Dez 20
Allgäuer Alpen   WS  
17 Dez 23
Tour mit Gams- & ohne Pferdefuß
Skifahrerisch neben dem Karlstor wahrscheinlich die lohnendste Tour in Baad ist der unscheinbare Gamsfuß, ein Gratbuckel am Nordgrat des Älpelekopfs bzw. Heiterbergs. Keine nervigen flachen und engen Waldpassagen (wie zum Beispiel an der Höferspitze), sondern vom "Gipfel" bis zur Bärgunthütte quasi 600 Höhenmeter schöne...
Publiziert von simba 20. Dezember 2023 um 09:16 (Fotos:11)
Okt 21
Allgäuer Alpen   T4- I  
7 Okt 23
Großer Krottenkopf aus dem Lechtal
Sommerliche Ausflüge in die Allgäuer Alpen erstreckten sich für mich oftmals auf die Tannheimer Kletterberge. Auf den hohen Bergen am Hauptkamm war ich mit zwei Ausnahmen (1, 2) noch nicht. Nicht nur kostenloses Bergbahnfahren bei Übernachtung im Lechtal ist ein guter Anlass, das zu ändern. Nach morgendlich frostigen 3° im...
Publiziert von simba 21. Oktober 2023 um 11:23 (Fotos:13)
Sep 30
Allgäuer Alpen   T5 II  
4 Sep 22
"Vorne mit dabei": Urbeleskarspitze
DieNr. 5 im Allgäu, die Nr. 2 im Hornbachkamm (und unser höchster Allgäuer Gipfel bis hierhin ohnehin). Die Urbeleskarspitze ist nicht nur in diesen Auflistungen ganz vorne mit dabei, sondern auch als solide Bergtour an und für sich. Ein steiler Hüttenzustieg durch Wald und Latschenhänge in ein traumhaftes Kar, wunderbare...
Publiziert von simba 30. September 2022 um 09:22 (Fotos:12)
Nov 25
Allgäuer Alpen   T3 VI+  
20 Nov 21
Zwerchwand "Zwerchweg" - auch nicht verkehrt
Im altertümlichen Deutsch heißt "zwerch" so viel wie verkehrt. Welche Bedeutung der Ausdruck im Allgäu / Außerfern hat, weiß ich nicht. Aber ganz verkehrt ist weder die Zwerchwand als Kletterziel an sich noch die dortige Route "Zwerchweg". Zustieg: Ab Nesselwängle via Gimpelhaus ins Gimpelkar, rechts Richtung Gimpel und...
Publiziert von simba 25. November 2021 um 14:09 (Fotos:9)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T5- VI  
30 Okt 21
"Neuwertig" ist auch die Neue SO-Kante am Gimpel nicht mehr...
Bald 10 Jahre war die Tour auf meiner Projektliste. Damals stand zu dieser die besten Felspassagen im Bereich der SO-Kante zusammenführenden Tour im Kletterführer "fast durchwegs (noch) rauer fester Kalk". Das mit "noch rau" hat sich leider schon deutlich geändert, eine sehr schöne Kletterei bleibt die Route nichtsdestotrotz,...
Publiziert von simba 1. November 2021 um 10:00 (Fotos:11)
Apr 6
Allgäuer Alpen   ZS-  
25 Mär 21
Zwischen den Schafalpenköpfen liegt?? Logisch... das Ochsenloch
Wie der Titel schon sagt...so richtig erschließt es sich mir nicht, wieso in den Schafalpen und noch dazu zwischen zwei so benannten Köpfen das "Ochsenloch" liegt, also das Steilkar samt abschließender Scharte zwischen dem Mittleren und dem Westlichen Schafalpenkopf. Vielleicht kennt ja jemand die sprachgeschichtliche...
Publiziert von simba 6. April 2021 um 10:59 (Fotos:9)
Mär 3
Allgäuer Alpen   WS- ZS-  
28 Feb 21
Widderstein - "Transit durch Österreich"
Der höchste Gipfel des Kleinwalsertals ist eine von dort aus gesehen überraschende Skitour. Denn den wuchtigen Felsklotz bringt man nicht ohne weiteres mit einer Ski-Besteigung in Verbindung. Ein idealer Skiberg ist er vom KWT aus allerdings nicht: Das lange flache Bärgunttal und die lange flache Querung (mit Zwischenabfahrt...
Publiziert von simba 3. März 2021 um 18:03 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   WS  
25 Feb 21
Hammermäßig viele Latschen (zwischen dem Schnee) an der Hammerspitze
Nach zwei vorherigen Touren wussten wir: Nordseitig - eisig und verfahren, Südseitig - Aussicht auf (verfahrenen) Firn, also immerhin fahrbare Verhältnisse. Der schöne südexponierte Gipfelhang der Walser Hammerspitze rückte so ins Blickfeld, dass beim Zustieg zu diesem leider ein veritabler Wald- und Latschengürtel zu...
Publiziert von simba 3. März 2021 um 17:45 (Fotos:13)
Sep 7
Allgäuer Alpen   T5- VI-  
5 Sep 20
Gimpel - abwegig erreicht (via "Jedem Tierchen sein Plaisirchen")
Während wir auf den anderen Bergen des Tannheimer Massivs schon waren und das auch mehrfach, blieb der Gimpel lange unerreicht, ohne dass ich einen Grund hierfür wüsste...es wurde also Zeit. Der hierzu avisierte Weg über eine der Kletterrouten am Vorbau in Kombination mit dem SO-Kamin war abwegig. Die letztlich zustande...
Publiziert von simba 7. September 2020 um 12:05 (Fotos:17)
Jun 20
Allgäuer Alpen   T4+ VI+  
12 Jun 20
Gehrenspitze SO-Wand "Schön, dass es dich gibt"
Die Gehrenspitze steht unter den Tannheimer Kletterbergen etwas abseits. Der im Vergleich zu Roter Flüh, Gimpel und co deutlich weitere Zustieg sorgt mit einer in der Vergangenheit etwas geringeren Routenanzahl dafür, dass es etwas ruhiger zugeht. Im in Draufsicht rechten Bereich der breiten Südwand, sozusagen der Südostwand...
Publiziert von simba 20. Juni 2020 um 10:33 (Fotos:14)
Sep 23
Allgäuer Alpen   T4 IV  
14 Sep 19
Aggenstein "Kemptner Kante"
Von Norden ist der etwas isoliert stehende Aggenstein eine beeindruckende Fels- und ja zugegebenermaßen auch "Schrofengestalt". Auf der zahmen rechten Seite der Nordwand sticht die Kemptner Kante (ganz rechts außen) als logische Linie ins Auge. Zwar sieht man ihr schon aus der Ferne an, dass sich zu dem grds. sehr guten Fels...
Publiziert von simba 23. September 2019 um 21:18 (Fotos:16)
Jan 29
Allgäuer Alpen   WS-  
27 Jan 19
No greenhorn but "greenhorn-mountains" in the blackwater valley
Das Schwarzwassertal bietet sich nicht nur als schnee- und lawinensicheres Skitourengebiet an, sondern auch für englische Wortspiele. Darauf sind aber auch schon andere vor mir gekommen... Gottseidank ists im blackwater valley, wenn man erstmal den trubeligen Busverkehr zum Ifenparkplatz hinter sich gelassen hat, friedlicher als...
Publiziert von simba 29. Januar 2019 um 22:00 (Fotos:12)
Jan 15
Allgäuer Alpen   L  
12 Jan 19
Koppachstein Ost - Eine persönlich rekordverdächtige Kurztour
Auf der Suche nach einer "kurzen Skitour für alle Fälle" fiel unsere Wahl schnell auf den Koppachstein. Für alle Fälle musste es sein, nachdem am Tag zuvor noch Lawinenwarnstufe 4 herrschte und die Straße nach Balderschwang gesperrt war, und es am Tag selbst leider ziemlich trüb, windig und niederschlagsreich blieb. Die...
Publiziert von simba 15. Januar 2019 um 22:14 (Fotos:11)
Mär 10
Allgäuer Alpen   S-  
4 Mär 18
Schnurschrofen - Die "Tannheimer Mauer"
Der Schnurschrofen fristet ein tristes und einsames Dasein als wie nach oben mit der Schnur gezogen abgeflachter,breiter Gebirgsstock vor der Tannheimer Top- und auch Mode-Skitour, dem Gaishorn. Weite Teile des Anstiegs sind mit dem dortigen Weg identisch, weshalb man sich bei guten Verhältnissen und schönem Wetter - hiervon...
Publiziert von simba 10. März 2018 um 16:27 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   ZS-  
3 Mär 18
Erster Firn, aber nicht letzter Pulver an Wannenjoch und Bschießer
Auf dem Bschießer war ich schon winters wie sommers. Ein vielseitiger Berg und es in jedem Fall wert nochmals besucht zu werden, denn es gibt viele wirklich lohnende Abfahrtsmöglichkeiten in seinen zahlreichen Rinnen und Mulden. Wir addierten die direkte Südflanke des Wannenjochs was eine durchweg lohnende, abwechslungsreiche...
Publiziert von simba 10. März 2018 um 16:09 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   ZS  
2 Mär 18
Sebenspitze - durch Regen- und durch Nebelwald ("nasser Rausch")
Es war einmal...dawaren Yeti69 und Bergfex78 "Im weißen Rausch - Episode II" an der Sebenspitze und dem benachbarten Brentenjoch, freilich auf der standesgemäßen steep-and-fast Variante aus der Enge. Den weißen Rausch planten wir nach Neuschnee definitiv auch,bekommen haben wir den "nassen Rausch" - zwei Stunden...
Publiziert von simba 10. März 2018 um 15:53 (Fotos:15)
Jan 3
Allgäuer Alpen   WS  
1 Jan 18
Toreck (2016m) - Am hintersten Eck des vom Wind beackerten Gottesackers
Die Anforderungen an die Neujahrstour für dieses Jahr waren durchaus anspruchsvoll: Südexponiert (um nach dem Regen bis in hohe Lagen etwaigem Bruchharsch) vielleicht abzuhelfen, noch besser Südost-exponiert (damit es die paar Zentimeter Pulver aus der Neujahrsnacht ev. durch den Nordwest-Wind) dahin geblasen hat und zuletzt...
Publiziert von simba 3. Januar 2018 um 08:19 (Fotos:18)
Dez 28
Allgäuer Alpen   WS+  
24 Dez 17
„Creme-Brulé-" und „Zimtstern-Schnee“ - das Weihnachtsmenu an der Sulzspitze
Zu Weihnachten wird geschlemmt, egal ob süß oder salzig. Gut, wenn man daher noch vor dem großen Speisen einige Kalorien abtrainieren kann. Besser wäre es noch, wenn auch schneemäßig genossen werden könnte: Wir suchten im schattigen Strindenbachtal zur Sulzspitze Pulver, wir fanden keinen Sulz, sondern „Creme-Brulé“-...
Publiziert von simba 28. Dezember 2017 um 08:40 (Fotos:17)
Mai 2
Allgäuer Alpen   ZS+  
30 Apr 17
Wenn die Lifte ruhen, gehts am Hohen Ifen erst richtig los
Während der Saison der Ifenlifte ist der Hohe Ifen kaum mehr als ein Abstecher von der Bergstation der Lifte am Hahnenköpfle, wenn auch ein durchaus alpiner Abstecher. Da mich ein Anstieg durch das betriebene Skigebiet nie reizte und ebenso wenig die lange und querungsreiche Variante durch das Schwarzwassertal via...
Publiziert von simba 2. Mai 2017 um 18:18 (Fotos:15)
Feb 2
Allgäuer Alpen   ZS+  
29 Jan 17
Vom Haldensee nach Tannheim - via Litnisschrofen (2068m) Nordrinne und Gappenfeldabfahrt
Steile couloirartige Nordabfahrten gibt es in den Tannheimer Bergen einige lohnende - einige (Gaishorn, Bschiesser) davon habe ich auch bereits absolviert. In ästhetischer Hinsicht ist die felsgesäumte Nordrinne des Litnisschrofen aber aus meiner nicht maßgeblichen Sicht nicht zu toppen. Dass sie weniger gefahren wird als z.B....
Publiziert von simba 2. Februar 2017 um 19:12 (Fotos:15 | Kommentare:4)