Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 19
Alpenvorland   T1  
18 Mär 12
Düstere Stimmung im Ebersberger Forst
Die Strecke von Markt Schwaben nach Ebersberg war vor ca.40Jahren eine beliebte "S-Bahn-Wanderung",heute sind dort eher Radfahrer unterwegs.Der früher sehr dicht mit Fichten bewachsene Ebersberger Forst sieht inzwischen völlig anders aus,es gibt grosse Freiflächen und viele Neuanpflanzungen mit Laubbäumen,eine Folge der...
Publiziert von trainman 19. März 2012 um 02:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 17
Karwendel   T4+ I  
1 Aug 93
Birkkarspitze(2749m) für Langschläfer
Wer die Birkkarspitze von Hinterriß aus besteigen will sollte frühzeitig starten,heisst es allgemein.Oder man beschleunigt seinen Schritt,dann kann man auch noch mittags losgehen.Aber wenn dabei jemandem allmählich die Kondition gegen Null geht,endet die Tour am nächsten Morgen kurz vor 3Uhr... Später Start um Mittag am...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 19:50 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
14 Aug 93
Das Mettelhorn(3406m)-ein lohnender Wanderdreitausender
Das Mettelhorn ist ein klassischer "Dreitausender mit Weg" aus dem berühmten Buch von Dieter Seibert.Bei günstigen sommerlichen Bedingungen ist es ohne Seil und Steigeisen erreichbar,lediglich Trittsicherheit,Schwindelfreiheit und ein Mindestmass an Kondition sind notwendig.Allerdings ist manchmal das kurze Stück des...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 01:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 13
Appenzell   T3  
11 Mär 12
Von Appenzell über die Hundwiler Höhe(1306m) nach Urnäsch
Die Hundwiler Höhi ist ein kleiner Wald-und Wiesenhügel in der sehr harmonischen Landschaft rund um Appenzell.Die wenigen Höhenmeter auf gemütlichen T2-Wegen erfordern kaum Kondition,jedenfalls im Sommer.Ich war dieses Mal allerdings zu voreilig und wurde "zur Strafe" mit unangenehmen Schneefeldern konfrontiert,die Schweiss...
Publiziert von trainman 13. März 2012 um 21:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 27
Curacao   T2  
30 Okt 95
Am höchsten Punkt von Curacao-Christoffelberg(372m)
Curacao ist eine eher trockene Karibikinsel mit Dauerschönwetter,dagegen fehlen tropische Wälder.Die vielen Kakteen gleichen das aber aus und das Naturreservat im Norden mit dem Christoffelberg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Start mit dem Linienbus in Otrobanda,dem nördlichen Stadtteil von Willemstad.Die Busfahrt war...
Publiziert von trainman 27. Februar 2012 um 14:35 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 19
Koh Samui   T1  
28 Dez 92
Ein Dschungelberg auf Koh Samui-Khao Phlu(565m)
Koh Samui ist eine tropische Badeinsel mit schönen Sandstränden und dichtbewachsenen Hügeln im Innern.Einen solchen Buckel musste ich natürlich besteigen.Das war auch nicht weiter schwierig,da es eine Art Forstweg gibt,der fast bis zum Gipfel führt.Die 35°C im Schatten störten mich nicht,schon eher sehr aggressive schwarze...
Publiziert von trainman 19. Februar 2012 um 00:11 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 16
Kanarische Inseln   T2  
29 Okt 88
Panoramawanderung vom Meer ins Gebirge im Süden von La Gomera
Die von vielen Schluchten durchzogene Insel La Gomera bietet viele Möglichkeiten für Bergwanderungen in interessantem Gelände mit teils ganz ordentlichen Höhendifferenzen.Die folgende kleine Tour ist eher etwas für Geniesser,jedenfalls der Abstieg von Tejiade zum Meer auf einer Rippe zwischen zwei Schluchten mit traumhafter...
Publiziert von trainman 16. Februar 2012 um 01:18 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 15
Kanarische Inseln   T2  
31 Okt 88
Durch den Barranco de Benchijigua-Schluchtenwanderung auf La Gomera
La Gomera ist die Insel der vielen Schluchten(barrancos),die von den Bergen im Zentrum zum Meer hinterführen.Durch sie führen alte,manchmal auch abenteuerliche und nicht ungefährliche Wege.Der Barranco de Benchijigua ist aber sehr gut begehbar und in Abwärtsrichtung auch von Leuten mit weniger Kondition zu schaffen.Als...
Publiziert von trainman 15. Februar 2012 um 19:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 14
Kanarische Inseln   T1  
2 Nov 88
Im kühlen Norden von La Gomera-von Vallehermoso nach Hermigua
Kühler feuchter Norden,warmer trockener Süden,das gilt auch auf den Kanarischen Inseln.Trotzdem wollte ich mich auch mal im Norden umsehen,wo es meines Wissens nach keine touristischen Einrichtungen gibt,die wenigen Hotels liegen alle im Süden.Für die folgende Wanderung ist zumindest für die Rückfahrt von Hermigua ein Taxi...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 21:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
28 Okt 88
Wanderung bei Sommerhitze zum Aussichtspunkt Calvario(800m) auf La Gomera
Ende Oktober kann man bei günstiger Wetterlage im Süden von La Gomera noch richtigen Hochsommer erleben mit Temperaturen von 30°C.Auf der Nordseite ist esdagegen kühl bei 15-18°C,dort regnet es auch öfter mal.Die Hotelanlage Tecina(natürlich im Süden)ist ein guter Ausgangspunkt für interessante Touren ins gebirgig...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 01:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 12
Kanarische Inseln   T2  
5 Jan 89
Der Inselhöhepunkt von Gran Canaria-Pico de las Nieves(1951m)
Schneefreies Bergsteigen im Januar,das ist auf den Kanarischen Inseln kein Problem.Der höchste Punkt von Gran Canaria heisst zwar Schneespitze,aber Schnee ist dort oben sehr selten,und wenn es doch mal schneit,so hält er sich nicht lange.Am Gipfelzeigten aber einige gefrorene Pfützen,dass auch im sonnigen Süden der Winter...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 21:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
30 Okt 88
Gewaltmarsch auf La Gomera-von Tecina über den Garajonay(1487m) ins Valle Gran Rey
Die ruhige Kanareninsel La Gomera ist ein echtes Wanderparadies,das gilt auch heute noch.Der Verkehr auf der Landstrasse ist meist gering undseit einigen Jahrengibt es viele markierte Wanderwege(senderos),wo das Gehen noch mehr Spass macht.Die folgende T1-Wanderung auf der Landstrasse kostet Kraft,bietet aber ein wesentlich...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 19:18 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 3
Sri Lanka   T1  
2 Nov 92
Spaziergang um den Kandy Lake
Zu einem Sri Lanka Urlaub gehört natürlich auch ein Besuch des Zahntempels in Kandy.Statt der üblichen organisierten Bustouren habe ich mich als Eisenbahnfan für die Zugfahrt von Colombo nach Kandy entschieden.Auf dieser Hauptstrecke fährt ein sogenannter Intercity,der freilich mit den europäischen Schnellzügen wenig...
Publiziert von trainman 3. Februar 2012 um 22:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 31
Sri Lanka   T1  
3 Nov 92
Von Waikkala nach Lunuwila-Train and Hike in Sri Lanka
Die Gegend nördlich von Negombo war 1992 noch relativ ruhig, die Zahl der Autos war gering und die Luftbelastung ebenso.Hier gibt es keine touristischen Highlights,aber die schöne tropische Umgebung und das Traumwetter bieten beste Voraussetzungen für eine Wanderung im Hinterland.Natürlich hätte ich auch den Rückweg zu Fuss...
Publiziert von trainman 31. Januar 2012 um 00:54 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Langkawi   T1  
11 Apr 97
Gunung Raya(880m)-der höchste Punkt auf Langkawi
Langkawi ist eine tropische Insel mit teils noch dichtem Dschungel,riesigen Bäumen und kleinen Hügeln,auf die praktisch nie jemand hinaufsteigt.Das ist wegen der dichten Vegetation auch kaum möglich,ausserdem gibt es da auch noch unangenehmes Getier wie z.B. Kobras und handtellergrosse schwarze Skorpione.Der höchste Punkt,der...
Publiziert von trainman 22. Januar 2012 um 00:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 20
Antigua   T1  
22 Mär 97
Wandern in der Karibik-von der Hawksbill Bay zur Soldier Bay
Im Mittelpunkt eines Karibikurlaubs stehen üblicherweise Strand und Meer,das ist auch auf Antigua so.Um aber die Insel etwas näher kennenzulernen ist ein längerer Fussmarsch über Land sehr zu empfehlen.Das makellose Sommerwetter(nicht extrem heiss) und die immer wieder faszinierenden Blicke auf das intensiv blaue Meer dürften...
Publiziert von trainman 20. Januar 2012 um 23:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Antigua   T1  
23 Mär 97
Der höchste Punkt von Antigua- Boggy Peak(402m)
Antigua gehört zu den kleinen Antillen und ist ein fast perfektes Urlaubsziel.Diese Insel ist noch nicht sonderlich vom Tourismus geprägt,Bettenburgen und breite Autopisten gibt es hier nicht.Die Hotels sind allerdings nicht gerade billig und ihre Gastronomie weist auch Mängel auf,die in dieser Preisklasse nicht vorkommen...
Publiziert von trainman 20. Januar 2012 um 21:41 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 7
Santa Cruz de Tenerife   T1  
31 Dez 11
Silvesterspaziergang zum Embalse de Tahodio(287m)
Im Gegensatz zu Puerto de la Cruz und Playa de las Americas ist Santa Cruz kein wirkliches Touristenzentrum.Die Inselhauptstadt ist geprägt von Plattenbauten und riesigen Hafenanlagen.Zusammen mit den grauen zerklüfteten Bergen im Hintergrund und den häufig auftretenden dunklen Wolken herrscht hier eine eher düstere...
Publiziert von trainman 7. Januar 2012 um 22:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 8
Lechtaler Alpen   T4-  
17 Jul 94
Von Steeg auf den Pimig(2406m)
Der Pimig ist ein schöner Steilgrasberg über Steeg,wobei sich die Steilheitallerdings in Grenzen hält.Der Nordwestgrat ist gut zu begehen,auch von durchschnittlichen Bergwanderern. Start in Steeg auf einem markierten harmlosen Weg hinauf auf eine Art Hochebene auf ca. 1500m.Dann auf dem Nordwestgrat über mittelsteiles Gras...
Publiziert von trainman 8. Dezember 2011 um 00:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 7
Aostatal   T2  
7 Aug 95
Seen statt Gipfel-Schlechtwetterwanderung zum Lago Goillet und Lago Cime Bianche(2808m)
Der August 1995 war wettermässig sehr durchwachsen,eine stabile Lage stellte sich nicht ein.Daher musste ich mich mit kleineren Zielen begnügen und selbst dabei wurde ich öfters nass. Start in Cervinia auf breitem Fahrweg hinauf zum Lago Goillet.Dabei erlebte ich das interessante Phänomen des Verschwindens des Matterhorns...
Publiziert von trainman 7. Dezember 2011 um 23:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)