Wanderung bei Sommerhitze zum Aussichtspunkt Calvario(800m) auf La Gomera
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ende Oktober kann man bei günstiger Wetterlage im Süden von La Gomera noch richtigen Hochsommer erleben mit Temperaturen von 30°C.Auf der Nordseite ist es dagegen kühl bei 15-18°C,dort regnet es auch öfter mal.Die Hotelanlage Tecina(natürlich im Süden) ist ein guter Ausgangspunkt für interessante Touren ins gebirgig zerfurchte Hinterland.Der Calvario ist ein schöner Aussichtsberg und sieht von unten recht wuchtig aus,wenn man aber oben ist stellt man fest,dass er sogar niedriger ist als der nahe Ort Alajero.Dennoch lohnt sich eine Besteigung auf jeden Fall.
Start in Tecina,zuerst 110m runter nach Playa Santiago,dann in vielen Kehren auf der ruhigen Strasse nach Alajero.Wem die Hitze oder die Kilometer zuviel sind kann mit dem Linienbus hinauffahren,der Fahrplan ist aber dürftig(jedenfalls war das 1988 so).Von Alajero über einen Feldweg zur Gipfelkapelle.Zurück auf demselben Weg.
Start in Tecina,zuerst 110m runter nach Playa Santiago,dann in vielen Kehren auf der ruhigen Strasse nach Alajero.Wem die Hitze oder die Kilometer zuviel sind kann mit dem Linienbus hinauffahren,der Fahrplan ist aber dürftig(jedenfalls war das 1988 so).Von Alajero über einen Feldweg zur Gipfelkapelle.Zurück auf demselben Weg.
Tourengänger:
trainman

Communities: Insel- und Küstentouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare