Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 13
Oberwallis   T5  
25 Okt 18
Haute Route Binn - vom Mässersee I zum Mässersee II
Es gibt nicht oft Gelegenheit, seinen eigenen Vorgänger in der Zeit zu bewundern und zu beglückwünschen. Vor Jahren hat rojosuiza das heutige Programm schon einmal durchziehen wollen - wie gut, dass er damals rechtzeitig die Notbremse gezogen hat...   Am ersten Wegkreuz nach Binn Schmiedighischere nimmt er den Pfad,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 22:31 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3+  
23 Okt 18
Fadenscheinig - mit zerrissenen Fäden
Goppenstein - Mittal fällt leicht; immer der Nase nach, immer hinab. Die Wegsuche beginnt in Mittal, eigentlich in Vor-Mittal. Hier beginnt die wirkliche Bergstrecke. Das Finden des Einstieges ist die grösste Hürde. Beim letzten Besuch ist es nicht gelungen, den Zustieg zu finden. Aber wenn es clash...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jun 5
Thurgau   T1  
19 Mär 18
Hin und Her - und enttäuschte Hoffnung
Hin und Her, und enttäuschte Hoffnung Es ist altbekanntes Gelände – bekannt, aber nicht so bekannt, dass man nicht immer wieder einmal vom vorgezeichneten Weg abkommen könnte… Eigentlich ist die Strecke simpel: Von Amriswil ‚über de hoger‘ nach Kradolf. Man trifft auf den Biessehofer Weiher, geht über...
Publiziert von rojosuiza 5. Juni 2018 um 21:58 (Fotos:14)
Apr 7
Appenzell   T2  
22 Mär 18
Hohes Ziel
Mit der Schwester Wandern gehen – immer gut für Überraschungen. Man kommt an Orte, an die man sonst nicht gekommen wäre, und an Orte nicht, wo man sonst wahrscheinlich schon hingekommen wäre. So hat jeder Vorteil auch Nachteile, aber wie kommt es überhaupt zu solchen Gedanken? Man wird eingeladen zu einer Wanderung...
Publiziert von rojosuiza 7. April 2018 um 23:12 (Fotos:31)
Apr 5
Appenzell   T3+  
24 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil II
Gleissendes Licht! Ab dem frühesten Morgen begleitet es rojosuiza. Heute ist Samstag. Der Tag soll laut Wetterbericht prachtvoll sein. Der Wetterbericht stimmt ganz und gar. Heute ist der letzte Tag von rojosuiza in der Schweiz, die Besteigung des Säntis kann nicht verschoben werden. Wie endet diese...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 21:26 (Fotos:27)
Appenzell   T3  
21 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil I
Man fragt sich, ob man mit sechzig immer noch wie mit sechzehn auf den Berg läuft. Das weiss man, sobald man die Grenze passiert hat… rojosuiza hat es vor ein paar Wochen zwei Mal hintereinander versucht: die Winterbesteigung des Säntis. Dies ist Versuch I. Es herrscht Schneetreiben. Der Besteigungsversuch...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 18:10 (Fotos:44)
Aargau   T1  
17 Mär 18
Radiowanderung: Links und rechts der Limmat – mit dem Polo Europa 105
Auf seinen Wegen zu neuen alten Radios macht rojosuiza mancherlei Touren. Am Morgen früh an diesem Samstag muss er unbedingt in Zürich sein, um dort auf dem Flohmarkt am Helvetia-Platz Jagd zu machen nach Schätzen. Da sich nichts findet, muss er weiter nach Dietikon. Dort wird er dann aber wirklich fündig. Danach gilt es...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 12:14 (Fotos:35)
Dez 8
Oberengadin   L  
7 Jul 87
Morteratsch aus der Mottenkiste
  Es hat einmal eine Zeit gegeben, wo der Einzelwanderer rojosuiza hinaufgeblickt hat zu einem Berg und sofort erkannt hat, das müsste gehen, und ohne viel weiter zu planen und weiter zu denken, ist er dann auf den Berg hinauf gestiegen. Heute werde ich schon müde, wenn ich nur an Hochsteigen denke. Man wird...
Publiziert von rojosuiza 8. Dezember 2017 um 18:59 (Fotos:4)
Okt 22
Oberwallis   T2  
26 Sep 17
Nicht gesucht, und doch gefunden
  Eine gelungene Wanderung zeichnet sich durch exakte Vorbereitung aus. Genau zur rechten Stunde wird aufgebrochen, alles ist vorgezeichnet, die Route steht fest; man weiss im vornherein, was im Nachhinein stattfindet. Die Route dauert genau die geplante Zeit und genau zur abgemachten Stunde trifft man wieder zu Hause ein,...
Publiziert von rojosuiza 22. Oktober 2017 um 11:56 (Fotos:12)
Okt 21
Jungfraugebiet   T1  
5 Okt 17
Meine Güte! - Welche Klugheit!
Du meine Güte! Alles voll, kein Platz! Da hat man davon, dass das Schweizer Fernsehen dazu aufgerufen hat, die Wettergunst zu nützen: Es sei am morgigen Tag der letzte Sonnentag des Altweibersommers. Brav haben sie alle zugehört, brav sind sie alle gekommen. Wilderswil ist voll und übervoll. Die Bahnen bringen mehr und noch...
Publiziert von rojosuiza 21. Oktober 2017 um 17:08 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 20
Oberwallis   T1  
24 Sep 17
Südrampengeplänkel
Einmal jedes Jahr geht’s hinauf auf die Südrampe der Lötschbergbahn. Nur an eines muss der Mensch dabei denken: den Regenschutz – wenn denn der Schutzwald beregnet werden sollte! Was gibt es noch zu beachten: Man möge nicht auf Abwege geraten. Geht das denn auf der Südrampe? – Eigentlich nicht, aber rojosuiza...
Publiziert von rojosuiza 20. Oktober 2017 um 17:07 (Fotos:24)
Okt 19
Oberwallis   T2  
30 Sep 17
Aufs Sparrhorn sind wir alle schon gestiegen
  Vor 18 Jahren war es für mich das erste Mal, zusammen mit dem Neffen meines Lebensgefährten. Damals marschierten wir ab Birgisch, leicht und zügig, nachdem wir den Lebenspartner auf der Belalp erfolgreich untergestellt haben. Mein Amüsement war gross, als wir auf dem Schlussanstieg lässig eine kleine...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2017 um 17:55 (Fotos:12)
Unterwallis   T3+  
1 Okt 17
Bissiges
Die Schwester hat Zeitung gelesen. Da ist ein Artikel aufgefallen und den hat sie ausgeschnitten. Jetzt sind wir losgezottelt, Schwestermann, Schwester und rojosuiza. rojosuiza liebt die Schwester – aber ganz und gar traut er ihrer Führung nicht. Deshalb hat er sich am Vorabend noch schnell eine Karte des...
Publiziert von rojosuiza 19. Oktober 2017 um 16:21 (Fotos:9)
Okt 18
Surselva   T2  
27 Sep 17
Toma-See gesucht und gefunden
  Wenn man eifrig sucht, findet man schliesslich auch. rojosuiza hat es den Toma-See schon einmal gesucht, aber das Finden ist ihm nicht ganz gelungen. Dieses Mal hat er sich vorgenommen, eifrig das Kartenbild zu studieren; es nicht nur zu studieren, sondern die Ratschläge der Karte auch anzunehmen. Das ist extra...
Publiziert von rojosuiza 18. Oktober 2017 um 19:04 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 17
Oberwallis   T2  
9 Okt 17
Weisse Schachtel statt Weisses Horn
Hoch ist es ja nicht, nein, zwischen den hohen Hörnern ist es das niedrige Horn. Einen kleinen Gletscherrest hat es noch, ja, und ich habe es eben erst von meiner Wanderung bei Alpjerung entdeckt. Ich war schon einmal in seiner Nähe, aber es hat damals keinen Eindruck auf mich gemacht. Seine Höhe von 3250m...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 23:27 (Fotos:17)
Oberwallis   T3+  
4 Okt 17
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen!
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen! Wenn einer schnell zu höchsten Zielen will, und das in einem Tag, inklusive die Rückwanderung, dann kann es besser in Ordnung sein. Sonst geht es wie diesem leicht angemüdeten Berghelden hier; er bleibt entweder unterwegs ungeplant liegen, oder er plant rechtzeitig um, damit er...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 19:51 (Fotos:16)
Oberwallis   T4+  
13 Okt 17
Ondulierend auf und ab
Wie kommt man dazu? – Weil man den Weg gesehen hat, als man mit Schwester und Schwestermann das Sparrhorn bestiegen hat. Da hat man auf der gegenüberliegenden Seite einen gewaltig angelegten Weg bemerkt: hoch, hoch über dem heutigen Gletscher, der tief, so viel tiefer in seinem Steinbett ruht. Ganz exponiert verläuft...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 10:42 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Apr 7
Aargau   T1  
14 Feb 17
Mit den Schneeschuhen auf die Schartenfels
Man wird von den Sonnenanbetern als grosser Bergsteiger bewundert, wenn man mit den Schneeschuhen in der brennenden Sonne hinaufsteigt zur Schartenfels. Man lacht den Spott weg mit der Bemerkung, dass man ja nie weiss, wie es in grosser Höhe weiter oben aussieht. Lieber zuviel der Ausrüstung als zuwenig, nicht wahr?...
Publiziert von rojosuiza 7. April 2017 um 18:41 (Fotos:26)
Mär 12
Lenzerheide   T1  
13 Feb 17
Von Cuira zum Tuma Capusa
In meiner Kinderzeit hatte ich Mitleid mit den Menschen im Rheintal. Nie sahen sie die Sonne, immer wallten nur Nebel, war es nass und kalt. Kam es vielleicht, dass der liebe Vater mit uns dort um fünf oder sechs Uhr in der Früh durchjagte, auf dem Weg ins sonnige Italien, das man erreichen musste, ohne in die gefürchteten...
Publiziert von rojosuiza 12. März 2017 um 23:36 (Fotos:21)
Mär 1
Appenzell   T2  
16 Feb 17
Högerli uf, Högerli ap
Die Planung liegt in der Hand der Schwester; der Bruder läuft einfach nur mit. Die Karte ist zu Hause geblieben, da man sich ja ohnehin auskennt. Das Wetter ist prachtvoll, da kann man sich immer noch am Säntis orientieren (was ich später heimlich auch mache), wenn man gar nicht mehr weiter weiss. Zwischen San...
Publiziert von rojosuiza 1. März 2017 um 20:56 (Fotos:21)