WS
California   WS  
10 Okt 08
Radtour in den Santa Monica Mountains
Santa Monica an der kalifornischen Pazifikküste bietet weit mehr als nur Strandurlaub und eine Busrundfahrt zu den Schauspielervillen in den Hügeln von Hollywood. Zwischen dem großen Becken von Los Angeles und dem San Fernando Valley im Norden erstrecken sich die Santa Monica Mountains im Topanga State Park mit einer Höhe...
Publiziert von sven86 28. September 2011 um 12:18 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- WS  
7 Jun 13
Fruchtlose Expedition von Stanzach durchs Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg
Am Talschluss des langen Schwarzwassertales liegen einige Gipfel gewissermaßen im Schatten des dominierenden Hochvogels und werden deshalb durch die zahlreichen vorbeiflanierenden Jubiläumswegbegeher nicht weiter beachtet. Der landschaftlich schöne Zugang vom Lechtal durch das Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg ist zudem sehr...
Publiziert von sven86 16. Juni 2013 um 14:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T5 I WS  
10 Aug 13
Saxerspitze (2690m) via Westflanke
Die Saxerspitze macht mit ihren zumeist nur mäßig steilen Hauptdolomit-Flanken sicherlich keine so schöne Figur wie die benachbarte und weit über Lechtal-Fankreise hinaus bekannte Freispitze, trotzdem lohnt die Besteigung dieses sehr einsamen Gipfels inmitten des Madauer Felstheaters, sofern man den notwendigen Humor für...
Publiziert von sven86 17. August 2013 um 14:37 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T4+ I WS  
8 Jun 14
Von Stanzach zum Kleinen Roßzahn (2313m)
Der leichteste Gipfel im abgelegenen Inneren der wilden Roßzahngruppe bietet eine lange und einsame Tour, die sinnvollerweise nur mit Radunterstützung anzugehen ist. Die Orientierung ist mit ein wenig Vorbereitung gut machbar; der Aufstieg über die grasige Gipfelflanke ist bei günstiger Linienführung anfangs leicht, der...
Publiziert von sven86 11. Juni 2014 um 17:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4- WS  
9 Jun 14
Schwarzer Kranz (2494m) - Unbekannter Nachbar des Pimig
Der Pimig, der recht markant über Steeg im hinteren Lechtal aufragt, entsendet nach Süden noch einen ganz langen Kamm, der schliesslich in das Valluga-Massiv übergeht. Während der Pimig gelegentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sein höherer Nachbar vermutlich nur selten besucht. Dabei ist der Aufstieg aus dem Almajurtal...
Publiziert von sven86 16. Juni 2014 um 11:45 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I WS  
18 Okt 14
Heilbronner Weg und Mädelegabel als staufreie Bike&Hike-Tagestour aus dem Lechtal
Der berühmte Heilbronner Weg auf dem Allgäuer Hauptkamm wird üblicherweise im Sommer als mehrtägige Hüttentour von der Oberstdorfer Seite aus unter die Füße genommen. Regelmäßig dürften sich dabei unschöne Szenen abspielen. Ich konnte allerdings das kurze Zeitfenster zwischen dem Schließen der Hütten und dem ersten...
Publiziert von sven86 24. Oktober 2014 um 19:48 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+ WS  
20 Okt 14
Jubiläumsweg mit Schänzlespitze als Bike&Hike-Rundtour aus dem Schwarzwassertal
Der Jubiläumsweg verbindet das felsige Hochvogelmassiv mit den eher grasigen Vilsalpseebergen. Der Steig führt meistens durch die Flanke unter einigen Gipfeln entlang, die sich ziemlich schnell mitnehmen lassen. Als Alternative zum üblichen Zustieg aus dem Hintersteiner Tal bzw. zur Hüttentour sei der radgestützte Zugang aus...
Publiziert von sven86 28. Oktober 2014 um 15:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I WS  
29 Jun 15
Östliche Karwendelspitze (2537m) - Gelungener Einstand im urweltlichen Gebirg'
Nach den ersten Annäherungen in den vorgelagerten Kettensollte es nun endlich einmal ins wilde Herz dieser äußerst reizvollen Gebirgsgruppe gehen. Für den Anfang waren dabei weder Geröllschinder noch Abenteuer in fragewürdigem Steilgelände gefordert, sodass die Wahl schnell auf die bereits gut dokumentierte Östliche...
Publiziert von sven86 11. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
1 Aug 15
Bayerischer Schinder (1796m) - Ruhige Bike&Hike-Variante von Kreuth durch das Sagbachtal
Der beliebte Doppelgipfel des Schinders wird zumeist aus Norden von der Valepp aus angesteuert. Auf dem alternativen Zustieg aus Westen von Kreuth durch das lange Sagenbachtal, wie auch ähnlich schon vomLudiger vorgestellthat man hingegen bis auf den finalen Gipfelanstieg weitgehend seine Ruhe. Heute war hier nur noch ein...
Publiziert von sven86 1. August 2015 um 18:33 (Fotos:12)
Karwendel   T3+ I WS  
12 Sep 15
Große Seekarspitze (2679m) aus dem Karwendeltal
Mit gut 1700 Höhenmetern ist die Große Seekarspitze im Herzen des Karwendels als Tagestour schon ein ziemlicher Brocken. Meistens wird sie deshalb beim Übergang Pleisenhütte - Karwendelhaus mitgenommen oder mit einer Übernachtung im nahegelegenen"Not"biwak verbunden. Der teils markierte Zustieg aus dem Karwendeltal erfolgt im...
Publiziert von sven86 13. September 2015 um 16:21 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Lechtaler Alpen   T3 WS  
8 Nov 15
Lärchspitze (2393m) aus dem Krabachtal - weglos, einsam und einfach
Im bergsteigerisch ohnehin ziemlich vernachlässigten Westen der Lechtaler Alpen dürfte die Lärchspitze nicht allzu bekannt sein. Dabei ist die Aussicht trotz der relativ geringen Höhe durchaus nicht zu verachten und der Aufstieg über recht flache Grashänge und einen breiten, langgezogenen Kamm stellt keinerlei nennenswerte...
Publiziert von sven86 15. November 2015 um 12:41 (Fotos:36 | Kommentare:10)
Kitzbüheler Alpen   T3+ WS  
30 Jul 16
Via Schafkopf zum Hüttenkopf (2461m) - Einsamstes Bergland über dem Hemerergrund
Die dem Katzenkopf nördlich vorgelagertenGipfel dürften trotz ihrer durchaus beachtlichen Höhe und Dominanz zu den einsamsten und abgelegensten der Kitzbühler Alpen zählen. Ihre Besteigung ist demnach auch überhaupt nur mit Radanfahrt durch den langen Märzengrund aus dem Zillertal heraussinnvoll. Während sich Menschen...
Publiziert von sven86 4. September 2016 um 17:35 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ I WS  
11 Sep 16
Über den Hinterberggrat bis zum Mittleren Geirekopf (2295m) - im Schatten der Heiterwand
Der Grasgrat des Hinterberges und die anschließenden zunehmend felsigen Geireköpfe stehen klar im Schatten der übermächtigen Heiterwand. Dementsprechend bekommen sie bergsteigerisch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu Unrecht, denn gerade bei Tagen mit sowieso eingeschränkter Fernsicht gibt es hier kurzweiliges Gelände und...
Publiziert von sven86 3. Dezember 2016 um 15:31 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Kitzbüheler Alpen   T3 WS  
18 Jun 17
Nördlicher Katzenkopf (2520m) - Einsamstes Bergland über dem Hemerergrund, Teil II
Die Gipfel der Katzenkopfkette dürften trotz ihrer durchaus beachtlichen Höhe und Dominanz mit zu den einsamsten und abgelegensten der Kitzbühler Alpen zählen. Der Nördliche Katzenkopf ist dabei immerhin - nach dem verschandelten Kreuzjoch und dem etwas höheren Südgipfel - der Dritthöchste der Gebirgsgruppe. Der Nordgipfel...
Publiziert von sven86 21. Juni 2017 um 21:36 (Fotos:31 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
31 Okt 17
Halserspitze (1862m) - Entspannte Blaubergüberschreitung im Spätherbst
Die Überschreitung des Blaubergkammes gilt als eine beliebter Voralpenklassiker. Wie vermeidet man nun die hier normalerweise wohl anzutreffenden gröhlenden Menschenmassen? Ganz einfach: Man wähle im Spätherbst die sonnige Südseite, wenn die nordseitigen Normalaufstiege schattig und verschneit und zumindest im Falle des...
Publiziert von sven86 1. November 2017 um 21:48 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T3+ WS  
28 Apr 18
Bischof (2033m) - weglos via Südrücken mit Radanfahrt von Wallgau
Die Webcam am Wank zeigt einen schneefreien Südrücken am Bischof. Sattelit und Hangneigung bestätigen, dass dies eine fußgängerisch solide lösbare Aufgabe sein dürfte. Los geht's! Start mit dem Radam Parkplatz zwischen Wallgau und Krün. Asphaltiert geht es zum Ansatz des Fahrweges, der knapp südlich des...
Publiziert von sven86 29. April 2018 um 17:24 (Fotos:18)
Lechquellengebirge   T3 WS  
5 Okt 18
Über die sanfte Südseite auf den Pöngertlekopf (2539m)
Im Herzen des Lechquellengebirges versammeln sich rund um die namensgebenden Lechquellen einige respektable Felsgestalten. Ein Mitglied dieses Ensembles ist der Pöngertlekopf, der zwar nach Norden jäh abbricht, auf der Südseite aber eine äußerst milde Seite zeigt. So ist der Gipfel über sanftes Grasgelände aus dem Oberen...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2018 um 23:33 (Fotos:32)
Kitzbüheler Alpen   T3+ WS  
9 Jun 19
Vom Schützkogel zum Teufelssprung - Quartett über der Wild-Hochalm
Am Eingang desSintersbachtals befindet sich das Schild, welches man an Forst- und Almwegen in der Republik Österreich ziemlich oft antrifft. Rein physikalisch gesehen ließe sich die meist ziemlich gut geschotterte Strecke (L-WS; 7.5km, 870 HM -> 11,6% Steigung) jedenfalls mit dem MTB bis zur Wild-Hochalm befahren. Von dort...
Publiziert von sven86 15. Juni 2019 um 22:35 (Fotos:22)
Samnaun-Gruppe   T3 WS  
24 Jul 19
Von See im Paznaun zum Grübelekopf (2894m)
Wie wohl kaum eine andere Gebirgsgruppe ist die eigentlich doch sehr schöne Samnaungruppe durch die Auswüchse des durchindustrialisierten Massenabfertigungs-Skilaufes geprägt, wofür namentlich vor allem die Skigebiete von Serfaus-Fiss-Ladis und Ischgl-Samnaun stehen. Beim relativen Flächenverbrauch können da vermutlich nur...
Publiziert von sven86 5. August 2019 um 21:05 (Fotos:32)
Silvretta   T3+ WS  
25 Jul 19
Von Ischgl zum Piz Davo Lais (3027m)
Rund um die Heidelberger Hütte im langgezogenen Fimbatal gibt es einige leicht erreichbare Dreitausender, die zumeist auch durch Steige erschlossen sind. Die häufig sanften Geländeformen erfreuen hier vor allem im Winter den Skitourengeher, aber das bedeutet ja nicht, dass ein Besuch im Sommer langweilig wäre. Der schöne Piz...
Publiziert von sven86 22. August 2019 um 20:41 (Fotos:26)