Runde über fünf Gipfel im Osten von Gibswil
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Startpunkt war der Parkplatz bei der Lochweid. Über die Forststrasse geht es in angenehmer Steigung über Forsterberg bergauf bis zu einer Verzweigung, wo ich den linken Ast, der in einem sehr spitzen Winle von der (besseren) Forststrasse abzweigt, unter die Füsse nahm. Hier umgeht man den ersten Gipfel im Westen, um ihn dann vom Norden zu erreichen. Er heisst Oberegg, ist 1'107m hoch und von einer Schweizerfahne geschmückt. Vom Gipfel stieg ich kurz nach Südosten ab und folgte dann dem Kamm, zum Schluss steil, hinauf auf den Dürrspitz 1'202m hoch. Nach einem kurzen Abstieg folgte ich dem knapp unter dem Grat im Walde verlaufenden Wanderweg hinauf auf den Brandegg-Nordgipfel, 1'243m. Zum und auf den Südgipfel (1'239m) ist es nioht weit, kurz danach steht man schon bei der Scheidegg. Hier entschied ich mit spontan, den Hüttchopf noch zu ersteigen und wandte mich deshalb nordwärts. Man passiert die Alp Überzütt und steigt den Südhang hinauf auf den höchsten Punkt mit grossartiger Fernsicht in alle Richtungen! Hier war eine kleine Pause fällig, zumal eine schöne Bank den Wanderer einlädt. Abschliessend stieg ich zur erwähnten Alp ab und wanderte hinüber zum Sattel zwischen Obertegg und Dürrspitz, von wo ich über die Forststrasse zurück zu meinem Auto wanderte.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare