Nov 5
Oberwallis   T1  
5 Nov 18
Wanderungen mit dem Taxifahrer
    Ein Taxifahrer ist nicht nur Taxifahrer. Er ist auch Lebenspartner. Als Taxifahrer wäre er im Lande der Bahnen und Postautos auch eher überflüssig, vor allem, weil man häufig nicht dort herunterkommt, wo man hinaufgegangen ist. Der Taxifahrer ist nicht ganz gesund; das führt zu angepassten Kleinwanderungen,...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2018 um 14:40 (Fotos:61)
Okt 25
Oberwallis   T5  
25 Okt 18
Haute Route Binn - vom Mässersee I zum Mässersee II
Es gibt nicht oft Gelegenheit, seinen eigenen Vorgänger in der Zeit zu bewundern und zu beglückwünschen. Vor Jahren hat rojosuiza das heutige Programm schon einmal durchziehen wollen - wie gut, dass er damals rechtzeitig die Notbremse gezogen hat...   Am ersten Wegkreuz nach Binn Schmiedighischere nimmt er den Pfad,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 22:31 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 23
Oberwallis   T3+  
23 Okt 18
Fadenscheinig - mit zerrissenen Fäden
Goppenstein - Mittal fällt leicht; immer der Nase nach, immer hinab. Die Wegsuche beginnt in Mittal, eigentlich in Vor-Mittal. Hier beginnt die wirkliche Bergstrecke. Das Finden des Einstieges ist die grösste Hürde. Beim letzten Besuch ist es nicht gelungen, den Zustieg zu finden. Aber wenn es clash...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 13
Oberwallis   T4+  
13 Okt 17
Ondulierend auf und ab
Wie kommt man dazu? – Weil man den Weg gesehen hat, als man mit Schwester und Schwestermann das Sparrhorn bestiegen hat. Da hat man auf der gegenüberliegenden Seite einen gewaltig angelegten Weg bemerkt: hoch, hoch über dem heutigen Gletscher, der tief, so viel tiefer in seinem Steinbett ruht. Ganz exponiert verläuft...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 10:42 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 9
Oberwallis   T2  
9 Okt 17
Weisse Schachtel statt Weisses Horn
Hoch ist es ja nicht, nein, zwischen den hohen Hörnern ist es das niedrige Horn. Einen kleinen Gletscherrest hat es noch, ja, und ich habe es eben erst von meiner Wanderung bei Alpjerung entdeckt. Ich war schon einmal in seiner Nähe, aber es hat damals keinen Eindruck auf mich gemacht. Seine Höhe von 3250m...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 23:27 (Fotos:17)
Okt 4
Oberwallis   T3+  
4 Okt 17
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen!
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen! Wenn einer schnell zu höchsten Zielen will, und das in einem Tag, inklusive die Rückwanderung, dann kann es besser in Ordnung sein. Sonst geht es wie diesem leicht angemüdeten Berghelden hier; er bleibt entweder unterwegs ungeplant liegen, oder er plant rechtzeitig um, damit er...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 19:51 (Fotos:16)
Sep 30
Oberwallis   T2  
30 Sep 17
Aufs Sparrhorn sind wir alle schon gestiegen
  Vor 18 Jahren war es für mich das erste Mal, zusammen mit dem Neffen meines Lebensgefährten. Damals marschierten wir ab Birgisch, leicht und zügig, nachdem wir den Lebenspartner auf der Belalp erfolgreich untergestellt haben. Mein Amüsement war gross, als wir auf dem Schlussanstieg lässig eine kleine...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2017 um 17:55 (Fotos:12)
Sep 26
Oberwallis   T2  
26 Sep 17
Nicht gesucht, und doch gefunden
  Eine gelungene Wanderung zeichnet sich durch exakte Vorbereitung aus. Genau zur rechten Stunde wird aufgebrochen, alles ist vorgezeichnet, die Route steht fest; man weiss im vornherein, was im Nachhinein stattfindet. Die Route dauert genau die geplante Zeit und genau zur abgemachten Stunde trifft man wieder zu Hause ein,...
Publiziert von rojosuiza 22. Oktober 2017 um 11:56 (Fotos:12)
Sep 24
Oberwallis   T1  
24 Sep 17
Südrampengeplänkel
Einmal jedes Jahr geht’s hinauf auf die Südrampe der Lötschbergbahn. Nur an eines muss der Mensch dabei denken: den Regenschutz – wenn denn der Schutzwald beregnet werden sollte! Was gibt es noch zu beachten: Man möge nicht auf Abwege geraten. Geht das denn auf der Südrampe? – Eigentlich nicht, aber rojosuiza...
Publiziert von rojosuiza 20. Oktober 2017 um 17:07 (Fotos:24)
Nov 7
Oberwallis   T3+  
7 Nov 16
Weisse Wolle
Am Morgen zweifelt der Verfasser: Soll er jetzt Variante a oder Varinate b ausführen? - Variante a ist der Marsch von Fieschertal hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Fieschergletscher, dann zur Märjela, und von da aus zu einer der Seilbahnen am Eggishorn oder Bettmerhorn. Variante b wäre Binn - Saflischpass - Rosswald....
Publiziert von rojosuiza 14. November 2016 um 18:13 (Fotos:19)
Okt 28
Oberwallis   T1  
28 Okt 16
Die Sau füttern
Füttert sie doch, die Sau! will man den Lesern zurufen. Allein Nahrung hält das Viech am Leben! Die Wanderung ist einfach, beschrieben habe ich sie schon, in der Gegenrichtung, und zwar hier http://www.hikr.org/tour/post100885.html Aber das Wohlbefinden, das sich einstellt dabei, das habe ich nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2016 um 13:14 (Fotos:31)
Okt 27
Oberwallis   T4-  
27 Okt 16
In Binn, und um Binn, und um Binn herum...
  Fahrplanlesen, das war früher eine Kunst. Mit dem Taktfahrplan hat rojosuiza es durch Fahrplanvermutung ersetzt. Das funktioniert ganz toll am Anfang und am Ende des Tages. Darum watschelt er jetzt von Ernen nach Ausserbinn; der Frühkurs des Postautos ab Fiesch endet im Oktober schon in Ernen. Das gibt Gelegenheit,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2016 um 12:55 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 28
Oberwallis   T1  
28 Sep 15
Wege zur Kultur - Kaffeekultur und Technik-Kultur
Wenn man nun nicht mehr so viel kann; wenn einem nun mal nichts mehr einfällt; wenn man aber doch mal an einem spannenden Ort Cappuccino trinken möchte... Was muss einer da anstellen? In Brig habe ich in der Furka-Strasse den Latte Macchiato von Caffè Sempione serviert bekommen. Der schmeckte gut. Caffè vom Simplon?...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Sep 25
Oberwallis   T5-  
25 Sep 15
Andersherum wird Drumherum
Vor Jahr und Tag habe ich diese Wanderung in der anderen Richtung gemacht; im Abstieg damals und jetzt im Anstieg. Am Ende war ich zu Hause vor vielen Jahren, dieses Mal auf dem Simplonpass, wo um 20:00 kein Postauto mehr den müden Wanderer wieder heimführt. Was also tun? Das Feriendomizil ist wieder Glis. Am Morgen...
Publiziert von rojosuiza 9. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Oberwallis    
25 Sep 15
Rechtschreibereform
Es wird Zeit für eine neue Runde. Schon zu lange haben wir die alte Rechtschreibereform hinter uns. Aber Menschen sind träge, es braucht doch immer etwa zehn bis fünfzehn Jahre, bevor etwas verbessert und daraufhin erneut verbessert ist. Kennt Ihr noch die Gemse, Mz. die Gemsen? - Sie sind, sagt man, ausgestorben. Die...
Publiziert von rojosuiza 3. November 2015 um 18:24 (Fotos:1)
Sep 24
Oberwallis   T1  
24 Sep 15
Wundersam Wandern - Fürgangen-Schmidighischere
Was gibt den Anlass? - rojosuiza sieht aus dem Zug etwas Neues. Ausserdem weiss er etwas Altes, was er zu gern wiedersehen will. Dazu gibt es den Lebensgefährten, dem keine lange Wanderung mehr zuzumuten ist. Der Schluss: zwei Kleinstwanderungen zusammengesetzt zu einer Mittelkleinwanderung. Was ist das Neue: die...
Publiziert von rojosuiza 13. Oktober 2015 um 11:46 (Fotos:46)
Sep 21
Oberwallis   T4  
21 Sep 15
Warum besteigt man einen Berg? - Wanderung im Wasserschloss
Warum besteigt man einen Berg? – Weil man ihn sieht! Dies ist natürlich der allerbeste Grund, einen Berg zu besteigen. – Weil man von ihm gehört oder gelesen hat? Auch so kann man dazu kommen, einen Berg zu besteigen oder eine Gegend zu erkunden. So war rojosuiza literaturgetrieben an der Derborence, und eigentlich ist er es...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2015 um 17:50 (Fotos:7)
Sep 13
Oberwallis   T2  
13 Sep 15
Rampenfieber
Manche Leute haben Lampenfieber, rojosuiza hat das Rampenfieber. Sie liegt einem schliesslich geradezu vor den Füssen, diese Rampe. Es ist die Südrampe der BLS, das heisst, ihr neuester Teil. Jetzt kann sie direkt von Naters aus angegangen werden, das ist ein Wandern nach rojosuizas Geschmack. Immer das selbe Stück - zwei...
Publiziert von rojosuiza 28. Oktober 2015 um 09:41 (Fotos:38)
Sep 11
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Sep 9
Oberwallis   T4-  
9 Sep 14
Garst‘ges Horn?
Gersthorn? – Ein Horn, wo Gerste wächst? - Gärsthorn? - Ein Horn, wo es garstig ist, das Wetter beispielsweise? Wozu es besteigen? – ‚Weil man es sieht!‘ – Denn man sieht es, fast jeden Tag, in strahlender Beleuchtung vom Feriendomizil aus in Glis. Muss man da nicht einmal hinauf, oben gewesen sein, hinuntergeblickt...
Publiziert von rojosuiza 25. September 2014 um 20:40 (Fotos:59)