niederschneien lässt.
Getrieben vom Hunger bleibe ich nur kurz auf dem Gipfel und fahre westlich runter zum Restaurant Tierhag. Von dort auf der Strasse zur Hinter Stralegg. Dann Skis tragen bis zum Bärloch und von dort über denn Eggweg Richtung Orüti. Dabei lasse ich mich von einem unbefahrenen Hang verleiten und lande schliesslich im Brüttental. Von dort wieder Skis tragen bis zur Orüti.
Für das nächste Mal empfiehlt sich wohl die Abfahrt vom Schnebelhorn über die Grossegg ins Brüttental, wie dies
ossi hier beschrieben hat.
Fazit: Das Tösstal eignet sich bestens für einsame und wunderschöne Skitouren. Und beim Packen den Kopf einzuschalten, ist die halbe Miete
Vom Bahnhof Steg auf dem Wanderweg Richtung Hörnli bis P. 949, dann in der Ideallinie bis zum Gipfel. Unterwegs laufen mir zwei Gämsen(!) vor der Nase durch. Unten eher neblig, oben knapp blauer Himmel. Dann auf der Nordseite runter zum Silberbüel und von dort über die (fast) frisch verschneite Storchenegg zur Hulftegg. Die Kamera verabschiedet sich mangels rechtzeitiger Ladung des Akkus. Im Restaurant Hulftegg leiht mir freundlicherweise Herr M. aus Fischingen Fr. 20.-, damit ich mir einen Kaffee gönnen kann.
Frisch gestärkt weiter Richtung Chrüzbüel - Älpli - Roten. Die Sonne gewinnt Überhand und beschert wunderschöne Lichtspiele mit dem Schnee und T-Shirt-Temperaturen. Trotzdem ist weit und breit niemand zu sehen.
Unterhalb dem Roten durch und runter zur Hirzegg. Auf dem Grat zum Schnebelhorn dann starker Wind, der den Schnee von den Bäumen auf mich niederschneien lässt.
Getrieben vom Hunger bleibe ich nur kurz auf dem Gipfel und fahre westlich runter zum Restaurant Tierhag. Von dort auf der Strasse zur Hinter Stralegg. Dann Skis tragen bis zum Bärloch und von dort über denn Eggweg Richtung Orüti. Dabei lasse ich mich von einem unbefahrenen Hang verleiten und lande schliesslich im Brüttental. Von dort wieder Skis tragen bis zur Orüti.
Für das nächste Mal empfiehlt sich wohl die Abfahrt vom Schnebelhorn über die Grossegg ins Brüttental, wie dies

Fazit: Das Tösstal eignet sich bestens für einsame und wunderschöne Skitouren. Und beim Packen den Kopf einzuschalten, ist die halbe Miete
Tourengänger:
xaendi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)