Sep 25
Tuxer Alpen   T4 WS  
21 Sep 19
Aus dem Tuxertal auf die einsame Gamskarspitze (2750m) und als Zugabe weiter zum Geier (2853m)
Von den höchsten Tuxern rund um den Lizumer Reckner zieht ein längerer Kamm meist wegloser und selten bestiegener Berge hinüber zum Olperer bzw. Kaserer-Massiv, dessen höchster Gipfel die Gamskarspitze ist. Die Besteigung aus dem nordseitigen Schuttkar ist auch dank einiger Gamsspuren relativ einfach, nur kurz muss etwas...
Publiziert von sven86 24. September 2019 um 22:30 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Sep 23
Lechtaler Alpen   T3 WS  
8 Nov 15
Lärchspitze (2393m) aus dem Krabachtal - weglos, einsam und einfach
Im bergsteigerisch ohnehin ziemlich vernachlässigten Westen der Lechtaler Alpen dürfte die Lärchspitze nicht allzu bekannt sein. Dabei ist die Aussicht trotz der relativ geringen Höhe durchaus nicht zu verachten und der Aufstieg über recht flache Grashänge und einen breiten, langgezogenen Kamm stellt keinerlei nennenswerte...
Publiziert von sven86 15. November 2015 um 12:41 (Fotos:36 | Kommentare:10)
Sep 8
Samnaun-Gruppe   T4+ L  
25 Aug 19
Durch das urtümliche Vesultal auf den Riererkopf (2856m)
Die landschaftlich eindrucksvolle Besteigung des Riererkopfes aus dem Vesultal ist eine weitere für das Paznaun typische weglose und damit sehr einsame Tour mit aber noch relativ geringen fußgängerischen Schwierigkeiten, zumindest was meine Aufstiegsvariante durch die Westflanke angeht. Aufgrund der Abgelegenheit des weitgehend...
Publiziert von sven86 5. September 2019 um 22:27 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Aug 30
Verwallgruppe   T3+ WS  
24 Aug 19
Gampernunspitze (2887m) - Im Banne des Rifflers
Nein, auch nach dieser "Internet-Erstbegehung" wird auf der Gampernunspitze wohl kaum die zuletzt vielbeschworene Influenza ausbrechen. Dafür steht einerseits das Verwall bzw. auch das Paznauntal viel zu wenig im Fokus der Aufmerksamkeit. Hier werden ganz überwiegend nur die Hüttentouren durchgeführt und allenfalls die Gipfel...
Publiziert von sven86 29. August 2019 um 22:52 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Jul 13
Allgäuer Alpen   T3  
25 Jun 19
Walser Geißhorn (2366m) aus dem oberen Lechtal
Das Walser Geißhorn wird ja meistens aus dem Kleinwalsertal oder von der Oberstdorfer Seite - häufig auch im Rahmen von Hüttenwanderungen - bestiegen. Daneben gibt es noch die Varianten auf der Südseite, namentlich der wohl kürzeste Zustieg vom Hochtannberg sowie von Gehren aus dem oberen Lechtal, was nachfolgend beschrieben...
Publiziert von sven86 12. Juli 2019 um 21:29 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jun 17
Stubaier Alpen   T4  
13 Jun 19
Großer Mugkogel (2693m) - Spannende Spritztour im Kühtai
Der (Große) Mugkogel auf der Kühtaier Südseite gehört sicherlich mit zu den höchsten Gipfeln, die sich im weiteren Umfeld aktuell komplett schneefrei besteigen lassen. Der Vorteil im Frühsommer ist zudem, dass das Skigebiet noch weitgehend verschneit ist und somit keine allzugroßen Abstriche hinsichtlich der Ästhetik zu...
Publiziert von sven86 16. Juni 2019 um 23:00 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 29
Allgäuer Alpen   T3+ L  
16 Sep 18
Von Bad Hindelang zum Kastenkopf (2129m) - Kontraste am Schrecksee
Der Schrecksee ist ein außerordentlich beliebtes Ausflugsziel. Das hat verschiedene Konsequenzen, die auch bei einer Gipfeltour zu beachten sind. So war einerseits hier an einem sonnigen Sonntagmittag bereits keiner der zahlreichen Parkplätze in Hinterstein - dem eigentlichen Ausgangspunkt - verfügbar. So musste ich die...
Publiziert von sven86 25. September 2018 um 22:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 3
Tuxer Alpen   T4  
28 Aug 18
Tuxer Seekarspitze (2646m) - Überschreitung von der Naviser Sonnenspitze
Die Tuxer Berge gelten ja gemeinhin als sehr zahm. Die hier vorgestellte Überschreitung von der Naviser Sonnenspitze zur Seekarspitze ist demgegenüber aber schon relativ anspruchsvoll und beispielsweise schwieriger als die Rundevon der Torspitze zur Hippold. Zur Vermeidung schärferer Klettereien am Grat muss immer wieder einige...
Publiziert von sven86 2. September 2018 um 23:31 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Aug 2
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
9 Jul 18
Klipperen (2066m) - Ruhiger Nachbar der Holenke
Der Klipperen bildet den östlichen Abschluss der Damülser Berge, die allesamt nach Norden steil abbrechen und von der Südseite ein deutlich zahmeres Gesicht zeigen. In diesem Bereich geht es deutlich ruhiger zu als rund um Mittagspitze & Co. So lässt es sich hier auch in Ruhe die Platzkartenvergabe auf der benachbarten...
Publiziert von sven86 1. August 2018 um 22:26 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 17
Kitzbüheler Alpen   WT3  
25 Mär 18
Via Schartenjoch zur vermeintlichen Speikspitze - Einsame Dapperei über dem Zillertal
Während sich an diesem traumhaften Spätwintersonntag die Massen an den üblichen Hotspots tummelten, ging es mit dem maxl auf der Suche nach Ruhe am Berg ins Zillertal, wo die Erwartungen durchaus übertroffen wurden. Bis auf einen sonnenanbetenden Älpler war am Berg überhaupt niemand unterwegs. Der sanfte Kamm vom...
Publiziert von sven86 15. April 2018 um 19:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Dez 29
Stubaier Alpen   T4+ I  
8 Aug 15
Gallwieser Mittergrat (2843m) - Spannender Abstecher vom Roten Kogel
Der Winterklassiker Roter Kogel ist im Sommer bergsteigerischeher uninteressant. Das ändert sich allerdings schlagartig, wenn man sich an den vermutlich nur sehr selten durchgeführten Übergang zum etwas höheren Gallwieser Mittergrat wagt. Start am Wanderparkplatz im Talboden unterhalb von Praxmar, wo der Rote Kogel bereits...
Publiziert von sven86 13. August 2015 um 18:22 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Dez 4
Lechtaler Alpen   T4+ I WS  
11 Sep 16
Über den Hinterberggrat bis zum Mittleren Geirekopf (2295m) - im Schatten der Heiterwand
Der Grasgrat des Hinterberges und die anschließenden zunehmend felsigen Geireköpfe stehen klar im Schatten der übermächtigen Heiterwand. Dementsprechend bekommen sie bergsteigerisch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu Unrecht, denn gerade bei Tagen mit sowieso eingeschränkter Fernsicht gibt es hier kurzweiliges Gelände und...
Publiziert von sven86 3. Dezember 2016 um 15:31 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 21
Lechtaler Alpen   T3+  
10 Sep 16
Guflespitze (2577m) - Rund um die Alplespleis
In der Wetterspitzgruppe dominieren schroffe Felsgestalten unterschiedlichster geologischer Provenienz sowie furchteinflößende Steilgrasgipfel. Eine Ausnahme stellt hier der sanfte Schafberg der Guflespitze dar, welche trotz ihres weglosen Charakters wohl zu den leichtesten Gipfelzielen dieser Lechtaler Berggruppe gerechnet...
Publiziert von sven86 20. September 2016 um 22:23 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 19
Kitzbüheler Alpen   T4-  
10 Jul 16
Aleitenspitze (2449m) - Abwechslungsreiche Überschreitung zum Molterfeldgeier
Der beliebte Aussichtsgipfel Schafsiedel bzw. dessen Zwillingsgipfel Aleitenspitze entsendet nach Süden einen langen Kamm mit mehreren Gipfelchen,welcher schließlich in den Salzachgeiern einmündet. Während der felsig-grasige Kamm nach Westen oft steil in den Frommgrund abfällt, vermitteln die Grasbödenrund um die...
Publiziert von sven86 16. Juli 2016 um 19:33 (Fotos:61 | Kommentare:5)
Jul 11
Lechtaler Alpen   T5 I WS  
10 Aug 13
Saxerspitze (2690m) via Westflanke
Die Saxerspitze macht mit ihren zumeist nur mäßig steilen Hauptdolomit-Flanken sicherlich keine so schöne Figur wie die benachbarte und weit über Lechtal-Fankreise hinaus bekannte Freispitze, trotzdem lohnt die Besteigung dieses sehr einsamen Gipfels inmitten des Madauer Felstheaters, sofern man den notwendigen Humor für...
Publiziert von sven86 17. August 2013 um 14:37 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Okt 6
Karwendel   T4- I  
3 Okt 15
Hinterrißer Torkopf (2012m) - Spannendes Grasfinale im Föhnschatten
Bei möglicherweise doch sehr lästigem Föhnwind war ein windgeschütztes Gipfelziel gesucht und mit dem Torkopf oberhalb von Hinterriß bald gefunden. Schließlich ragen unmittelbar südlich vorgelagert die Wände der Nördlichen Karwendelkette rund 500 Meter höher hinauf, was für einen gewissen Windschutz sorgen sollte. Und...
Publiziert von sven86 4. Oktober 2015 um 12:35 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 16
Karwendel   T3+ I WS  
12 Sep 15
Große Seekarspitze (2679m) aus dem Karwendeltal
Mit gut 1700 Höhenmetern ist die Große Seekarspitze im Herzen des Karwendels als Tagestour schon ein ziemlicher Brocken. Meistens wird sie deshalb beim Übergang Pleisenhütte - Karwendelhaus mitgenommen oder mit einer Übernachtung im nahegelegenen"Not"biwak verbunden. Der teils markierte Zustieg aus dem Karwendeltal erfolgt im...
Publiziert von sven86 13. September 2015 um 16:21 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 24
Rätikon   T5- WS  
7 Jul 13
Versuch Madrisa (2770m) via Südroute
Ich habe den Gipfel der Gargellner Madrisa zwar nicht erreicht, möchte aber dennoch eine bisher noch nicht dokumentierte Route zur Südflanke aufzeigen und meine Eindrücke vom Gelände in dieser vermutlich nur sehr selten begangenen Flanke schildern. Der Zustieg durch das mega-einsame Gandatal führt dabei über ausgedehnte...
Publiziert von sven86 13. Juli 2013 um 20:38 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 19
Stubaier Alpen   T4+ I  
9 Aug 15
Winnebacher Weißkogel (3185m) - Ein würdiger Premieren-Dreitausender
Bei den dafür idealen Verhältnissen war nun auch mal der erste Dreitausender fällig. Der Gipfelgenuss sollte dabei allerdings nicht durch gröhlende Menschenmassen beeinträchtigt werden, undetwas (gletscherfreie) alpine Herausforderung durfte es schon sein. Und tatsächlich: Im Anfang Juli neu aufgelegten Gipfelbuch des...
Publiziert von sven86 16. August 2015 um 19:30 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Aug 10
Stubaier Alpen   T3+ I  
26 Jul 15
Von der hochgelegenen Kemater Alm blockig zum Stubaier Schwarzhorn (2812m)
Die Kemater Alm über Grinzens im Inntal bietet mit über 1600 Metern einen hochgelegenen Startpunkt, um auch einen zentralalpinen 2800er ohne größeren konditionellenAufwand zu erreichen. Die Tour zum Schwarzhorn, wie zuletzt schon vom maxl in einer ausgedehnteren Form beschrieben, ist damit eigentlich eher etwas für einen...
Publiziert von sven86 2. August 2015 um 16:49 (Fotos:20 | Kommentare:1)