Zu den Wasserfällen am Lag da Pigniu
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Biohotel Ucliva in Waltensburg, wo wir übernachteten, hinauf über die Wiesen nach Andiast. Bei Sogn Giusep nahmen wir den unteren Weg und wanderten über Prau Scharun nach Camartgin. Hier sieht man hinüber auf die andere Talseite zum Dorf Pigniu/Panix. Dann weiter dem Schmuerbach entlang und anschliessend hinauf zum westlichen Ende der Staumauer. Die Gewichtsstaumauer Lag da Pigniu wurde 1990 in Betrieb genommen und ist erst ganz am Schluss der Wanderung sichtbar. Der Bündner Künstler M. Valär bemalte die luftseitige Mauer. Als Motiv gestaltete er die strapaziöse Überquerung des Panixerpasses von Elm aus unter Leitung des damals schon 66-jährigen russischen Feldmarschalls Suworow, der mit seinen Truppen 1799 vor dem französischen Heer flüchtete. 2000 Soldaten kamen dabei ums Leben.
Dann überquerten wir die Staumauer und umrundeten den Stausee. Eindrücklich im Talschluss die hohen Wasserfälle, die ins Tal stürzen. Am hinteren Ende des Stausees befindet sich eine grosse Feuerstelle, die von Familien mit Kindern rege benutzt wurde. Nach Umrundung des Sees blieben wir auf der rechten Talseite und kehrten über den oberen Weg bei Tscheppa nach Andiast bzw. Waltensburg zurück und beendeten die hübsche, familienfreundliche Wanderung, die gut auch als Biketour unternommen werden kann.
Fazit: Ein schöner Fleck Erde, trotz künstlichem Stausee.
Dann überquerten wir die Staumauer und umrundeten den Stausee. Eindrücklich im Talschluss die hohen Wasserfälle, die ins Tal stürzen. Am hinteren Ende des Stausees befindet sich eine grosse Feuerstelle, die von Familien mit Kindern rege benutzt wurde. Nach Umrundung des Sees blieben wir auf der rechten Talseite und kehrten über den oberen Weg bei Tscheppa nach Andiast bzw. Waltensburg zurück und beendeten die hübsche, familienfreundliche Wanderung, die gut auch als Biketour unternommen werden kann.
Fazit: Ein schöner Fleck Erde, trotz künstlichem Stausee.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare