Sep 21
Lechtaler Alpen   T5- I  
14 Sep 14
Gipfelsammeln rund um die Stuttgarter Hütte
Von der Stuttgarter Hütte im tiefsten Westen der Lechtaler Alpen aus lassen sich einige kleinere und grössere Gipfel schnell erreichen und flexibel kombinieren. Man sollte sich dabei vom gigantischen Skizirkus zwischen Arlberg und Flexenpass nicht abschrecken lassen, denn davon bekommt man bei den Gipfelfahrten nur relativ...
Publiziert von sven86 21. September 2014 um 13:04 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Aug 24
Lechtaler Alpen   T4+ I L  
18 Aug 14
Oberlahmsspitze (2658m) über den luftigen Normalweg
Touren im Madautal tief im Herzen der Lechtaler Alpen sind immer etwas Besonderes und das gilt natürlich auch für die schöne Oberlahmsspitze, wie wir schon dem Bericht über die Begehung des Nordwestgrates von Yeti69 und Anhang entnehmen durften. Ich begnüge mich mit dem Normalweg über den Südgrat, der aber auch nicht ganz...
Publiziert von sven86 22. August 2014 um 22:27 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Okt 05
Steinmandl- Grünhorn- Hochstarzel
Vorzügliche Gratwanderung in der Baader Bergumrahmung mit alpinistischem Anspruch. Landschaftlich top und recht einsam. Start an der Auenhütte, 1273 m (Talatation der Ifen Bergbahn) ausserhalb Riezlern/ Hirschegg. Auf breitem Weg zunächst durch den Wald und dann entlang einer grossen Wiese zur Melköde (1346 m). Ab hier wird...
Publiziert von sven86 14. Juni 2011 um 18:10 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Lechtaler Alpen   T4- WS  
9 Jun 14
Schwarzer Kranz (2494m) - Unbekannter Nachbar des Pimig
Der Pimig, der recht markant über Steeg im hinteren Lechtal aufragt, entsendet nach Süden noch einen ganz langen Kamm, der schliesslich in das Valluga-Massiv übergeht. Während der Pimig gelegentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sein höherer Nachbar vermutlich nur selten besucht. Dabei ist der Aufstieg aus dem Almajurtal...
Publiziert von sven86 16. Juni 2014 um 11:45 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T4+ I  
9 Jun 13
Sefenspitze (1948m) und Versuch Sebenspitze (1935m)
Bei einer am Mittag zu erwartenden Gewitterfront steuere ich morgens um 8 Uhr ziemlich spontan das Füssner Jöchle an, weil hier einige kleinere Gipfel schnell erreichbar und flexibel kombinierbar sind und darüber hinaus die Seilbahn notfalls einen trockenen Rückzug ermöglicht. In dieser Gegend ist natürlich insgesamt schon...
Publiziert von sven86 23. Juni 2013 um 21:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 10
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
24 Nov 12
Von der Tällispitze zur Kreuzspitze - Spannende Gratwanderung im Walserkamm
Die langen Grasgrate des Walserkammes bieten zahlreiche Überschreitungsmöglichkeiten, die sich wegen der vorwiegend südseitigen Ausrichtung vor allem für die Randsaison aufdrängen. Die hier vorgestellte Rundtour von St. Gerold über Tällispitze, Melkspitze und Kreuzspitze ist eine aussichtsreiche Grattour mit einigen...
Publiziert von sven86 2. Dezember 2012 um 21:55 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Dez 7
Lechquellengebirge   T4  
25 Nov 12
Schadona Rothorn (2239m)
Umgeben von einigen großen Felsgipfeln des Lechquellengebirges vermittelt das Schadona Rothorn am Endes des Großen Walsertales eine eindrückliche und recht lange Bergtour für Freunde des moderaten Steilgrases. Vom Parkplatz deutlich östlich von Buchboden geht es auf dem Wanderweg zur Biberacher Hütte, angenehm steigend...
Publiziert von sven86 3. Dezember 2012 um 21:55 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Nov 14
Lechtaler Alpen   T4  
11 Aug 12
Elmer Muttekopf (2350m) - Von Osten aus dem Schafkar
Die Besteigung des touristisch unbedeutenden Elmer Muttekopfes auf der Skiroute durch das abgeschiedene Schafkar ist vom Charakter her in etwa mit der gegenüberliegenden Tauberspitze vergleichbar, welche landschaftlich und bergsteigerisch aber noch etwas reizvoller sein dürfte. Trockene Verhältnisse sind aufgrund überwucherter...
Publiziert von sven86 14. August 2012 um 16:03 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 2
Lechtaler Alpen   T5-  
21 Okt 12
Greitjochspitze (2319m) - Überschreitung in großer Kulisse
Greitjochspitze - Noch nie gehört? Kein Wunder, versteckt sich dieser vermeintlich so unspektakuläre Grasbuckel doch im Konzert der Lechtaler Giganten rund um Freispitze und Konsorten. So ergeben sich immer wieder interessante Nahblicke, die für die eingeschränkte Fernsicht mehr als entschädigen. Der Aufstieg über den...
Publiziert von sven86 1. November 2012 um 21:29 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Okt 12
Stallkarspitze (2351m) via Normalweg von Norden
Die Stallkarspitze fällt mit ihren flankierenden Trabanten und den vorgelagerten, bis in den Frühsommer schneegefüllten Karen vor allem bei der Einfahrt ins Lechtal und später im Bereich von Weißenbach auf. Wie auch andere Gipfel der Roßzahngruppe wird sie nur wenige Male im Jahr bestiegen, obwohl der Normalweg durch das...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2012 um 19:48 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 16
Ammergauer Alpen   T4-  
13 Okt 12
Tauern (1841m) - Einsame Überschreitung zwischen Plansee und Heiterwanger See
Bei etwas unsicherem Wetter ging es nach dankenswerter Vorarbeit von felixbavaria auf die Tauernüberschreitung, die bereits beim Aufstieg über den wenig begangenen Ostrücken interessante Nahblicke auf die Berge rund um den Plansee, später auch in das untere Lechtal bietet. Abgesehen vom üblichen Ammergauer Gebrösel halten...
Publiziert von sven86 15. Oktober 2012 um 21:14 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Allgäuer Alpen   T4 I  
12 Aug 12
Leilachspitze (2274m) und Versuch Östlicher Luchskopf (2180m)
Die Leilachspitze ist sicherlich kein Geheimtipp für Einsamkeitsfanatiker, auch wenn es hier mit gut zwei Dutzend Besuchern verteilt über den Sonntag für Tannheimer Verhältnisse noch moderat zuging. Die meisten Gipfelstürmer wählten dabei den etwas schwierigeren Aufstieg von Westen,also vom Vilsalpsee, von der Landsberger...
Publiziert von sven86 16. August 2012 um 12:17 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Aug 25
Lechtaler Alpen   T4- I  
3 Jul 11
Gartnerwand (2377m) - Überschreitung von Bichlbach nach Lermoos
Wie auch FelixW84 und Max ziehen mich an diesem Tag 11 versprochene Sonnenstunden in die Lechtaler. Am Ende des Tages gab es zwar keine einzige Minute Sonne, aber dennoch eine lohnende Bergfahrt. * Ich habe das Auto kostenlos im Zentrum von Bichlbach geparkt und bin von Lermoos mit dem Zug zurückgefahren, knapp 4 Euro, Zug...
Publiziert von sven86 29. Juli 2011 um 18:21 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Lechtaler Alpen   T4  
17 Jun 12
Von Stanzach nach Weißenbach am Lech via Schwarzhanskarspitze (2227m)
Geplant war eigentlich den kompletten westlichen Teil des hufeisenförmigen Liegfeistkammes von Stanzach nach Weißenbach zu überschreiten, also auch über die Pleisjochspitze so wie vonmabon kürzlichdargestellt. Der direkte Übergang von der Pleisspitze wirkte dann aber doch etwas unheimlich und auchdie alternative Querung...
Publiziert von sven86 23. Juni 2012 um 14:28 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Mai 31
Allgäuer Alpen   T3  
17 Mai 12
Vilser Kegel (1844m) - Im Schatten der Schlicke
Der Vilser Kegel wird trotz seiner vorgeschobenen Lage überVils- und Lechtalverhältnismäßig wenig beachtet, auch bei guten Verhältnissen ist vermutlich etwas weniger los als am Aggen- oder Einstein, das Gipfelbuch stammt immerhin noch von 2009. Die Aussicht ist nach Süden natürlichdurch das mächtige Massiv der Großen...
Publiziert von sven86 25. Mai 2012 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nov 23
Ammergauer Alpen   T4+ I  
18 Nov 11
Überschreitung des östlichen Danielkammes - Vom Pitzenegg zum Daniel
Die südseitig ausgerichtete Überschreitung des östlichen Danielkammes ermöglicht es, an einem kurzen Novembertag das Maximum an Sonnenschein mitzunehmen. Lohnende, mittelschwere Bergfahrt. Start am Lähner Bahnhof. Der direkte Aufstiegsweg durch das Wiestal ist zwar in einigen Karten nur schwach eingezeichnet, der Steig ist...
Publiziert von sven86 23. November 2011 um 13:54 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T4-  
16 Okt 11
Kugelhorn (2126m)
Kugelhorn- eher Kugel als Horn. Friedlich spiegelt sich die runde Gestalt im morgendlichen Visalpsee. Dieser symphatische und nicht wirklich schwierige Berg kann bei einer grossen Umrundung des Sees gut "mitgenommen" werden. Aufstieg zum Kastenjoch (T2) Im ersten Abschnitt dieser Tour ist insbesondere an...
Publiziert von sven86 30. Oktober 2011 um 15:38 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Allgäuer Alpen   T3+  
11 Sep 11
Jochspitze (2235m) und Kanzbergkamm
Eine ruhige Bergfahrt die bei Bedarf alpinistisch gewürzt werden kann. - Möglicherweise kommt man auch auf der Nordseite des Jochbaches ins Jochbachtal; die Beschilderung führt jedoch auf der Südseiteansteigend durch die obersten Häuser von Hinterhornbach über eine Wiese in den Wald, wo schliesslich ohne Höhenverlust der...
Publiziert von sven86 26. September 2011 um 20:13 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 15
Lechtaler Alpen   T4 I  
10 Sep 11
Hönig- Suwaldspitzen- Steinmandlspitze- Roter Stein
Überraschend einfache, aber mühsame Überschreitung der Steinmandlspitze in teilweise weglosem Schrofengelände mit genussvollem Anmarsch über den Hönigkamm und die Suwaldspitzen. Berwang In Berwang habe ich (von Bichlbach kommend) gleich den ersten Parkplatz genommen. Wie so oft im Lechtal ist die Beschilderung...
Publiziert von sven86 13. September 2011 um 21:29 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 2
Allgäuer Alpen   T4 I  
4 Jul 11
4 Spitzen am Vilsalpsee
Die Gegend um den Vilsalpsee ist ein beliebtes Wandergebiet und in diesem Portal schon prominent vertreten. Dennoch gibt es hier Wege, die nicht überlaufen sind. Die Tour erfordert an einer umgehbaren Stelle etwas Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. (1) Schochenspitze (2069 m) Vom Parkplatz am Visalpsee zunächst entlang...
Publiziert von sven86 31. Juli 2011 um 17:01 (Fotos:25 | Kommentare:1)