Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 23
Oberwallis   T4  
21 Sep 15
Warum besteigt man einen Berg? - Wanderung im Wasserschloss
Warum besteigt man einen Berg? – Weil man ihn sieht! Dies ist natürlich der allerbeste Grund, einen Berg zu besteigen. – Weil man von ihm gehört oder gelesen hat? Auch so kann man dazu kommen, einen Berg zu besteigen oder eine Gegend zu erkunden. So war rojosuiza literaturgetrieben an der Derborence, und eigentlich ist er es...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2015 um 17:50 (Fotos:7)
Dez 19
Uri   T1 I  
15 Dez 14
Schöllenen und die Tanzenden Vögel
Hinfahrt mit dem Zug: drei Stunden; Wanderung: drei Stunden; Rückfahrt mit dem Zug: drei Stunden. – Stimmt das Verhältnis da? Beim Durchfahren der Schlucht nach der Gotthard-Wanderung bewundere ich die Schönheit der Teufelsbrücke am Anfang der Schöllenenschlucht. Etwas Schnee, viel Grau, und doch ein gewaltiger Kontrast...
Publiziert von rojosuiza 19. Dezember 2014 um 12:06 (Fotos:32)
Bellinzonese   WT2  
12 Dez 14
Val Tremola ohne Zittern – Aller guten Dinge sind drei!
Drei Winter hintereinander – drei Winter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Beim ersten Besuch ist das obere Reusstal völlig verschneit, neben den Bahngleisen hängt und liegt und stapelt sich Eis; in Airolo, auf der anderen Seite des Gotthard-Tunnels ist dagegen der Frühling ausgebrochen! Ich komme bis zum Val...
Publiziert von rojosuiza 19. Dezember 2014 um 10:34 (Fotos:88)
Sep 28
Mittelwallis   T1  
12 Sep 14
Bahnlehrpfad ohne Bahn
Ein rechter Bergsteiger oder Bergwanderer hat eine Stirnlampe bei sich. Davon zeugt nicht nur rojosuiza selber, sondern zum Beispiel auch lampbarone. Ohne Lampe bleibt man bald einmal irgendwo in der Dunkelheit stecken. Was hat es nun auf sich mit dem Bahnlehrpfad ohne Bahn?- Bis 1967 gab es eine Eisenbahn, Schmalspur, zwischen...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2014 um 20:00 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Sep 26
Unterwallis   T4  
19 Sep 14
Literaturgetrieben - Derborance
Bewegt Literatur etwas? - Ja, das tut sie. - Sie bewegt Gedanken und Gefühle und so findet man sich mit Grundsätzen und Anschauungen aus Kreisen, in die man nicht hineingeboren worden ist. Sie bewegt auch Erinnerungen: Derborance hat einen grossen Klang. Es ist ein Werk von Ramuz; ich habe es irgendwann in der Vergangenheit auf...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2014 um 13:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Sep 25
Oberwallis   T4-  
9 Sep 14
Garst‘ges Horn?
Gersthorn? – Ein Horn, wo Gerste wächst? - Gärsthorn? - Ein Horn, wo es garstig ist, das Wetter beispielsweise? Wozu es besteigen? – ‚Weil man es sieht!‘ – Denn man sieht es, fast jeden Tag, in strahlender Beleuchtung vom Feriendomizil aus in Glis. Muss man da nicht einmal hinauf, oben gewesen sein, hinuntergeblickt...
Publiziert von rojosuiza 25. September 2014 um 20:40 (Fotos:59)
Sep 23
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Mär 29
St.Gallen   T1  
20 Feb 14
Der Lenz ist gekommen...
Es ist Februar, aber der Lenz ist da! Am nächsten Tag fällt dann der nächste Schnee und überzuckert mir schon die niedrigsten Hügel aufs Neu... rojosuiza lustwandelt mit der geliebten Schwester und seinem Ehegatten. Der Ehegatte macht das Tempo nicht lang mit und setzt sich bald ab in die Stadt St.Gallen unter uns. Bei...
Publiziert von rojosuiza 29. März 2014 um 18:59 (Fotos:13)
Feb 25
Bellinzonese   WT2  
22 Feb 14
Tremolierend zur Tremola - Bis!
Das Reuss-Tal tiefverschneit, kältestarrend, mit wahren Eiswänden links und rechts von der Bahn; Airolo frühlingshaft, aper im Ort, grünend an den niedrigen Hängen - das war das Bild von 2013. 2014 ist alles umgedreht: Kaum Schnee auf der Alpennordseite im Reusstal, bei Göschenen beginnt der Puderzucker erst; die...
Publiziert von rojosuiza 25. Februar 2014 um 12:38 (Fotos:26)
Jan 27
Jungfraugebiet   T2  
20 Sep 06
eine halbvergessene Wanderung - Sefinafurggu
Bis Lauterbrunnen bringt mich der Zug. Danach laufe ich frei auf der Landstrasse ins Lauterbrunnental hinein, bis es in Stechelberg nicht mehr weiter geht. Unterwegs sieht rojosuiza die Lawinenunterstände am Wegerand. - Ob sie helfen bei Lawinen? - Wird man die Lawine rechtzeitig bemerken, um sich in Sicherheit bringen zu...
Publiziert von rojosuiza 27. Januar 2014 um 11:50 (Fotos:30)
Sep 19
Oberwallis   T4- L  
21 Aug 13
Furcht frisst Mut
Statt mühsam den Weg zu suchen, wäre es besser gewesen, der Eingebung zu folgen. Nachdem rojosuiza sich ein wenig vertan hat, gleich über der Bortelhütte, ergibt sich zwar ein hübscher Exkurs. Das bringt einige schöne Aussichten, aber er kostet auch Zeit, denn alles, was rojosuiza hingegangen ist, geht er wieder zurück....
Publiziert von rojosuiza 19. September 2013 um 11:01 (Fotos:23)
Sep 18
Oberwallis   T2  
22 Aug 13
Frühling im Eiswürfel
Poesie steckt in kleinen Dingen, wie in den Frühlingsblumen im Eiswürfel! Hängebrücken schiessen ins Kraut. In einer Lokalzeitung erfahre ich von einer weiteren, die ich noch nicht kenne. Westlich von Raron liegt Niedergesteln. Das hat in der Schlucht des Joli eine neue Hängebrücke installiert. Ab Niedergesteln geht ein...
Publiziert von rojosuiza 18. September 2013 um 16:37 (Fotos:15)
Sep 17
Oberwallis   T3+  
17 Aug 13
Abendspaziergang – der Kettenweg
Man nehme seine blossen Füsse – denn es ist heiss, und die Zehennägel bedürfen der Schonung - und mache sich am Abend vor dem Einnachten auf den Weg, sodass mindestens zwei volle Stunden zur Verfügung stehen, bevor es wirklich dunkel ist. Man schlage den Weg der Saltina entlang ein, rechts oder links macht nichts aus, da sie...
Publiziert von rojosuiza 17. September 2013 um 20:14 (Fotos:18)
Sep 16
Oberwallis   T2  
26 Aug 13
Von einer Heimat zur anderen - ein ausgewanderter Walser geht über den Griespass
Die Walser sind aus dem Gebiet des heutigen Oberwallis ausgewanderte Walliser, die die obersten Südtäler der Alpen urbar gemacht und besiedelt haben – und ihre Kultur mitgebracht und lange erhalten haben. Manche sind danach weitergezogen und andere im Laufe der Zeit im Rest der Bevölkerung aufgegangen. Das Wallis hat nur noch...
Publiziert von rojosuiza 16. September 2013 um 10:25 (Fotos:60)
Sep 13
Unterwallis   T4-  
29 Aug 13
Dents du Midi – der Weg zeigt Zähne
rojosuiza darf länger im Bett bleiben; was er dadurch an Zeit verspielt, wird er nachher wieder einholen. Er wird nämlich den Bus nehmen können, der ihn von Les Marécottes nach Van en Haut bringt – das sind glatte zwei Stunden Wanderzeit und 300 Höhenmeter weniger. Dumm nur, dass der Bus nicht kommt. Dafür bekommt...
Publiziert von rojosuiza 13. September 2013 um 21:56 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Sep 10
Oberwallis   T6+  
18 Aug 13
Oh Furka, reine Freude
Eigentlich hätte der Bericht heissen sollen: ‚Furka ohne Übelkeit‘, aber das hätte nicht ganz getroffen. Zwar ist es wahr, zum ersten Mal über die Furka ohne Übelkeit; keinem, dem es beim Passfahren als Beifahrer oder sogar auf dem Rücksitz übel wird, muss man das lange erklären. Aber die Furka ist ja nicht nur ein...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 22:03 (Fotos:28)
Oberwallis   L  
16 Aug 13
Der Faden der Ariadne - Wasenhorn-Überschreitung
Manche Berge erklettern sich von selbst. Man sieht sie, und die Route steht fest. Bei anderen, wie beim Wasenhorn in diesem Beispiel, hilft der Faden der Ariadne. Sanft zieht er sich durch die Felsen hin, als manchmal recht feine Wegspur kaum zu erkennen, unterstützt durch die hiesigen, sehr subtilen Steinmännchen. Würde man...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 17:09 (Fotos:30)
Oberwallis   T2 L  
14 Aug 13
Quo vadis?
Quo vadis? - Ganzgenau weiss das keiner. Sicher rojosuiza nicht. Am hellen Morgen steht er auf dem Bahnhof in Brig – aber der Fahrplan ist doch ein wenig anders, als er es in Erinnerung hat. Was soll’s: Es gibt hier genug Richtungen. Plötzlich ist rojosuiza in Zermatt, plötzlich bei Alternhaupt im Edelweiss, und...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 14:47 (Fotos:28)
Apr 18
Thurgau   T1  
21 Feb 13
Entdeckungen, wo es nichts zu entdecken gibt!
Der Abenteuer-Spielplatz befindet sich gleich hinter dem Haus: Ab Kradolf nehme man das Hofer-Weglein hinauf nach Heldswil. Kaum in dem Tobel drin, neben sich der Bach, ist man in Lianen-überwucherter Wildnis. Hier entdecken die Buben das Lianen-Rauchen rauchen und wähnen sich Grosse. Es gibt den Spazierweg den Bach entlang...
Publiziert von rojosuiza 18. April 2013 um 12:11 (Fotos:13)
Mär 30
Thurgau    
22 Feb 13
Tobelläufer
Der Projektplaner ist faul. Darum erst nachmittags die Bergschuhe angezogen und von der Haustür ab fortgelaufen, hinaus in die bekannte Umgebung. Wer dann rechts geht, wo er sonst links geht, findet sich in der Wildnis. Das Land ist eigentlich eine leicht gewellte Ebene; aber die Leute im Thurtal sehen das wohl nicht. Vom...
Publiziert von rojosuiza 30. März 2013 um 12:30 (Fotos:24)