St.Gallen   T2  
5 Jun 11
Leistchamm (2101 m)
Rekon-Tour am Sonntag Mittag Wegen unsichererWetteraussichten in der Zentralschweiz und noch etwas müden Beinen von der gestrigen Tour auf die Gross Windgällen gab es heute für uns nur eine kleine Lockerungstour auf den Leistchamm. Von einem der zahlreichen, gebührenpflichtigen Parkplätze in und um Arvenbühl...
Publiziert von alpinos 5. Juni 2011 um 16:20 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
13 Jun 11
Hombergeregg (776 m) & Gisliflue (772 m)
Entspannende Wanderung im Aaretal Von Biberstein (393 m) gingen wir auf breitem Forstweg zum Wald hinauf bei Ober Berg. Bei der ersten Wegkreuzung im Wald oberhalb P. 470 folgten wir nicht dem gelb markierten Wanderweg zur Gisliflue, sondern wanderten auf Forstwegen über den Homberg (P. 509, P. 593) zu P. 673. Ab hier folgten...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 20:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   T4 I  
17 Aug 11
Durch die Bänder in den Sonnenuntergang
Einsamer Sonnenuntergang auf der Rigi Besondere Tage verlangen nach besonderen Unternehmungen, und so nahmen wir uns für heute das erste Sundowner-Picknick diesen Jahresvor.Ein wenig besonders sollte auch die Aussicht sein, aus welchem Grund unsere Wahl auf die Rigi Kulmfiel, die sich bei sinkender Sonne als ruhiger, fast...
Publiziert von alpinos 22. August 2011 um 20:47 (Fotos:15)
Schwyz   T2  
31 Aug 11
Chli Aubrig (1642 m) im Abendlicht
Feierabendtour in den Sonnenuntergang Kurz entschlossen fuhren wir nach Feierabend zum Sattelegg (1190 m) und wanderten via Wicherten (1297 m) auf den Chli Aubrig (1642 m). Außer einer Schafherde mit dazugehörigem Hirten und Hirtenhund, trafen wir keine Menschenseele. Am Gipfel ließen wir die Stille des Abends und die...
Publiziert von alpinos 4. September 2011 um 21:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
6 Sep 11
Wettlauf gegen die Sonne auf den Grossen Mythen (1898 m)
Die Herbst kommt immer näher und die Abende werden immer kürzer. Aus einer gemütlichen Feierabendwanderung wurde so eine "Speedbegehung" des Grossen Mythen, stand doch die Sonne bei unserem Abmarsch am Ibergeregg (1406 m, 18:40 Uhr) schon um einiges tiefer als erwartet. So standen wir bereits nach um 19:45 Uhr gerade noch...
Publiziert von alpinos 8. September 2011 um 21:47 (Fotos:16)
Uri   T3  
1 Okt 11
Rossstock (2461 m)
Familienwochenende - Teil I Von der Bergstation der Luftseilbahn Chäppeliberg [Gitschen (1716 m)] wanderten wir bei wunderbarem Herbstwetter hinauf auf den Rossstock (2416 m). Es hatte sich gelohnt, die Sicht war grandios und wir genossen die warme Sonne. Und erstaunlicherweise waren auch nicht viele andere Wanderer unterwegs....
Publiziert von alpinos 13. Oktober 2011 um 19:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
30 Okt 11
Stöcklichrüz (1248 m)
Rekonvaleszenz-Tour über dem Nebel Nach einer erkältungsbedingten Pause der erste kleine Ausflug an die Höhenluft für alpina feminina. Im Unterland waberte der Hochnebel, aber bereits das Sattelegg (1190 m) bot Sonnenschein und blauen Himmel. Von hier wanderten wir (zusammen mit einingen anderen Ausflüglern) am...
Publiziert von alpinos 10. November 2011 um 21:12 (Fotos:3)
Berner Voralpen   T3  
19 Nov 11
Wilerhorn (2005 m)
Herbstliche Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg Um zehn nach neun starteten wir vom Brünigpass (1008 m) bei angenehmen Temperaturen; via Schäri (1226 m) ging's steil hinauf nach Wilervorsess (1424 m) und weiter auf den Westgrat des Wilerhorns (P. 1825). Die schöne Aussicht geniessend wanderten wir hinüber zum Gipfel...
Publiziert von alpinos 19. November 2011 um 21:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
18 Dez 11
Im Schneetreiben über den Uetliberg (863 m)
Für eine Skitour war uns das Wetter heute am Alpennordhang zu unsicher, bis ins Bedretto wollten wir nicht fahren. Daher entschieden wir uns für die übliche Schlechtwettervariante - Uetliberg. Vom Triemli (449 m) wanderten wir auf verschneiten Wegen zum Albisgütli (500 m), von hier auf dem Laternenweg in teils dichtem...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2012 um 11:38
Oberengadin   T1  
19 Feb 12
Val Roseg
Zu Besuch bei den Alpenmeisen Was tun an einem recht trüben und verschneiten Tag im Engadin? Wir entschieden uns für die Wanderung ins Val Roseg. Vom Parkplatz in Punt Ota oberhalb des Bahnhofs Pontresina direkt am Einstieg wanderten wir - immer den leuchtend violetten Markierungsstangen folgend - den gewalzten...
Publiziert von alpinos 26. Februar 2012 um 10:15 (Fotos:13)
Zürich   T2  
28 Mär 12
Wanderung durchs Zürcher Oberland
Herrliche Rundwanderung durch's Züricher Oberland Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und allerorts im Flachland das Grün zu spriessen beginnt, dann beginnt die Leidenschaft fürs Wandern wieder aufzukeimen. Das Züricher Oberland bietet zu dieses Jahreszeit schon freie Wege und die Aussicht auf die noch...
Publiziert von alpinos 30. März 2012 um 19:49 (Fotos:8)
Zürich   T1  
1 Mai 12
Schauenberg (889 m)
Frühlingswanderung par excellence Vom Eingang des Bäntales am Friedhof wanderten wir hinein in den wunderbaren Wald am Bäntalbach. Nach einem kurzen Abstecher zum Tüfels Chilen (565 m) - weniger spektakulär als vermutet - wanderten wir duch den Rörlitobel nach Strick (641 m). Von hier weiter auf guten Forstwegen via...
Publiziert von alpinos 10. Juni 2012 um 19:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sizilien   T4-  
6 Apr 12
Monte Còfano (659 m)
Über den Klippen des Mittelmeers Nachdem auf den beiden vorangehenden Wanderungen mit Nebel bzw. Schnee zu kämpfen hatten wurden wir heute mit einem rundum gelungenen und einzigartigen Tag belohnt. Zwar brauchten wir eine Weile, bis wir uns durch das Strassengewirr bis nach Corino und weiter zum Strand in der Cala Buguto...
Publiziert von alpinos 16. April 2014 um 21:24 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sizilien   T1  
1 Apr 12
Wandern auf Sizilien
Auf der Suche nach dem Frühling Siziliens Im April setzt bei uns oft ein erster Schub von Winterüberdruss ein, welchen wir in diesem Jahr mit einer kleinen Reise ins Mittelmeer zu lindern versuchten. Zwar herrschte nicht an allen Tagen unserer Woche auf Sizilien eitel Sonnenschein und holte uns der Winter auch hier das ein...
Publiziert von alpinos 15. März 2015 um 20:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sizilien   T2  
3 Apr 12
Monte Scuderi (1253 m)
Wandern im Nebel Siziliens Unsere erste kleine Wanderung des Urlaub sollte uns auf der nord-östlichsten Ecke der Insel auf den Aussichtsberg Monte Scuderi führen mit Blick vom Ätna bis nach Karabrinen... so weit die Theorie. Von Taomina kommend erreichten wir nach viel Gekurve unseren Ausgangspunkt am Naturparkschild Mone...
Publiziert von alpinos 16. April 2014 um 21:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
13 Mai 12
Federispitz (1865 m)
Start in den Bergfrühling Unnötig zu sagen, dass das Wetter nervt. Pünktlich zum Wochenende kreuzt eine Kaltfront auf, die dann alle grossen Pläne zunichte macht. Nun schon das vierte Wochenende in Folge. Es nervt einfach, wann wird es endlich Sommer? Für den heutigen, etwas durchwachsenen Tag war unsere...
Publiziert von alpinos 13. Mai 2012 um 19:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
27 Mai 12
Mittaggüpfi/Gnepfstein (1917 m)
Unterwegs mit den Ellis II - eine wunderbare Frühlingswanderung Für den heutigen Tag hatten wir uns eine Tour im Pilatusgebiet ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Von Schybach (1191 m) wanderten wir zunächst gemütlich auf dem zunächste geteerten, dann geschotterten Forstweg via Märenschlag (1320 m), und Balismatt...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
26 Mai 12
Chi Aubrig (1642 m)
Unterwegs mit den Ellis I Als Einstiegstour für das Elli-WE hatten wir uns den Chli Aubrig ausgesucht. Nachdem wir auf der Fahrt einen farbenfrohen und vorallem klangintensiven Almauftrieb von Sonne zum Sattelegg begleiten durften, wanderten wir vom Sattelegg (1190 m) via Wicherten (1297 m), Chrähwäldli (1382 m) und Wildegg...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:11 (Fotos:14)
Schwyz   T3+  
22 Jul 12
Pfannenstock (2573 m)
In der Waschküche des Muotathals Die letzten Wochen folgen einem gleichbleibenden Muster. Während der Arbeitswoche scheint die Sonne motivierend ins klimatisierte Büro, der Feierabend verwöhnt mit warmen Temperaturen; das Wochenende verbringt man dann entspannt bei Regen, Blitz und Donner und der ein oder anderen Flasche...
Publiziert von alpinos 23. Juli 2012 um 09:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
5 Aug 12
Leistchamm (2101 m)
Reha-Tour über dem Walensee Nach fast einer ganzen Woche Rumliegen in der Sonne - auch schön, aber entsprach nicht ganz dem ursprünglichen Vorhaben - war der Alpinos-Mann heute wieder soweit hergestellt, dass eine kleine Bergtour möglich war und er wieder etwas Bergluft schnuppern konnte. Von Arvenbüel (1273 m)...
Publiziert von alpinos 17. August 2012 um 20:29 (Fotos:4)