Vom Württemberger Haus zur Memminger Hütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am zweiten Tag meiner Drei-Tages-Tour in den zentralen Lechtaler Alpen ist das Wetter leider deutlich schlechter als angesagt. Der Himmel ist bedeckt, und beim Abmarsch vom Württemberger Haus regnet es ein wenig. Wirkliche Probleme sehe ich nicht, da mir der Übergang zur Memminger Hütte von einer früheren Tour bekannt ist. Ein guter Weg führt unterhalb der Schieferspitze durch Geröllhänge und später durch Schrofengelände mit ein paar Drahtseil-Sicherungen zum ersten Gipfel, der Großbergspitze. Im Wesentlichen auf dem Kamm geht es weiter zum Großbergkopf, der fast die gleiche Höhe hat wie der erste Gipfel. (Besonders originell finde ich die Gipfelnamen nicht.)
Ein etwas steilerer Abstieg bringt mich zum Großbergjoch, wo eine längere, bequem zu gehende Querung durch das Gebiet der Kleinbergalm beginnt. Kurz vor der Seescharte komme ich auf den Weg, auf dem für E5-Wanderer der lange und ein wenig gefürchtete Abstieg nach Zams beginnt. Jetzt am Mittag ist dieser Trubel allerdings schon vorbei.
Über Geröllhänge steige ich ins nächsttiefere Stockwerk ab, nämlich zum Mittleren Seewisee. Hier nütze ich die Gelegenheit, mit wenig Aufwand noch das Seeköpfle mitzunehmen. Der Rest der Tour ist nur noch Formsache. Nachdem ich auch den Unteren Seewisee passiert habe, laufe ich in der Memminger Hütte ein. Obwohl ich nicht reserviert habe, bekomme ich überraschend problemlos einen Übernachtungsplatz.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Zams - Gufelgrasjoch - Württemberger Haus
Nächste Etappe: Memminger Hütte - Gatschkopf - Augsburger Hütte - Pians
Ein etwas steilerer Abstieg bringt mich zum Großbergjoch, wo eine längere, bequem zu gehende Querung durch das Gebiet der Kleinbergalm beginnt. Kurz vor der Seescharte komme ich auf den Weg, auf dem für E5-Wanderer der lange und ein wenig gefürchtete Abstieg nach Zams beginnt. Jetzt am Mittag ist dieser Trubel allerdings schon vorbei.
Über Geröllhänge steige ich ins nächsttiefere Stockwerk ab, nämlich zum Mittleren Seewisee. Hier nütze ich die Gelegenheit, mit wenig Aufwand noch das Seeköpfle mitzunehmen. Der Rest der Tour ist nur noch Formsache. Nachdem ich auch den Unteren Seewisee passiert habe, laufe ich in der Memminger Hütte ein. Obwohl ich nicht reserviert habe, bekomme ich überraschend problemlos einen Übernachtungsplatz.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Zams - Gufelgrasjoch - Württemberger Haus
Nächste Etappe: Memminger Hütte - Gatschkopf - Augsburger Hütte - Pians
Tourengänger:
wf42

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare