Okt 7
Lechtaler Alpen   T4- L  
17 Sep 23
Elmer Muttekopf (2350m) - Von Elmen via Westflanke
Der Elmer Muttekopf lässt sich über die Skiroute von Osten her begehen oder einfacher und weniger mühsam von Westen über den Kreuzspitz-Steig. Die bequemste Variante ist dabei sicherlich, wie im AVF vorgeschlagen dem Steig bis unter die Steinspitze - das Felsgebilde zwischen Muttekopf und Kreuzspitze - zu folgen und dann im...
Publiziert von sven86 7. Oktober 2023 um 21:12 (Fotos:26)
Jul 2
Lechtaler Alpen   T4- L  
10 Jun 23
Von Norden durch das Liegfeisttal auf die Dürrekopfspitze (2157m)
Das Gipfelduo Neualp- und Dürrekopfspitze im Herzen der Liegfeistgruppe lässt sich nicht nur wie hier dargestelt von Süden sondern ähnlich rustikal auch von Norden erreichen. Mit dem Rad von Rieden hinein ins Rotlechtal und ins Liegfeisttal, die ersten 200 Höhenmeter steil und danach nur moderat steigend und mit einer...
Publiziert von sven86 2. Juli 2023 um 12:54 (Fotos:16)
Nov 7
Lechquellengebirge   T4- L  
30 Okt 22
Von Zug zum Formarin Schafberg (2413m)
Wer in Zug den Bergschuh schnürt bzw. das Rad für den Vorstoß ins Herzen des Gebirges rund um die Lechquellen montiert, darf sich in aller Regel auf eine eindrucksvolle Bergfahrt freuen. Der weit nach Westen vorgeschobene und damit schon ziemlich abgelegene Formarin Schafberg ist da keine Ausnahme. Hinweis: Auf der...
Publiziert von sven86 7. November 2022 um 22:53 (Fotos:46)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T4- L  
29 Okt 22
Große Schlicke (2059m) mit spannendem Übergang zum Karretschrofen (2036m)
Begangen bzw. beschrieben wurde hier bisher meistens der deutlich anspruchsvollerekomplette Ostgrat der Großen Schlicke. Für nicht latschenkämpfende Fußgänger ist aber auch nur der Abstecher zum Karretschrofen interessant, wobei das Gehgelände meiner Einschätzung nach schon den T4er-Bereich zumindest ankratzt. Start am...
Publiziert von sven86 5. November 2022 um 14:53 (Fotos:21)
Nov 1
Ammergauer Alpen   T4- L  
23 Okt 22
Über die Südseite auf den Gugger (1863m)
Über den anfangs steileren, danach mäßig steilen Forstweg (offiziell für Fahrrad freigegeben bis 31.10) bis zum Sattel, wo es rechts zur Bertelshütte abzweigt (ab hier offiziell verboten). Daher hier zu Fuß weiter zur Bertelshütte und am nächsten Abzweig weiter nach Westen. Kurz vor dem Kreidebach rechts ab in den Wald, wo...
Publiziert von sven86 1. November 2022 um 10:58 (Fotos:13)
Aug 24
Lechquellengebirge   T3 L  
19 Jun 22
Versuch Formarin Schafberg
Abbruch am Sattel zwischen beiden Geißköpfen aufgrund großer Hitze und - auch deshalb - schlechter Tagesform. Aufstieg hierher von Norden über welliges Gelände (kaum T3) unkompliziert. Weiterweg nicht gut einsehbar (an Turm vorbei). Zustieg von Süden über breite Mulde schaut ebenfalls unkompliziert aus. In finaler...
Publiziert von sven86 24. August 2022 um 18:54 (Fotos:11)
Aug 1
Lechtaler Alpen   T4+ L  
9 Jul 22
Rustikale Runde zur Aserlespitze (2337m)
Die abgelegene Aserlegruppe kann von zwei Seiten erreicht werden: Entweder durch das Rotlechtal oder vom Fernpass über das Tegestal. Wir wählen für den Zustieg zur Aserlespitze - dem einfachsten Gipfel dieser Gruppe - den langen Zustieg durch das Rotlechtal zum Schweinsteinjoch, wo der südseitige Gipfelaufstieg ansetzt....
Publiziert von sven86 1. August 2022 um 23:21 (Fotos:34)
Jun 16
Lechquellengebirge   T3+ L  
4 Jun 22
Von Zug auf die Mohnenfluh (2544m)
Die Felsruine der Mohnenfluh wird normalerweise - oft auch liftgestützt - von der Lecher Seite aus bestiegen. Den bisherigen Berichten zufolge ist dann auch einiges an Volk am Berg unterwegs. Da die Lecher Lifte wie überhaupt auch der sonstige touristische Betrieb für nordalpine Verhältnisse erst sehr spät in die Sommersaison...
Publiziert von sven86 16. Juni 2022 um 23:10 (Fotos:34)
Jul 25
Lechtaler Alpen   T4 WS  
1 Jul 20
Aus dem Krabachtal auf die Krabachspitze (2522m)
Auch in diesem - zumindest am Alpennordrand - ziemlich verrückten Bergsommer und sicherlich auch weit darüber hinaus lässt sich auf den zumeist mehr oder weniger rustikalen und/oder weglosen Gipfeln des Lechtals noch weitgehend Bergeinsamkeit finden - weitab von verhinderten Strandurlaubern, Drohnenpiloten, Instagrammern,...
Publiziert von sven86 25. Juli 2020 um 22:00 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Jul 12
Allgäuer Alpen   T3+ L  
30 Jun 20
Von Vils via N-Flanke auf die Sebenspitze (1935m)
Die Sebenspitze in den Tannheimer Bergen zeigt zwei Gesichter: Auf der Südseite vermittelt eine ziemlich brüchige Grasschrofenrinne einen schon recht anspruchsvollen Anstieg, der regelmäßig mit T4+ und I bewertet wird und an dem ich selber schon bei aber auch etwas unsicherem Wetter abgeblitzt bin. Deutlich leichter ist...
Publiziert von sven86 12. Juli 2020 um 23:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T2 WT3 L  
10 Nov 19
Bike&Snowshoe zum Hehlekopf (2058m)
Die Grasberge rund um die Schwarzwasserhütte sind im Winter beliebte Skitourenziele, aber im Frühwinter geht es hier natürlich sehr ruhig zu. Auch die Parkplatzsituation an der Talstation der Ifenlifte ist ausgesprochen entspannt; im Hochwinter muss man hier zumindest an sonnigen Wochenenden ja schon sehr früh dran sein. Aus...
Publiziert von sven86 26. November 2019 um 22:09 (Fotos:22)
Sep 1
Allgäuer Alpen   T4 WS  
4 Aug 19
Laufbacher Eck Runde mit drei Gipfeln - Unkonventionell aus dem Obertal
Die Laufbacher Eck-Runde wird ja ganz überwiegend von der Oberstdorfer Seite aus angegangen, häufig auch unter Zuhilfenahme der Pendelbahn am Nebelhorn. Logisch erschien es mir aber nach Blick auf die (Hangneigungs-)karte vielmehr, das Ganze mit Radunterstützung aus dem Hintersteiner Tal bzw. letztlich dem Obertal anzugehen....
Publiziert von sven86 1. September 2019 um 14:24 (Fotos:32)
Okt 17
Lechquellengebirge   T3 WS  
5 Okt 18
Über die sanfte Südseite auf den Pöngertlekopf (2539m)
Im Herzen des Lechquellengebirges versammeln sich rund um die namensgebenden Lechquellen einige respektable Felsgestalten. Ein Mitglied dieses Ensembles ist der Pöngertlekopf, der zwar nach Norden jäh abbricht, auf der Südseite aber eine äußerst milde Seite zeigt. So ist der Gipfel über sanftes Grasgelände aus dem Oberen...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2018 um 23:33 (Fotos:32)
Sep 25
Allgäuer Alpen   T3+ L  
16 Sep 18
Von Bad Hindelang zum Kastenkopf (2129m) - Kontraste am Schrecksee
Der Schrecksee ist ein außerordentlich beliebtes Ausflugsziel. Das hat verschiedene Konsequenzen, die auch bei einer Gipfeltour zu beachten sind. So war einerseits hier an einem sonnigen Sonntagmittag bereits keiner der zahlreichen Parkplätze in Hinterstein - dem eigentlichen Ausgangspunkt - verfügbar. So musste ich die...
Publiziert von sven86 25. September 2018 um 22:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 23
Lechquellengebirge   T4+ I L  
16 Jul 17
Von Zug auf die urigen Johannesköpfe
Der Westliche Johanneskopf ist der höchste Gipfel in der Einfassung des gottverlassenen Gadner. bzw. Disner Gschröfs. Ebenso wie der niedrigere Ostgipfel ist er recht zügig vom Wanderweg zwischen Göppinger und Freiburger Hütte zu erreichen. An einer Besteigung sind die zahlreichen Hüttenwanderer jedoch regelmäßig nicht...
Publiziert von sven86 23. Juli 2017 um 18:07 (Fotos:36)
Dez 3
Lechtaler Alpen   T4+ I WS  
11 Sep 16
Über den Hinterberggrat bis zum Mittleren Geirekopf (2295m) - im Schatten der Heiterwand
Der Grasgrat des Hinterberges und die anschließenden zunehmend felsigen Geireköpfe stehen klar im Schatten der übermächtigen Heiterwand. Dementsprechend bekommen sie bergsteigerisch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zu Unrecht, denn gerade bei Tagen mit sowieso eingeschränkter Fernsicht gibt es hier kurzweiliges Gelände und...
Publiziert von sven86 3. Dezember 2016 um 15:31 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Nov 15
Lechtaler Alpen   T3 WS  
8 Nov 15
Lärchspitze (2393m) aus dem Krabachtal - weglos, einsam und einfach
Im bergsteigerisch ohnehin ziemlich vernachlässigten Westen der Lechtaler Alpen dürfte die Lärchspitze nicht allzu bekannt sein. Dabei ist die Aussicht trotz der relativ geringen Höhe durchaus nicht zu verachten und der Aufstieg über recht flache Grashänge und einen breiten, langgezogenen Kamm stellt keinerlei nennenswerte...
Publiziert von sven86 15. November 2015 um 12:41 (Fotos:36 | Kommentare:10)
Sep 13
Karwendel   T3+ I WS  
12 Sep 15
Große Seekarspitze (2679m) aus dem Karwendeltal
Mit gut 1700 Höhenmetern ist die Große Seekarspitze im Herzen des Karwendels als Tagestour schon ein ziemlicher Brocken. Meistens wird sie deshalb beim Übergang Pleisenhütte - Karwendelhaus mitgenommen oder mit einer Übernachtung im nahegelegenen"Not"biwak verbunden. Der teils markierte Zustieg aus dem Karwendeltal erfolgt im...
Publiziert von sven86 13. September 2015 um 16:21 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 11
Karwendel   T4 I WS  
29 Jun 15
Östliche Karwendelspitze (2537m) - Gelungener Einstand im urweltlichen Gebirg'
Nach den ersten Annäherungen in den vorgelagerten Kettensollte es nun endlich einmal ins wilde Herz dieser äußerst reizvollen Gebirgsgruppe gehen. Für den Anfang waren dabei weder Geröllschinder noch Abenteuer in fragewürdigem Steilgelände gefordert, sodass die Wahl schnell auf die bereits gut dokumentierte Östliche...
Publiziert von sven86 11. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:21)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T3+ WS  
20 Okt 14
Jubiläumsweg mit Schänzlespitze als Bike&Hike-Rundtour aus dem Schwarzwassertal
Der Jubiläumsweg verbindet das felsige Hochvogelmassiv mit den eher grasigen Vilsalpseebergen. Der Steig führt meistens durch die Flanke unter einigen Gipfeln entlang, die sich ziemlich schnell mitnehmen lassen. Als Alternative zum üblichen Zustieg aus dem Hintersteiner Tal bzw. zur Hüttentour sei der radgestützte Zugang aus...
Publiziert von sven86 28. Oktober 2014 um 15:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)