Alpenvorland   T1  
12 Apr 15
Von Starnberg nach Grünwald bei frühlingshaften Temperaturen
Touren von Starnberg aus haben , gutes Wetter vorausgesetzt immer einen besonderen Reiz. Der Blick auf den riesigen See und die Alpenkette-das ist schon etwas Großartiges und nur 17 Minuten(Regionalbahn) vom Zentrum Münchens entfernt! Start in Starnberg zunächst am Ostufer des Sees entlang nach Kempfenhausen.Jetzt weg vom See...
Publiziert von trainman 15. April 2015 um 10:53 (Fotos:37)
Alpenvorland   T1  
14 Apr 15
Von Penzberg über den Buchberg nach Bad Tölz(27km)
Von Penzberg nach Bad Tölz sind es eigentlich nur 17km- mit dem Auto auf der Alpenstraße. Zu Fuß ist die Strecke natürlich viel länger, weil man ja dem Blech ausweichen muss. Zunächst vom Bahnhof zur Berghalde auf beschildertem Weg. Die Berghalde besteht aus dem Abraum des früheren Kohlebergbaus in Penzberg, wo man in...
Publiziert von trainman 16. April 2015 um 22:11 (Fotos:37)
Alpenvorland   T1  
15 Apr 15
Schloß Schleißheim-ein kaum bekanntes Ausflugsziel
Die bayerischen Schlösser sind bekanntlich Touristenmagnete, insbesondere natürlich diejenigen von Ludwig II. Schloss Schleißheim wird da viel weniger besucht, an Wochentagen zumindest ist eshierrecht ruhig. Die Schlossanlage ist dem Schloss Nymphenburg in München ziemlich ähnlich, der Park ist allerdings viel kleiner und...
Publiziert von trainman 18. April 2015 um 00:53 (Fotos:28)
Alpenvorland   T1  
21 Apr 15
Von Starnberg nach Gilching-eine S-Bahn-Wanderung durch ein relativ unbekanntes Gebiet
Eine weitere attraktive S-Bahn-Wanderung abseits der üblichen Routen. Über Wanderungen von S-Bahnhof zu S-Bahnhof sind in den letzten 40 Jahren einige Bücher erschienen, die natürlich in erster Linie zu touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten führen. Aber es gibt auch eine Reihe von ruhigen Strecken, wo man einfach nur in...
Publiziert von trainman 22. April 2015 um 00:25 (Fotos:22)
Alpenvorland   T1  
26 Apr 15
Von Starnberg über den Alersberg(700m) nach Seefeld Hechendorf
Der Alersberg bei Söcking hat trotz seiner kümmerlichen Höhe eine ganz spezielle Dominanz. In östlicher Richtung werden seine 700m erst wieder im fernen Bayerischen Wald übertroffen, nach Westen erst weit im Allgäu und in nördlicher Richtung gar erst im Fichtelgebirge. In südlicher Richtung dagegengibt es schon in einigen...
Publiziert von trainman 27. April 2015 um 02:40 (Fotos:36)
Alpenvorland   T1  
7 Mai 15
Kleine Tölzer Runde
Dieser leichte,wenig sportliche Spaziergang ist eine gute Idee für einen schönen Spätnachmittag. Start am Bahnhof Bad Tölz durch den Ort mit seiner attraktiven Fußgängerzone undhinunter zur Isar. Jetzt nicht über die Brücke, sondern hinauf zum Kalvarienberg ,auf dessen "Gipfel" eine weithin sichtbare Kirche steht. Der...
Publiziert von trainman 8. Mai 2015 um 23:16 (Fotos:35)
Alpenvorland   T1  
28 Jun 15
Unterwegs in einer harmonischen Landschaft zwischen Isartal und Starnbergersee
Das Gebiet zwischen Starnbergersee und Isartal im Süden von München ist in erster Linie durch die Landwirtschaft geprägt. Touristen findet man hier nur selten, die bevorzugen natürlich den See oder auch Kloster Schäftlarn an der Isar. Seit einiger Zeit gibt es ausgeschilderte Radwanderstrecken, dennoch sieht man nur sehr...
Publiziert von trainman 1. Juli 2015 um 02:09 (Fotos:21)
Alpenvorland   T1  
10 Jul 15
30km zwischen Isar und Loisach
Das Gebiet südlich von Wolfratshausen wird eingerahmt von Isar und Loisach. Viele Touristen sieht man hier nicht, obwohl inzwischen gut beschilderte Radwanderstrecken eingerichtet wurden und auch der öffentliche Verkehr mehr Präsenz zeigt als in früheren Zeiten. Hier fehlen eben die kulturellen bzw. landschaftlichen...
Publiziert von trainman 18. Juli 2015 um 09:54 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Aug 15
Durch den Pfanngraben zum Auerspitz(1811m)
Das Gebiet rund um das Rotwandhaus ist bekanntlich sehr überlaufen und hat daher bei manchen Bergsteigern einen schlechten Ruf. Geht man auf der" Forstautobahn", die fast alle Wanderer benutzen hinauf, dann mag diese Einschätzung stimmen, es gibt aber andere Routen, wo man nur wenig Volk trifft. Der gute Weg über die...
Publiziert von trainman 9. August 2015 um 03:00 (Fotos:40)
Alpenvorland   T1  
23 Aug 15
20 km im 5-Seen-Land kurz vor dem Wolkenbruch
Wieder mal eine Ausweichtour im Alpenvorland, nachdem der Wetterbericht gar nicht nach meinem Geschmack war. Schauer-und Gewitterneigung am Nachmittag sind wenig motivierend für eine Bergtour. Start in Tutzing hinauf zur Ilkahöhe mit dem klassischen Alpenpanorama. Weiter durch viel Wald nach Diemendorf und Pähl, wo der Blick...
Publiziert von trainman 29. August 2015 um 13:22 (Fotos:15)
Alpenvorland   T1  
26 Aug 15
Von Holzkirchen nach Wolfratshausen-Landpartie mit genialem Alpenblick(30km)
Das Gebiet zwischen der Salzburger Autobahn und der Isar im Süden Münchens ist ein Geheimtipp für alle, die in einer ruhigen, praktisch tourismusfreien ländlichen Umgebung unterwegs sein möchten, ob zu Fuß oder mit dem Rad.Die folgende Route hat zusätzlich den Vorteil eines perfekten Alpenpanoramas, welches über weite...
Publiziert von trainman 29. August 2015 um 22:51 (Fotos:21)
Chiemgauer Alpen   T4-  
28 Aug 15
Drei wenig bekannte Gipfelchen über Aschau
Aschau ist bekanntlich der Ausgangspunkt für Kampenwand und Hochries, die natürlich viel Publikum anziehen. Die hier vorgestellten, etwas niedrigeren Erhebungen kennt dagegen kaum jemand, auf den Gipfeln habe ich niemanden angetroffen. Während der Laubenstein eine absolut friedliche runde Kuppe( mit schönem Blick auf den...
Publiziert von trainman 2. September 2015 um 20:26 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Sep 15
Bei Idealwetter auf dem Zwieselberg(1348m)
Warme Föhntage im bayerischen Oberland gehören zu den Höhepunkten im Jahresverlauf, die würde ich nicht einmal gegen die Karibik eintauschen. An solchen Tagen war ich sportlich gesehen schon immer in Bestform.Dabei sind die höheren Gipfel wegen des Sturms nicht so attraktiv, besser ist da schon eine Tour im Alpenvorland oder...
Publiziert von trainman 19. September 2015 um 08:56 (Fotos:45)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Okt 15
Über drei kleine Buckel in spätsommerlichen Ambiente von Eschenlohe nach Ohlstadt
Nach einer Woche mit windig kühlem Wetter bot der Feiertag erstmals wieder freundliche Bedingungen für eine kleine Tour in den bayrischen Voralpen. Den Osterfeuerkopf kannte ich schon von einer früheren Besteigung 1987, der schöne Übergang via Eckleitengrat zum Ölrain war damals aber völlig unbekannt und die kleine Spur,...
Publiziert von trainman 6. Oktober 2015 um 23:33 (Fotos:29)
Karwendel   T3+  
11 Nov 15
Von Mittenwald zum Lindenkopf(1795m)-ein spannender Spaziergang nur für Schwindelfreie
Östlich von Mittenwald erhebt sich eine gewaltige Mauer- die Westabstürze des Karwendels. Diese Mauer kann man in einer Höhe von 1500-1800m traversieren, nicht ganz bis zur Brunnsteinspitze, aber immerhin bis unter die wilden Wände des Gerberkreuz. Dieser Weg bietet tolle Tiefblicke auf Mittenwald, wegen der teilweise sehr...
Publiziert von trainman 12. November 2015 um 23:54 (Fotos:38)
Alpenvorland   T1  
3 Apr 16
Die südliche Kaufbeurer Runde-eine Genußwanderung vor großartiger Alpenkulisse(24km)
Die Stadt Kaufbeuren mit dem schön restaurierten historischen Zentrum und der oberhalb gelegenen Stadtmauer ist immer eine Besichtigung wert, dagegen kennt kaum jemand die äußerst attraktiven Wandermöglichkeiten in der näheren Umgebung. Die folgende Runde sollte in erster Linie bei Föhn gemacht werden, da bei dieser...
Publiziert von trainman 10. April 2016 um 02:55 (Fotos:29)
Alpenvorland   T1  
4 Apr 16
S-Bahn Wanderung von Maisach nach Dachau(22km)
Das Gelände zwischen Maisach und Dachau wird von Wanderern eher selten besucht. Dabei ist die folgende Route landschaftlich durchaus attraktiv, wenn man von einer Autobahnüberquerung einmal absieht. Start in Maisach(Gernlinden wäre auch als Ausgangspunkt möglich, die Tour ist dann etwas kürzer) zunächst durch...
Publiziert von trainman 7. April 2016 um 01:22 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   T1  
21 Apr 16
Marienstein-ein kaum bekannter Ort in Oberbayern zwischen zwei Tourismuszentren
Die bayerischen Voralpen sind bekanntlich sehr beliebte Urlaubsziele und dementsprechend starktouristisch geprägt.Umso erstaunlicher, dass es hier immer noch Orte gibt, die trotz harmonischer Umgebung kaum bekannt sind.Marienstein ist so ein Fall. In der üblichenFremdenverkehrswerbung habe ich diesen Namen bisher nicht gesehen,...
Publiziert von trainman 25. April 2016 um 19:29 (Fotos:43)
Alpenvorland   T1  
8 Mai 16
Von der Rott bis an die Donau-Aktivitäten in Niederbayern(40km)
Ein frühsommerlicher Tag im Mai ist eigentlich ideal für eine Monstertour, aber mit der immer noch nicht auskurierten letzten Erkältung geht das natürlich nicht. Auf dem Sofa liegen geht aber schon gar nicht bei diesem Wetter, also muss wenigstens eine kleinere Strecke marschiert werden. Schon lange geplant war eine...
Publiziert von trainman 11. Mai 2016 um 00:29 (Fotos:45)
Bayerischer Wald   T2  
22 Mai 16
Von Grafenau über den Lusen(1373m) nach Spiegelau by fair means(41km)
Einen Zweitausender besteigen macht in diesem wetterbezogenschlechten Jahr selbst Ende Mai aufgrund der Schneelage keinen Spaß, daher ist der Bayerische Wald die bessere Wahl. Der Lusen war schon seit meiner Jugend ein interessantes Ziel, nachdem er im Erdkundeunterricht damals ausführlich behandelt wurde. Der Zugang von...
Publiziert von trainman 25. Mai 2016 um 01:08 (Fotos:38)