Okt 1
Rätikon   T3+  
1 Okt 23
Durch den Himmel nach Liechtenstein
Was kommt nach dem Himmel? Vor Jahren stellte ich diese Frage einem jungen Astrophysiker. Was jenseits des Universums liege, so seine lapidare Antwort, sei nicht Gegenstand der Astrophysik. Dabei ist die Antwort so einfach: Wer den Himmel durchschritten hat, kommt nach Liechtenstein. Vorausgesetzt, es handelt sich um den...
Publiziert von schwarzert 5. Oktober 2023 um 23:25 (Fotos:32)
Aug 18
Silvretta    
18 Aug 23
Berge im Schweigen 2023: Silvretta
Dass Männer schweigen können, ist weniger selbstverständlich als vielfach angenommen. Bei "Berge im Schweigen", einem Projekt mit spirituellem Anspruch, gelingt es jedenfalls jeden Tag mindestens für eine Stunde. Solange wird dann auf dem Weg nämlich geschwiegen. Die diesjährige Tour beginnt am Silvretta-Stausee und führt...
Publiziert von schwarzert 30. August 2023 um 21:11 (Fotos:14)
Aug 12
Lechquellengebirge   T2  
12 Aug 22
Berge im Schweigen 2022: Vom Lechquellengebirge in die Lechtaler Alpen
1. Tag (900 hm Aufstieg): Vom Dalaaser Ortsteil "Wald" im Klostertal auf stillem Weg über die Grabsalpe (Getränke auf Spendenbasis im Brunnen - leider haben wir den Hirten dieses Jahr nicht gesehen, mit dem wir im September 2021 eine Weile plauderten, als er dabei war, mehrere Kilometer Weidezaun auf Spulen aufzurollen) zum...
Publiziert von schwarzert 30. August 2023 um 20:25 (Fotos:10)
Aug 4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 L I K2  
4 Aug 22
Zugspitze 2962m
Der bayerische Klassiker - vor über 30 Jahren zum ersten Mal begangen: ohne Klettersteigausrüstung, wie "man" damals eben ging. Spärliche Erinnerungen sind geblieben: an den Firn auf dem Gletscher, die gesicherte Passage im oberen Drittel. Was damals tragisch hätte enden können (Rückweg mit Querung via Jägersteig, dann...
Publiziert von schwarzert 17. August 2022 um 22:19 (Fotos:21)
Feb 13
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
13 Feb 22
Wertacher Hörnle (1695m) zum Sonnenaufgang
Aufbruch von Unterjoch um 6 Uhr morgens. Auf oft beschriebenem Weg unschwierig über Obergschwend der Spur über die Piste auf's Wertacher Hörnle. Punktlandung zum Sonnenaufgang auf dem Vorgipfel :-) Bis zur Buchelalpe mit Spikes, danach mit Schneeschuhen (wären aber durchaus verzichtbar gewesen). Im Abstieg kommt mir ein...
Publiziert von schwarzert 18. Februar 2022 um 19:57 (Fotos:10)
Feb 12
Allgäuer Alpen   T2  
12 Feb 22
Reuterwanne 1542 m
Beginn als gemütliche Winterwanderung von Jungholz (Bushaltestelle Fremdenverkehrsamt) hinauf zur bewirtschafteten Stubenalpe. Dort die beste Ehefrau von allen zurückgelassen und zum Gipfelsprint auf die Reuterwanne. Da es nicht übermäßig Schnee hat, lasse ich die Schneeschuhe im Rucksack und bin mit Bergschuhen und Spikes...
Publiziert von schwarzert 18. Februar 2022 um 19:57 (Fotos:12)
Jun 2
Allgäuer Alpen   T2  
2 Jun 20
Rund um's Imberger Horn (1655 m)
Unser Weg beginnt an der Bergstation der Hornbahn. Nach wenigen Minuten zweigt ein Bergpfad zum Imberger Horn ab, dem wir folgen, meist im Wald, zT von felsigen Passagen durchsetzt. Anders als die meisten erreichen wir den Gipfel des Imberger Horns von Norden über einen kurzen steilen Hang. Viel Verkehr bergab, nach der...
Publiziert von schwarzert 5. Juni 2020 um 17:27 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   L  
2 Jun 20
Rund um Zinken & Sorgschrofen
Kleine Spätnachmittagstour um Zinken und Sorgschrofen mit (noch) illegalem Grenzübertritt nach Österreich - aber wen interessiert das hier, wo sich Fuchs und Has gute Nacht sagen? Start in Unterjoch, leicht abfallend dem Wertachtal folgend, dann aufsteigend nach Jungholz (A). Ein auf dem Waldweg liegender zusammengefalteter...
Publiziert von schwarzert 5. Juni 2020 um 21:33 (Fotos:6)
Jun 1
Allgäuer Alpen   T3 I  
1 Jun 20
Mehr zickig als zackig zum Zinken (1613 m)
Eigentlich wollen wir die freie Seilbahnkarte ausnutzen, die unser Hotel zur Verfügung stellt. Doch der Pfingstmontag verheißt viele Tagesausflügler, so dass wir uns für eine Tour ganz per pedes entscheiden. Was liegt näher als der Zinken, der Hausberg von Unterjoch? Sicher ein ruhiges Ziel. Weit gefehlt: Auch hier sind viele...
Publiziert von schwarzert 5. Juni 2020 um 17:14 (Fotos:10)
Aug 2
Rätikon   T3+  
2 Aug 19
Schesaplana 2964m - Berge im Schweigen 2019/2
Die zweite Männergruppe der Petrusgemeinde Wiesloch brach zu einem Wochenende "Berge im Schweigen" auf. Ziel: die Schesaplana, diesmal mit mehr Erfolg als 2018, als die Tour wegen Schneefalls Anfang September abgesagt und kurzerhand in die Vogesen verlagert wurde. Gestartet wird beim Parkplatz der Lünerseebahn. Über den Bösen...
Publiziert von schwarzert 10. August 2019 um 17:43 (Fotos:26)
Sep 16
Rätikon   T3+  
16 Sep 18
Große Schesaplana-Runde
Mit dem Ziel, eineRoutefür eine Gruppentour 2019 zu erkunden, starte ich am frühen Morgen an der Talstation der Bergbahn Lünersee bei für September ungewöhnlich milder Temperatur. Macht der "Böse Tritt" wahr, was er androht? Nein, tut er nicht. Bequem geht es hinauf zum See (der Weg ist vermutlich stark entschärft...
Publiziert von schwarzert 19. September 2018 um 22:28 (Fotos:25)
Jun 30
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
30 Jun 18
Rund ums Mellental - Berge im Schweigen 2018/1
1. Tag: Die erste Gruppe "Berge im Schweigen" 2018 fährt in den Bregenzer Wald und startet in Au, von dort mit dem Landbus nach Oberdamüls. Über grüne Matten geht es hinauf zum Portlahorn, über das gleichnamige Fürkele dann in die Querung zur Hohen Matona hinüber, in deren Rücken uns das Freschenhaus erwartet. 2. Tag:...
Publiziert von schwarzert 30. Dezember 2018 um 12:43 (Fotos:45)
Aug 5
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I  
5 Aug 17
Vorderer Drachenkopf 2303m
Vor-Frühstückstour auf den Hausberg der Coburger Hütte. Aufbruch um 4.30 Uhr, die erste halbe Stunde noch im Schein der Stirnlampe. Nach ca. 10 min. leitet ein Schild links hinauf ins Schwärzkar. Auf gutem Weg in den anbrechenden Tag, umgeben von dunklen Berggiganten. Im oberen Teil dann grobes Geröllfeld, bis der Weg in...
Publiziert von schwarzert 8. August 2017 um 23:40 (Fotos:15)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
5 Aug 17
Mieminger Kette - Berge im Schweigen 2017/2, 2. Tag
Der 2. Tag unser Tour "Berge im Schweigen" beginnt auf der Coburger Hütte mit einem Frühstück im Freien - im Schatten wohlgemerkt, so warm ist es! Gut, dass die Sonne tagsüber dann auch immer wieder von Wolken verdeckt ist - sonst wären wir mit unseren Wasservorräten auf dieser leider völlig "trockenen" Etappe noch...
Publiziert von schwarzert 8. August 2017 um 23:40 (Fotos:15)
Aug 4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
4 Aug 17
Mieminger Kette - Berge im Schweigen 2017/2, 1. Tag
Nachdem das erste Bergwochenende für Männer einem Tiefdruckgebiet zum Opfer gefallen war (Odenwald statt Bregenzerwald), war zum WE wieder durchwachsenes Wetter angekündigt, je nach Wetterbericht mit mehr oder weniger heftigen Regenfällen. Vor Ort erlebten wir dann zwei super Tage ohne einen Tropfen Regen, ja sogar ganz ohne...
Publiziert von schwarzert 8. August 2017 um 23:39 (Fotos:10)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Nov 16
Gehrenspitze (2163 m) zum Saisonende
Von der Gehrenalpe, wo sich die Gattin mit einem Krimi bewaffnet in die Sonne setzt und ihren Muskelkater vom Vortag auskuriert (leider gibt's keine Gastronomie mehr, obwohl die Bergbahn noch fährt), starte ich zu einer schnellen Tour auf die Gehrenspitze. Max. zwei Stunden will ich unterwegs sein, deshalb gehe ich zügig los und...
Publiziert von schwarzert 3. November 2016 um 12:00 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 31
Allgäuer Alpen   T2  
31 Okt 16
Brentenjoch (2001 m)
Auf gemütlichem, wenn auch in der ersten Hälfte z.T. schlammigem Weg von der Bergstation Füssener Jöchle über den Sefensattel hinab zur Sebenalpe und hinauf zum Brentenjoch. Vom Vilser Jöchle scheint der Gipfel schon zum Greifen nah, es zieht sich aber noch eine ganze Weile. Wunderbarer Rundblick vom Gipfel - wir bleiben...
Publiziert von schwarzert 3. November 2016 um 12:00 (Fotos:10)
Jul 10
Rätikon   T2 I  
10 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 3. Tag
Der dritte und letzte Tag unseres Männerwochenendes "Berge im Schweigen" führt uns im Wesentlichen bergab: Von der Tilisunahütte, die zwei Nächte unser Quartier war, über den Schwarzhornsattel und den wunderschönen Panoramaweg über's Walser Alpjoch zum Mittagspitzsattel. Der Großteil der Gruppe lagert sich dort, während...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:21)
Jul 9
Rätikon   T3 I  
9 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 2. Tag
Der zweite Tag führt uns über das Tilisunafürggli erst einmal wieder talwärts, bis rechts die Abzweigung zur Carschina-Hütte kommt. Bevor der Einstieg zum Klettersteig erreicht wird, zweigt der Weg rechts ab - durch den Gemstobel.Es beginntmit einer kurzen drahtseilgesicherten Passage, um dann landschaftlich sehr reizvoll und...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:15)
Jul 8
Rätikon   T2  
8 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 1. Tag
"Übergänge" - so der Titel von "Berge im Schweigen", demMännerwochenendes mit spirituellem Akzent. Übergänge überschreitet man auf einer Bergtour immer wieder - Übergänge prägen auch unser Leben. Konkret war es der gerade beginnende Ruhestand zweier Teilnehmer, der dieses Thema provoziert hatte. Begleitet hat uns dabei...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:15)