Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
19 Mär 22
Fünf Gipfelchen bei Konstanz (D)
Wir starteten vom nördlichen Ende der Strasse in Hegne und wanderten zuerst auf das namenlose Berglein im Osten des Schwarzenbergs, interpoliert 485m hoch. Der Anstieg vollzog sich auf einer Waldschneise, die aber auch von üblem Bodenbewuchs übersäht war. In einer nördlichen Runde gingen wir zurück zum Ausgangspunkt und...
Publiziert von stkatenoqu 20. März 2022 um 10:23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
26 Mär 22
Fünf Gipfelchen bei Allensbach (KN) (D)
Vom Parkplatz nahe der Klinik in Allensbach folgten wir der Waldstrasse hinauf auf den Gipfel des Röhrenbergs (460m) und stiegen in nördlicher Richtung ab, um an unsere Wanderung von vor einer Woche anzuschliessen. Unser nächstes Ziel war der Eichelrain (453m), den wir überschritten und im Norden umrundeten. Über den Buchrain...
Publiziert von stkatenoqu 27. März 2022 um 12:07
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Jun 22
Zwei Gipfelchen in Konstanz (D)
Ein fixer Termin in Konstanz sollte genutzt werde, um dort auch zwei Stunden zu wandern. Leider habe ich aber eine Stunden durch den Stau im Grenzgebiet Kreuzlingen TG / Konstanz verloren, sodass sich meine Aktivität auf zwei Gipfelchen beschränken musste. Da beide für mich Neuland waren, bin ich dennoch zufrieden. Nummer 1...
Publiziert von stkatenoqu 27. Juni 2022 um 11:45
Alpenvorland   T1  
6 Jul 22
Vier Gipfelchen im Nordosten von Lindau (LI)
Das Hinterland von Lindau am Bodensee ist nicht gerade als klassisches Wandergebiet bekannt, aber für kleinere sehr einsame Touren sehr geeignet. Von Dabetsweiler/Hundriss wanderte ich in nordöstlicher Richtung zu einem Wäldchen, das im Norden den ersten (unbenannten) Gipfel, der vom Süden mit grossem Waldkampf zu erreichen...
Publiziert von stkatenoqu 7. Juli 2022 um 19:16
Alpenvorland   T1  
31 Jul 22
Höhenegg 916m - höchster Punkt der kreisfreien Stadt Kempten (KE)
Mein Ausgangspunkt für diese Wanderung war der winzige Parkplatz am Südfuss des Punktes 879, südlich des Hofes "Stürmers". Von dort führt ein schöner Wanderweg auf den Gipfel Kemptens, den eine grosse technische Anlage ziehrt. Der bewaldete Gipfel ist zuwenig hoch, als dass er eine Aussicht bieten könnte. Danach wanderte...
Publiziert von stkatenoqu 31. Juli 2022 um 20:03
Odenwald   T1  
7 Okt 22
Königstuhl 568m, höchster Berg der kreisfreien Stadt Heidelberg (HD)
Einen Fahrt nach Hessen nutzte ich naturgemäss, um unterwegs noch eine kleine Wanderung zu machen. So parkierte ich mein Auto nahe dem astronomischen Zentrum und wanderte hinauf zu den Türmen und den gastronomischen Baulichkeiten. Den höchsten natürlichen Punkt habe ich mit ein bisschen Waldkampf erreicht; er bietet, mitten im...
Publiziert von stkatenoqu 10. Oktober 2022 um 10:56
Taunus   T1  
9 Okt 22
Steinkopf 518m, höchster Berg des Wetteraukreises (FB)
Auf meiner Heimfahrt aus Hessen wollte ich noch den Steinkopf besteigen, dessen Gipfel von einem grossen Turm, der auch als Orientierungshilfe dient, markiert wird. Von der Brücke über die A5 in Ockstadt (Friedberg), wo man das Auto abstellen kann, nahm ich mangels Wegweisern den linken Zweig der Weggabel und entschied mich bei...
Publiziert von stkatenoqu 10. Oktober 2022 um 11:15
Bayerischer Wald   T2  
19 Okt 22
Ruhmannsberg 862m
Nach der Fahrt von Heiden AR über München und Deggendorf nach Hauzenberg startete ich vom Wasserwerk dieses Ortes an der Westseite meines Gipfelziels und erreichte nach einer kurzen Strecke auf Asfalt einen schönen Wegweiser, nämlich einen grossen Stein, der so bearbeitet wurde, dass er den Gipfelnamen zeigt. Bis hierher...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2022 um 12:57
Bayerischer Wald   T2  
19 Okt 22
Staffelberg 793m
Da die Zeit schon recht knapp war, musste ich mit dem Auto von Wasserwerk auf dem Ruhmannsberg zum Südostfuss des Staffelbergs fahren und meinen ursprünglich Plan, die beiden Gipfel in einer Wanderung zu verbinden, aufgeben. Somit folgte ich (wieder von einem Parkplatz am Strassenrand) der Waldstrasse in einem grossen...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2022 um 13:14
Bayerischer Wald   T1  
20 Okt 22
Friedrichsberg 930m, höchster Berg im LKr Passau (PA)
Der höchste Passauer Berg ist schnell erreicht: vom gekennzeichneten Parkplatz östlich von Thalberg führt ein guter Waldweg direkt auf den Gipfel, wo ein grosser Turm einlädt, sich die schöne Umgebung von seiner Plattform anzusehen. Das habe ich naturgemäss auch getan; zudem habe ich auf dem Gipfel einen Wanderer...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2022 um 18:14
Bayerischer Wald   T2  
20 Okt 22
Bärnloch, unbenannter Gipfel 725m, Eidenberger Lusen 733m
Nachdem mir der Wanderer auf dem Friedrichsberg geschildert hatte, dass das mir bis dahin auch dem Namen nach unbekannte Bärnloch sehr schön sei, erweitere ich meinen Tourenplan auf den Eidenberger Lusen zu einer Runde, die diese beiden Landpunkte verbindet. Ich startete vom Wanderparkplatz am südlichen Ende des Eidenberger...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2022 um 18:37
Odenwald   T1  
29 Okt 22
Katzenbuckel 626m, höchster Berg des Neckar-Odenwaldkreises (ERB)
Auf meiner Heimfahrt aus Hessen stand eine kleine Wanderung auf dem Programm, die mich von Waldkatzenbach auf den Katzenbuckel führte: vom Parkplatz am Strassenende wanderte ich in einem östlichen Bogen zur Mattenschanze, die man unterquert; bald danach beginnt der schöne Fussweg, der mich auf den Gipfel mit dem alten Steinturm...
Publiziert von stkatenoqu 30. Oktober 2022 um 09:23
Alpenvorland   T1  
31 Okt 22
Eine 8 um Schloss Achberg RV
Heute stand eine Achterrunde um das Schloss Achberg auf dem Programm, wobei ich vom dortigen Parkplatz startete und als ersten Gipfel ohne Namen den 664m hohen bewaldeten Punkt östlich des Bauwerks bestieg. Auf der nahegelegenen Waldstrasse wanderte ich hinunter nach Regnitz, machte eine Runde am Waldrand, querte die Strasse und...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2022 um 10:11
Alpenvorland   T1  
10 Nov 22
Fünf Gipfelchen bei Neuravensburg RV (D)
Ausgangspunkt meiner heutigen Wanderung war der kleine Parkplatz an der L 2374 östlich der Behelfsausfahrt von der A96. Das erste Gipfelchen liegt direkt neben der erwähnten Ausfahrt und ist 595m hoch. Der nächste Punkt liegt nördlich davon, direkt an der A96, und ist 575m hoch. Beide Gipfelchen erfordern ein wenig Waldarbeit....
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2022 um 19:18
Berchtesgadener Alpen   T2  
4 Jan 23
Högl 827m
Keine grosse Unternehmung, ehe eine kleine Wanderung zum Füssevertreten auf einer längeren Autofahrt: von der letzten Abfahrt von der A8 in Deutschland (Bad Reichenhall) fuhr ich Richtung Freilassing. Bald schon wiesen Schilder nach Högl. Diesen folgte ich bis hinauf zur Stroblalm. Von hier wanderten ich auf einem schönen...
Publiziert von stkatenoqu 4. Januar 2023 um 18:42
Norddeutsches Tiefland   T1  
19 Apr 23
Wilseder Berg 169m, höchster Berg der Lüneburger Heide und des Heidekreises (HK)
Nach einem sehr angenehmen morgendlichen Direktflug von Zürich (ZRH) nach Hamburg (HAM) und der Übernahme meines Mietautos fuhr ich auf der A7 südwärts bis zur Ausfahrt 43 (Brunautal), wo ich in nordwestlicher Richtung abbog, um das kleine Dorf Niederhaverbeck zu erreichen. Von hier wanderte ich in nordnordöstlicher Richtung...
Publiziert von stkatenoqu 22. April 2023 um 19:34
Norddeutsches Tiefland   T1  
19 Apr 23
Silberberg 74m, höchster Berg des Landkreises Cuxhaven (CUX)
Auf meiner Fahrt nach Cuxhaven machte ich noch in Wingst Halt, um den höchsten Berg in diesem Landkreis zu erwandern. Vom Westende der Strasse, die durch Dobrock führt, wanderte ich durch einen schönen Wald auf einer Waldstrasse bis zu der Wegekreuzung östlich des Gipfels. Von dort weisen Schilder zum Gipfel, der sich in der...
Publiziert von stkatenoqu 22. April 2023 um 19:47
Norddeutsches Tiefland   T1  
20 Apr 23
Pinneberg (61m), höchster Berg von Helgoland und dem Landkreis Pinneberg (PI)
Am Morgen gab es in Cuxhaven Regen, Sturm und Kälte, wobei der Regen aber glücklicherweise bald endete. Sturm und Kälte aber bewirkten, dass nur sehr wenige Leute, zu denen ich nicht gehörte, die Überfahrt mit der Fähre ("Fair Lady") im Freien "genossen". Auf Helgoland angekommen, blies immer noch der Sturm sehr heftig, aber...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 09:50
Norddeutsches Tiefland   T1  
21 Apr 23
Litberg (65m), höchster Berg im Landkreis Stade (STD)
Nach dem tollen Tag auf Helgoland nutzte ich den folgenden, wettermässig wunderschönen Tag, um noch weitere Höhepunkte des Nordens zu erobern: der erste war hier der Litberg, auf dessen Gipfel ein Aussichtsturm, dessen Besteigung "Pflicht" ist, da man von der Plattform einen wunderschönen Rundblick hat, steht. Man erreicht den...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 09:59
Norddeutsches Tiefland   T1  
21 Apr 23
Hülsenberg (156m), höchster Berg im Landkreis Harburg (WL)
Im recht hübschen Ort Sieversen kamm man am Ende der Strasse "An der Reithalle" parkieren und dort der Waldstrasse bis zum einem Querweg folgen. Bald danach findet sich der steile Aufstiesgweg auf den Gipfel des Hülsenberges, der mit einem plastikgeschützten Papierausdruck aller diesen Punkt betreffenden wissenswerten Dingen...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 10:08