Hikr » stkatenoqu » Touren » St.Gallen [x]

stkatenoqu » Tourenberichte (172)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T2  
22 Feb 20
Schlosshöchi 1'032m
Noch ein schöner Wandertag im St.Galler-Zürcher Grenzgebiet: von Mosnang auf die Schlosshöchi, die durch ihr grosses Gipfelkreuz aus der Runde der sie umgebenden Berge hervorsticht. Von Miniaturparkplätzchen nahe Bild wanderte ich auf der Asfaltstrasse hinauf zum Gehöft Buechrüti. Von dort führt eine angenehm zu gehende...
Publiziert von stkatenoqu 24. Februar 2020 um 17:53
St.Gallen   T2  
28 Feb 20
Schloss Heerbrugg - Punkt 592m - Schloss Heerbrugg
Endlich gibt es wieder Sonne im Bodenseegebiet, sodass einer kleinen Tour in den Hügeln, die das St. galler Rheintal im Westen begrenzen, nichts objektives entgegenstand. Ausgangspunkt war das Schloss Heerbrugg, von wo ich - vorbei an drei technischen Anlagen - hinauf auf den bewaldeten Kamm wanderte. Über diesen erreichte ich...
Publiziert von stkatenoqu 28. Februar 2020 um 15:30
St.Gallen   T1  
1 Mär 20
Rigelschwendi 1'134m, Punkt 1'123m, Punkt 1'113m, Hemberg
Heute waren die Hänge auf über 1'000m weiss, aber für den Skibetrieb hat es offenbar noch nicht gereicht, die Liftanlagen bei Rigelschwendi standen still. So war auch der Parkplatz bei der Talstation noch nicht überfüllt, als wir um die Mittagszeit dort ankamen. Unser erstes Gipfelziel heute war die Rigelschwendi, am...
Publiziert von stkatenoqu 1. März 2020 um 18:51
St.Gallen   T2  
18 Mär 20
Vier Gipfel im St. Galler - Zürcher Grenzgebiet
Dieser Wanderung liegt im Gebiet der Farneralp, auf welcher sich auch eine Gastwirtschaft befindet. Zufolge der Corona-Virusbeschränkungen war die Zufahrt nur bis zum Parkplatz Chrinnen möglich. Von hier wanderte ich auf der Strasse bis zu den Häusern bei Bode und folgte anschliessend dem ausgeschilderten Weg hinauf auf den...
Publiziert von stkatenoqu 28. April 2020 um 15:50
St.Gallen   T2  
25 Mär 20
Haldenwald Höchi 999m
Die 999. Tour konnte ich quasi vor meiner Haustür machen: von Heiden über Grub AR nach Grub SG, wo ich am Parkplatz bei Unterbilchen mein Auto abstellte. Auf dem asfaltierten Weg wanderte ich in leichtem Auf und Ab, vorbei am Gasthaus Fünfländerblick, zur Fürschwendi. Ab hier geht es am Waldrand entlang hinauf auf den Gipfel,...
Publiziert von stkatenoqu 28. April 2020 um 17:08
St.Gallen   T1  
17 Apr 20
Hulftegg - Roten 1'147m - Punkt 1'069m - Älplispitz 1'066m - Hulftegg
Wieder einmal auf der Hulftegg, diesmal mit Tendenz nach Süden: ich folgte dem in etwa ostwärts führenden Hangweg direkt zum Älpli. Kurz danach macht der Weg einen Bogen nach Süden und führt hinauf zu einer Verzweigung: links (bezeichnet) Richtung Hirzegg, geradeaus (ohne Wegbezeichnung) zum Roten, meinem heutigen...
Publiziert von stkatenoqu 30. April 2020 um 18:18
St.Gallen   T2  
27 Apr 20
Runde über fünf Gipfel im Osten von Gibswil
Startpunkt war der Parkplatz bei der Lochweid. Über die Forststrasse geht es in angenehmer Steigung über Forsterberg bergauf bis zu einer Verzweigung, wo ich den linken Ast, der in einem sehr spitzen Winle von der (besseren) Forststrasse abzweigt, unter die Füsse nahm. Hier umgeht man den ersten Gipfel im Westen, um ihn dann...
Publiziert von stkatenoqu 30. April 2020 um 19:46
St.Gallen   T1  
17 Mai 20
Sieben Gipfelchen zwischen Degersheim SG und Flawil SG
Ausgangspunkt für meine heutige Tour war der kleine Parkplatz bei Baldenwil, südlich von Wolfetswil. Über den Fahrweg erreichte ich bald das erste Gipfelchen mit Kreuz und Feuerstelle, 893m hoch. Am Hof "Tannen" vorbei wanderte ich auf den zweiten Höhepunkt, 882m, direkt auf einem Weglein nahe dem östlichen Waldrand. Weiter...
Publiziert von stkatenoqu 17. Mai 2020 um 19:33
St.Gallen   T1  
8 Jun 20
Buechberg 526m
Endlich ein Tag, für den kein Regen in der Ostschweiz angesagt ist. So konnte ich das bisschen Sonne geniessen, als ich vom kleinen Parkplatz nach Buriet zurück in diesen Ort und weiter zum Abzweig des Treppenweges zu meinem heutigen Gipfelziel im Feldmoos ging. Dieser steile Weg besteht fast nur aus Treppenstufen und führt in...
Publiziert von stkatenoqu 8. Juni 2020 um 18:09
St.Gallen   T1  
8 Mär 21
Gübsensee, Egg 712m, unbenannter Punkt *705m, Engelen
Mein Auto fand einen Platz in der Kurzparkzone im Industriegebiet Winklen. Von dort wanderte ich zum westlichen Ende des Gübsensees und stieg hinauf auf den Hügel namens Egg,712m hoch. Weiter ging es an der Nordseite des Sees, bis ein Wanderweg in den Wald und auf den unbenannten Punkt 705m (interpoliert) führte, in dessen...
Publiziert von stkatenoqu 8. März 2021 um 16:38
St.Gallen   T2  
27 Sep 20
Ruine Neutoggenburg
Die Burgruine Neutoggenburg liegt auf einem Berggipfel, der für sich laut Landeskarte keine Namen hat, aber 1'084m hoch ist. Ich startete kurz unterhalb von Wasserfluh (wenn man von Wattwil SG kommt) und wanderte auf der Zufahrtsstrasse hinauf zum Punkt 884m. Von da weg führt eine Waldstrasse bis knapp vor den Gipfel, den man...
Publiziert von stkatenoqu 27. September 2020 um 17:36
St.Gallen   T3+ WS-  
10 Jun 82
Hanenspiel 1'888m, Gross Fulfirst 2'383m
Vom Berghaus Malbun (oberhalb von Buchs SG!) wanderten wir hinauf auf den hanenspiel, einen "Vorgipfel" des Margelchopfs. Von dort gings im gut begehbaren Schnee steil hinauf zum Grat. Wir begingen diesen und standen kurz darauf auf dem höchsten Punkt unsere heutigen Bergziels. Es bot sich uns bsi strahlendem Wetter ein...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 12:24
St.Gallen   T1  
29 Nov 20
Pfingstboden 1'461m
Da die Wetterfrösche von einer Nebelobergrenze bei circa 1'300m sprachen, fuhr ich nach längerer Zeit wieder einmal auf die Schwägalp und parkierte auf der Südrampe der Passtrasse. Vom Punkt 1'216 wanderte ich auf einer Waldstrasse hinauf zum Chräzerenpass. Nach einem Nordbogen führt diese westsüdwestlich zum Punkt 1'320...
Publiziert von stkatenoqu 29. November 2020 um 18:57
St.Gallen   T1  
16 Dez 20
Höchi 620m, Runde durch Untereggen SG
Start bei der Martinsbrücke (zwischen Eggersriet SG und der Stadt St. Gallen). Zuerst auf der Strasse hianuf ins Dorf Untereggen. Vom Mittlerhof hinauf auf den Gipfel der Höchi 620m. Hinunter zur Waldstrasse und dieser folgend fast ins Tal der Goldach. Bei allen Verzweigungen habe ich den ausgepägteren Teil genommen, der in...
Publiziert von stkatenoqu 16. Dezember 2020 um 17:14
St.Gallen   T1  
23 Dez 20
Runde Untereggen-Goldach
Start bei der Kirche in Untereggen Vorderhof. Auf Strasse wanderte ich nach Vogelherd und weiter zum Schlossweiher. An dessen nördlichem Ufer "erhebt" sich der Schlossberg (562m). Von seinem höchsten Punkt hat man einen schönen Blick zum und über den Bodensee. Zum Schlossguet ist es nicht mehr weit. Daran wanderte ich vorbei...
Publiziert von stkatenoqu 23. Dezember 2020 um 17:41
St.Gallen   T1  
27 Dez 20
St. Gallen-St. Georgen - Sennholz 878m
Vom Westende des "Tals der Demut" wanderte ich auf der schneebedeckten Waldstrasse hinauf zum Gehöft Ringelberg. Hier hat man einen wunderschönen Blick auf die tiefverschneite Säntisgruppe.Weiter gings über die bereits spurenübersähte Schneefäche hinauf zum Wald und auf den Gipfel Sennholz 878m. Die Pause blieb kurz, ehe...
Publiziert von stkatenoqu 27. Dezember 2020 um 17:20
St.Gallen   T1  
30 Dez 20
Punkt 993, Punkt 896m, Freudenberg 887m
Vom kleinen Parkplatz östlich von St. Gorogen an der Strasse, die Richtung Speicher AR führt, startete ich meine heutige Wanderung gleichzeitig mit einem Schneeschauer, der circa 20 Minuten dauerte. In der Zeit hatte ich die Krezung nach Speicher AR ("Schwarzer Bären") erreicht und war zum Gehöft Oberkapf gekommen. Einige...
Publiziert von stkatenoqu 30. Dezember 2020 um 15:44
St.Gallen   T1  
10 Jan 21
Hasenberg 779m und zwei weitere Pünktchen auf dem Weg nach Gähwil
Heute gab es eine Wanderung zu 2/3 im Schneegelände, zu 1/3 auf trockenen Strassen: von der Sportanlage in Kirchberg SG wanderte ich bei gutem, aber kaltem Wetter hinauf auf den Hasenberg. Von dort gings hinunter nach Neuguet und über Mülifeld nach Hof. Über Waldstrassen kam ich hinauf zur technischen Anlage Hohenbühl und auf...
Publiziert von stkatenoqu 10. Januar 2021 um 17:30
St.Gallen   T1  
24 Jan 21
Grosse Runde, um von St. Gallen/St. Georgen auf das Sennholz (878m) zu kommen.
Ja, so kann es gehen, wenn man sich nicht genau die Strassenbezeichnung ansieht und mit der Karte 1:10'000 abgleicht: statt einer kleinen Tour auf den Punkt 923m nördlich von Oberbrand machte ich eine 3 1/2 Stunden-Schneewanderung vom Punkt 878 an der Rütistrasse östlich zum Punkt 930, weiter über Vorderhörlen und...
Publiziert von stkatenoqu 25. Januar 2021 um 14:41
St.Gallen   T1  
31 Jan 21
St. Gallen - Punkt 923m - Oberer Brand - St. Gallen
Heute machte ich die Tour, die ich eigentlich vor einer Woche machen wollte, dann aber unabsichtlich durch eine viel weitere Runde "ersetzte". Heute startete ich vom kleinen Parkplatz an der Strasse zum Unteren Brand und wanderte zum mittlerweile zufolge des vielen Regens unbrauchbar gewordenen Skigebiet. Dort wandte ich mich...
Publiziert von stkatenoqu 31. Januar 2021 um 17:16