Apr 10
Mittelwallis   II S-  
10 Apr 23
La Cassorte, in der kompletten Variante
Die Cassorte ist ein variantenreicher Berg: Ab der Bergstation der Lifte in Arolla nur ein kurzer, aber durchaus technisch nicht ganz einfacher Abstecher, in den Randzeiten (des Tages oder Saison) übers Liftgebiet von Arolla auch eine längere Tour - und immer eine solche mit vielen Abfahrtsvarianten. Wir stiegen frühmorgens...
Publiziert von simba 19. April 2023 um 15:00 (Fotos:9)
Apr 9
Mittelwallis   WS+  
9 Apr 23
Glück gehabt (in jeder Hinsicht) an der Pigne d'Arolla
Seit Jahren reizte mich die Pigne d'Arolla als Wintertour: Wo sonst kann man über fast durchgehend lohnende Abfahrtshänge und noch zügig dazu "aus dem Tal" ziemlich einfach auf einen durchaus hohen Westalpenberg steigen? Umso mehr freute es mich, dass es schon direkt nach der tollen Tour vom Vortag im vorderen Tal von Arolla...
Publiziert von simba 19. April 2023 um 14:57 (Fotos:12)
Apr 8
Mittelwallis   WS+  
8 Apr 23
Höhenluft und Höhenpulver - Pointes de la Vouasson und de Darbonneire
Ein feuchter März und nach einem bisher schneearmen Winter schafft es das Wallis so langsam in den Bereich der langjährigen Schnee-Durchschnittswerte. Nachdem dort über Ostern auch noch das beste Wetter vorhergesagt ist, ist das Ziel für das lange Wochenende schnell gefunden, zumal im Val Herens endlich einmal wieder...
Publiziert von simba 19. April 2023 um 14:53 (Fotos:16)
Jul 18
Oberwallis   WS  
18 Jul 20
"Schneegrattag" - leider nur am Castor und nicht am Liskamm
Es sollte ein "großer Schneegrattag" werden - über den Castor und den Liskamm. Leider wurde es ein "kleiner Schneegrattag" über den Castor. Dessen Westflanke erstiegen wir immerhin allein mit einer anderen Seilschaft - ein wohl auch nicht so häufiges Vergnügen, nachdem alle anderen Seilschaften zum Pollux abbogen oder weit...
Publiziert von simba 24. Juli 2020 um 17:24 (Fotos:16)
Jul 17
Oberwallis   WS+ II  
17 Jul 20
Breithorn-Traverse-Häppchen #2 (Roccia Nera und Zwillinge)
2015 haben wir bereits die "halbe" Breithornüberschreitung ab der Selle über Mittelgipfel und Westgipfel gemacht, es fehlten da noch drei weitere Breithorngipfel, um das Paket komplett zu machen. Damals veranlasste uns starker Andrang in der Flanke zur Roccia Nera dazu, direkt die Selle und damit den Grat zum Mittelgipfel...
Publiziert von simba 24. Juli 2020 um 16:41 (Fotos:20)
Jul 13
Unterwallis   T4 V  
13 Jul 20
"Dronalette" oder auch: über den "Steinbockgrat" auf die Grande Chenalette
Mit den Steinböcken um die Wette klettern - keine gute Idee! Man kann es versuchen an der Route "Dronalette" über den NO-Grat der Grande Chenalette. Aber man muss sich nicht wundern, wenn einen die dort anzutreffenden Exemplare mitleidig bis irritiert in den Blick nehmen, wenn man sich so tapsig und gar noch gesichert in ihrem...
Publiziert von simba 24. Juli 2020 um 16:22 (Fotos:12)
Jul 24
Mittelwallis   ZS- III  
24 Jul 19
Fletschhorn-Lagginhorn-Traverse - Altes und Neues
Auf dem Lagginhorn war ich schon, allerdings ist der steinreiche Normalanstieg sicherlich nicht der schönste und ästhetischste Weg diesen Berg zu besteigen. Dies gilt heute umso mehr als noch vor einigen Jahren, weil das Gipfelfirnfeld so stark zurückgegangen ist, dass man es im Normalanstieg nicht mehr berührt. Auf dem...
Publiziert von simba 3. August 2019 um 11:02 (Fotos:18)
Jul 23
Mittelwallis   T4 5b  
23 Jul 19
Nicht nur "Panorama" sondern auch Kletterei am Jägihorn
Viele Leute haben "Alpendurst" - die Schlange am Einstieg umfasst schon die vierte und fünfte Seilschaft. Auf "Panorama" stehen nicht so viele (oder an dieser nicht so viele an), hier folgt nach uns lediglich noch eine Seilschaft, die wir mit Ausnahme des Einstiegs nicht mehr zu Gesicht bekommen. Nachdem die "Panorama" nicht nur...
Publiziert von simba 3. August 2019 um 11:14 (Fotos:10)
Jul 22
Oberwallis   T3 5b  
22 Jul 19
Burg (Fieschertal) - Burg"kante"
Im größten Klettergebiet des Oberwallis - zumindest was die Länge angeht - die "größte" Route. Die ziemlich bewaldeten und wenig kantenmäßig ausgeprägten 10 bis 11 Seillängen rechts der Burgwand ergeben zwar keine beeindruckende Linie, sondern sind eher eine Aufreihung kurzer "Wändchen". Der Fels allerdings ist von guter...
Publiziert von simba 15. August 2019 um 19:29 (Fotos:14)
Jul 19
Unterwallis   WS+ II WS  
19 Jul 19
La Ruinette - "der letzte Berg vorm Matterhorn"
1865 hatte Edward Whymper (wie so oft) einen Lauf: Grand Cornier, Grandes Jorasses und Aiguille Verte im Juni, dann am 06.07.1965 die La Ruinette, nur acht Tage später am Matterhorn endete es tragisch. Damals wie heute geht die La Ruinette zwischen den Prestige-Zielen und als "letzter Berg (Whympers) vorm Matterhorn" wie auch...
Publiziert von simba 5. August 2019 um 21:24 (Fotos:19)
Jul 17
Mittelwallis   T5 5b  
17 Jul 19
"Wi wan(t) i(t)" - Wiwannihorn Südwand (via Papillon)
Schon lange wollten wir einmal im Wiwannigebiet - vllt. das Klettereldorado des Mittelwallis - klettern. Der Berg gibt es dem Namen nach lautmalerisch ja bereits vor, dass man das will (we want it - wiwɔnt it). Die Steinadlerroute oder der Ostgrat waren uns als Tagesunternehmung zu lang, weshalb wir uns für die kürzere Route...
Publiziert von simba 5. August 2019 um 21:58 (Fotos:17)
Jul 16
Oberwallis   T3 5a  
16 Jul 19
Burg (Fieschertal) - Sonnenplatten "Chämifäger"
Nach langer Kletterabstinenz eignen sich Plattenklettereien oft zum Wiedereinstieg: Armkraft geht verloren, Gleichgewichtsgefühl bleibt vorhanden?! Auch für uns war es nach langer Abstinenz ein Wiedereinstieg, wenn auch ein recht herber, weil wir die vom Fieschergletscher geschliffenen "Sonnenplatten" unterhalb der Burghütte in...
Publiziert von simba 18. August 2019 um 12:14 (Fotos:9)
Jul 13
Mittelwallis   ZS IV  
13 Jul 19
Aiguille de la Tsa - durchweg beeindruckend
Die Aiguille de la Tsa ist eine beeindruckende Felsgestalt über Arolla, die Cabane de Bertol eine beeindruckende Hütte, ein an den Fels geklebter Adlerhorst oberhalb des Col de Bertol. Ein Besuch bei beiden ergibt eine leidlich beeindruckende wunderbare Hochtour. Der erste Teil des Hüttenzustiegs (bis ca. 2130m kurz oberhalb...
Publiziert von simba 5. August 2019 um 21:45 (Fotos:22)
Mai 30
Oberwallis   WS+ II ZS  
30 Mai 19
Rimpfisch-, Strahl- und Fluchthorn - Rule Britannia(hütte)!
"Rule Britannia! Britannia rule the waves"...Die Zeiten als diese Zeilen mit Inbrunst und Glauben gesungen wurden, sind lange vorbei. Auf einem kleinen Fleckchen südlicher Walliser Erde aber "herrscht" oder eher thront "Britannia" weiter über die "Wellen", wenn auch nur über diejenigen, die sich durch die Spalten des...
Publiziert von simba 7. Juni 2019 um 09:28 (Fotos:46)
Apr 30
Oberwallis   WS- WS+  
30 Apr 19
Wasenhorn (Versuch)
Zu später Start an der Simplonpass-Straße, Probleme mit den Harscheisen im unteren Teil, zu viel Zeit vertrödelt beim Ausgraben der Toilette an der Hütte - zu spät am Gipfelaufbau: Schnee zu weich in der ausgesetzten Querung zu den Gipfelfelsen, fortwährender Eisschlag und leichte Schneerutsche aus den Gipfelfelsen -...
Publiziert von simba 18. August 2019 um 15:35
Aug 4
Mittelwallis   ZS+ IV  
4 Aug 18
Der Gipfel ist ein Grat, der Grat ist ein Gipfel... - Portjengrat / Pizzo d'Andolla
Portjengrat heißt die Tour, Portjengrat heißt der Gipfel?! Kann das sein...da könnte Verwirrung aufkommen: Denn obschon der Portjengrat der SW-Grat des Pizzo d'Andolla ist, ist der Pizzo d'Andolla auch der Portjengrat. Und doch macht es Sinn, denn letztlich definiert sich der Pizzod'Andolla alslanggestreckter drachenartiger...
Publiziert von simba 7. August 2018 um 17:38 (Fotos:24)
Feb 24
Mittelwallis   WS-  
24 Feb 18
Ergischalphorn - Wahrscheinlich?!
Im Ginalsgebiet hatte es gut gefallen drei Tage zuvor. Nachdem wir in den Tagen seither unsere Erfahrungen mit der Schneequalität in unterschiedlichen Expositionen gemacht hatten, wählten das nächste diesmal via Skigebiet Eisscholl erreichbare große Nordkar, dasjenige des Signalhorns, als Tourenziel. Erreicht haben wir nur das...
Publiziert von simba 11. März 2018 um 10:54 (Fotos:17)
Feb 23
Mittelwallis   WS+  
23 Feb 18
Turtmannspitze (3080m) - das Mysterium der Geduld...
"Dort ist ein Mann" steht in großen Lettern auf dem stillgelegten Flugfeld bei Turtmann. Schon einige Male habe ich diesen Schriftzug bei Fahrten ins Turtmanntal oder ins Gebiet von Unterbäch gesehen, verstanden habe ich ihn auch unter Berücksichtigung der möglichen französischen Übersetzung noch nicht...ein Mysterium,...
Publiziert von simba 10. März 2018 um 18:00 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Feb 22
Mittelwallis   WS  
22 Feb 18
Pointe du Tsaté - eine sichere Bank auch bei unsicheren Verhältnissen
Auf die Pointe du Tsaté führt eine lohnende Skitour. Das konstatierte vor mehr als einem Jahrzehnt schon akka. Viel im Winter von hikrn besucht worden, ist dieser Berg dennoch nicht, obwohl er eine herrliche Skitour auch bei weniger guten Lawinenverhältnissen bietet. Nachdem wir unseren Winterurlaub wetterbedingt (überall...
Publiziert von simba 10. März 2018 um 18:32 (Fotos:16)
Feb 21
Mittelwallis   WS-  
21 Feb 18
Ginalshorn - nimm 3, zahl 2
Das Ginalshorn ist eine Frage der Investitionen (körperlicher oder monetärer Art): 1800 Höhenmeter, davon sicherlich 1100 auf den Pisten des Skigebiets Unterbäch verlangt es dem by-fair-means-Tourengänger ab. Dem kühl kalkulierenden Tourengänger hingegen bietet es die Möglichkeit eines guten Deals - den auch wir allein...
Publiziert von simba 11. März 2018 um 10:05 (Fotos:15)