Aug 28
Lechquellengebirge   T4+ I L  
28 Aug 16
Die Wasenspitze - einsamer Zacken im Lechquellengebirge
Nach dem gestrigen Ausflug im Verwall steht heute die andere Seite des Arlbergs auf dem Programm. Sven hat uns die Wasenspitze herausgesucht, einer der wilden Zacken, die sich um den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe, der Wildgrubenspitze, formieren. Sie ist dabei beileibe nicht der am häufigsten besuchte - vor kurzem fand...
Publiziert von maxl 17. September 2016 um 19:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 27
Verwallgruppe   T3 L  
27 Aug 16
Die Östliche Eisentalerspitze - ein leichtes Wanderziel im Verwall
Die hohen Verwaller Gipfel sind nicht eben berühmt für ihre übermäßig leichte Zugänglichkeit. Eine überraschend gemütliche Ausnahme stellt hier die Östliche Eisentalerspitze dar, die aus dem Klostertal günstig erwandert werden kann. Die Tour kann vorteilhaft mit dem Radl verkürzt werden, um ein für eine Tagestour...
Publiziert von maxl 4. September 2016 um 22:38 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Jul 30
Kitzbüheler Alpen   T3+ WS  
30 Jul 16
Via Schafkopf zum Hüttenkopf (2461m) - Einsamstes Bergland über dem Hemerergrund
Die dem Katzenkopf nördlich vorgelagertenGipfel dürften trotz ihrer durchaus beachtlichen Höhe und Dominanz zu den einsamsten und abgelegensten der Kitzbühler Alpen zählen. Ihre Besteigung ist demnach auch überhaupt nur mit Radanfahrt durch den langen Märzengrund aus dem Zillertal heraussinnvoll. Während sich Menschen...
Publiziert von sven86 4. September 2016 um 17:35 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jul 24
Lechtaler Alpen   T4-  
24 Jul 16
Spitzkopf - weit ab vom Schuss
Nur die wenigsten Berge im Lechtal kann man als gut besucht bezeichnen - abseits der markierten Wege kann man hier noch zahlreiche ruhige und naturwüchsige Gipfel finden, die das Bergsteigerherz höher schlagen lassen. Auch unterhalb der höchsten Preisklassen stehen einige durchaus lohnende Ziele rum, die auf einen Besuch nur...
Publiziert von maxl 26. Juli 2016 um 22:22 (Fotos:36 | Kommentare:14)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T4-  
23 Jul 16
Fleischkopf (2472m) über die Schwachstellen der grasigen SO-Flanke
Der Fleischkopf (auch: Gsteinsspitze) ist nach dem Namensgeber und dem Schwarzen Kranz der dritte und damit auch der letzte noch grasige Gipfel im langen Pimigkamm, bevor rund um die wilden Schmalzgrubenspitzen der übliche Lechtaler Hauptdolomit-Bruch tonangebend wird. Bei geschickter Routenwahl vermittelt die Südost-Flanke...
Publiziert von sven86 4. August 2016 um 17:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 10
Kitzbüheler Alpen   T4-  
10 Jul 16
Aleitenspitze (2449m) - Abwechslungsreiche Überschreitung zum Molterfeldgeier
Der beliebte Aussichtsgipfel Schafsiedel bzw. dessen Zwillingsgipfel Aleitenspitze entsendet nach Süden einen langen Kamm mit mehreren Gipfelchen,welcher schließlich in den Salzachgeiern einmündet. Während der felsig-grasige Kamm nach Westen oft steil in den Frommgrund abfällt, vermitteln die Grasbödenrund um die...
Publiziert von sven86 16. Juli 2016 um 19:33 (Fotos:61 | Kommentare:5)
Jul 9
Kitzbüheler Alpen   T3  
9 Jul 16
Sonnenjoch (2287m) - mit Schleife über den zahmen Niederjochkogel
Angedacht war eigentlich eine Überschreitung vom behäbigen Sonnenjoch (auch: Sonnjoch) bis zum Grubachkogel, was dann bei alles anderen als sonnigen Bedingungen aber keine sinnvolle Option war. Wenigstens den benachbarten und sehr zahmen Niederjochkogel konnte ich noch mitnehmen, um immerhin eine kleine Schleife zu drehen....
