Hikr » rkroebl » Touren » Schweiz [x]

rkroebl » Tourenberichte (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Mittelwallis   WT2 L  
15 Apr 13
Langgletscher und Anenhütte (2358 m)
Ich geb's gerne zu. Der Hauptgrund, warum ich mich für ein paar Tage im obersten Lötschental entschieden hatte war nicht der Berg. Er war die Frau. Die hier unbekannterweise hinlänglich bekannte 'Charmante Begleitung' auf vieler meiner Touren in den Bergen und im Leben, ist für die Wintersaison März bis Mai 2013 Hüttenfee...
Publiziert von rkroebl 18. April 2013 um 21:59 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 3
St.Gallen   WT2  
2 Mär 13
Sonnige Nachmittagstour aufs Fürggli (1745 m)
Patent Ochsner. Ja. Die sind schuld, dass wir es erst sehr spät nach Sargans geschafft haben, diesen Samstag. Ein begeisternder Konzertbesuch mit Schlummertrünken am Vorabend liessen uns erst um 12:15 im Hienzi(Bushaltestelle) oberhalb Mels eintreffen, von wo aus wir uns in Richtung Garmil auf den Weg machten. Das Wetter ganz...
Publiziert von rkroebl 3. März 2013 um 19:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 24
Nidwalden   WT2  
24 Feb 13
Genossener Whiteout auf dem Buochserhorn (1807 m)
Klar, heute hatten wir von Petrus nicht viel erwartet. Aber etwas für Körper und Geist wollte getan werden, weshalb es uns diesmal bei etwas garstigen Bedingungen ins Engelbergertal verschlug. Die Tour aufs Buochserhorn war ein lockeres Training für grössere Taten die dann noch kommen sollen. Belohnt wurden wir allemal mit dem...
Publiziert von rkroebl 24. Februar 2013 um 19:45 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 17
Schwyz   WT2  
17 Feb 13
Durch den Korridor zum Furggelenstock (1656 m)
Für einmal war klar angesagt: Wir wollten mal nicht selber die Schneeschuhspuren legen wie beim Versuch am Erbser Stock oder am Nünalpstock, sondern auf Spuren gehen, für die sich schon sonst wer mal abgemüht hat. Die - wie es sich herausstellte hervorragende - Wahl meiner Charmanten Begleiterin fiel auf den Furggelenstock,...
Publiziert von rkroebl 17. Februar 2013 um 21:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 28
Glarus   WT3  
27 Jan 13
Panoramatour im Glarner Hinterland
Es kam für einmal alles etwas anders, als geplant. Wir hatten den Erbser Stock im hinteren Sernftal im Visier, planten eine etwas zu anspruchsvolle Anmarschroute, fanden zwar prächtiges Wetter aber auch über weite Strecken sehr anstrengenden Bruchharsch vor und mussten vom ursprünglichen Plan auf den Gipfel zu steigen...
Publiziert von rkroebl 28. Januar 2013 um 22:42 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jan 21
Luzern   WT3  
20 Jan 13
Der Nünalpstock (1901 m) im Schwerschnee
Die Idee, mal etwas in der westlichen Zentralschweiz zu unternehmen kam von meiner Charmanten Begleitung - und hatte auch etwas mit der Situation bezüglich Lawinengefahr zu tun. Ein paar erträumte, geplante Touren fielen ins Wasser - dafür haben wir eine andere gemacht, die uns reich belohnt hat, mit Ausblicken in eine...
Publiziert von rkroebl 21. Januar 2013 um 21:50 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
Schwyz   WT2  
13 Jan 13
Stöcklichrüz (1248 m) - vom Sihlsee zum Obersee
Diese nette, einfache Tour war nicht wirklich geplant für diesen Sonntag. Aber die erhebliche, weit verbreitete Lawinengefahr nötigte, von der geplanten Tour im Glarnerland Abstand zu nehmen und dafür etwas anderes, in gemässigterem Gelände zu unternehmen. Das Stöcklichrüz bot sich an - es war eine gute Alternative, zumal...
Publiziert von rkroebl 13. Januar 2013 um 22:09 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 24
St.Gallen   T3  
23 Nov 12
Das Speermürli (1740 m) bevor der Winter kommt
Ich habe mich ja dieses Jahr in wirklich abgeschiedenen Gegenden rumgetrieben. Aber so allein, wie auf der gestrigen Tour zum Speermürli war ich nie. Keinen Menschen habe ich gesehen, weder Wanderer noch Bauern, noch Waldarbeiter, ab dem Moment, an dem ich Nesslau verlassen hatte. Den ganzen Tag war das so, bis ich wieder in...
Publiziert von rkroebl 24. November 2012 um 22:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 20
St.Gallen   T3  
19 Nov 12
Das reine Vergnügen am Gonzen (1830 m)
November, Nebel im Flachland, wir kennen das bis zur Depression - der moralischen. Das wollte ich mir nicht antun und machte mich auf nach Sargans, um dort auf Renaiolos Spuren den Eisenberg Gonzen zu besteigen und bewandern. Die Bedinungen, die ich antraf, waren ideal und entsprachen wohl bis auf die Temperatur denen, die mein...
Publiziert von rkroebl 20. November 2012 um 12:48 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 17
Glarus   T4  
16 Nov 12
Ungeplant auf den Glarner Fronalpstock (2124 m)
Schon zum dritten Mal in dieser beginnenden Wintersaison, war ich etwas voreilig mit der Planung für eine Schneeschuhtour. Eigentlich waren Schilt und Tristli auf dem Programm, aber dann stellte sich die Tourenplanung meinerseits als nicht gerade meisterhaft heraus. Beim Naturfreundehaus Fronalp angekommen, zeigte der Blick nach...
Publiziert von rkroebl 17. November 2012 um 15:28 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Nov 10
Glarus   T3 WT3  
9 Nov 12
Der Brüschbüchel (1817 m) im Halbwinter
Gar nicht einfach, diesen an sich unspektakulären Berg, der dafür viele spektakuläre Vistas bietet, einem Kanton zuzuordnen. Mein Auto war wenige Meter von der Grenze GL/SZ parkiert, der Gipfel liegt in beiden Kantonen und unsere Route verlief oft auf, links oder rechts der Kantonsgrenze. Da wir im Klöntal starteten, sei diese...
Publiziert von rkroebl 10. November 2012 um 11:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 2
Zürich   T2  
1 Nov 12
Schneestapfen am Schnebelhorn (1292 m)
Eigentlich war die ganze Sache ja als die Schneeschuhpremiere der neuen Wintersaison geplant. Noch am Vorabend und nach eingängiger Recherche und Erkundigungen sah es nach einigermassen guten Bedingungen für die Tennisschläger (die heutzutage keine mehr sind) aus. Im Zürcher Oberland angekommen durften wir aber feststellen,...
Publiziert von rkroebl 2. November 2012 um 11:31 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 29
Zürich   T1  
28 Okt 12
Von der Forch über den Pfannenstiel durchs Dorfbachtobel nach Meilen - im Schneegestöber
Wintereinbruch auch im Flachland Ende Oktober, nun ja, wir waren vorgewarnt. Garstiges Wetter ist nicht etwas das uns davon abhält, unserer Sucht nach frischer Luft, Bewegung und Natur durch Flucht hinter irgendeinen Ofen zu begegnen. Also ging's los, mit der 'Frieda' wie wir hier unsere Forchbahn liebevoll nennen, vom Zürcher...
Publiziert von rkroebl 29. Oktober 2012 um 16:24 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Glarus   T4 I  
26 Okt 12
Dreigipfeltour: Brüggler (1777 m), Wageten (1755 m) und Riseten (1735 m)
Noch schnell, schnell eine schöne Tour im Glarnerland machen, bevor der von den Medien mit viel Tam-Tam angekündigte Wintereinbruch kommt, war die Idee. Eine gute Idee, denn obwohl ich dieses Jahr viele schöne Bergerlebnisse hatte, gehört diese Gipfeltour über dem Schwändital zu den ganz speziell erinnerungswürdigen...
Publiziert von rkroebl 27. Oktober 2012 um 15:10 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 24
Schwyz   T3  
23 Okt 12
Gross Aubrig (1695 m) - drum und drüber
Unten Pfui! oben Hui! war die Wettersituation, wie sie sich heute mit der riesigen Nebeldecke über dem ganzen Mittelland präsentierte. Ein perfekter Grund, Petrus ein Schnippchen zu schlagen und sich auf in die Höhe zu begeben. Genau das tat ich in dem ich früh morgens hinauf ins Wägital fuhr um mir dort den Gross Aubrig...
Publiziert von rkroebl 24. Oktober 2012 um 16:56 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 21
Schwyz   T3  
21 Okt 12
Bockmattli (1932 m) im Vollherbst
Unmöglich, so einen Herbsttag wie den heute ohne eine Tour in die Berge zu überleben. All zu weit reisen wollte ich nicht dazu - da bot sich die Gegend um den Wägitalersee perfekt an. Den See habe ich schon einige Male ausgiebig befischt, auf die umliegenden Berge bin ich noch nie gestiegen. Da die in der Gegend stehenden...
Publiziert von rkroebl 21. Oktober 2012 um 19:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 20
Appenzell   T3  
19 Okt 12
Alp Sigel und P.1769 - im Föhnsturm
Diese Tour hatte ich schon vor langer Zeit geplant und ganz bewusst in den Herbst verschoben. Und wenn Herbst ist, dann jetzt! Selten habe ich mit so wenig Aufwand so viel schöne Bergwelt auf dem Tablett serviert bekommen. Diese Rundtour zur Alp Sigel ab und nach Brülisau - unter metaphorischer Mitnahme von Ivo66's Steinmann...
Publiziert von rkroebl 20. Oktober 2012 um 12:50 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 15
St.Gallen   T2  
14 Okt 12
Herbstbummel zum Tweralpspitz (1332 m)
Sonntag, der Wunsch mal richtig lang auszuschlafen, gute Laune und die Aussicht auf charmante Begleitung bewegten zu einer kleinen Tour der anderen Art. Es muss ja nicht immer hoch sein, es muss auch nicht immer anstrengend sein und Kaiserwetter kann man sich auch nicht bestellen. Nach kurzer Anfahrt fanden wir uns auf dem...
Publiziert von rkroebl 15. Oktober 2012 um 10:40 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberengadin   T4-  
8 Sep 12
Nicht ganz solo am Muot da la Pischa (3026 m)
Traumtag im Oberengadin. Da waren schon ein paar Leute unterwegs, aber zum Glück und wie fast immer, blieben sie auf den ausgetrampelten Pfaden. Trotzdem wurde aus meiner für den Genuss von Einsamkeit geplanten Soloüberschreitung des Muot da la Pischa nichts, denn der Berg war von Steinwild belagert! Am westlichen Ende des...
Publiziert von rkroebl 9. September 2012 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4  
7 Sep 12
Piz Blaisun (3200 m) - Abenteuer Ostkamm
Als Abenteuer hat Linard03, dessen Bericht ich gelesen hatte, die Besteigung des Piz Blaisun in seinem Beitrag bezeichnet. An zumindest einer kleinen Ecke wurde genau dieses - allerdings gelungene - Unterfangen auch für mich ein Abenteuer. Eine ganz besondere Bergtour ist das da oben am Albulapass. Zur Wegfindung will ich mich...
Publiziert von rkroebl 9. September 2012 um 01:16 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)