Von Starnberg nach Gilching-eine S-Bahn-Wanderung durch ein relativ unbekanntes Gebiet
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weitere attraktive S-Bahn-Wanderung abseits der üblichen Routen. Über Wanderungen von S-Bahnhof zu S-Bahnhof sind in den letzten 40 Jahren einige Bücher erschienen, die natürlich in erster Linie zu touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten führen. Aber es gibt auch eine Reihe von ruhigen Strecken, wo man einfach nur in einer harmonischen Umgebung unterwegs ist ohne irgendwelche Höhepunkte. Solche Routen möchte ich hier präsentieren, speziell für Wanderfreunde aus dem Münchner Raum, die auch mal abseits der üblichen Ziele unterwegs sein wollen.
Start in Starnberg zuerst nach Söcking. Die stark befahrene Straße hat zwar einen Gehstreifen, trotzdem ist man froh, wenn man den ruhigen Fußweg, der links nach Söcking abzweigt erreicht hat. Auf diesem sehr angenehm nach Söcking. Gleich bei der Kirche am Ortseingang den namenlosen Hügel hoch und oben einem Weg folgend weiter. Durch lichten Wald erreicht man nach einiger Zeit die Straße nach Hanfeld, eine eigene Radstrecke ist dort vorhanden. Anschließend führt der Radwanderweg durch Wälder und Wiesen nach Hausen.
Die folgende Strecke nach Unterbrunn ist ebenfalls recht ruhig. In Unterbrunn darf man nicht direkt die Straße nach Gilching nehmen, diese Schnellstraße ist kein Ort für Fußgänger oder Radler. Besser zuerst nach Frohnloh und dann auf dem Radweg nach Gilching(durch ein großes Waldgebiet) zum Bahnhof Gilching-Argelsried. Vorsicht, zur Zeit ist diese Strecke wegen erheblicher Forstschäden durch den Sturm "Niklas" teilweise unpassierbar bzw. gesperrt(siehe Fotos). Ich habe mich trotzdem durchgekämpft und das Betretungsverbot ignoriert, möchte das aber nicht zur Nachahmung empfehlen. Allerdings dürften diese Probleme demnächst verschwinden, die Forstarbeiter sind schon eifrig dabei die Schäden zu beseitigen.
Fazit: Wieder ein Stück unbekanntes Bayern entdeckt!
Start in Starnberg zuerst nach Söcking. Die stark befahrene Straße hat zwar einen Gehstreifen, trotzdem ist man froh, wenn man den ruhigen Fußweg, der links nach Söcking abzweigt erreicht hat. Auf diesem sehr angenehm nach Söcking. Gleich bei der Kirche am Ortseingang den namenlosen Hügel hoch und oben einem Weg folgend weiter. Durch lichten Wald erreicht man nach einiger Zeit die Straße nach Hanfeld, eine eigene Radstrecke ist dort vorhanden. Anschließend führt der Radwanderweg durch Wälder und Wiesen nach Hausen.
Die folgende Strecke nach Unterbrunn ist ebenfalls recht ruhig. In Unterbrunn darf man nicht direkt die Straße nach Gilching nehmen, diese Schnellstraße ist kein Ort für Fußgänger oder Radler. Besser zuerst nach Frohnloh und dann auf dem Radweg nach Gilching(durch ein großes Waldgebiet) zum Bahnhof Gilching-Argelsried. Vorsicht, zur Zeit ist diese Strecke wegen erheblicher Forstschäden durch den Sturm "Niklas" teilweise unpassierbar bzw. gesperrt(siehe Fotos). Ich habe mich trotzdem durchgekämpft und das Betretungsverbot ignoriert, möchte das aber nicht zur Nachahmung empfehlen. Allerdings dürften diese Probleme demnächst verschwinden, die Forstarbeiter sind schon eifrig dabei die Schäden zu beseitigen.
Fazit: Wieder ein Stück unbekanntes Bayern entdeckt!
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare