Hikr » alpinos » Touren » Alpinwanderungen [x]

alpinos » Tourenberichte (mit Geodaten) (62)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberengadin   T4+ I  
9 Jul 11
Piz Julier (3380 m)
Sonne, Wolken und ein interessanter Grat Von der Alp Güglia (2215 m; 6:10 Uhr) wanderten wir zunächst wenige Meter entlang der Passstraße zur Chamanna dal Stradin (2161 m). Zwischen den beiden Hütten beginnt weiß-blau markierte Wanderweg zum Piz Julier. Über einige große Felsblöcke erreicht man die Gras-Schutthänge,...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 16:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
28 Aug 11
Chli Windgällen (2986 m)
Die kleinere der beiden Windgällen - heute mit grossem Panorama Die Kaltfront des Vortages hatte einiges an Schnee im Nordgrat des Grossen Düssi abgeladen, sodass wir uns für eine kleine Variante entscheiden mussten - die Chli Windgällen (oder der?). Um acht Uhr starteten wir von der Bergstation der Luftseilbahn Golzern...
Publiziert von alpinos 30. August 2011 um 19:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
17 Sep 11
Der Falknis und sein Horn (2562 m & 2452 m)
Herbstliche Wanderung auf die Felsbastion über dem Rheintal [Tour mit Bombo] Um Punkt sieben Uhr starteten wir vom Parkplatz bei P. 710 (ca. 250 südöstlich der Ortschaft St. Luzisteig) in den angenehm feucht-warmen Morgen. Zügig wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf zu P. 837, traversierten dann durch das 'Loch' zu...
Publiziert von alpinos 17. September 2011 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T4  
15 Okt 11
Rophaien (2078 m)
Nachmittagliche Wanderung in den goldenen Oktober Erst nach einem gemütlichen Frühstück flüchteten wir heute unter dem trüben Hochnebel in die Zentralschweiz und die warme Herbstsonne. Der Aufstieg sollte nicht zu lange dauern, möglichst schon in der Sonne beginnen und hauptsächlich dem Genuss dienen. Schnell war der...
Publiziert von alpinos 15. Oktober 2011 um 21:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
23 Okt 11
Hinterrugg (2306 m) via Valsloch
Herbstliche Wanderung hoch über dem Walensee Nachdem am Abend zuvor unsere Verabredung und morgens auch [Alpinos]F wegen Krankheit ausgefallen waren, machte ich mich alleine auf den Weg. Mein Ziel war der Hinterrugg ob Walenstadt. Zuerst plante ich, von Walenstadt zu starten. Bei der Ankunft überzeugten mich aber die tiefen...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2011 um 21:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
27 Nov 11
Hahnen (2606 m)
Grossartige Tour mit frühzeitigem Ende [Tour AlpinosM mit Bombo] Gemeinsam mit Bombo hatten ich für heute eine Rundtour über Hahnen und Wissberg geplant. Der Tag begann mit einem wunderbaren Aufstieg vom Restaurant bei Wasserfallen P. 1069. Wir stiegen auf dem Wanderweg hinauf nach Undrist Stafel (1501 m) und weiter nach...
Publiziert von alpinos 23. Februar 2012 um 21:19 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
2 Jun 12
Vorder Glärnisch (2328 m) - von Süd nach Nord
Über den Dächern von Glarus Der grandiose Sommertag lud heute zu einer grösseren Unternehmung im schönen Glarnerland ein. Wir konnten Joerg für die Tour begeistern und genossen eine herrliche Wanderung mit vielen Eindrücken. Für eine ausführliche Beschreibung des Weges verweisen wir den Eintrag vom letzten Jahr und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   T5 II  
7 Jul 12
Gehrihore (2130 m), Sattelhorn (2376 m) & Ärmighore (2742 m)
Gratwanderung durch die Quellwolken Da das liebe Wetter nicht so wollte wie wir bzw. die Wetterprognose - mal wieder - daneben gegriffen hatte, suchten wir uns eine Genusswanderung im Berner Oberland mit vielversprechender Aussicht. Wir liessen es gemütlich angehen und fuhren erstmal angenehm mit dem Zug nach Frutigen (780 m)....
