Schwyz   T3  
27 Aug 12
Picknick im Sonnenuntergang
Ein Sommerabend auf dem Grossen Mythen Wir haben es uns zu einer kleinen Tradition gemacht, einmal im Jahr ein Sonnenuntergangspicknick auf dem Grossen Mythen zu machen. Und heute war es wieder soweit. Das Wetter war traumhaft und der Abend lau, als wir vom Ibergeregg aufbrachen. Auf dem Weg nach Holzegg kamen uns die letzten...
Publiziert von alpinos 5. September 2012 um 21:37 (Fotos:16)
Glarus   T3  
2 Sep 12
Gufelstock (2436 m) - Tour quattro stagioni
oder: 'Summer moved on...' Über das Wetter dieses Sommers braucht ist schon genug geschrieben - und geschimpft - worden. Umso besser, dass sich eben jener Sommer bereits Ende August durch den ersten Wintereinbruch mit Schnee bis auf 1500 m verabschiedete und wir uns nun auf einen wunderbaren Herbst freuen können. Heute...
Publiziert von alpinos 17. September 2012 um 19:56 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
24 Nov 12
Wiggis (2282 m)
Ein letzter Konditionstest vor dem Winter [Tour AlpinosM im Alleingang] Im Gegensatz zum vergangenen Jahr zeigte sich dieser Herbst nicht von seiner besten Seite; früher Wintereinbruch und wechselhaftes Wetter inspirierten eher zu alternativen Tätigkeiten als herbstlichen Alpinwanderungen. Das letzte Novemberwochenende...
Publiziert von alpinos 31. Dezember 2012 um 14:45 (Fotos:24)
Schwyz   T3  
25 Nov 12
Rundtour 'Grosser Runs'
Herrliche Gratwanderung mit eindrücklicher Aussicht [Tour AlpinosM mit Joerg] Gerne nahm ich die Einladung von Joerg zu dieser Wanderung an; zumal es sich noch um einen weissen Fleck auf unserer Tourenkarte handelte und sich die Beschreibungen sehr vielversprechend anhörten. Die Routenwahl fiel tatsächlich nicht schwer -...
Publiziert von alpinos 31. Dezember 2012 um 14:51 (Fotos:10)
Schwyz   T3  
15 Sep 12
Unterwegs auf der Charetalp
Wanderung in beeindruckender Karstlandschaft Nach unseren Hochtouren-Tagen im Saastal schleppte AlpinosF eine Erkältung mit sich herum und war nicht zu grossen Taten zu bewegen. Ein bisschen draussen sein wär aber nicht schlecht. Wir dachten, wir erkunden mal die Gegen der Glatt- und Charetalp und den Zustieg zum Grisset, der...
Publiziert von alpinos 14. Januar 2013 um 18:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
17 Mär 13
Von Weesen nach Quinten
Vom Föhn verweht... Nach der gelungenen Skitour vom Vortag zog es uns heute zu einer Wanderung an den Walensee. Von der Bushaltestelle Weesen-Fli (437 m) wanderten wir auf dem gut beschilderten Fahrweg vorbei am Strandbad (423 m) und weiter über Stralegg (455 m) nach Vorderbetlis (512 m). Auf dem nun schmalen Wanderweg...
Publiziert von alpinos 1. April 2013 um 17:04 (Fotos:3)
Bellinzonese   T3+  
12 Mai 13
Steile Wege über dem Val Verzasca
Der Weg ist das Ziel... Nach der gestigen Tour auf den Pizzo di Vogorno wollten wir heute die andere Talseite erkunden. So zogen wir um dreiviertel Acht vom Parkplatz kurz hinter Lavertezzo (536 m) los in den wunderbaren Morgen. Nachdem wir die malerische Brücke überquert hatten, wanderten wir an der Verzasca entlang nach...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 11:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
26 Mai 13
Flucht in die Sonne - Cima della Trosa (1869 m)
Genuss-Wandern in der südlichen Sonne Vor einiger Zeit hat sich der kleine November in den Mai verirrt und es sich dort recht gemütlich gemacht. Offenbar scheint ihn niemand zu vermissen, denn bisher hat ihn noch niemand wieder abgeholt. Nachdem also der kleine November die Nordalpen erneut in winterlichem Kübelwetter...
Publiziert von alpinos 26. Mai 2013 um 22:11 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3+  
2 Jun 13
Steile Wege über Biasca - Spiancri (1970 m)
Wege-Erkundung Teil 173 Schon oft hatten wir bei der Fahrt in den Süden die gewaltige Felsbastion über Biasca bewundert und uns gefragt, ob es wohl Wege durch diese Wände gibt. Das Kübel-Wetter auf der Nordseite der Alpen eignete sich heute hervoragend, um eine weitere Erkundungstour auf abgelegenen Tessiner Bergwegen zu...
Publiziert von alpinos 2. Juni 2013 um 22:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
5 Jul 13
Bordierhütte (2886 m)
Sommerlicher Hüttenaufstieg Um zwölf Uhr machten wir uns nach kurzweiliger Anreise mit Zug und Postauto von Gasenried (1650 m) auf den Weg via Grefzug P. 1980 und Alpja (2089 m) zur Bordierhütte (2886 m) machten. Ein kühler Wind sorgte für angenehme Temperaturen und - wie vor drei Jahren - genossen wir die Ausblicke auf...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:29 (Fotos:16)
Glarus   T3+  
14 Sep 13
Wiggis (2283 m)
Konditionstraining auf steilen Wegen [AlpinosM im Allein-Run] Es war ja eigentlich AlpinosFs Idee, die Route von Netstal auf den Wiggis einmal als Trainrun zu machen; aber gute Ideen übernimmt man ja gerne. So machte ich mich um 8:35 Uhr vom Bhf. Netstal (458 m) auf den Weg und lief hinüber nach Rüfi P. 495. Hier musste ich...
Publiziert von alpinos 15. September 2013 um 18:16 (Fotos:8)
Schwyz   T2  
13 Okt 13
Im Schnee auf der Rigi
Winter im Oktober Die Kapriolen dieses Jahres brachten in diesen Wochen die ersten grösseren Schneefälle auch in tiefere Lagen. Wir nutzen das wunderbare Wetter für einen kleinen Ausflug auf die Rigi. Von der Seebodenalp (1030 m) wanderten wir via Räbalp (1124 m) auf das Chänzeli (1464 m). Nach dem wir uns an den ersten...
Publiziert von alpinos 28. Dezember 2013 um 20:49 (Fotos:11)
Uri   T3  
10 Aug 13
Hüfihütte (2334 m)
Gut temperiertes Einlaufen in wunderbarer Landschaft Nein, man muss sich wahrlich nicht auf andere Kontinente begeben, um grossartige Berglandschaften zu erleben. Einfach mal ins Maderanertal fahren und zur Hüfihütte laufen. Der Weg ist zieht sich doch in die Länge, aber es ist für Abwechslung gesorgt: Wasserfälle (der...
Publiziert von alpinos 26. Dezember 2013 um 22:29 (Fotos:16)
St.Gallen   T3+  
18 Aug 13
Gonzen (1830 m)
Nach-hochzeitliches Beine-Vertreten Auf dem Rückweg aus dem Allgäu statteten wir mal wieder dem Gonzen einen Besuch ab - dieses Mal über den Leiter-Weg. Von Prod aus folgten wir den Wegweisern durch den schönen Mischwald. Die Leitern hatten wir uns ein wenig spaktakulärer vorgstellt... aber nett waren sie trotzdem. Ab hier...
Publiziert von alpinos 13. Dezember 2013 um 21:06 (Fotos:4)
Luzern   T3  
9 Nov 13
Schimbrig (1815 m)
Stimmungsreiche Tour im Entlebuch Wieder einmal hatte Frau Holle ihre weisse Pracht über die Berge geworfen und damit für stimmungsreiche Eindrücke gesorgt. Wir nutzen diesen halbwegs guten Tag in einem ansonsten trüben und verregneten Herbst zu einem kleinen Ausflug ins Entlebuch. Vom Gründli (1138 m) wanderten wir über...
Publiziert von alpinos 14. Dezember 2013 um 17:04 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2  
1 Aug 13
Cabane du Vélan (2642 m)
Hüttenzustieg in glühender August-Sonne Hat man eine Autofahrt in gut klimatisiertem PW hinter sich, dann fällt es um so schwerer, einen, auf Grund der vom Himmel brennenden August-Sonne schweißtreibenden Hüttenzustieg unter die Füße zu nehmen. Aber muss halt... Wir starteten um viertel vor zwei von der Straße bei La...
Publiziert von alpinos 4. Januar 2014 um 14:17 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
22 Mär 14
Federispitz (1865 m)
Wander-Auftakt im Angesicht der Schlechtwetterfront Auf der einen Seite hätten wir an diesem Wochenende gerne nochmals etwas Schnee unter den Skiern gespürt, auf der anderen Seite wollte uns aufgrund sub-optimaler Wetter- und Schneeverhältnissen keine recht Tour einfallen. So schnürten wir zum ersten Mal seit eingen Monaten...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 11:53 (Fotos:2)
Bellinzonese   T3+  
1 Mai 14
Matro (2172m)
Flucht nach Süden, die zweite Wetter trüb im Norden, also wieder ab durch die Röhre in den Süden. Nach unterhaltsamer Fahrt mit der SBB starteten wir vom Bahnhof Biasca (303m) nach Westen. Von Pasquerio (296m) ging's steil hinauf nach Gramiröi (796m) und weiter via P. 1200 und P. 1421 nach Mürisc (1498m). Kurz oberhalb...
Publiziert von alpinos 25. Juni 2014 um 21:07 (Fotos:16)
Bellinzonese   T3+  
26 Apr 14
Alpe di Tongia (1809m)
Steile Wege im Tessin [Tour mit Helen] Bereits vor einem Jahr hatten wir die steilen Wege über Biasca erkundet. Nachdem heute das Wetter auf der Nordseite der Alpen wieder für den Kübel war, fiel die Entscheidung nicht leicht, diese Wege erneut zu begehen. Um kurz von neun starteten wir vom Bahnhof Biasca (293 m) und...
Publiziert von alpinos 29. Juni 2014 um 20:20 (Fotos:22)
Frutigland   T3+  
20 Jun 14
Blüemlisalphütte 2834m
In diesem Jahr stand die Überschreitung der Blüemlisalp ganz oben auf unserer Projektliste, und da wir die Tour bei passablen Firnverhältnissen möglichst früh in der Saison angehen wollten, nutzten wir die Gunst der Stunde und erlebten einen grandiosen Auftakt der Hochtourensaison 2014. Um nicht unter Zeitdruck zu geraten,...
Publiziert von alpinos 29. Juni 2014 um 22:07 (Fotos:10)