Düstere Stimmung im Ebersberger Forst
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Strecke von Markt Schwaben nach Ebersberg war vor ca.40Jahren eine beliebte "S-Bahn-Wanderung",heute sind dort eher Radfahrer unterwegs.Der früher sehr dicht mit Fichten bewachsene Ebersberger Forst sieht inzwischen völlig anders aus,es gibt grosse Freiflächen und viele Neuanpflanzungen mit Laubbäumen,eine Folge der schweren Sturmschäden in den letzten 20Jahren.
Start bei bestem Wetter in Markt Schwaben.Durch den Ort und auf der Strasse nach Ebersberg 5km bis Schwaberwegen(kurze,optisch unerfreuliche Autobahnüberquerung),dort nach rechts ab in den Wald.Absolut geradeaus ca.3km,dann nach links mit Beschilderung Richtung St.Hubertus und Ebersberg.Im Wald war noch keine Spur vom Frühling zu sehen,nicht einmal gelbe Huflattichblüten.Leider bezog sich der Himmel und die ersten kurzen Schauer verhiessen nichts Gutes.Kurz vor Ebersberg muss man durch einen "Gewerbepark",diese Passage ist aber nur kurz.Anschliessend auf der Strasse hinunter mit sehr schönem Blick auf die Alpenkette.Noch vor dem Ortseingang von Ebersberg weist ein Schild nach rechts auf einen Aussichtsturm auf der Ludwigshöhe hin,da musste ich natürlich hinauf(Türme aller Art haben mich schon immer interessiert).Zu meiner Überraschung war er frei zugänglich,was bei vielen Türmen leider nicht der Fall ist.Eine interessante Treppenkonstruktion führt 30m nach oben,sogar ein wenig Ausgesetztheit kann man geniessen.Bei günstiger Wetterlage ein besonders schöner Aussichtspunkt.Inzwischen hatte mich die Schlechtwetterfront erreicht,das letzte Stück zum Bahnhof bei Regen und starkem Wind war dann eher unerfreulich.
Start bei bestem Wetter in Markt Schwaben.Durch den Ort und auf der Strasse nach Ebersberg 5km bis Schwaberwegen(kurze,optisch unerfreuliche Autobahnüberquerung),dort nach rechts ab in den Wald.Absolut geradeaus ca.3km,dann nach links mit Beschilderung Richtung St.Hubertus und Ebersberg.Im Wald war noch keine Spur vom Frühling zu sehen,nicht einmal gelbe Huflattichblüten.Leider bezog sich der Himmel und die ersten kurzen Schauer verhiessen nichts Gutes.Kurz vor Ebersberg muss man durch einen "Gewerbepark",diese Passage ist aber nur kurz.Anschliessend auf der Strasse hinunter mit sehr schönem Blick auf die Alpenkette.Noch vor dem Ortseingang von Ebersberg weist ein Schild nach rechts auf einen Aussichtsturm auf der Ludwigshöhe hin,da musste ich natürlich hinauf(Türme aller Art haben mich schon immer interessiert).Zu meiner Überraschung war er frei zugänglich,was bei vielen Türmen leider nicht der Fall ist.Eine interessante Treppenkonstruktion führt 30m nach oben,sogar ein wenig Ausgesetztheit kann man geniessen.Bei günstiger Wetterlage ein besonders schöner Aussichtspunkt.Inzwischen hatte mich die Schlechtwetterfront erreicht,das letzte Stück zum Bahnhof bei Regen und starkem Wind war dann eher unerfreulich.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare