Das Mettelhorn(3406m)-ein lohnender Wanderdreitausender
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Mettelhorn ist ein klassischer "Dreitausender mit Weg" aus dem berühmten Buch von Dieter Seibert.Bei günstigen sommerlichen Bedingungen ist es ohne Seil und Steigeisen erreichbar,lediglich Trittsicherheit,Schwindelfreiheit und ein Mindestmass an Kondition sind notwendig.Allerdings ist manchmal das kurze Stück des Hohlichtgletschers,welches überschritten werden muss problematisch,dann nimmt man das fast ebenso hohe benachbarte Platthorn(3345m) als Ausweichziel.Von beiden Gipfeln hat man eine umfassende Rundsicht auf die Walliser Viertausender im Zermatter Bereich.
Start in Zermatt nach Norden Richtung Balmen und dann steil durch die Ostflanke auf kleiner Pfadspur nach oben.Auf 2600m umgeht man das Wisshorn und erreicht die Triftchumme.Jetzt nach Norden am Platthorn vorbei auf den meist friedlichen Gletscher und auf vielen Kehren mit sandigem Untergrund(Vorsicht!) zum spitzen Gipfel.Beim Rückweg bin ich zum Hotel Trift abgestiegen(schönes Gelände!) und anschliessend auf bequemen Weg nach Zermatt.
Fazit:Einer der hohen Wanderdreitausender,relativ einsam,da keine Seilbahn in der Nähe.
Start in Zermatt nach Norden Richtung Balmen und dann steil durch die Ostflanke auf kleiner Pfadspur nach oben.Auf 2600m umgeht man das Wisshorn und erreicht die Triftchumme.Jetzt nach Norden am Platthorn vorbei auf den meist friedlichen Gletscher und auf vielen Kehren mit sandigem Untergrund(Vorsicht!) zum spitzen Gipfel.Beim Rückweg bin ich zum Hotel Trift abgestiegen(schönes Gelände!) und anschliessend auf bequemen Weg nach Zermatt.
Fazit:Einer der hohen Wanderdreitausender,relativ einsam,da keine Seilbahn in der Nähe.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare