Aug 30
Lechtaler Alpen   T3+  
23 Jun 18
Grubigstein (light) und Johannisfeuer
Heute sind wir wegen der alljährlichen Johannisfeuer nach Lermoos gekommen. Um den Tag bis zum Abend noch etwas mit „Berg“ zu füllen und uns die Beine zu lockern haben wir beschlossen den Grubigstein zu besuchen. Ganz gemütlich nehmen wir die Seilbahn, die uns in wenigen Minuten bis kurz vor den Gipfel bringt. Nach...
Publiziert von schimi 30. August 2018 um 15:09 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Dez 3
Allgäuer Alpen   T3  
19 Nov 12
Gaichtspitze
Das Tannheimer Tal ist in strahlenden Reif gehüllt. Die Sonne beginnt gerade ihr Tagwerk und macht uns alle fröhlich. Wir fahren ans östlichste Ende des Tannheimer Tals, um von Gaicht die gleichnamige Spitze zu besteigen. Im Talboden von Gaicht ist es zu dieser Jahreszeit fast immer schattig, und so beginnen wir unsere Tour...
Publiziert von schimi 3. Dezember 2012 um 21:01 (Fotos:8 | Kommentare:1)
   
Allgäuer Alpen   T3  
4 Sep 10
Einstein
Schön länger wollten wir uns mal den Einstein aus der Nähe anschauen Wir starten in Zöblen und nehmen die recht steile Straße, die in Serpentinen zur Gaststätte Zugspitzblick hinaufführt. Da es heute etwas sonnig und auch warm ist, habe ich bereits den ersten halben Liter an Gewicht verloren als wir dort ankommen. Ein...
Publiziert von schimi 6. September 2011 um 10:26 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Aug 11
Großer Widderstein
Um die Mittagszeit des 31. August 2011 treffen wir mit der Buslinie 1 in Baad am Ende des Kleinwalsertals ein. Eben beginnt die Siegerehrung des Widdersteinlaufs, während wir uns noch mit einer kleinen Stärkung auf den bevorstehenden Aufstieg zur Widdersteinhütte vorbereiten. Wer es mal versuchen möchte; der Lauf geht...
Publiziert von schimi 8. August 2011 um 12:58 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Aug 11
Von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte
Am Morgen nach dem Frühstück vor der Hütte brechen wir mit unzähligen anderen Wanderern auf zur Rappenseehütte. Unser Rother Wanderführer, sonst eigentlich ein mustergültiges Büchlein stimmt uns auf eine "blaue" das bedeutet bei Rother "leichte" Tour von dreieinhalb Stunden ein. Der Wegweiser an der Hütte prahlt da...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:27 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3+ K1  
3 Aug 11
Heilbronner Weg
Wir ändern unseren Plan für den Heilbronner Weg; denn die Wetteraussichten sind schlecht. Ab Mittag sollen Gewitter und Regen aufkommen. Eigentlich wollten wir in aller Ruhe das Hohe Licht besteigen, eine gemütliche Rast machen; die Aussicht genießen und dann den Heilbronner Weg bis zum Waltenberger Haus begehen. Der zweite...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:41 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3  
20 Aug 11
Ifen und Gottesackerplateau
Für dieses Wochenende soll es mal was Entspanntes sein. Wir haben uns den Ifen und das Gottesackerplateau ausgesucht. Die beiden Touren versprechen uns Interessantes aus den Bereichen Geologie und Landschaft. Freitag, 19.8.2011 Direkt vor der angekündigten Gewitterfront fahren wir am Freitagnachmittag mit unserem Töff von...
Publiziert von schimi 31. August 2011 um 10:40 (Fotos:26)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Sep 11
Thaneller über Werner-Riezler-Steig
Von Heiterwang über den Werner-Riezler-Steig auf den Thaneller. Wir starten in Heiterwang in Richtung Karlift. Hinter der Talstation beginnt sogleich ein Fahrweg, den man wenige Meter entlanggeht. Nach ca. 50 Meter zweigt rechts gleich eine Spur (ohne Beschilderung) in die Wiese ab. Einige Minuten weiter oben beginnt dann auch...
Publiziert von schimi 14. September 2011 um 12:01 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T3+ K2  
13 Sep 11
Rote Flüh und Friedberger Klettersteig
Unnahbar sieht sie aus aber auch schön; die Rote Flüh im Tannheimer Tal. Von Nesselwängle (gebührenpflichtiger Parkplatz) starten wir am Nachmittag in Richtung Gimpelhaus. Trotz der spätsommerlichen Hitze erreichen wir die Hütte in etwa eineinhalb abwechslungsreichen Stunden. Schon vom Tal aus kann man die tolle Lage der...
Publiziert von schimi 22. September 2011 um 10:11 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T3+  
25 Sep 11
Geißhorn (Tannheimer)
Die schroffe Pyramide mit der zahmen Seeseite; das Geißhorn. Von wo auch immer man dass Geißhorn aus dem Tannheimer Tal aus betrachtet. Es zeigt sich als spitze und abweisende Berggestalt. Am Morgen fahren wir auf der ab 10 Uhr für den privaten Verkehr gesperrten Straße von Tannheim hinein zum Vilsalpsee (dort...
