Hikr » tourinette » Touren » Schweiz [x]

tourinette » Tourenberichte (127)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
Unterengadin   T4-  
1 Okt 23
Und immer wieder röhrt der Hirsch im Engadiner Nationalpark
Wer Anfang Oktober in den Nationalpark Engadin geht, tut das sicher ganz oder teilweise wegen des Hirsches. Zumindest kommt man nicht um ihn herum. Und so erging es uns auch auf unserem ersten Besuch in diesem Nationalpark. Die Wanderung war lange geplant und ergibt sich relativ leicht selbst, wenn man mit An- und Abreise 4...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2023 um 21:06 (Fotos:128 | Kommentare:3)
Aug 18
Bellinzonese   T4 I  
12 Aug 23
Tour de Biasca 1+2: Motta d'Osogna 2524 m + Cima di Biasca 2574 m
Warum macht man eine Hüttentour über 4 Tage, die die meisten Hikr hier in 2 oder 3 Tagen machen würden? Nun gut, erst einmal kommen 6 Stunden Anreise hinzu, die aufgrund der Sperrung des Gotthard-Basis-Tunnels nach Unfall unumgänglich waren, aber es gibt auch eine andere Antwort. Doch dazu später. Wir kamen zunächst...
Publiziert von basodino 16. August 2023 um 13:34 (Fotos:111 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4 I  
13 Aug 23
Tour de Biasca 3+4: Mottone 2371 m + Mottone di Cava 2374 m und ein Jubiläum
Nach dem spektakulären Regenbogen vom Vorabend begann der heutige Tag sonnig und ruhig und blieb auch so. Wir brachen ohne Eile auf und wanderten gemütlich zur Forcarella di Cava hinüber. Dort setzt ein breiter Rücken an, der einfach und ohne nennenswerte Hindernisse bis auf den Mottone hinaufführt. Es gibt anfänglich eine...
Publiziert von basodino 17. August 2023 um 23:39 (Fotos:126 | Kommentare:1)
Nov 24
Bellinzonese   T4  
18 Sep 21
Tour de Cadlimo: Pizzo Taneda 2667 m und Piz Corandoni 2659 m (Season Closer 3+4)
Nach dem gestrigen Traumtag begann der Morgen ebenso fantastisch. Zwar konnten wir im Südtessin erste große Wolkentürme sehen, die sollten uns aber erst am Abend erreichen. Man kann auf verschiedenen Wegen zur Capanna Cadagno absteigen. Entweder über die Bassa del Scuro oder über die Bocchetta della Miniera oder außen rum...
Publiziert von basodino 24. September 2021 um 11:31 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jul 24
Unterwallis   T4+ II  
24 Jul 22
Tour du Grand Chavalard mit Grande Dent de Morcles 2969 m
Wir haben es uns inzwischen zur Gewohnheit gemacht, nicht mit dem Bettenwechsel samstags nach Hause zu fahren und so den belebten Urlauberströmen ein wenig aus dem Weg zu gehen. Eigentlich war für dieses Wochenende unsere Mont Blanc Besteigung geplant, die wir aber aus Sicherheitsbedenken um das Große Couloir abgesagt haben...
Publiziert von basodino 24. Juli 2022 um 22:40 (Fotos:93 | Kommentare:1)
Jul 22
Oberwallis   WS  
21 Jul 22
Und wieder nur das Allalinhorn 4027 m
Eigentlich wollten wir unbedingt auf den Alphubel. Und das wäre heute sogar möglich gewesen, trotz aller widrigen Umstände. Letztlich haben wir uns selbst ein Bein gestellt und deshalb ist es wieder nur das Allalinhorn geworden. Vorbereitet waren wir recht gut, mit verschiedenen Akklimatisierungstouren, wie man in vorherigen...
Publiziert von basodino 21. Juli 2022 um 20:37 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 19
Oberwallis   T5 I  
17 Jul 22
Lagginhorn 4010 m (neuer Westgratzustieg)
Ob das Lagginhorn nun auf der Normalroute ein Wandergifel, eine Hochtour oder eine Kletterroute ist? Keines von alledem so richtig, wenn man allein die Diskussionen zwischen Tourinette und mir nimmt. Für mich ist es am ehesten ein Wandergipfel, da man eigentlich keine andere Ausrüstung benötigt, als bei einer ganz normalen...
Publiziert von basodino 18. Juli 2022 um 10:33 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jul 18
Oberwallis   T4- L  
15 Jul 22
Mettelhorn 3406 m
Es stand schon lange auf meiner Liste - und es ist wohl unumstritten einer der schönsten Aussichtspunkte der Schweiz - das Mettelhorn. Nur entweder waren es mir zu viele Höhenmeter oder zu viel Invest, um da kurz mal raufzusteigen. Dieses Mal bei perfekter Wettervorhersage nutzten wir aber die Chance. Zermatt als solches ist...
Publiziert von basodino 16. Juli 2022 um 10:40 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Sep 10
Appenzell   T4+ II  
5 Sep 20
(Tierwis -) Girenspitz 2446 m - Säntis 2502 m - Nasenlöcher
Am frühen Morgen wurden wir durch den sehr pflichtbeflissenen Hahn geweckt und durch sich laut unterhaltenden Tagesgäste vor der Hütte am Weiterschlafen gehindert. Es war schon überraschend, wie viele Wanderer bereits um 6 Uhr morgens von der Schwägalp heraufgestiegen kamen. So waren wir zwar trotzdem etwas besser...
Publiziert von basodino 10. September 2020 um 15:00 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Okt 11
Schwyz   T2  
5 Okt 19
HIKR-Treff 2019: Einmal um den großen Mythen
Nach zwei Traumtagen im Tessin (hier und hier) startete ich um 15 Uhr in Bignasco zum HIKR-Treff, noch optimistisch, dass ich zum Abendessen dort sein würde. Nachdem ich aber am Gotthard-Nordportal eine Stunde liegen ließ und zu meiner Überraschung die Axen-Straße gesperrt war, schaffte ich nicht einmal die letzte Fähre in...
Publiziert von basodino 10. Oktober 2019 um 16:31 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 8
Schwyz   T1  
7 Okt 19
Hikr Treff 2019 - Stimmung top, Wetter flop
Man stelle sich vor, es möchten alle eingetragenen Mitglieder der Hikr-Community am Hikr-Treff teilnehmen. Es wären dies rund 16'00 Personen. Man könnte ja beispielsweise nach olympischen Spielen das olympische Dorf mieten. WoPo1961 wäre CIO der Division Fondue - ich natürlich der Chefkoch. Wie üblich würde ich mit Zug und...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2019 um 11:52 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Feb 17
Locarnese   T1  
16 Feb 19
Ein Hauch von Frühling am Lago Maggiore
Nach zwei Tagen im Schnee kam uns heute ein Ruhetag ganz gelegen. Und wir können sagen, es liegt schon ein Hauch von Frühling in der Luft. Bei angenehmen 14 Grad machten wir einen Spaziergang auf einem der besten Panoramawege am Lago Maggiore: Vom Monte Verita nach Ronco sopra Locarno. Hierzu parkt man sein Auto (auch mit dem...
Publiziert von basodino 16. Februar 2019 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 24
Glarus   T4-  
17 Aug 18
SC16: Ziegelbrücke - Wägitalersee
Es ist schon mehr als ein Jahr her, dass wir in Ziegelbrücke angekommen sind. Aber wir wollten auch dieses Jahr unseren Weg an den Comer See fortsetzen. Die 16. Etappe war ursprünglich anders geplant: wir wollten am Obersee übernachten. Aber trotz mehrfachen Anfragen konnte uns dort keine Unterkunft angeboten werden. So planten...
Publiziert von basodino 22. August 2018 um 15:30 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Nov 1
Sottoceneri   T4+ I  
29 Okt 17
Monte Generoso 1701 m (Via della Variante)
Teilbericht von Basodino Es ist schon ein Privileg, wenn man einen beinahe perfekten Tag zusammen mit Gleichgesinnten verbringen darf. Diese Gleichgesinnten waren heute Tourinette, MicheleK und ich, der perfekte Tag war die Besteigung des Monte Generoso. Wir nahmen uns die Via della Variante vor, wobei ich hierzu gleich eine...
Publiziert von basodino 31. Oktober 2017 um 05:51 (Fotos:100 | Kommentare:5)
Sep 17
Locarnese   T5- I  
27 Aug 17
Pizzo di Scinghign 2801 m und Pizzo Barone 2864 m
Heute durfte der Rucksack leicht sein, denn wir wollten nur auf zwei Gipfel, die sich oberhalb dem Rifugio Barone geradezu aufdrängen. Der Pizzo di Scinghign ist als steiler Felszahn eher eindrücklich, während der Pizzo Barone als breite Geröllflanke von unten ohne eigentlichen Höhepunkt erscheint. Und das beschreibt die...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Nov 2
Locarnese   T3+  
31 Okt 16
Pizzo d'Orsalia 2664 m
Beim Hikr-Treffen vor 4 Wochen wurde ich gefragt, wie wir uns eigentlich fit halten, da wir doch so weit von den Bergen entfernt wohnen. Ich könnte jetzt sagen: ja, leider gar nicht. Wir treiben zwar beide ein wenig Sport, aber für steile Anstiege in den Bergen ist es sicherlich kein ausreichendes Training. Und so war die...
Publiziert von basodino 2. November 2016 um 09:35 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Okt 19
Obwalden   T3  
1 Okt 16
Hikr-Treffen2016, 2|2: Schwarzhorn
Nach der doch herausfordernden Tour vom Vortag - bei besten Wetterbedingungen - sowie einem gelungen Auftakt zum Hikr-Treffen im Posthuis, erwartet uns heute morgen auf Melchsee-Frutt, nicht unerwartet, eher trübes Wetter; wir beschliessen, noch vor dem „Briefing“ mit den im Clubhaus Bergfrieden versammelten Hikrn, einen...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2016 um 19:27 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Okt 18
Obwalden   T2  
30 Sep 16
Der Fondueflüsterer am Hikr Treffen
Der Fondueflüsterer Damit keine Missverständnisse entstehen: ich bin nicht der Typ, der sich mit falschen Titeln schmückt. Das überlasse ich prominenten Politikern. Es war Prof. Dr. Hikronimus Wopo persönlich, der die Universität Flachlandhausen beauftragt hat, mir diesen Titel zu verleihen. Voraussichtlich werde ich...
Publiziert von laponia41 3. Oktober 2016 um 10:57 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 17
Obwalden   T5 II  
30 Sep 16
Hikr-Treffen 2016, 1|2: Glogghüs - Rothorn - Läuber
Das Wetter ist derart schön, dass wir bereits früh nach Melchsee-Frutt anreisen, und uns noch vor dem Hikr-Treffen auf eine (für mich neue) klassische Grat-Alpinwanderroute begeben. Am malerischen, verträumt in der Hochebene liegenden, Blausee vorbei steuern wir dem Hochstollen zu, und machen uns auf, das doch...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2016 um 14:11 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Sep 5
Oberwallis   L  
27 Aug 16
Allalinhorn 4027 m (SA)
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, das Allalinhorn so schnell nicht wieder zu besteigen (war schon 5 x oben), aber welchen anderen Gipfel kann man als ersten Viertausender hernehmen. Das Breithorn wäre natürlich eine Möglichkeit, aber wenn man den Anteil und die Kosten der Bergbahn hier einberechnet, so ist es doch wenig...
Publiziert von basodino 5. September 2016 um 16:03 (Fotos:50 | Kommentare:3)