Sep 6
Lechtaler Alpen   T5  
6 Sep 09
Parseierspitze und Gatschkopf
6. September 2009: Pians - Augsburger Hütte Ein besseres Wetter für eine mehrtägige Tour kann man sich nicht wünschen! Zusammen mit einem guten Freund möchte ich meine Durchquerung der Lechtaler fortsetzen. Der Ausgangspunkt Pians im Tal der Sanna liegt ziemlich tief, ein vierstündiger Hüttenaufstieg mit über 1400...
Publiziert von wf42 10. Dezember 2020 um 14:12 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Lechtaler Alpen   T3+  
4 Aug 09
Gatschkopf bei Nebel - Von der Memminger Hütte nach Pians
Zum Abschluss meiner Drei-Tages-Tour durch die Lechtaler ist das Wetter miserabel. Eigentlich wäre es am sinnvollsten, von der Memminger Hütte nach Madau abzusteigen, aber das Auto steht im Inntal. Da ich den Spiehlerweg von der Memminger zur Augsburger Hütte schon dreimal gegangen bin, erscheint mir das Risiko vertretbar,...
Publiziert von wf42 1. Dezember 2020 um 09:50 (Geodaten:1)
Aug 3
Lechtaler Alpen   T3  
3 Aug 09
Vom Württemberger Haus zur Memminger Hütte
Am zweiten Tag meiner Drei-Tages-Tour in den zentralen Lechtaler Alpen ist das Wetter leider deutlich schlechter als angesagt. Der Himmel ist bedeckt, und beim Abmarsch vom Württemberger Haus regnet es ein wenig. Wirkliche Probleme sehe ich nicht, da mir der Übergang zur Memminger Hütte von einer früheren Tour bekannt ist. Ein...
Publiziert von wf42 1. Dezember 2020 um 09:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 2
Lechtaler Alpen   T3+  
2 Aug 09
Von Zams über das Gufelgrasjoch zum Württemberger Haus
Anfang August habe ich drei Tage, um meine Durchquerung der Lechtaler fortzusetzen. Ich starte in Zams bei Landeck. Da dieser Ort im Inntal und somit ziemlich tief liegt, sind heute ordentlich Aufstiegshöhenmeter fällig. Die ersten Kilometer sind wenig attraktiv, es geht vorbei an Industriebetrieben und an der Autobahn. Der...
Publiziert von wf42 25. November 2020 um 09:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 11
Lechtaler Alpen   T3  
11 Sep 08
Kogelseespitze - Von der Steinseehütte nach Boden
Zum Abschluss meiner dreitägigen Rundtour in den Lechtalern meint es das Wetter wieder richtig gut mit mir. Auf einem einfachen Weg wandere ich von der Steinseehütte über eine kleine Scharte hinüber zum Gufelgrasjoch. Hier möchte ich im nächsten Jahr meine Weitwanderung fortsetzen. Vom Joch geht es nun gemächlich hinab in...
Publiziert von wf42 17. November 2020 um 09:55 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Sep 10
Lechtaler Alpen   T4  
10 Sep 08
Steinkarspitze - Von der Hanauer Hütte zur Steinseehütte
Auch am zweiten Tag meiner dreitägigen Wanderung durch die Lechtaler Alpen ist das Wetter im Prinzip recht freundlich. Allerdings gibt es einen Wolkenschleier, den die Sonnenstrahlen kaum durchdringen. Ich breche von der Hanauer Hütte auf, um über die Vordere (Westliche) Dremelscharte auf die andere Seite des Lechtaler...
Publiziert von wf42 2. November 2020 um 09:35 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 9
Lechtaler Alpen   T4+  
9 Sep 08
Reichspitze - Von Boden zur Hanauer Hütte
Für drei Tage bin ich aufgebrochen, um meine Durchquerung der Lechtaler Alpen fortzusetzen. Vom Parkplatz in Boden wandere ich nach Pfafflar mit seinen alten Häusern und biege dann nach Süden ins Fundaistal ab. Am Fundaisboden, wo viele große Felsbrocken herumliegen, habe ich den Anschluss zu meiner letzten Tour (Muttekopf mit...
Publiziert von wf42 24. Oktober 2020 um 13:13 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 20
Lechtaler Alpen   T3+  
20 Jul 08
Muttekopf - Von der Muttekopfhütte zum Hahntennjoch
Überraschenderweise hat das Wetter in der Nacht umgeschlagen. Trotz des Regens verlasse ich die Hütte und mache mich auf den Weg zur Muttekopfscharte. So viele Alpensalamander wie heute habe ich wohl noch nicht an einem Tag gesehen! Der Weg, den ich schon früher einmal gegangen bin, ist im ersten Teil einfach; erst kurz vor der...
Publiziert von wf42 15. Oktober 2020 um 12:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 19
Lechtaler Alpen   T3  
19 Jul 08
Vordere Platteinspitze - Vom Hahntennjoch zur Muttekopfhütte
Drei Wochen nach meiner Tour auf die Namloser Wetterspitze bin ich wieder in den Lechtalern unterwegs, dieses Mal auf der Südseite der Hahntennjochstraße. Der Weg zur Muttekopfhütte über den Scharnitzsattel ist nicht besonders lang. Mittags habe ich die Hütte erreicht. Als Nachmittagsbeschäftigung bietet sich die...
Publiziert von wf42 15. Oktober 2020 um 12:31 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 29
Lechtaler Alpen   T3  
29 Jun 08
Namloser Wetterspitze vom Hahntennjoch aus
Die heutige Tour liegt zwar ein wenig abseits des Lechtaler Höhenwegs, aber ich möchte die Namloser Wetterspitze, einen leicht erreichbaren Gipfel mit hervorragender Aussicht, in meine Durchquerung einbeziehen. Wie bei der letzten Etappe parke ich am Hahntennjoch. Von hier steige ich zwischen Latschen zum Steinjöchle auf, lasse...
Publiziert von wf42 4. Oktober 2020 um 09:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 14
Lechtaler Alpen   T4  
14 Okt 07
Maldongrat
Spät im Jahr kehre ich nochmal für eine Tagestour in die Lechtaler Berge zurück. Dieses Mal stelle ich das Auto am Hahntennjoch ab. Über das Steinjöchl gelange ich zur Anhalter Hütte, die längst geschlossen ist, und mache mich auf den langen Weg, der auf der Nordseite der imposanten Heiterwand über Kromsattel,...
Publiziert von wf42 22. September 2020 um 17:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 23
Lechtaler Alpen   T4-  
23 Sep 07
Wiedersehen mit der Aserlespitze
Die Aserlespitze ist ein interessanter Berg, der anscheinend gerne übersehen wird. Angeblich (laut einem uralten Beitrag der Zeitschrift "Bergsteiger") wurde der Gipfel erst in den 1920er Jahren bestiegen, und nach dem ersten Gipfelbuch (von 1931, inzwischen verschollen) hatte der Berg über Jahrzehnte kaum Besuch. Als ich 1980...
Publiziert von wf42 11. September 2020 um 11:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 22
Lechtaler Alpen   T3  
22 Sep 07
Loreakopf - Vom Fernpass nach Nassereith
Die Wetterlage ist derzeit sehr stabil. Ich quartiere mich für das Wochenende in einem Gasthof in Nassereith ein, um meine Durchquerung der Lechtaler (beziehungsweise der ganzen Alpen) fortzusetzen. Die heutige Tagesetappe beginnt mit einer kurzen Busfahrt zum Fernpass, von dem sich der Anschlusspunkt, nämlich die Galtberg-Alm,...
Publiziert von wf42 3. September 2020 um 18:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 16
Lechtaler Alpen   T4  
16 Sep 07
Gartnerwand und Roter Stein - Von der Wolfratshauser Hütte zum Fernpass
Zur Fortsetzung meiner langen Ost-West-Wanderung bin ich gestern nach Ehrwald gefahren. Nach einer Nacht in der Wolfratshauser Hütte mit wenig Schlaf (Schnarcher-Alarm!) breche ich bei hervorragendem Wetter auf in Richtung Gartnerwand. Die Überschreitung dieser langen Felsmauer habe ich schon zweimal durchgeführt, allerdings...
Publiziert von wf42 27. August 2020 um 12:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 9
Karwendel   T2  
9 Sep 06
Pleisenspitze - Von der Pleisenhütte nach Scharnitz
Der letzte Tag im Karwendel verwöhnt mich noch einmal mit traumhaftem Wetter. Auf dem einfachen Weg wandere ich gemächlich hinauf zur Pleisenspitze. Die eher geringe Aufstiegsmühe wird belohnt durch eine wunderbare Aussicht auf Karwendelgebirge, Wetterstein und Zentralalpen. Im Abstieg kehre ich nochmal in der Hütte ein, bevor...
Publiziert von wf42 27. Juli 2020 um 09:49 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 8
Karwendel   T3+  
8 Sep 06
Große Seekarspitze - Vom Karwendelhaus zur Pleisenhütte
Ich hatte ein wenig Bedenken gehabt, den Übergang zur Pleisenhütte anzupacken – vor allem wegen möglicher Orientierungsprobleme. Daher habe ich gestern den netten Hüttenwirt dazu befragt; nach seiner Meinung sind die Markierungen ausreichend, um die Tour auch bei nicht so gutem Wetter gehen zu können. Es ist heute trocken,...
Publiziert von wf42 21. Juli 2020 um 10:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 7
Karwendel   T4-  
7 Sep 06
Höher geht's nicht im Karwendel
Die heutige Tour kenne ich im Wesentlichen schon von 1987. Damals (lang ist's her!) baute ich die Überschreitung der höchsten Karwendelgipfel in meine Nord-Süd-Durchquerung der Alpen ein und war begeistert. Diese Tour möchte ich auf jeden Fall wiederholen. Gleich hinter dem Karwendelhaus geht es steil hoch, aber bald wird der...
Publiziert von wf42 16. Juli 2020 um 09:26 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 6
Karwendel   T1  
6 Sep 06
Von Scharnitz zum Karwendelhaus
Auf der letzten Tour meiner Weitwanderung in Etappen bin ich bis zum Hochalmsattel gekommen, der knapp oberhalb des Karwendelhauses liegt. Eineinhalb Monate später breche ich bei schönstem Wetter erneut ins Karwendel auf, um in einer Viertagestour den westlichen Teil dieser reizvollen Gebirgsgruppe zu durchwandern. Von Scharnitz...
Publiziert von wf42 29. Juni 2020 um 17:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 23
Karwendel   T2  
23 Jul 06
Hochalmsattel - Von der Falkenhütte zur Johannishütte
Der heutige Tag verläuft nicht ganz nach Plan. Eigentlich hätte ich auf den Steinfalk steigen wollen, den einzigen Gipfel der wilden Falkengruppe, auf den ein Weg führt. Leider ist das Wetter ziemlich mäßig und ich beschließe, auf die Gipfeltour zu verzichten. Stattdessen steige ich ab zur Ladizalm und weiter zu einer...
Publiziert von wf42 22. Juni 2020 um 14:58 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 22
Karwendel   T3  
22 Jul 06
Gamsjoch - Von der Eng zur Falkenhütte
Ein weiteres Juli-Wochenende verbringe ich im östlichen Karwendel, um die Ost-West-Tour fortzusetzen. Von der Eng aus wandere ich auf dem stark bevölkerten Weg hinauf zum Hohljoch, wo man eine wunderbare Aussicht auf die Karwendelkette genießen kann. Hier verlasse ich den Trubel und mache mich auf in Richtung Gamsjoch. Der Weg...
Publiziert von wf42 17. Juni 2020 um 11:59 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)