Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Antigua   T1  
22 Mär 97
Wandern in der Karibik-von der Hawksbill Bay zur Soldier Bay
Im Mittelpunkt eines Karibikurlaubs stehen üblicherweise Strand und Meer,das ist auch auf Antigua so.Um aber die Insel etwas näher kennenzulernen ist ein längerer Fussmarsch über Land sehr zu empfehlen.Das makellose Sommerwetter(nicht extrem heiss) und die immer wieder faszinierenden Blicke auf das intensiv blaue Meer dürften...
Publiziert von trainman 20. Januar 2012 um 23:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Curacao   T2  
30 Okt 95
Am höchsten Punkt von Curacao-Christoffelberg(372m)
Curacao ist eine eher trockene Karibikinsel mit Dauerschönwetter,dagegen fehlen tropische Wälder.Die vielen Kakteen gleichen das aber aus und das Naturreservat im Norden mit dem Christoffelberg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Start mit dem Linienbus in Otrobanda,dem nördlichen Stadtteil von Willemstad.Die Busfahrt war...
Publiziert von trainman 27. Februar 2012 um 14:35 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sri Lanka   T1  
2 Nov 92
Spaziergang um den Kandy Lake
Zu einem Sri Lanka Urlaub gehört natürlich auch ein Besuch des Zahntempels in Kandy.Statt der üblichen organisierten Bustouren habe ich mich als Eisenbahnfan für die Zugfahrt von Colombo nach Kandy entschieden.Auf dieser Hauptstrecke fährt ein sogenannter Intercity,der freilich mit den europäischen Schnellzügen wenig...
Publiziert von trainman 3. Februar 2012 um 22:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
28 Okt 88
Wanderung bei Sommerhitze zum Aussichtspunkt Calvario(800m) auf La Gomera
Ende Oktober kann man bei günstiger Wetterlage im Süden von La Gomera noch richtigen Hochsommer erleben mit Temperaturen von 30°C.Auf der Nordseite ist esdagegen kühl bei 15-18°C,dort regnet es auch öfter mal.Die Hotelanlage Tecina(natürlich im Süden)ist ein guter Ausgangspunkt für interessante Touren ins gebirgig...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 01:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T2  
5 Jan 89
Der Inselhöhepunkt von Gran Canaria-Pico de las Nieves(1951m)
Schneefreies Bergsteigen im Januar,das ist auf den Kanarischen Inseln kein Problem.Der höchste Punkt von Gran Canaria heisst zwar Schneespitze,aber Schnee ist dort oben sehr selten,und wenn es doch mal schneit,so hält er sich nicht lange.Am Gipfelzeigten aber einige gefrorene Pfützen,dass auch im sonnigen Süden der Winter...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 21:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
2 Nov 88
Im kühlen Norden von La Gomera-von Vallehermoso nach Hermigua
Kühler feuchter Norden,warmer trockener Süden,das gilt auch auf den Kanarischen Inseln.Trotzdem wollte ich mich auch mal im Norden umsehen,wo es meines Wissens nach keine touristischen Einrichtungen gibt,die wenigen Hotels liegen alle im Süden.Für die folgende Wanderung ist zumindest für die Rückfahrt von Hermigua ein Taxi...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 21:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T2  
31 Okt 88
Durch den Barranco de Benchijigua-Schluchtenwanderung auf La Gomera
La Gomera ist die Insel der vielen Schluchten(barrancos),die von den Bergen im Zentrum zum Meer hinterführen.Durch sie führen alte,manchmal auch abenteuerliche und nicht ungefährliche Wege.Der Barranco de Benchijigua ist aber sehr gut begehbar und in Abwärtsrichtung auch von Leuten mit weniger Kondition zu schaffen.Als...
Publiziert von trainman 15. Februar 2012 um 19:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
11 Mär 12
Von Appenzell über die Hundwiler Höhe(1306m) nach Urnäsch
Die Hundwiler Höhi ist ein kleiner Wald-und Wiesenhügel in der sehr harmonischen Landschaft rund um Appenzell.Die wenigen Höhenmeter auf gemütlichen T2-Wegen erfordern kaum Kondition,jedenfalls im Sommer.Ich war dieses Mal allerdings zu voreilig und wurde "zur Strafe" mit unangenehmen Schneefeldern konfrontiert,die Schweiss...
Publiziert von trainman 13. März 2012 um 21:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
14 Aug 93
Das Mettelhorn(3406m)-ein lohnender Wanderdreitausender
Das Mettelhorn ist ein klassischer "Dreitausender mit Weg" aus dem berühmten Buch von Dieter Seibert.Bei günstigen sommerlichen Bedingungen ist es ohne Seil und Steigeisen erreichbar,lediglich Trittsicherheit,Schwindelfreiheit und ein Mindestmass an Kondition sind notwendig.Allerdings ist manchmal das kurze Stück des...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 01:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
18 Mär 12
Düstere Stimmung im Ebersberger Forst
Die Strecke von Markt Schwaben nach Ebersberg war vor ca.40Jahren eine beliebte "S-Bahn-Wanderung",heute sind dort eher Radfahrer unterwegs.Der früher sehr dicht mit Fichten bewachsene Ebersberger Forst sieht inzwischen völlig anders aus,es gibt grosse Freiflächen und viele Neuanpflanzungen mit Laubbäumen,eine Folge der...
