Hikr » Vielhygler » Touren » Alpen [x]

Vielhygler » Tourenberichte (150)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 7
Bayrische Voralpen   T3  
2 Nov 14
Schöne Rabenkopfüberschreitung über Kaltwasserwand, Breiteck und Co.
Der Rabenkopf (1555 m) über der Loisach ist einer der schönsten Aussichtspunkte des Benediktenwandgebiets. Gibt es von der Jachenau oder von Kochel aus noch eine Alternative zum Normalweg über die Staffelalm? Nach der heutigen Tour finde ich: Ja! Ich bin den wunderschönen Grat über das Breiteck (1351 m) und das Feuereck...
Publiziert von Vielhygler 15. November 2014 um 18:51 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Mär 27
Bayrische Voralpen   T2  
27 Apr 18
Das steile Hennenköpfl hat den schönsten Tiefblick zum Sylvensteinsee! Gut festhalten...
Hier mußte ich einfach mal wieder hinauf! Das Hennenköpfl liegt zwar nur 230 Meter höher als unser Isarfjord, steht dafür aber direkt über ihm: es ist ein geradezu ideal gelegener Aussichtsbalkon! Die Aussichten sind wunderschön, aber bitte NICHT zu weit hinauslehnen... Das Hennenköpfl (965 m) : Fast vertikal...
Publiziert von Vielhygler 1. Mai 2018 um 21:37 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Mär 23
Bayrische Voralpen   T3  
23 Jun 18
Talwand (1222 m) über versteckte Steige: leichte, einsame Wanderung im Norden der Rotwand
Gesucht war heute ein Before-Work-Gipfel, den ich noch nicht kenne. Kompliziert, zeitraubend, sollte es besser nicht werden. Da kam mir dieTalwand im Schlierseegebiet gerade recht.Ein sanfter, bewaldeter Grat zieht zu diesem Gipfel hinauf. Ich hatte mich natürlich auf weglose Abschnitte eingerichtet, aber es gab sogar einen...
Publiziert von Vielhygler 28. Juni 2018 um 19:51 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Feb 19
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
16 Feb 19
Hilft der Schmickerstein bei Winterdepression?
Gegen Winterdepression hilft außer der Einnahme von Vitamin-D3-Tabletten vor allem Bewegung. Einfach Rausgehen, lautet der ärztliche Rat. Wohin? Irgendwohin! Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen, ich bin sowieso gern draußen und Lust auf Winter und Schneestimmungen hab ich obendrein. Das heutige, südlich von...
Publiziert von Vielhygler 18. Februar 2019 um 22:28 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 13
Bayrische Voralpen   T3  
6 Nov 18
Die Reißenwand (1351 m) und ihr Walchensee-Blick: ein kleiner Berg mit großem Auftritt!
Die Reißenwand, ist ein felsiges Hufeisen, das 550 Hm direkt über dem Walchensee aufsteigt. Sie steht seit Jahren auf meiner schier endlosen To-Do-Liste und heute, endlich, war es soweit! Wie sehr sich so etwas lohnt, erweist sich immer erst vor Ort. Ich war On Top einfach begeistert: für mich war die Reißenwand eine der...
Publiziert von Vielhygler 11. November 2018 um 22:02 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 3
Bayrische Voralpen   T5  
25 Sep 18
Rustikal-Tour am Schinder: Öderberg (1267 m), Pfaffenkopf (1620 m) und Rotkogel (1687 m).
Heute soll es auf den Rotkogel (1687 m), einen wirklich einsamen, aber imposanten Felsklotz im Schindergebiet der Bayerischen Voralpen, gehen. Endlich, denn der Rotkogel ist mir bisher irgendwie immer ausgekommen- oder ich ihm? Logischer Ausgangspunkt zum Rotkogel ist der vorgelagerte, freisichtige Pfaffenkopf (1620 m), auf den...
Publiziert von Vielhygler 2. Oktober 2018 um 23:26 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 11
Bayrische Voralpen   T4 I  
7 Jul 18
Endlich erreicht: die versteckte Schlierseer Hachelspitz (1300 m) - dem Zufall sei Dank!
Letztes Jahr hat Nic die attraktiv aussehende Schlierseer Hachelspitz als "Geh(h)eimtip?" ins Netz gehievt und ich bin auch gleich über den Blechgrabensteig dorthin- und dann wieder heimgegangen, ohne allerdings das verlockende Kreuz, das sich irgendwo unterhalb vieler Latschen am Hang des Hagenbergs hätte befinden sollen, im...