Publiziert von schimi 2. März 2012 um 12:08 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T2  
18 Nov 12
Krinnenspitze
An diesem herrlichen Novembermorgen machen wir uns auf zur Krinnenspitze. Im Tal hatte es heut Nacht leichten Frost, das Wetter ist klar und sonnig. Im vorderen Teil des Orts bei einem kleinen Parkplatz startet der Weg hinauf. Nach einigen "Wiesenmetern" geht es in den Wald hinein. Der Weg zieht sich in moderater Steigung den...
Publiziert von schimi 21. November 2012 um 21:54 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T2  
20 Nov 12
Edelsberg und Alpspitz von Jungholz
Im sonnigen Jungholz starten wir heute zu einer gemütlichen Saisonabschlusstour. Es ist in der Sonne schon warm, sodass wir im Langarmshirt starten können. Aber in jeder noch so kleinen Schattenregion ist noch alles weiß vom Nachtfrost. Die erste halbe Stunde geht es sonnig und auf einem Fahrweg von Langenschwand in Richtung...
Publiziert von schimi 4. Dezember 2012 um 12:37 (Fotos:13)
Lechtaler Alpen   T3+  
8 Aug 14
Muttekopf
Fast unbemerkt, hat sich auf unserer Tourenlandkarte ein Loch aufgetan. Ohne Absicht hatten wir bisher den Bereich der Lechtaler Alpen ausgespart. Warum eigentlich? Unser erster echter Lechtaler ist nun also der Muttekopf. In Bschlabs haben wir eine schöne Bleibe gefunden. Von dort fahren wir hoch nach Pfafflar, wo man eine gute...
Publiziert von schimi 13. Oktober 2014 um 10:46 (Fotos:12)
Lechtaler Alpen   T2  
9 Aug 14
Rosengartenschlucht
Heute ist Heimreisetag und es wird wohl über kurz oder lang regnen. Wie es aussieht eher über kurz. Deshalb schauen wir uns heute Vormittag die Rosengartenschlucht in Imst an; denn in eine Schlucht regnet es auch nicht so schnell rein, wie auf dem freien Feld. Wenn auch der Weg zentral und fast in der Stadtmitte beginnt, schaden...
Publiziert von schimi 13. Oktober 2014 um 10:54 (Fotos:7)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Sep 14
Hoher Freschen von Süden
Wenige Meter oberhalb Bad Laterns liegt in einer Rechtskurve ein Parkplatz und der Beginn zu unserer Tour auf den Hohen Freschen. Zunächst führt und der wenig spektakuläre Weg recht steil rechts am Bach hinauf. Ringsum von Wald gesäumt gibt es zunächst nichts weiter zu tun, als zu gehen und den Körper langsam in die...
Publiziert von schimi 7. Dezember 2014 um 19:43 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Sep 14
Kanisfluh / Holenke
Schon oft sind wir an der Bregenzer Ach entlang in die Berge hinein, oder wieder hinaus gefahren. Und immer schiebt sich dabei die gigantisch in die Höhe ragende Kanisfluh ins Blickfeld. Was für ein wilder und abweisender Berg (von Norden gesehen)! Wer in Au rechts abbiegt in Richtung Damüls, der sieht sogleich die...
Publiziert von schimi 14. Dezember 2014 um 21:37 (Fotos:19)
Lechtaler Alpen   T1  
3 Okt 14
Spaziergang zur Fallerscheinalpe
Für den kurzen Familienausflug mit Hund erscheint uns die Fallerscheinalpe gerade recht. Nicht lang, nicht steil, nicht ausgesetzt, fast keine Höhenmeter, aber eine Einkehrmöglichkeit! Und heute meint es das Wetter extrem gut mit uns. Ein glasklarer Morgen ohne Wind und andere Widrigkeiten. Es ist noch kühl aber nicht kalt....
Publiziert von schimi 19. Dezember 2014 um 18:45 (Fotos:17)
Lechtaler Alpen   T2  
4 Okt 14
Rund um den Rotlechstausee
Die Umrundung des Rotlechstausees von Rinnen ist ein netter, wenn auch schon etwas ausgedehnter Spaziergang. Zunächst führt und das kleine Sträßchen bergab in Richtung Rauth. In der Kehre führt ein Wirtschaftsweg von der Straße weg, und diesem folgen wir weiter sanft bergab, bis wir den Bach am Seezulauf erreichen. Von hier...
Publiziert von schimi 21. Dezember 2014 um 20:56 (Fotos:12)
Lechtaler Alpen   T2  
5 Okt 14
Auf die Kögelehütte
Von Rinnen starten wir unseren Spaziergang auf die Kögelehütte am Morgen als es noch ein wenig frostig auf den Wiesen ist. Auf dem Weg nach Osten geht es von der Straße weg gleich ordentlich steil in die Höhe; jedoch nur ein paar Meter. Weiter schön flach, so dass wir uns warmlaufen können. In einem Bogen wendet sich der...
Publiziert von schimi 4. Januar 2015 um 11:23 (Fotos:8)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Pfänder
Der Wetterbericht erzählt uns nicht, wo heute die Nebelobergrenze liegen soll. Wir haben uns den Pfänder ausgesucht, weil wir schon so oft unter ihm hindurchgefahren sind aber noch nie droben waren. Wir hoffen, dass er heute hoch genug ist, dass wir die warme Novembersonne genießen können. Hinter Ulm tauchen wir in das...
Publiziert von schimi 13. April 2015 um 16:20 (Fotos:14)