Schneeschuhtour Hof Zuort
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere erste Schneeschuhtour
Für unsere kurzen Winterferien in Scuol lehnten wir die Schneeschuhe von Brigit und Walter aus. Unsere erste Schneeschuhtour überhaupt führte uns wie vor etwa einem Jahr bei erheblicher Lawinengefahr zum idyllisch gelegenen Hof Zuort. Start war diesmal im Dorf Vnà oberhalb von Ramosch. Bei einem prächtigen Wintertag - es lag endlich etwa 15 cm Neuschnee - und meist stahlblauem Himmel wanderten wir auf der geräumten Alpstrasse hinein ins Val Sinestra. Bei Pt. 1740 abwärts und dann abwechslungsreich im Wald zur Brücke über die Brancla. Bei teilweise gefrorener Strasse leisteten die entlehnten Schneeschuhe sehr gute Dienste. Von der Brücke wars nur noch ein Katzensprung bis zum Weiler Hof Zuort. Im altehrwürdigen "Swiss Historic Hotel" assen wir auf der Terrasse zu Mittag und genossen mit den wenigen weiteren Gästen lange die warme Wintersonne. Nach einem kurzen Abstecher zur leider verschlossenen Kapelle stapften wir hinauf zum sonnigen Weiler Griosch. Hier war nun Spuren angesagt. Von Griosch wanderten wir über das Maiensäss bei Pra San Peder wieder talwärts und erreichten nach etwa 5 km wieder unseren Ausgangspunkt bei Vnà.
Fazit meiner ersten Tour auf "grossem Fuss": Schneeschuhlaufen macht im coupiertem Gelände richtig Spass und eignet sich hervorragend bei vielem Auf und Ab. Beim Schräghanglaufen und bei gefrorenem Boden ist ein guter Grip der Schneeschuhe wichtig. In gutem Abfahrtsgelände möchte ich allerdings die Skis weiterhin nicht missen.
Für unsere kurzen Winterferien in Scuol lehnten wir die Schneeschuhe von Brigit und Walter aus. Unsere erste Schneeschuhtour überhaupt führte uns wie vor etwa einem Jahr bei erheblicher Lawinengefahr zum idyllisch gelegenen Hof Zuort. Start war diesmal im Dorf Vnà oberhalb von Ramosch. Bei einem prächtigen Wintertag - es lag endlich etwa 15 cm Neuschnee - und meist stahlblauem Himmel wanderten wir auf der geräumten Alpstrasse hinein ins Val Sinestra. Bei Pt. 1740 abwärts und dann abwechslungsreich im Wald zur Brücke über die Brancla. Bei teilweise gefrorener Strasse leisteten die entlehnten Schneeschuhe sehr gute Dienste. Von der Brücke wars nur noch ein Katzensprung bis zum Weiler Hof Zuort. Im altehrwürdigen "Swiss Historic Hotel" assen wir auf der Terrasse zu Mittag und genossen mit den wenigen weiteren Gästen lange die warme Wintersonne. Nach einem kurzen Abstecher zur leider verschlossenen Kapelle stapften wir hinauf zum sonnigen Weiler Griosch. Hier war nun Spuren angesagt. Von Griosch wanderten wir über das Maiensäss bei Pra San Peder wieder talwärts und erreichten nach etwa 5 km wieder unseren Ausgangspunkt bei Vnà.
Fazit meiner ersten Tour auf "grossem Fuss": Schneeschuhlaufen macht im coupiertem Gelände richtig Spass und eignet sich hervorragend bei vielem Auf und Ab. Beim Schräghanglaufen und bei gefrorenem Boden ist ein guter Grip der Schneeschuhe wichtig. In gutem Abfahrtsgelände möchte ich allerdings die Skis weiterhin nicht missen.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare