Dez 22
Calanda   WS  
22 Dez 21
Skitour Stelli und Chimmispitz
Ich nutzte heute das prächtige Wetter für eine sonnige und gemütliche Skitour zum Bündner Stelli oberhalb von Untervaz, Marianne's alter Heimat. Der Rückweg führte mich über Bärenfallen, den Chimmispitz und die Grueberallmeind hinunter zum Fürggli auf St. Margrethenberg. Wider Erwarten super Pulverschnee am Stelli und im...
Publiziert von rhenus 22. Dezember 2021 um 21:57 (Fotos:17)
Dez 2
Valsertal   T2  
2 Dez 21
Leichte Winterwanderungen in Vals
In unserem Wellness-Aufenthalt im bündnerischen Vals genossen wir einmal mehr die einzigartige, jedoch nicht ganz billige dortige Felsentherme, ein Werk des Architekten und Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor aus Haldenstein GR. Am Donnerstag wanderten wir zu Fuss vom Dorfkern in Vals hinauf in Richtung Peilertal zum...
Publiziert von rhenus 7. Dezember 2021 um 19:03 (Fotos:13)
Dez 1
Valsertal   L  
1 Dez 21
Skitour Kristallloch, Vals
Nach den Schneefällen der letzten Tage nutzte ich die Gelegenheit, die diesjährige Skitourensaison im bündnerischen Valsertal zu beginnen, während Helene die von Brigit ausgelehnten Schneeschuhe bevorzugte. Von Valé, wo etwa 20 cm Schnee lag, erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein Leis, stiegen dann weiter zu den...
Publiziert von rhenus 3. Dezember 2021 um 22:09 (Fotos:13)
Okt 25
Prättigau   L  
25 Okt 21
Biketour zur Schesaplanahütte
Die Bikesaison 2021 könnte schon bald vorbei sein. Daher nutzte ich den heutigen Nachmittag mit den angesagten milden Temperaturen für eine Biketour zur Schesaplanahütte ab Seewis. Ich erinnerte mich nämlich an den langen "Gwaggel" nach Seewis vor einigen Jahren nach einer Schesaplanatour, wo ich dachte, dies sei eigentlich...
Publiziert von rhenus 25. Oktober 2021 um 21:52 (Fotos:11)
Okt 20
Unterengadin   T2  
20 Okt 21
Zum historischen Hof Zuort
Nach zwei Nächten im landschaftlich sehr schönen Unterengadin waren die Koffer schon wieder zu packen. Das fiel uns etwas leichter, da sich ein schöner Herbsttag ankündigte. Mit dem Auto fuhren wir über Ramosch ins Dörfchen Vna. Im warmen Sonnenschein wanderten wir am Fusse des Piz Arina hinein ins Val Sinestra. Wir nahmen...
Publiziert von rhenus 23. Oktober 2021 um 09:42 (Fotos:13)
Okt 19
Unterengadin   T2  
19 Okt 21
Auf der Via Engiadina von Motta Naluns bis Sent
Nachdem wir bereits am Vortag eine Etappe der Via Engiadina begingen, erwanderten wir die leichte Etappe von Motta Naluns oberhalb von Scuol bis Sent. Der Tag begann mit einem eindrücklichen Morgenrot. Gemäss unserer einheimischen Hotelière war Regen zu erwarten. Dies traf zwar nicht ein, doch es war und blieb den ganzen Tag...
Publiziert von rhenus 22. Oktober 2021 um 20:07 (Fotos:12)
Okt 18
Unterengadin   T2  
18 Okt 21
Auf der Via Engiadina von Guarda bis Ardez
Die "Via Engadina" (markiert als Nr. 87) ist ein Höhenweg, der das ganze Engadin von Maloja im Oberengadin bis nach Vinadi im Unterengadin durchquert. An unserem Anreisetag über den Flüelapass ins Unterengadin erwanderten wir mit Barbara die sehr schöne Etappe von Guarda über die Alp Sura bis nach Ardez. Nachdem uns das...
Publiziert von rhenus 22. Oktober 2021 um 17:06 (Fotos:15)
Okt 1
Valsertal   T3  
1 Okt 21
Über Brand zur Leisalp
Neben zahlreichen Berggipfeln (nach meiner Zählung 22 namentlich bezeichnete Dreitausender auf dem Gemeindegebiet mit der Adula/Rheinwaldhorn 3402m als Kulminationspunkt), 14 Alpen und einer Gemeindefläche von ca. 175 km2 umfasst die Bündner Gemeinde Vals auch viele Kilometer Wanderwege, von denen wir erst einen kleinen Teil...
Publiziert von rhenus 2. Oktober 2021 um 15:31 (Fotos:14)
Sep 30
Valsertal   T4 L  
30 Sep 21
Guraletschsee - Guraletschhorn
Das Guraletschhorn ist ein kühn geformtes Felshorn im bündnerischen Valsertal. Insbesondere von Norden vom Gebiet bei Gadastatt macht es Eindruck. Es wird eher selten besucht, meist von Einheimischen. Der Aufstieg auf der Normalroute über den schuttigen Osthang ist nur mässig attraktiv. Doch die Mühen des kurzen...
Publiziert von rhenus 1. Oktober 2021 um 23:39 (Fotos:24)
Sep 29
Valsertal   T2  
29 Sep 21
Frunt - Zervreila
Wie schon mehrfach machten wir bei unserer Ankunft in Vals GR die Wanderung über Frunt nach Zervreila. Start der aussichtsreichen und leichten Wanderung war diesmal in Gadastatt, wohin man mit der Gondelbahn kostenlos gelangen kann. Es war stark bewölkt, etwas kühl aber trocken. Das Hochmoor beim Kristallloch (Flachmoor von...
Publiziert von rhenus 7. Oktober 2021 um 19:01 (Fotos:9)
Sep 24
Schanfigg   T2  
24 Sep 21
Ins Hochtal Fondei
Das Fondei ist ein sehr schönes Hochtal im Schanfigg. Es zweigt von Langwies ab und erstreckt sich auf ca. 10 km Länge bis zum Durannapass, wo sich der Grünsee befindet. Die Durchwanderung des von mehreren Flachmooren von nationaler Bedeutung durchsetzten, einstigen Walsertals ist insbesondere bei herbstlicher Färbung sehr...
Publiziert von rhenus 25. September 2021 um 17:47 (Fotos:20)
Sep 13
Valsertal   T4- WS  
13 Sep 21
Valserhorn von Nufenen
Wir waren in den letzten Jahren schon einige Male im bündnerischen Vals, aber noch nie auf dem Valserhorn, welches das Peiltal mit seiner breiten und abweisenden Nordwestflanke prägt. Wegen der leichteren Erreichbarkeit bestieg ich das Valserhorn bei schönstem Spätsommerwetter von Nufenen aus. Eine sehr lohnende und offenbar...
Publiziert von rhenus 15. September 2021 um 17:39 (Fotos:23)
Sep 12
Safiental   T3 ZS  
12 Sep 21
Tomülpass und Piz Tomül
Von Cornel D., einem ausgewiesenen Fachmann für historische Verkehrwege in der Schweiz, habe ich erfahren, dass der sog. Polenweg über den Tomülpass derzeit saniert wird. Dieser verbindet das Safiental mit Vals. Er wurde im Sommer 1941 von polnischen Internierten erstellt. Ich verband die Besichtigung mit der Besteigung des...
Publiziert von rhenus 14. September 2021 um 22:52 (Fotos:21)
Sep 1
Val Poschiavo   T2  
1 Sep 21
Zum Kirchlein von San Romerio
Am letzten Tag unseres Aufenthalts im Valposchiavo besuchten wir das Kirchlein und die Alp von San Romerio. Wie ein Schutzengel wacht das romanische Kirchlein, das im 11. JH erbaut wurde, in grossartiger Lage über dem Tal. Die Einheimischen im Puschlav sagen: "Wer einmal vollständig um das Kirchlein läuft, wird niemals mehr...
Publiziert von rhenus 2. September 2021 um 17:36 (Fotos:21)
Aug 31
Val Poschiavo   T3  
31 Aug 21
Sentiero Panoramico Val Poschiavo (Cavaglia - Le Prese)
Der Puschlaver Höhenweg "Sentiero Panoramico" durchzieht die westliche Talflanke des Valposchiavo auf halber Höhe. Der sehr schöne und bestens markierte Weg liegt unterhalb der Waldgrenze und bietet immer wieder sehr schöne Ausblicke ins Bündner Südtal. Wir begingen bei sehr angenehmen Temperaturen die bequeme Variante...
Publiziert von rhenus 2. September 2021 um 17:36 (Fotos:23)
Aug 30
Oberengadin   T1  
30 Aug 21
Silsersee, Lago Bianco, Lago di Poschiavo
Auf dem Weg ins Puschlav machten wir den obligaten Abstecher an den Silsersee. Die einmalige Oberengadiner Seenlandschaft war auch diesmal trotz bewölktem Himmel und Wind ein lohnendes Wanderziel. Wir parkten diesmal bei Maloja und wanderten mit dem Wind im Rücken dem Seeuferweg entlang über Isola nach Sils Maria. Bei der...
Publiziert von rhenus 1. September 2021 um 22:11 (Fotos:10)
Aug 20
Prättigau   ZS  
20 Aug 21
Biketour Regitzerspitz
Der Fläscherberg und der Regitzerspitz bietet zahlreiche, teilweise schwierige Trails, man kann ihn aber auch auf leichteren Routen befahren, wenn man wie ich keinen Schlüsselbeinbruch oder ähnliches riskieren will. Meine abendliche Biketour führte mich von meinem Wohnort dem Rhein entlang nach Maienfeld, von dort über...
Publiziert von rhenus 27. August 2021 um 18:41 (Fotos:7)
Aug 18
Avers   T2 ZS  
18 Aug 21
Cima di Colle Scengio und Lago di Lei
Um dem Nebel auf der Alpennordseite zu entgehen, besuchte ich heute wieder mal das urwüchsige Averstal, wo viel Sonne prognostiert war, was auch zutraf. Mit dem Bike startete ich in Campsut-Cröt und fuhr über den Bleikawald zur Staumauer des Lago di Lei. Nun in der Sonne mit dem Bike über die zum Teil schlecht fahrbare Strasse...
Publiziert von rhenus 18. August 2021 um 23:22 (Fotos:20)
Aug 2
Prättigau   T2 L  
2 Aug 21
Biketour Stams und Caral/Sayser Chöpf
Heute war ideales Bike-Wetter, (fast) kein Regen, meist bedeckt und max. ca. 20 Grad warm. Ziel der abwechslungsreichen Halbtagestour war die Walsersiedlung Stams oberhalb von Trimmis. Von meinem Wohnort radelte ich entlang dem Rhein bis Trimmis. Trotz zweifelhafter Witterung war die Rheinroute von teilweise schwer beladenen...
Publiziert von rhenus 2. August 2021 um 20:38 (Fotos:13)
Jul 29
Valsertal   T2 L  
29 Jul 21
Wandergipfel Faltschonhorn
Das "Faltschohora" ist ein leicht erreichbarer Wander- und Skitourengipfel. Er liegt an der Grenze der beiden Bündner Gemeinden Lumnezia und Vals. Er bietet eine wunderschöne Rundsicht und wird daher häufig besucht. Nachdem ich am 20.6.2020 infolge Neuschnee und dichtem Nebel an der Fuorcla da Patnaul umkehrte, sollte es...
Publiziert von rhenus 31. Juli 2021 um 00:01 (Fotos:25 | Kommentare:2)