Publiziert von sven86 12. Juli 2016 um 20:15 (Fotos:15)
Jun 23
Kitzbüheler Alpen   T3  
23 Jun 16
Torhelm (2494m) - Sanfter Regent über dem Langen Grund
Der Torhelm im südwestlichen Eck der Kitzbühler Alpen gehört zu den höchsten Gipfeln dieser Gebirgsgruppe. Dementsprechend lohnend ist die Ausicht, vor allem in die Zillertaler Eisriesen. Das Panorama wird im Süden zwar etwas durch Liftanlagen im "Ruhegebiet" Wilde Krimml verschandelt; der Aufstieg von Norden aus dem Langen...
Publiziert von sven86 11. Dezember 2016 um 16:18 (Fotos:32)
Jun 18
Ammergauer Alpen   T3+  
18 Jun 16
Kreuzspitzl (2089m) - Vormittagstour in uriger Umgebung
Bei zweifelhaften Verhältnissen war ein nicht allzu hohes und halbwegs schnell erreichbares Ziel gefragt, wobei es schon auch mal wieder ein Zweitausender sein durfte - immerhin der erste des Jahres. So war denn die Wahl bald auf das nette Kreuzspitzl gefallen, das wohl zumeist beim Übergang von der Kreuzspitze mitgenommen wird,...
Publiziert von sven86 21. Juni 2016 um 21:08 (Fotos:36)
Mai 22
Kitzbüheler Alpen   T2  
22 Mai 16
Entspannte Kammwanderung vom Breiteggspitz zum Feldalphorn
Die sanften Grasberge rund um das Schwaigberghorn sind - wie überhaupt die ganze Bergumrahmung der Wildschönau - sehr beliebte Winterziele. Dennoch lässt sich hier auch ohne angeschnallte Wintersportgeräte eine zumindest in der Übergangszeit durchaus lohnende Kammwanderung ohne jeglichen alpinen Anspruch durchführen. Das...
Publiziert von sven86 2. Juni 2016 um 20:51 (Fotos:42)
Mai 8
Karwendel   T3+ L  
8 Mai 16
Rundtour um Mantschen und Kotzen
Man kann sich trefflich darüber streiten, ob sie klangvolle Namen haben, die Ausläufer der Mondscheinspitze. Neben unseren beiden heutigen Zielen Mantschen und Kotzen wird sie schließlich auch noch vom Schleimsjoch und vom Plumsjoch umgeben, da hatte es wohl mal einen besonders humorvollen Namensgeber. Aber egal, landschaftlich...
Publiziert von maxl 17. Mai 2016 um 16:31 (Fotos:50)
Mär 20
Allgäuer Alpen   WT4  
20 Mär 16
Hahlekopf - eine feine, ruhige Aussichtsloge in den Tannheimern
Stabiles Hochdruckwetter an einem Sonntag - so etwas gehört ausgenutzt, denken sich Fabian, Sven und ich. So kommen wir recht schnell überein, dem unter Hikrn recht bekannten Hahlekopf auch mal einen Besuch abzustatten. Nachdem der Ali dieses Jahr schon oben war, und Ulf, Nico und Andy letztes Jahr zu ähnlicher Jahreszeit,...
Publiziert von maxl 24. März 2016 um 20:56 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Mär 19
Ammergauer Alpen   T3 WT3  
19 Mär 16
Gemütliche Frühlings-SST zum Ochsenälpeleskopf (1905m)
An diesem traumhaften Frühlingstag ging es mit dem Nic und der Lisa_ auf den Ochsenälpelekopf im Ammerwald - ein netter Gipfel mit einem unkomplizierten Aufstieg und einem durchaus lohnendem Panorama. Totgetrampelt wird man dabei auch nicht; die Massen konzentrieren sich im Ammergau wohl eher auf Berge wie die Hochplatte oder...
Publiziert von sven86 21. März 2016 um 18:13 (Fotos:31)
Nov 8
Lechtaler Alpen   T3 WS  
8 Nov 15
Lärchspitze (2393m) aus dem Krabachtal - weglos, einsam und einfach
Im bergsteigerisch ohnehin ziemlich vernachlässigten Westen der Lechtaler Alpen dürfte die Lärchspitze nicht allzu bekannt sein. Dabei ist die Aussicht trotz der relativ geringen Höhe durchaus nicht zu verachten und der Aufstieg über recht flache Grashänge und einen breiten, langgezogenen Kamm stellt keinerlei nennenswerte...
Publiziert von sven86 15. November 2015 um 12:41 (Fotos:36 | Kommentare:10)
Nov 7
Ammergauer Alpen   T3 I  
7 Nov 15
Westlicher Geierkopf (2143m) - Beliebter Aussichtsgipfel am Plansee
Verglichen mit anderen Modegipfel der Ammergauer Alpen wie etwa dem Säuling oder der Hochplatte geht es an den Geierköpfen vermutlich noch etwas ruhiger zu; an diesem strahlenden Samstag waren aber immerhinauch über ein Dutzend Partien am Westgipfel unterwegs. Der Aufstieg durch steilen, wenig schattigen westseitigen Wald...
Publiziert von sven86 22. November 2015 um 14:36 (Fotos:14)
Nov 1
Karwendel   T4 I  
1 Nov 15
Kafellkamm - ein toller Laufsteg im Vorkarwendel
Lange lange schon hatte ich diese Tour im Visier, der Sven schließlich schafft es durch seinen klugen Vorschlag, dass wir sie an diesem traumhaften Herbstsonntag endlich mal gehen können. Eine Tour wie gemacht für den Herbst, sollte man meinen, die Ausblicke sind für die geringe Höhe nicht von schlechten Eltern, und die...
Publiziert von maxl 11. November 2015 um 00:24 (Fotos:46)
Okt 3
Karwendel   T4- I  
3 Okt 15
Hinterrißer Torkopf (2012m) - Spannendes Grasfinale im Föhnschatten
Bei möglicherweise doch sehr lästigem Föhnwind war ein windgeschütztes Gipfelziel gesucht und mit dem Torkopf oberhalb von Hinterriß bald gefunden. Schließlich ragen unmittelbar südlich vorgelagert die Wände der Nördlichen Karwendelkette rund 500 Meter höher hinauf, was für einen gewissen Windschutz sorgen sollte. Und...
Publiziert von sven86 4. Oktober 2015 um 12:35 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 12
Karwendel   T3+ I WS  
12 Sep 15
Große Seekarspitze (2679m) aus dem Karwendeltal
Mit gut 1700 Höhenmetern ist die Große Seekarspitze im Herzen des Karwendels als Tagestour schon ein ziemlicher Brocken. Meistens wird sie deshalb beim Übergang Pleisenhütte - Karwendelhaus mitgenommen oder mit einer Übernachtung im nahegelegenen"Not"biwak verbunden. Der teils markierte Zustieg aus dem Karwendeltal erfolgt im...
Publiziert von sven86 13. September 2015 um 16:21 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 30
Ötztaler Alpen   T3+ L  
30 Aug 15
Zirmkogl - einsame Genusshochtour über Obergurgl
Einsam??? Dieser Eindruck mag nun nicht entstehen, wenn ausgerechnet der Berg an drei Tagen hintereinenander von hikrs Besuch erhält. In diesem Falle handelt es sich aber wohl tatsächlich um reinen Zufall, viel los ist auf diesem schönen Gipfel nicht, und das, obwohl er leicht zu erreichen ist und einen phantastischen Rundblick...
Publiziert von maxl 6. September 2015 um 15:48 (Fotos:46)
Aug 29
Ötztaler Alpen   T3  
29 Aug 15
Das Eiskögele - ein leichter 3oooer mit gewaltigen Nahblicken
Noch einmal heißt es diesen Sommer: raus aus der Hitze! Ich werde mir mit dem Sven schnell darüber einig, das Wochenende über in höheren Regionen zu verbringen - so nehmen wir uns ein Quartier in Obergurgl und von dort ein paar 3000er unter die Hufe. Am ersten Tag sollte es das Eiskögele sein - ein kleiner schuttiger Muggl im...
Publiziert von maxl 5. September 2015 um 00:05 (Fotos:35 | Kommentare:2)