Publiziert von trainman 19. März 2012 um 02:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Okt 94
Schöne Aussicht auf dem Schildenstein(1613m)
Der Schildenstein ist ein eher ruhiges Ziel in den bayerischen Alpen,kein Wunder,hier gibt es weit und breit keine Seilbahn.Unerfreulich war die damalsrelativ schlechte Anbindung von Wildbad Kreuth an den öffentlichen Verkehr,dieses Problem wurde allerdings durch den PKW meines Spezis umgangen. Start in Wildbad Kreuth durch Wald...
Publiziert von trainman 20. März 2012 um 20:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
22 Mär 12
Durch das Mangfalltal nach Miesbach
Das bayerische Alpenvorland bietet unzählige schöne Wanderungen,wo Start und Ziel jeweils ein Bahnhof(oder eine Bushaltestelle) ist.Das Verkehrsangebot ist zwar nicht so gut wie in der Schweiz,aber ein Auto braucht man auch hier nicht,jedenfalls nicht zum Wandern.Das Mangfalltal ist eine Art Geheimtipp für ruhige,einsame...
Publiziert von trainman 22. März 2012 um 23:22 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Niederlande   T1  
1 Apr 12
Kein Aprilscherz-eine "Bergtour"in Aachen,der Vaalserberg(323m)
Der Landeshöhepunkt der Niederlande(in Europa) ist tatsächlich von Aachen aus eine kleine Bergwanderung,für die sogar absolute Schwindelfreiheit nötig ist(kein Witz!!),wenn man wie ich die beiden Aussichtstürme Wilhelminatoren und Tour Balduin besteigt. Start am Hauptbahnhof Aachen zur nahen Lagerhausstrasse und auf dieser...
Publiziert von trainman 2. April 2012 um 15:48 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
22 Apr 12
Graupelschauer auf dem Hohenstoffeln(842m)
Nachdem selbst auf 1300m hohen Allgäuer Hügeln noch eine Menge Schnee liegt,muss man nach Alternativen suchen.Das Alpenvorland ist hier eine gute Wahl,der Hegau mit seinen alten Vulkanen ist ein richtiges Wanderparadies mit vielen beschilderten Wegen.Zwar stimmen die Entfernungsangaben des öfteren nicht,aber die braucht man als...
Publiziert von trainman 25. April 2012 um 00:52 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1  
23 Apr 12
Spaziergang von Neuhaus über Hochlitten nach Oberstaufen
Das sehr reizvolle Umfeld von Oberstaufen bietet unzählige Varianten kurzer und längerer Touren.Aufgrund des vielen Schnees war ein Aufstieg auf über 1200m nicht sinnvoll,daher habe ich mich mit dem kleinen,aber netten Aussichtsbuckel "3-Länder-Blick" begnügt. Start in Neuhaus,einem tiefgelegenen Ortsteil von Riefensberg.Auf...
Publiziert von trainman 25. April 2012 um 21:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
27 Apr 12
Durchs brettebene Erdinger Moos nach Erding
Das Erdinger Moos ist kein berühmtes Wandergebiet und Touristen sieht man hier auch kaum,allenfalls eventuell in Erding.Die noch vor 30Jahren ruhige,verschlafene Gegend mit ihren Feuchtgebieten und Ackerflächen hat sich durch den Flughafen stark verändert.Viele(zu viele!) Strassen wurden gebaut und viele Firmen haben sich...
Publiziert von trainman 30. April 2012 um 23:46 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
29 Apr 12
Abendspaziergang von Sargans nach Flums
Die Abendstimmung im Seeztal ist bei geeigneter Bewölkung ein besonderes Erlebnis und jedem Fotografen zu empfehlen.Mit den Wolken hat es diesmal nicht so recht geklappt,aber ein blauer Himmel ist ja auch nicht schlecht und die Temperaturen waren endlich wieder sommerlich. Start am Bahnhof Sargans den Gleisen nach auf einem gut...
Publiziert von trainman 2. Mai 2012 um 15:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
19 Mai 12
Unterwegs auf den Wald-und Wiesenhügeln südlich von Grüsch
Wieder einmal haben die "Eisheiligen" den Winter zurückgebracht,und das sehr gründlich.Mehr als 30cm Neuschnee in hohen Lagen haben den Bergsommer um 2 Wochen zurückgeworfen,höhere Ziele sind vorerst nicht drin.Sogar der geplante Vilan fiel dem Kälteeinbruch zum Opfer,die verschneite Gipfelregion wollte ich lieber nicht in...
Publiziert von trainman 22. Mai 2012 um 23:06 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
26 Mai 12
Unterwegs auf grünen Hügeln über dem Bodensee-Hochberg(1069m) und Pfänder(1064m)
Die Besteigung von Hügeln mit weitemBlick auf einen grossen See ist immer einetouristische Attraktion, nicht umsonst sind die Seen des Tessins sowie der Genfer See so beliebt.Bei guter Wetterlage hat man auch am Bodensee ein solches Ambiente (außer der südlichen Vegetation natürlich). Start in Bregenz zuerst am Seeufer...
Publiziert von trainman 28. Mai 2012 um 22:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1  
27 Mai 12
Kammwanderung von Oberstaufen nach Immenstadt
Es gibt eine Reihe von Varianten(mindestens 7),um von Oberstaufen nach Immenstadt zu marschieren,jede diese Routen hat ihre eigenen Reize.Die Kammwanderung auf den Hügeln zwischen Salmaser Höhe und Siedel-Alpe ist etwas für Romantiker und Liebhaber von intensiv grünem Wald-und Wiesengelände,Blumenpracht im Frühsommer...
Publiziert von trainman 1. Juni 2012 um 02:05 (Fotos:34 | Geodaten:1)