Apr 7
Prättigau   WS  
7 Apr 20
Frühlingsskitour Hasenflüeli
Wer wie ich zum Skivergnügen ins urtümlich gebliebene Tal von St. Antönien fährt, dem fallen überall die Lawinenschutzbauten auf, die von Ingenieurskunst aber auch von grosser Not erzählen. Im Winter 1935 forderte die Chüenihornlawine 7 Menschenleben, zerstörte 2 Wohnhäuser und eine Scheune. Im grössten Schweizer...
Publiziert von rhenus 26. April 2020 um 18:17 (Fotos:18)
Apr 5
Prättigau   T1  
5 Apr 20
Komm holder Lenz
"Komm holder Lenz, des Himmels Gabe komm! Aus ihrem Todesschlaf, erwecke die Natur!". So beginnt Joseph Haydn's wunderschönes Oratorium "Die Jahreszeiten". Mit den ersten Takten des "Frühlings" im Ohr, die mich nicht mehr losliessen, machten wir uns am heutigen Morgenspaziergang in der Bündner Herrschaft auf der Suche nach dem...
Publiziert von rhenus 26. April 2020 um 18:16 (Fotos:18)
Mär 29
Prättigau   T1  
29 Mär 20
Zum Eichenhain Bovel in Maienfeld
In Maienfeld, oberhalb der Weinberge, erstreckt sich von der Steigstrasse beim "Heidibrunnen" bis zur Försterschule ein alter Eichenhain. Die knorrigen Bäume sind bis 400-jährig und erinnern an eine im Mittelalter verbreitete Mischform der Wald- und Weidenutzung. Schweine, Schafe, Ziegen und Kühe fanden hier das notwendige...
Publiziert von rhenus 29. März 2020 um 18:14 (Fotos:26)
Mär 18
Prättigau   WS  
18 Mär 20
Aussichtsreiche Rundtour zur Carschinahütte
Geplant war eigentlich eine Skitour auf den Schafberg in St. Antönien. Da infolge der starken tageszeitlichen Erwärmung die Gefahr von Gleitschneerutschen zunahm, disponierte ich um. Statt zum Schafberg fellte ich zur nahe gelegenen Carschinahütte und fuhr dann in Richtung Partnun ab. Ich genoss die schon kräftige...
Publiziert von rhenus 19. März 2020 um 09:01 (Fotos:20)
Mär 15
Oberhalbstein   WS  
15 Mär 20
Einshorn am Schamserberg
Eigentlich plante ich die Grattour Rappakopf, Zwölfihorn und Einshorn am Schamserberg. Doch da in Lohn auf 1591m weit und breit kein Schnee mehr lag, fuhr ich rüber nach Mathon und bestieg von dort aus das Einshorn. Eine gemütliche und sonnige Tour bei bestem Sulzschnee. Das Einshorn ist Teil der "Thusner Sonnenuhr" , dessen...
Publiziert von rhenus 15. März 2020 um 20:49 (Fotos:16)
Feb 7
Unterengadin   WT1  
7 Feb 20
Schneeschuhtour Sent - Vastur
Unsere leichte und kurze Schneeschuhtour am Tag der Rückreise führte uns am Sonnenhang von Sent nach Vastur. Wie wir vor Ort feststellten, kann diese Rundtour auch ohne Schneeschuhe als Winterwanderung gut gemacht werden. Vom Dorfzentrum Sent hinauf in Richtung Planas. Dann entlang der wenig befahrenen, beschneiten (!)...
Publiziert von rhenus 11. Februar 2020 um 18:46 (Fotos:11)
Feb 6
Unterengadin   WT1  
6 Feb 20
Schneeschuhtour Hof Zuort
Unsere erste Schneeschuhtour Für unsere kurzen Winterferien in Scuol lehnten wir die Schneeschuhe von Brigit und Walter aus. Unsere erste Schneeschuhtour überhaupt führte uns wie vor etwa einem Jahr bei erheblicher Lawinengefahr zum idyllisch gelegenen Hof Zuort. Start war diesmal im Dorf Vnà oberhalb von Ramosch. Bei einem...
Publiziert von rhenus 11. Februar 2020 um 17:17 (Fotos:17)
Jan 15
Prättigau   WS  
15 Jan 20
Grattour Mittagspitz bis Mattjischhorn
Nachdem ich vor Kurzem den sehr schönen Abschnitt vom Dängelstock über den Ratoserstein zum Hochwang beging, folgte heute als Fortsetzung die distanzmässig längere Rundtour vom Mittagspitz zum Mattjischhorn am Grat zwischen dem Schanfigg und dem Prättigau. Als Ausgangspunkt wählte ich die Fideriser Heuberge, da an ein...
Publiziert von rhenus 15. Januar 2020 um 21:36 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jan 5
Hinterrhein   WS  
5 Jan 20
Skitour Guggernüll - bellissimo
Wenn man von Sufers in Richtung Splügen fährt, beherrschen linkerhand der Guggernüll und dahinter das Einshorn als mächtige pultförmige Gipfel die ganze Szenerie. Auf der Westseite bricht der Guggernüll mit gewaltigen Wänden tief in die finstere Areuaschlucht ab. Während in meinem alten SAC-Skitourenführer Graubünden...
Publiziert von rhenus 6. Januar 2020 um 11:00 (Fotos:16)
Jan 2
Schanfigg   WS  
2 Jan 20
Aussichtsreiche Grattour zum Hochwang
Die Gratkette zwischen dem Prättigau und dem Schanfigg vom Mattjischhorn zum Hochwang ist aussichtsreich und bietet eine ganze Reihe von lohnenden Skitouren. Diesmal wählte ich die Endstation des Skilifts Goldgrueben oberhalb von St. Peter als Ausgangspunkt meiner leichten Tour. Beschreibung der Tour Die Anfahrt im...
Publiziert von rhenus 3. Januar 2020 um 10:54 (Fotos:13)
Okt 14
Unterengadin   T2  
14 Okt 19
Nationalparkwanderung im urtümlichen Val Minger
Bei herrlichem Herbstwetter gings heute in der Hoffnung, die Hirschbrunft erleben zu können, ins Val Minger. Dieses Tal bildet den nördlichen Zipfel des Schweizerischen Nationalparks. Auf Höhe Pradatsch bei der Wasserfassung überquerten wir die Clemgia. Bei Plan Minger vernahmen wir in der Ferne ein Röhren, das von einem...
Publiziert von rhenus 21. Oktober 2019 um 16:29 (Fotos:14)
Okt 13
Unterengadin   T2  
13 Okt 19
Clemgia-Schlucht und zauberhafter Lai Nair
Die eindrückliche Clemgia-Schlucht oberhalb Scuol, wo das "Unterengadiner Fenster"eindrücklich aufgeschlossen ist und Ophiolite, Tasnakristallin und blaugrüner Serpentin zu Tage treten, war infolge eines Unwetters im Jahre 2017 immer noch gesperrt. Die Schlucht, die wir erstmals vor 2 Jahren begingen,soll jedoch mit...
Publiziert von rhenus 19. Oktober 2019 um 17:24 (Fotos:13)
Sep 29
Valsertal   T2  
29 Sep 19
Zervreila - Ampervreila
Infolge eines Bandscheibenvorfalls war dieses Wochenende Wellness und leichtes Bergwandern im bündnerischen Vals angesagt. Am Sonntag, einem prächtigen Herbsttag,wanderten wir vom Restaurant Zervreila hinauf zur Kapelle oberhalb dem Zervreila-Stausee, begleitet von einigen Rufen des Tannenhähers. Von dort zu den Ruinen nach...
Publiziert von rhenus 6. Oktober 2019 um 16:10 (Fotos:10)
Sep 1
Berninagebiet   T2  
1 Sep 19
Munt Pers und Gletscherrettungsprojekt Morteratschgletscher
Die Wetterprognosen waren für diesen Sonntagmorgen noch gut, so nutzte ich das Gratis-Bergbahnticket, das wir im Hotel für unseren dreitägigen Aufenthalt im Oberengadin erhielten, für die Fahrt zur Diavolezza. Hiergenossich wie zahlreiche weitere Touristenden einzigartigen Blick auf den "Festsaal der Alpen". Über einen...
Publiziert von rhenus 10. September 2019 um 15:35 (Fotos:21)
Aug 31
Oberengadin   T2  
31 Aug 19
Genusswanderung Muottas Muragl nach Alp Languard
Eine der schönsten, absolut familientauglichenGenusswanderungen mit grossartiger Aussicht im Oberengadin führt von Muottas Muragl über den Unteren Schafberg zur Alp Languard. Man ist hier zwar nie allein, doch schon dererste Blick von Muottas Muragl über die Oberengadiner Seenplatte ist einzigartig und zog auch uns in ihren...
Publiziert von rhenus 12. September 2019 um 21:30 (Fotos:18)
Aug 30
Oberengadin   T3  
30 Aug 19
Wandern am Silsersee in herrlicher Landschaft
Auf dem Wegins Oberengadinist für uns eine Genusswanderung entlang dem prächtigen Silsersee ein "must". Diesmal parkten wir in Maloja. Von dort etwa 10 Minuten am Trampelpfad dem Seeufer entlang Richtung Sils, dann beim Ausstellplatz die Kantonsstrasse queren und hinauf zum Maiensäss Splüga. Von dort auf schmalen Weglein über...
Publiziert von rhenus 13. September 2019 um 09:56 (Fotos:12)
Jul 30
Surselva   T2  
30 Jul 19
Zu den Wasserfällen am Lag da Pigniu
Vom Biohotel Ucliva in Waltensburg, wo wir übernachteten, hinauf über die Wiesen nach Andiast. Bei Sogn Giusep nahmen wir den unteren Weg und wanderten über Prau Scharun nach Camartgin. Hier sieht man hinüber auf die andere Talseitezum DorfPigniu/Panix. Dann weiter dem Schmuerbach entlang undanschliessend hinauf zum westlichen...
Publiziert von rhenus 14. November 2019 um 17:48 (Fotos:4)
Jul 6
Unterengadin   T3+  
6 Jul 19
Mot Falain und Arvenwald God da Tamangur
Auf dem Weg ins Südtirol besuchten wir auch das ehemalige Bergbaudorf S-charl im Unterengadin. Während meine Frau sich zwecks Vogelbeobachtung direkt dem Arvenwald God da Tamangur (dem höchstgelegenen Arvenwald Europas bis auf eine Höhe von 2300m)zuwendete, machte ich im "Land der Mots" den Umweg über den Mot Falain....
Publiziert von rhenus 13. Juli 2019 um 18:34 (Fotos:20)
Jul 5
Unterengadin   T2  
5 Jul 19
Wunderschönes Val Tuoi
Auf dem Weg ins Vinschgau machten wir auch im Unterengadin Halt und wollten mal das uns unbekannte Val Tuoi erkunden. Von Lavin mit dem mir geschenkten, nigelnagelneuenSchmarda-Rucksack auf dem sehr schönen Weg hinauf ins schmucke Dorf Guarda. Dort assen wir zu Mittag und wanderten dann hinauf ins Val Tuoi. Bei der Brücke Plan...
Publiziert von rhenus 12. November 2019 um 17:25 (Fotos:12)
Jun 28
Valsertal   T2  
28 Jun 19
Wanderung ins Peiltal
An diesem sonnigen Frühsommertag unternehmen wir die abwechslungsreiche, leichte Wanderung vom bündnerischen Vals ins Peiltal. Von Vals-Valé steil hinauf zum Pt. 1472, dann der Kiesstrasse nach hinauf zur Polahütte. Hier erinnert ein Gedenkstein an die im 2. Weltkrieg internierten Polen, die die Strasse ins Peilertal...
Publiziert von rhenus 8. November 2019 um 12:43 (Fotos:18)