Publiziert von Vielhygler 10. Juli 2018 um 22:34 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mai 11
Bayrische Voralpen   T3+ I  
6 Mai 18
Lahnerkopf (1621) weglos über den Nordostgrat: eine äußerst lohnende Herbstrunde...im Frühjahr!
Drei Gipfel, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die gar nicht scharfe Lahnerschneid: ein freisichtiger Almwiesenrücken. Schneidiger war dann der Übergang zum Lahnerkopf, einem einsamen, bekreuzten Felsriegel. Schließlich das Lahnereck: ein Kleinbuckel, der sich nur für passionierte Latschenkämpfer lohnt. Diese drei...
Publiziert von Vielhygler 10. Mai 2018 um 00:22 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Mai 7
Bayrische Voralpen   T4+  
21 Okt 17
Die Gernbergrunde über Wildbad Kreuth: eine kleine, weglose Überschreitung, die zu gefallen weiß!
Die beiden Gernberge nördlich des Halserspitzkamms sind von Wildbad Kreuth aus ein echter Blickfang, sogar der Parkplatz heißt ganz offiziell: "P. Gernberg"! Das breite Wanderpublikum hat die Gernberge allerdings noch nicht für sich entdeckt. Für uns ist die Gernbergrunde aber längst ein wegloser, kleiner Klassiker, den wir...
Publiziert von Vielhygler 24. Oktober 2017 um 00:08 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Apr 30
Bayrische Voralpen   T3 L  
25 Apr 18
Wegloses Wander-Gold in den Tegernseer Bergen: Silberkopf (1540 m) über Silbereck (1305 m). So schön
Auf der Karte sah der weglose Südwestgrat-Anstieg zum Silberkopf (1540 m) über das felsige Silbereck (1305 m) hinweg schon so lohnend aus, daß die Wirklichkeit nicht dahinter zurückbleiben konnte. Heute allerdings hat sich die Wirklichkeit mit dieser weglosen Traumtour selbst übertroffen, ich war wirklich... begeistert! Daß...
Publiziert von Vielhygler 27. April 2018 um 23:11 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Apr 15
Bayrische Voralpen   T1  
8 Apr 18
Ein rätselhafter Berg im Mangfallgebirge: drei Namen, zwei Höhen und kein Gipfel weit und breit...
Wie heißt mein heutiges Ziel? "KEHRBERG" (1043 m), sagt die amtliche Karte. Nein, "KAHRBERG" (1085 m) kontert die AV-Karte und legt nochmal satte 42 Hm drauf. In beiden Karten heißt dasselbe Bergl auch noch "VORBERG". Was sagt der Bayern-Atlas? Der äußert sich eindeutig zweideutig: "KAHRBERG" stimmt, "VORBERG" stimmt auch, nur...
Publiziert von Vielhygler 15. April 2018 um 00:05 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 11
Bayrische Voralpen   T3+ L  
4 Sep 17
Tiefentaler Köpfe und Glenner Bergl: schöne, einsame Fels- und Grasgipfel an der Benediktenwand
"Die Brauneck- Benediktenwandgruppe ist das flächenmäßig größte Berggebiet der bayerischen Voralpen zwischen Isar und Loisach". So urteilt der für dieses Gebiet einschlägige AV-Führer. Naja, zwischen Isar und Loisach hat besagte Gruppe ja auch nicht viel Konkurrenz, aber was die reine Ausdehnung betrifft, können auch in...
Publiziert von Vielhygler 6. September 2017 um 22:59 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Jun 1
Bayrische Voralpen   T3  
27 Mai 17
Keine Schinderei: das einsame Trausnitzeck (1610 m). Weglos von Valepp über den Nordostgrat.
Die wunderbar freisichtigen Valepp-Almen südlich des Tegernsees schütten für mich derzeit ein wahres Füllhorn an weglosen Wandermöglichkeiten auf neue Ziele aus. Das Kartenstudium bringt es in diesem Falle alleine nicht. Dort wandern und sich umschauen bringt viel mehr! Dann gibt jede Tour schon wieder die nächste vor. Heute...
Publiziert von Vielhygler 30. Mai 2017 um 22:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T1  
14 Apr 17
31 Ruhebänke bis zum Gipfelsieg! Tiefentschleunigen im Isartal...
In Wallgau an der Isar soll es der Gast vor allem bequem haben! Folglich dominieren Wirtshäuser und Ruhebänke das Ortsbild. Sogar Magdalena Neuner, die überall in der Welt langlaufend und schießend von Sieg zu Sieg gehetzt ist, gibt als ihre Hauptbeschäftigungen in ihrer Wallgauer Heimat sehr viel ruhigere Tätigkeiten an,...
Publiziert von Vielhygler 16. April 2017 um 23:43 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Feb 23
Bayrische Voralpen   T3+ L  
20 Nov 16
Hot! Der Bettstein (1272 m), eine felsige "Wärmflasche" am Tegernsee! Bike & Hike im Föhnsturm...
Bettstein und Bettsteineck- eigentümliche Gipfelnamen haben bei mir immer einen Stein im Bett... äh, Brett! Besonders wenn sie im kühlen November auf wohlige Wärme verweisen, denn "Bettsteine", sind nichts anderes als die Vorläufer unserer heutigen Wärmflaschen. Die flunderflachen, schraubverstöpselten Gummirillenflaschen...
Publiziert von Vielhygler 22. November 2016 um 10:20 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Jan 1
Bayrische Voralpen   T3  
29 Dez 16
Einsame Blauberge: Ameiskopf - Reitberg - Reitstein und Sattelkopf bei phantastischem Dezemberwetter
Halserspitzkamm West ist immer eine gute Wahl! In den Westlichen Blaubergen ist nicht viel los und es gibt viele Möglichkeiten, zu wandern. Und schöne Gipfel gibt es hier, z.B. den Reitstein (1516 m), den wir vor kurzem von Norden aus via Stacheleck erreicht haben. Ich möchte auch diesmal wieder etwas Neues kennenlernen und...
Publiziert von Vielhygler 31. Dezember 2016 um 13:56 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Dez 23
Chiemgauer Alpen   T2  
26 Aug 16
Immer auf den gleichen Berg? Besser auf den... Gleichenberg: schöner Almgipfel unter' m Hochfelln
Eine schnelle, kleine Tour im schönen Chiemgau: vom schattigen Parkplatz am sprudelnden Weißen Achen wandern wir in einer Stunde durch Bergwald zu einer freien Almfläche hinauf. Anschließend Brotzeit am idyllischen Almgebäude der Gleichenberg-Alm mit freundlicher Bewirtung. So schöne Wiesen! Und der gleich darüber liegende...
Publiziert von Vielhygler 1. September 2016 um 00:01 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 22
Bayrische Voralpen   T4+ I  
4 Nov 15
An den Latschen vorbeigeschlichen - kampflos vom Hochmiesing (1883 m) zum Dürrmiesing (1863 m)
Die drei höchsten Gipfel des Rotwandgebiets könnten verschiedener voneinander gar nicht sein. Die elegante Rotwand (1884 m) ist bestens erschlossen: ein Massenziel par excellence.Ganz anders der nur um einen Höhenmeter niedrigere und ebenfalls vielbegangene Hochmiesing: ein breiter, gemütlicher Latschenbuckel, der sich mit...
Publiziert von Vielhygler 6. November 2015 um 14:39 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Dez 9
Bayrische Voralpen   T3  
4 Dez 16
Frischer Schneezucker am Halserspitzkamm: Nordanstieg auf den Reitstein via Stacheleck (1458 m)
Der erste Schnee liegt schon in den Bergen, die Nächte sind grimmig kalt, ein sonniger zweiter Advent soll folgen. In den Bergen ist da eine Süd... äh, nein, natürlich eine Nordseite gefragt! Denn worauf freuen wir uns denn im Advent? Auf‘ s Christkindl? Hmm, sicherlich, aber ehrlich g' sagt ist es doch der Winter, den viele...
Publiziert von Vielhygler 7. Dezember 2016 um 00:12 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 21
Ammergauer Alpen   T3 L  
17 Jul 16
Aussichtsreiche Ammergauer Trauchberggipfel: Birnkopf & Brameckköpfl. Bonus: heute mit Bergwitz!
Die Trauchberge werden gemeinhin als ziemlich aussichtsloses Waldbuckeluniversum verkannt. Die Bleickgipfel im Norden und das war' s eigentlich auch schon... Aber vielleicht gibt es ja von weiter südlich gelegenen Trauchberggipfeln unverstellte Aussichten auf den Klammspitzkamm gleich gegenüber? Wär das nix? Gemütlich oben...
Publiziert von Vielhygler 21. Juli 2016 um 14:50 (Fotos:31 | Kommentare:2)