Hikr » scan » Touren » Alpen [x]

scan » Tourenberichte (102)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 1
Ammergauer Alpen   T2  
29 Sep 22
Scheinbergspitze bei Nieselregen (Schlechtwettertour)
Das Wetter ist regnerisch, trist und grau, also perfekt, um mal wieder eine Schlechtwettertour zu machen und die die Natur von ihrer wilden Seite zu erleben. Immerhin, diesmal war es zwar nur leichter Nieselregen, allerdings macht der auf Dauer auch richtig nass. Oben am Gipfel hat es mal kurz geschneit, dafür gab es Wolkenspiele...
Publiziert von scan 1. Oktober 2022 um 09:45 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 12
Ammergauer Alpen   T4-  
10 Aug 22
Hochwanner und Daniel, zwei gegensätzliche Gipfel
Nö, dieser Hochwanner ist nicht der zweithöchste Berg Deutschlands, dafür aber ist der Daniel der höchste Berg in den Ammergauer Alpen, steht allerdings nicht in Deutschland, sondern in Österreich - womit sich bewahrheitet, dass manche Superlative ähnlich nichtssagend wie Tabellen sind. Lässt man solche Spitzfindigkeiten...
Publiziert von scan 12. August 2022 um 20:23 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Jun 15
Ammergauer Alpen   T4-  
14 Jun 22
Geierköpfe West- und Hauptgipfel mit dem schönen Schönjöchl
Vorab: Sollte man die Tour am Feierabend machen wollen, reduziert sich dadurch nicht die Schwierigkeit von T4 auf T1! Nur wenige Ammergauer Berge geben sich so abwechslungsreich und vielseitig wie die Geierköpfe und bieten dazu solch schöne Fernsichten, also mal wieder höchste Zeit der Berggruppe einen Besuch abzustatten....
Publiziert von scan 15. Juni 2022 um 19:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Mai 5
Ammergauer Alpen   T2  
25 Apr 22
Höhenberg, eine nette "Wenn man schon mal da ist"-Tour
Die meisten Leute rauschen am Höhenberg auf der B2 zwischen Oberau und Autobahn vorbei, dabei lohnt sich der kleine Berg wirklich, denn sowohl den landschaftlichen Reiz wie auch die Aussichten hätte man einem so kleinen Berg kaum zugetraut. Allerdings ist seine geringe Höhe auch sein größtes Manko, weswegen sich die wenigsten...
Publiziert von scan 4. Mai 2022 um 10:35 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 25
Bayrische Voralpen   T3  
22 Mär 22
Hoher Fricken im Spätwinter
Der Fricken ist bedingt durch seine Höhe und seine steilen nordseitigen Aufstiege im Winter eher zu meiden. Sogar im Juni kann es passieren, dass man sich unverhofft im Schnee wiederfindet. Auch die Südseite ist im Winter gefährlich und keine gute Option - der direkte Weg über den Kamm ist plötzlich sehr schmal und luftig,...
Publiziert von scan 24. April 2022 um 20:35 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jun 5
Bayrische Voralpen   T1  
12 Jul 18
Zu Fuß um den Tegernsee via "Panorama-Wanderweg"
Der Name des vor vier Jahren eröffneten "Panorama-Wanderweg" um den Tegernsee klingt harmloser als er ist: 33 Kilometer und ca. 700 Höhenmeter sind zu bewältigen, um diesen Weg im Kreis zu gehen. Belohnt wird man dafür mit Aussichten und Eindrücken, welche die meisten Touren auf einen der Tegernseer Berge schlagen. Klar,...
Publiziert von scan 13. Juli 2018 um 13:36 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Dez 20
Karwendel   T3+ I  
12 Jun 15
Soiernspitze und Schöttelkarspitze inklusvie der üblichen verdächtigen Satelliten
Das Soiernspitzmassiv liegt dem eigentlichen Karwendel etwas vorgelagert und bietet deshalb eine gute Aussicht auf das Niemandsland zwischen Estergebirge und Wetterstein. Im Süden dominiert dabei die 300m höherenördliche Karwendelkettte und sorgt so für einen klaren Kontrast zu dereher zahmenLandschaft im Norden. Klar, dass...
Publiziert von scan 13. Juni 2015 um 12:58 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Jun 16
Bayrische Voralpen   T2  
9 Jun 20
Blomberg Zwiesel Regentour mit Stallauer Weiher
Mal wieder Zeit für eine kleine Regentour, das Wetter lädt ja direkt dazu ein. Abweichend von meiner Maxime, Regentouren nur auf Berge zu machen, wo ich schon oben stand und daher den Weg kenne, hab ich mich für den Blomberg und Zwieselberg entschieden. Der ist bei mir aufgrund der starken Frequenz bisher immer außen vor...
Publiziert von scan 10. Juni 2020 um 13:12 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 2
Ammergauer Alpen   T3  
23 Apr 20
Notkarspitze mit Abstieg über die Gießenbachschlucht
Die Notkarspitze ist ein prominenter Modeberg, der an schönen Tagen so stark frequentiert ist, dass am Parkplatz sogar mittlerweile eine Dixitoilette steht. Solch eine "Aufmerksamkeit" erfahren nur sehr wenige Parkplätze wie z.B. der in Hammersbach, immerhin Startpunkt zur Zugspitze. Steht man jedoch einmal auf dem Gipfel,...
Publiziert von scan 2. Mai 2020 um 09:49 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Okt 21
Bayrische Voralpen   T2  
17 Okt 19
Benediktenwand Südanstieg mit Abstieg über die Glaswandscharte
Mitten im Herbst kann es manchmal Sinn machen, bewusst auf höhere Gipfelziele zu verzichten, um möglichst lange im Bergwald zu wandern und sich von den Herbstfarben verzaubern zu lassen. Während die Benediktenwand am Wochenende hoffnungslos überlaufen ist, wandert man werktags erstaunlicherweise recht einsam. Die...
Publiziert von scan 20. Oktober 2019 um 12:21 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Dez 17
Bayrische Voralpen   T2  
15 Dez 18
Wank - eine Tour im Winterwonderland
Trotz Seilbahn und verbautem Gipfel verirre ich mich regelmäßig auf den Wank hoch und, Überraschung, die Gründe kennt jeder, der selber einmal oben war: Die Gegend ist landschaftlich schön und nur wenige Berge bieten eine solche Vielzahl an verschiedenen und unterschiedlichen Wegen und Routen an. Da verwundert es dann nicht,...
Publiziert von scan 17. Dezember 2018 um 07:33 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 18
Wank Wintertour mit Abstieg über den Rosswank
Obwohl ich gefühlt schon 15x auf dem Wank war, entdecke ich immer wieder neue Varianten im Abstieg. Diesmal bespielsweise der Abstieg östlich vom Rosswank bei Schnee und die anschließende Runde über die Gamshütte und Hacker-Pschorrbrücke (anstatt über den Geschwandtbauer). Im Winter geht man am besten den Sommerweg hoch...
Publiziert von scan 6. Januar 2018 um 22:02 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Nov 23
Bayrische Voralpen   T3  
18 Nov 18
Von Brauneck zur Benediktenwand - ohne Seilbahn!
Prolog: Ich stehe allein am Gipfel der Benediktenwand, unter mir wabert das Wolkenmeer. Auf dem ganzen langen Weg von der Talstation Brauneck bis hierein ist mir keine Menschenseele begegnet. Ich glaube, ich habe alles richtig gemacht. Der Weg von Brauneck zur Benediktenwand gehört wohl zu den naturgewaltigsten und...
Publiziert von scan 21. November 2018 um 13:39 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Nov 15
Bayrische Voralpen   T3  
10 Nov 18
Vom Ochsenkamp zum Seekarkreuz (Kampenüberschreitung)
Die Kampenüberschreitung zählt mittlerweile zu den Klassikern der Voralpen, sind die Lenggrieser Berge doch schnell zu erreichen und bestechen, trotz ihrer geringen Höhe mit einer hervorragenden Aussicht. Trotzdem werde ich irgendwie nicht so recht warm mit ihnen, zuviel Leute, zuviel Wald und das nahe Karwendel bietet dann...
Publiziert von scan 11. November 2018 um 17:48 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 23
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jul 18
Herzogstand bei strömendem Regen
Vorab: Das Lesen meiner Tourenberichte erfolgt auf freiwilliger Basis! Bei strömendem Regen hoch zum Herzogstand zu laufen, erfordert eine gewisse Leidensfähigkeit, dafür ist man dann erstaunlicherweise alleine auf dem Gipfel und der wettergeschützte Pavillon dort oben ergibt auf einmal Sinn. Wer ebenfalls...
Publiziert von scan 23. Juli 2018 um 00:43 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Okt 17
Ammergauer Alpen   T3  
14 Okt 17
Säuling - Rundtour via Neuschwanstein
Der Säuling ist ein hoffnungslos überlaufener Berg, obwohl erstaunlicherweise die typischen Menschenmagnete fehlen: Keine Seilbahn, nicht wenige Höhenmeter und als Hütte dient nur auf halber Strecke das Säulinghaus. Vielleicht liegt es - natürlich neben der Traumaussicht - an der geographischen Lage, denn der Säuling steht...
Publiziert von scan 16. Oktober 2017 um 10:58 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mai 9
Ammergauer Alpen    
 
Kleine Kofelrunde bei Regen
Bei Regen wandern hat seinen eigenen Reiz. Man ist quasi immer alleine unterwegs und lernt die Berge von einer anderen Seite kennen. Allerdings will man dafür aber nicht eine zu lange Anreise investieren, da die Runde nicht zu lange ausfallen soll. Als nette Dreingabe sollte dann noch etwas leichte Felskletterei dabei sein. Also...
Publiziert von scan 8. Mai 2017 um 20:48 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Apr 14
Bayrische Voralpen   T3  
8 Apr 17
Staffel vom Sylvensteinsee
Der Staffel ist ein idealer Übergangsberg mit einer tollen Aussicht auf die Jachenau und das Vorkarwendel, leider ist die Tour aber auch recht kurz und aufgrund seiner wenigen Höhenmeter hoffnungslos überlaufen. Dies kann man allerdings durch eine recht unbekannte Aufstiegsalternative vom Sylvensteinsee aus umgehen, die...
Publiziert von scan 11. April 2017 um 13:54 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Feb 26
Bayrische Voralpen   T2  
25 Feb 17
Trainingstour auf den Wank
Der Berg ist jetzt zum dritten Mal von mir hier auf Hikr eingestellt und doch mit einer von mir noch nicht begangenen Abstiegsvariante über den Ameisenberg, bzw. das Farchanter Kreuz. Deshalb soll der Bericht auch nur einen Überblick über die aktuellen Schneeverhältnisse geben und mit den Fotos ein paar Freunde aus fernen...
Publiziert von scan 26. Februar 2017 um 19:12 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Nov 8
Bayrische Voralpen   T2  
6 Nov 16
Bei absolutem Sauwetter auf den Jochberg
Bei strömendem Regen in die Berge zu gehen hat was, auch wenn man von 95% der restlichen Bevölkerung angesehen wird, als ob man nicht alle Tassen im Schrank hätte. Was vielleicht ja auch wahr ist, irgendwie zumindest. So kann man kleine Touren machen, die normalerweise hoffnungslos überlaufen sind wie z.B. der Jochberg,...
Publiziert von scan 7. November 2016 um 10:10 (Fotos:23 | Kommentare:2)