Publiziert von alpinos 16. Juli 2012 um 21:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+ I  
23 Jul 12
Widderfeld (2076 m)
Sonniger Work-out am Pilatus Es versprach ein wunderbarer Sommerabend zu werden und wohl der einzige der Woche ohne Gewitter; kurz entschlossen düsten wir an den Pilatus - wegen der allgemeinen Ferienstimmung sogar ohne Stauprobleme. Von Schybach (1191 m; 18 Uhr) aus stiegen wir zügig via Schy (1336 m), Birchboden (1616 m)...
Publiziert von alpinos 25. Juli 2012 um 22:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ I  
11 Sep 12
Almagellerhorn (3327 m)
Kraxelspass mit Ausblick Wegen der herannahenden Kaltfront und einer aufziehenden Erkältung von AlpinosF suchten wir als Ausklang unserer Tourentage eine kürzere Tour - und fanden das Almagellerhorn. Zunächst erschien uns der Berg wenig spektakulär, aber mal unterwegs wurden wir eines Besseren belehrt. Bei...
Publiziert von alpinos 19. September 2012 um 21:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol (2844 m) & 5 Seen über dem Nebelmeer
Entspannte Wanderung in eindrücklicher Landschaft Nach dem, für dieses Jahr schon fast üblich gewordenen, unbestimmten Hin und Her der Wetterdienste hatten wir bei der morgendlichen Fahrt in Richtung Osten mehrere Optionen in der Tasche. Erst nach der Kontrolle der Webcam der Pizolhütte - Sonne über dem Wolkenmeer! -...
Publiziert von alpinos 30. September 2012 um 19:32 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 I  
13 Okt 12
Huetstock (2676 m) & Nünalphorn (2385 m)
Herbstliche Alpinwanderung mit eindrücklicher Wetterstimmung Auf unserer ewigen Alpinwanderungen-Projektliste stand der Huetstock schon eine ganze Weile unter den Top-Five. Von P. 935 - Turrenbach stiegen wir via P. 1006, P. 1105 und P. 1225 durch die herbstlich kalte Luft nach Fomatt auf. Von hier ging's über Unter Wend...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 19:15 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T4- I  
20 Okt 12
Steile Wege am Niderbauen Chulm (1948 m)
Hochsommer im Herbst - Steile Wege über dem Urnersee Das Wetter braucht man dieses Jahr eigentlich nicht mehr kommentieren. Heute mal wieder Hochsommer mitten im Herbst, schon morgens sommerliche 20°C, über den Tag noch gegen 30°C, da kommt der Schweiss auch ohne Fleiss. Auf dem Weg ins Obergoms machten wir am Urnersee...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
9 Mai 13
Falknis (2562 m)
Hoch über dem Rheintal Touren, bei denen man im Tal startet und nach einem rasanten Aufstieg auf einem eindrücklichen Aussichtsgipfel steht, über auf uns einen besonderen Reiz so. So nutzten wir das gute Wetter im Rheintal, um dem Falknis einen Besuch abzustatten. Vom Bahnhof Maienfeld (504 m; Start um kurz nach halb...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
8 Mai 13
Grosser Mythen (1899 m) via Schafweg & Rötgrätli
Kurz und knackig - Feierabend am Grossen Mythen Ein bis zweimal pro Jahr kommen wir mittlerweile zum Grossen Mythen, vorzugsweise zu saisonalen oder tageszeitlichen Randzeiten, wenn sich der Berg in Ruhe und Einsamkeit hüllt. Nachdem wir vom Ibergeregg (1406 m) übers Holzegg (1405 m) zur Kehre Nr. 22 gelangt waren, folgten...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)